Ergebnis 121 bis 140 von 165
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2011, 21:57
- #121
Wow, geil hab grad die Ignore Funktion entdeckt (hab da schon nach gesucht). Jetzt liest es sich hier viel entspannter
-
- 15.06.2011, 22:03
- #122
Ich habe da nur den "Beitrag melden" Knopf, den ich beim Beitrag 18 hätte drücken sollen
-
User76238 Gast
-
- 16.06.2011, 01:13
- #124
Das schönste ist doch, dass Kroepel, der Threadstarter, sich überhaupt nicht mehr zu Wort meldet. Sollte sogar ihn die 100ste Wiederholung der altbekannten (vermeintlichen?) Kritikpunkte langweilen? Mensch, da ist ja selbst Super RTL mit seiner Programmstruktur abwechslungsreicher...
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2011, 04:40
- #125
Ist es nicht völlig irrelevant, wie eine neue Produktgeneration benannt wird, oder wie neuartig sie ist?
1. Selbst Verkäufer wussten zu Anfang nicht, dass die sichtbare USB Schnittstelle nicht so funktioniert, wie bekannt.
2. Auch die Regalbeschriftung listete Features wie USB Schnittstelle und Synchronisation "ja" auf.
3. heute werden Phone 7 Geräte noch mit "Businesshandy" und "kann alles" beworben.
Wer denkt bei den Begriffen USB heute nicht automatisch an USB-Stick und USB-Massenspeicher? Hier wurde bewusst oder unbewusst mit Begrifflichkeiten gearbeitet, die im allgemeinen Sprachgebrauch bereits integriert und mit einem bestimmten Funktionsumfang verknüpft sind. Die Produkt-Kommunikation funktionierte hier dicht an der Täuscheung. Warum?
Wenn mein System komplett neu und super vorteilhaft ist, dann stelle ich als Marketer doch immer die in meinen Augen banbrechende Veränderung in den Vordergrund der Kommunikation. Wie erklärst Du Dir, dass man dies bei Microsoft gerde nicht gemacht hat? So kann doch weder der ahnungslose Laie noch der technische Fachmann erahnen, dass sich hinter der USB Schnittstelle heute ein Universal Serial Bus verbirgt, der dank einer speziellen Software nur noch in der Lage ist, geschätzte drei Dateiformate zu übertragen und sonst nichts.
Wir haben hier ein komplett neues System, welches in seiner Produktkommunikation nicht mit seiner Andersartigkeit sondern mit althergebrachten Produktmerkmalen und den entsprechenden begriffen kommuniziert wurde. Wie bewertest Du dies? Ist das einfach nur ungeschickt oder nicht sogar schon arglistig? Auch hier stellt sich dann wieder die bekannte Eingangsfrage: Warum macht man das?
-
- 16.06.2011, 05:13
- #126
Kurzum, du hast dir was andrehen lassen. Schon 2 Monate vor Release war klar das Sync nur über Zune möglich ist und es ein geschlossenes Dateisystem gibt.
MS selbst und auch die Telekom bewerben immer das Metrodesign und die Zugänglichkeit, außerdem die Facebook Integration.
Btw Hab ich mich jetzt so sehr an die Vorteile der Cloud gewöhnt, das ich mein SGS2 auch so aufgebaut habe. Aber WP7 hat da einfach die Nase vorn und wird ihn ja noch weiter ausbauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
-
User61847 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2011, 07:01
- #129
Nachdem das inzwischen per EU-Verordnung so sein muss, dass alles was unter Smartphone läuft über einen Micro-USB-Port geladen können werden muss (zur Not mittels beigelegtem Adapter - der Weg des iPhone) war das klar, dass da USB stehen wird.
Also jetzt USB so auszulegen, dass das mit nem USB-Stick vergleichbar sein muss, das is jetzt echt verquere Denkweise. Ist es jetzt auch Täuschung, dass mein Drucker USB-Anschluss dort stehen hat und ich den dann nicht als USB-Stick verwenden und mitnehmen kann? Ist es das bei meiner Maus mit USB-Anschluss? Ist es das bei einem Scanner, einem Headset? Überall steht USB-Anschluss aber eine Täuschung sehe ich da nicht.
Was ich in der Diskussion witzig finde: alle Seiten glauben Microsoft sieht das als bahnbrechende Änderung, dass es den Offline-Sync nicht mehr gibt. WP7 entstand unter großem Zeitdruck. Einige Features die jetzt drinnen sind hätten es fast nicht ins System geschafft (App-Zugriff auf die Live-Tiles, z.B.) Diesen Tatsachen ist halt geschuldet, dass einige Features einfach gestrichen wurden.
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2011, 07:06
- #130
-
User61847 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2011, 07:24
- #132
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2011, 07:29
- #133
Ja, Micro-USB ist vorgeschrieben - würde man unterschiedliche erlauben hätte man ja erst wieder keine einheitlichen Ladegeräte. Hast aber recht, bezieht sich scheinbar auf alle Mobiltelefone.
http://derstandard.at/1277339284524/...aetestens-2011
-
User61847 Gast
Ob mini oder micro ist eigentlich egal. Ein Adapter kostet 1-2€. Die Ladegeräte können dabei identisch bleiben. Das man sich hier auf Micro festgelegt hat mhm.
Bin mal gespannt, wenn die ersten Geräte ohne Kabel und Ladegerät verkauft werden. Das ist ja eigentlich die Intention dahinter. Weniger E-Schrott.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2011, 08:33
- #135
-
User61847 Gast
Theoretisch müsste jeder bald über genügend Ladegeräte verfügen. In sofern kann ich mir schon vorstellen, das sie irgendwann nur als Zubehör zu bekommen sind.
Hab ja jetzt schon ein paar hier rumfliegen. Bei den Dockingstationen waren Ladegeräte bei, die ich nicht benötige, das von meinem Touch kann ich benutzen. Im Grunde hab ich hier so viele USB-Kabel und Ladegräte, das die mir ein paar Jahre reichen. Und in 2-3 Wochen kommt wieder ein Set hinzu.
Also so wirklich was gebracht hat die Verordnung bis dato nichts.
-
User76238 Gast
-
Bin hier zuhause
- 16.06.2011, 10:42
- #138
Dein freudliches Anbebot muss ich leider ablehnen. Als wahrer Microsoft-Fan erwarte ich etwas viel besseres. Mit dem Bashing meiner Person und meiner meist sachlichen und konstruktiven Kritik, habe ich nach inzwischen mehr als 700 Posts leben gelernt. Hier muss man Beleidigungen einstecken, die sind eigentlich unaussprechlich. Man hat mich indirekt schon als "Apfel-Jünger" beschimpft. Ist das nicht unerhört.
Ich beteilige mich weiter, allein schon um hier direkt mitzubekommen, wenn sich etwas tut.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.06.2011, 10:53
- #139
-
- 16.06.2011, 12:35
- #140
Das ist ein sinnvoller Vorschlag. Bei Amazon kann man das Gerät bei nichtgefallen afaik über 30 Tage lang zurückschicken. Ein Windows Live-Account lässt sich ganz einfach löschen. Man könnte WP7 also "gefahrlos" und ohne sich finanziell schlechter zu stellen einfach testen. Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich teile die Meinung, dass man als "Nichtbenutzer" nur sehr eingeschränkt über die negativen Seiten einer Sache reden kann und sollte.
Theorie hin oder her - es in der Hand gehabt zu haben (nicht nur eine halbe Stunde lang) ist schon was anderes.
Ähnliche Themen
-
Easy File Transfer zum Phone 7 - Wie man Dateien auf das Phone kopiert
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.07.2011, 09:50 -
Zwischen den Lautstärkereglern wechseln. Wie macht man das?
Von Somebody im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 20.05.2011, 22:17 -
custom rom welche und wie macht man das x10 mini pro
Von bossnk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.04.2011, 11:50 -
Warum macht Google ein Google Phone aka Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.12.2009, 20:19 -
Wenn man das C500 Unlocket hat und einen Hartreset macht....
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2004, 09:12
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...