
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 29.12.2009, 18:22
- #1
Wer sich schon immer gefragt hat, warum ein reiner Internet-Dienstleistungsanbieter ins Hardwaregeschäft einzusteigen wagt und ob das gut gehen kann, dem sei der folgene Artikel von Teczilla zu empfehlen: http://www.teczilla.de/warum-ein-google-phone/7977
Für Google ist das Hardwaregeschäft ein völlig unbekanntes Gebiet. Nicht nur, dass sie keine Ahnung über Hardwarevermarktung haben sondern auch, dass man, will man Hardware vertreiben, hohe Investitionen tätigen und ein grosses Risiko auf sich nehmen muss.
Was meint ihr dazu? Lohnt sich das "Risiko" oder ist es überhaupt eins?
-
- 29.12.2009, 18:25
- #2
sie entwickeln ja auch anscheinend ein netbook das umts hat
das ist ganz klar um den mobilen Markt mit Werbung abzudecken, wenn sie nicht nur die Werbung anbieten sondern auch gleich die geräte dazu dann haben sie mehr anzeigefläche für ihre Werbung
ansich ein sehr geiler schachzug
-
Daniel-Gast Gast
Google macht das ganze weil es eine gute Marketing-Strategie ist und sie genug Geld haben. Ich glaube es würden schon mehr Firmen in andere Branchen eingreifen wenn es nicht am Geld scheitern würde.
mfG Daniel
-
- 29.12.2009, 18:40
- #4
naja, sie machen es hauptsächlich um mit der online werbung auf mobilen geräten mehr gewinn zu machen
würde ich sagen
oder jemand ne andere meinung?
das ist nen weltkonzern
die machen das auch nicht weil sie freundlich sind sondern um Gewinn zu machen
-
- 29.12.2009, 18:45
- #5
Naja kommt drauf an,wenn das Nexus One tatsächlich 199 Dollar o.V kosten sollte wäre es eher ein Schuss nach hinten. Warum?
1. Man könnte da Gerät locker doppelt so teuer verkaufen und es wäre immer noch billig,somit weniger Profit.
2. Man würde die Anderen Hersteller vergraueln,wenn ein Galaxy2 od. HTC Bravo 500 Ocken kostet kauft die doch keiner!
-
- 29.12.2009, 18:46
- #6
ich glaube nicht, dass man mit mobile werbung wirklich viel geld verdienen kann - mobiles surfen benutze ich immernoch nur im notfall oder auf optimierten seiten. und auf diesen hat werbung einfach keine platz.
zudem: wer keine erfahrung hat, muss da evtl. vorsichtig sein...
ich weiss nicht ob es klappt oder nicht und möchte mich auch nicht festlegen, aber ein risiko ist es bestimmt
-
- 29.12.2009, 18:50
- #7
hmm
ich denke erstens es wird mehr als 199$ kosten
199$ kosten neue handys mit nem vertrag beim carrier
d.h. 199$ + monatskosten an t-mobile usa
wenn man es ohne vertrag kaufen will wird es mehr als 199$ kosten, da bin ich mir sehr sicher
ein weiterer vorteil ist das es kaum preisverfall gibt wenn sie selber das gerät vermarkten
dann verkaufen sies halt für 500€ jedes mal, da keine anderen händler mit weniger gewinn noch mehr verkaufen können wirds immer für 500€ verkauft werden außer google senkt den preis
-
Daniel-Gast Gast
Wobei man nicht vergessen darf das Windows Mobile 7 sicher ein Erfolg wird und MS viel daran setzen wird das sich das Betriebsystem auf dem Mobilenmarkt durchsetzt. Wenn jetzt viele Leute das Androidphone kaufen und begeistert sind, nicht mehr wechseln. Der Otto-Normal-Konsument wechselt nicht jedes mal sein Betriebsystem. Viele Leute die ich kenne wollen einfach ein Nokia, sie kennen die Menüs und wissen wie was funktioniert. Wenn das Nexus jetzt richtig einschlägt und das würde es mit diesem Preis, dann würden viele auf der Android-Schiene bleiben und Google hätte mal einen fixen Kundenstamm. Was haltet ihr davon?
mfG Daniel
-
- 29.12.2009, 19:23
- #9
hmm.. auch eine gute theorie von dir, daniel!
hier noch etwas zu windows mobile 7: http://winfuture.de/news,52463.html ob das erfolgreich sein wird? microsoft steht unter wahnsinnigem erfolgsdruck, das kann zu positiven ergebnissen führen, aber es kann microsoft auch lähmen.
-
Daniel-Gast Gast
Find ich gar nicht mal so schlecht, wenn sie das UI wirklich schön und gut bedienbar gestalten. Es wird sicher andere Firmen geben die Oberflächen anbieten und wenn einem das Original nicht gefällt schmeißt er sich sowas drüber. Und in einem anderen Bericht (http://www.areamobile.de/news/13467-...-7-vorgestellt) habe ich gelesen das die Programme in die Benutzeroberläche von Windows Mobile 7 integrierbar sind. Wird sicher noch ein interessantes Konzept.
mfG Daniel
-
- 29.12.2009, 19:39
- #11
so wie doch bei windows mobile 6.5 schon - nehme mal an das ist so ähnlich dann, einfach "widgets" bzw. heute elemente
-
Bin neu hier
- 29.12.2009, 19:45
- #12
Ja ich glaube sie müssen fast etwas neues bringen um die Masse zu "schocken". So wie auch im bericht steht ein einheitliches Bedienkonzept und irgendwas neues, glaube ich zumindest. Aber am besten abwarten und Tee trinken
.
mfG Daniel
-
- 30.12.2009, 18:46
- #13
ich warte so verdammt ungern
-
Unregistriert Gast
UIUIUIUIUI...
Ein Admin der gegen seine geliebte Netiquette verstößt!
-
- 30.12.2009, 20:19
- #15
Tjaja Offtopic
du verstößt da btw auch gegen indem du ihn drauf hinweist
Aufjedenfall wird Google damit ein großes Geschäft machen, wenn es bei den Preisen bleibt bekommen sie und HTC auch genug Gewinn dabei, Google nochmal extra durch die Werbung
Ähnliche Themen
-
Nexus One über Google beziehen und bezahlen
Von qvert im Forum Google Nexus OneAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.12.2009, 09:33 -
Nexus One - das Google Phone
Von qvert im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.12.2009, 10:44 -
Google macht dev cyanogen einen Strich durch die Rechnung, aber warum nur...?
Von Chatt im Forum HTC MagicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2009, 11:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...