Ergebnis 21 bis 40 von 165
-
blau34 Gast
@dieterh
Ich schätze mal ca. 90 % der Normal Anwender haben gar kein Outloock zu Hause. Und somit ist der lokale Outlook Sync irrelevant.
Alle anderen die wirklich Outlook haben, benutzen es via einem Firmen Exchange oder kompatiblen. Und da ist es kein großes Problem mit WP7. Die Anbindung an alle relevanten e-mail Dienste sind gegeben und funktionieren einwandfrei (Bis auf ein paar startproblem mit Yahoo).
Das Phone macht das was es soll für den normalen Anwender. Und zwar gut.
Was sicherlich fehlt ist das Knaller aleinstellungsmerkmal für die breite Masse.
XBOX Account Anbindung ist Nice, aber nicht die Masse.
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2011, 13:30
- #22
Ja das stimmt. Für Leute ohne PC, oder ohne Outlook und für Leute mit eigenem Server ist Phone 7 wirklich gelungen. Alle anderen müssen vielleicht die eine oder andere Kröte schlucken.
1. ... dass man vielleicht sachen online abwickeln muss, die man sicherheitshalber lieber offline gelassen hätte.
2. ... dass man für die vielleicht unerwünschten online Services auch noch bezahlen muss.
Dass der Wunsch nach einem Outlook offline Sync trotzdem sehr groß ist, sieht man wenn man sich die top Wünsche im Windows Phone Feature Feedback Forum ansieht.
-
User76238 Gast
Das ist genau der Typ, den ich meine.
Was Du meinst, was wir (Von Dir geschätzt, wie großzügig) brauchen, ist völlig irrelevant. In den Microsoft Foren kann man sehr schön sehen, dass ein wichtiger Teil der Anwender schlicht vergessen (oder absichtlich ignoriert) wurde. Die Einnahmen von Microsoft kommen aber von den Menschen, die Geld verdienen - und nicht von den Teens.
Nachtrag: Ich gehe übrigens von meiner Kundenbasis aus, welche Grundlage für Deine Aussage hast Du?
-
blau34 Gast
@dietherh
auf Dein Geld kann MS verzichten. Du gehörst zu den 5 % Verlust.
Verdient wird im Massenmarkt im übrigen primär mit den Teens.
Im Business Umfeld mit Firmen (ich meine richtige Firmen). Nur mal so zum Nachdenken.
Und richtige Firmen nutzen keinen lokalen Outlook Sync.
Wollen keine 4 Millonen Klingeltöne. etc.
Der nächste wichtige Schritt wird sein Exchange Policys komplett zu unterstützen.
PS: Es interessiert auch keinen was Du von Dir gibts ---
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2011, 14:30
- #25
....Deine Aversionen und Bedenken gegenüber WP7 sind nun hier jedem ausreichend bekannt und die andauernden Wiederholungen machen die Sache auch nicht wahrer.
1. Sag mal im Ernst: Rasierst Du Dich immer noch mit einem Rasiermesser? Also die Erfindung der Rasierklingen als Geschäftemacherei zu benennen ist nun wirklich verquer. Nach Deiner These müssen ja alle technischen Erneuerungen als Geschäftemacherei gelten. Nostalgie und Retro ist ja ganz schön, aber mal ehrlich......
2. Die lokale Synchronisation ist eine nicht mehr aktuelle Technik. Auch hier vermutest Du Böses und Geschäftemacherei. Lass Dir dazu eines sagen:
- Windows Live: Dieses ist die kostenlose Synchronisation für den normalen Verbraucher. Das wir auch so bleiben. Apple hat dieses ja diese Woche als "Innovation" vorgestellt.
- Office 365: Dieses ist die "Bezahlvariante" für den Business-User und mit € 5.95 treibt das keinen in den Ruin.
Auch ich hatte mit WM meine Geräte via ActiveSync abgeglichen und hatte ursprünglich meine Bedenken. Nachdem ich nun aber Windows Live und Office 365 eine Weile getestet habe, will ich nicht mehr zurück.
Dass Dein Gehirn durch die Mango Ankündigungen porös geworden ist, ist natürlich bedauerlich und vielleicht kann Dir ein guter Neurologe helfen. Mango wird in einem Schlag WP7 mit iOS und Android gleich ziehen lassen, denn die derzeitigen Ankündigungen von Apple und Google bringen nicht wirklich zusätzliche Features. Nur auf eines wirst Du wohl verzichten müssen, nämlich auf die locale Synchronisation. Die bringt auch nicht der von Dir so sehnlich erhoffte WP7 Manager. Auch deren Entwickler haben offenbar erkannt, dass es sich um eine veraltete Technologie handelt, genauso wie Dein Rasiermeser....
-
User76238 Gast
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2011, 14:52
- #27
Schön gesagt. Ich wiederhole meine Aversionen und Bedenken auch nur noch, wenn mich jemand wie dieterh dazu auffordert.
Mit der Klinge zu rasieren, habe ich leider nicht mehr gelernt. Dateien Managen gehört dagegen noch zu jenen Fertigkeiten, die ich mir erwerben durfte.
Nun soll ich 5,95 Euro dafür zahlen, dass ich Dateien ins Netz kopieren darf, also dorthin, wo ich sie auf keinen Fall haben möchte. Wenn ich 5,95 für das offline Dateimanagement zahlen sollte, würde ich mich darüber nur etwas aufregen. Aber 5,95 Euro für den online Sync zahlen zu sollen - also das Gegenteil von dem, was ich eigentlich suche, bringt mich schlicht auf die Palme.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2011, 15:20
- #28
na siehst Du..... Und die nächste Generation wird Dich ungläubig fragen, warum um Himmels Willen Du Dich mit einem "Dateimanager" abgemüht hast. Und diese Generation wird genauso wenig verblödet sein, wie Du es befürchtest, sie wird nur andere Ansätze haben...
Nun soll ich 5,95 Euro dafür zahlen, dass ich Dateien ins Netz kopieren darf, also dorthin, wo ich sie auf keinen Fall haben möchte. Wenn ich 5,95 für das offline Dateimanagement zahlen sollte, würde ich mich darüber nur etwas aufregen. Aber 5,95 Euro für den online Sync zahlen zu sollen - also das Gegenteil von dem, was ich eigentlich suche, bringt mich schlicht auf die Palme.
PS: Nett zu sehen, wie "dieterh" und Du Euch immer gegenseitig für die wertvollen Beiträge bedankt. Warum gründet Ihr nicht eine Selbsthilfegrupper der "Annonyomen ActiveSync Junkies"?
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2011, 15:45
- #29
Ja, so ist das, wenn man alt wird. Man wird stur und versteht die Welt nicht mehr. Am besten, ihr holt den Jäger und erschießt uns nutzlose Nörgel-Opas.
Ich habe in Erwartung eines ENDLICH brauchbaren "iPhones" aus dem Hause Microsoft im PC Bereich noch kräftig aufgerüstet. Wenn ich wechseln würde, dann würde ich KEIN Microsoft Produkt mehr kaufen. Ich kenne die Situationen zur genüge, wenn es bei Hotlines heißt, bitte wenden sie sich an "die Anderen". Ich will mit outlook arbeiten. Und erwarte von meinem Phone das es damit klaglos harmoniert.
-
- 11.06.2011, 15:55
- #30
Das kann man alles auch weniger persönlich gestalten. Ich denke die Diskussion hat sich erschöpft, wenn man sich auf beiden Seiten nur noch wiederholen kann. Es gibt halt immer solche und solche.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2011, 16:19
- #31
Also was ich nicht verstehe, hier jammern immer irgendwelche "Mittelständler" "Selbstständige" oder "Freiberufler" rum, dass sie umbedingt ActiveSync brauchen. Da kommt doch bei mir die Frage auf ob diejenigen überhaupt wissen was heute stand der technik ist?
Ich schreibe mal wie es mir früher und heute ging:
Beiospiel 1.
Früher:
Irgendetwas im Telefon an Kundenadressen oder Telefonnummern geändert. Dann zuhause an den Rechner angeschlossen und gesynck. Dabei hat er mir Sachen raus geworfen die ich am Läppi geändert und mit dem Telefon zuvor gesynct hatte. Egal, irgendwie muss ich ja die Änderungen auch noch auf den Läppi bringen, also mit den Läppi gesynct. Hierbei ist auch wieder irgendwas rausgeflogen was ich am Rechner geändert hatte.
Fazit:
Katastrophal alle Geräte auf dem gleichen Stand zu halten!
Beispiel 2.
Gerät macht die Grätsche (und das kam oft vor), Hardreset und Backup zurückgespielt. Aber alle Änderungen an den Daten die ich am Tag gemacht hatte sind weg!
Heute:
Beispiel 1.
Exchange eingerichtet (und wenn es ein 10€ hosted Exchange ist) und es gibt keine Probleme mehr. Alle Daten sind auf allen Rechner aktuell verfügbar, keine verschwundenen Daten mehr. Mit Sharepoint hab ich auch noch zugriff auf alle wichtigen Dokus von allen Geräten aus.
Beispiel 2.
Sollte das gerät mal einen Hardreset benötigen (was ich noch nie hatte bei andauernder Nutzung seit über einem halben Jahr) dann einfach wieder Exchange eingerichtet und den Sharepoint und schon habe ich alle Daten wieder zur Verfügung und nichts ist verloren gegangen.
Das Geld (und sei es nur die 10 Euro für ein hosted Exchange) sollte jeder anlegen der ein Geschäft hat. Von einem Mittelständler würde ich in der heutigen Zeit ein eigenen SBS erwarten. Es gibt Packete für unter 2000€ mit zusätzlichen NAS zur Datensicherung und einer Notstromversorgung. Wer das Geld nicht hat sollte seinen Laden dicht machen, denn dann rentiert er sich nicht. Ausserdem geht bei der umständlichen Syncerei mehr Zeit und damit Geld verloren als die Hardware aufs Jahr gerechnet kostet. Das muss eine Betriebswirtschaftliche Entscheidung sein und die lautet ganz klar Exchange Server oder noch besser mind. SBS.
Kurze Anmerkung zu Mobilant. Eigentlich macht er sich ja hier selber unglaubwürdigt indem er immer gegen WP7 basht aber seit Wochen immer noch hier mitschreibt und noch nicht zu einem anderen OS abgewandert ist (gibt es doch nichts besseres?).
-
Bin hier zuhause
- 11.06.2011, 16:28
- #32
Das Gejammere ist mittlerweile schon richtig lächerlich geworden! Jeder 3. User, der sich über eine Kleinigkeit im OS aufregt, weil er einfach zu dumm ist, sich vorher im Netz zu informieren, macht einen neuen Thread auf und jammer jeden hier voll. Es interessiert doch niemanden!
Wir wissen es langsam! Mit Mango wird's besser und wenn du dann immer noch was zu jammern hast, dann verkauf das Handy doch einfach. Damit wäre allen geholfen!
-
- 11.06.2011, 17:27
- #33
Ohne auf den ganzen anderen Unsinn einzugehen, der sich hier teilweise schon angesammelt hat, versuche ich dem Nutzer einfach mal etwas zu helfen.
Hi!
Das sind unbestritten zwei positive Punkte, die das OS auch anderen Betriebsystemen voraus hat.
Ja, das ist wirklich etwas, was man nicht nachvollziehen kann. Es kann nicht so schwierig gewesen sein, das einzubauen, als dass es bis zum Release unmöglich hätte fertig sein können. Und man hätte bei MS doch wissen müssen, dass man sich damit der Lächerlichkeit preisgeben wird. Absolut unverständlich, warum das fehlt, zumal das "für den Pöpel" wirklich was ist, wo einige sagen: "Was, das kann es nicht? Das kaufe ich nicht!" Genau wie bei Digitalkameras mit weniger als 10 Megapixeln... Die Masse fordert es eben, auch wenn es eigentlich eine absolut unwichtige Funktion ist.
Aber wenigstens wird das Problem mit Mango aus der Welt sein.
Du kannst aufhören zu beten, das lässt sich einfach abstellen:
Einstellungen -> Anwendungen -> Musik & Videos -> Schalter deaktivieren.
Damit muss man (leider?) leben.
Keine Ahnung. Nett wäre das bestimmt, aber wenn man ein paar heruntergeladene Apps hat, die man häufiger nutzt und auf den Startscreen pinnt, ist zumindest recht schnell etwas Auflockerung drin. Mich stört es aber auch nicht.
Da muss ich mal Kontra geben. Jeder kann sich ja mal angucken, was Flash-Seiten auf schwachen PCs mit der CPU-Auslastung machen. Es hat einen Grund, warum Flash auf Mobiltelefonen quasi nicht existent ist, und der heißt nicht Apple: Es frisst Leistung und damit Akku. Flash macht auf Mobiltelefonen einfach keinen Sinn. Neuere Android-Telefone können es zwar, aber richtig flüssig läuft es nur auf potenter Hardware und es setzt dem Akku zu.
HTML5 ist der Weg der Zukunft, gerade was mobile Seiten angeht. WP7 wird HTML5 mit Mango unterstützen. Es gibt also eigentlich kein Flash-Problem. Die, die am lautesten danach rufen sind wahrscheinlich die ersten, die sich dann über eine Akku-Laufzeit von 2 Stunden beim Surfen beschweren würden.
Mal ehrlich: Sooo schlimm ist es nicht.
-
- 11.06.2011, 18:16
- #34
Darauf gehe ich noch ein: Die einen so, die anderen so. Was für dich Kundenverdummung ist, ist für mich ein Segen. Und man kann mir nicht vorwerfen, dass ich mich mit Technik zu wenig auskenne. Ich habe wirklich viel Spaß an PCs und allem was drum herum ist. Und ich gehöre definitv zu den "Power-Usern", die am PC auch was anderes machen als Facebook, Youtube und daddeln. Ich bin auch bei weitem nicht zu blöd dafür, für auftretende Probleme schnell und effizient eine Lösung zu finden. Aber eines hätte ich mir schon beim Amiga 500 gewünscht: Dass ich mich endlich nicht mehr darum kümmern muss, wo meine Dateien lagern (sensible Daten ausgenommen - ich verschicke ja auch kein Bargeld mit der Post) und wie sie von A nach B kommen. Ich muss im echten Leben schon geung materielle Dinge von A nach B räumen oder einsortieren und aufräumen. Warum muss ich das auch mit Nullen und Einsen machen?
Ganz ehrlich: Seit Apple am Montag FotoStream bzw. die iCloud vorgestellt hat, überlege ich ernsthaft den ganzen Microsoft- und Windows-Kram doch zu verkaufen und höriger Jünger zu werden. Zwar ist das alles nichts Neues, aber so nahtlos, wie bei Apple, funktioniert es noch bei keinem anderen Anbieter, das ist nicht zu leugnen. Gott sei Dank bin ich noch vernünftig gewordenund warte jetzt erstmal ab, was MS auf dem Cloud-Gebiet noch so tut. Momentan sind das noch recht viele verschiedene Inseln, um zum Beispiel die Funktionalität von FotoStream einigermaßen abzubilden bräuchte ich gleich mehrere Brücken und würde es doch nicht vollautomatisch hinbekommen.
Mit Kundenverdummung hat das alles nichts zu tun. Sondern nur damit, dass gewisse Dinge endlich so funktionieren, wie sie schon immer hätten funktionieren sollen. Das man dafür dann einige Fähigkeiten nicht mehr braucht, die man sich über die Jahre bei der Verwendung der Krückenlösungen für die gleichen Aufgaben angeeignet hat, hat nichts mit Verdummung zu tun. Es ist einfach nur Fortschritt.
-
- 11.06.2011, 18:30
- #35
@Kengel und @kroepel
...das Löschen des Verlaufes sowie das Entfernen (unerwünschter) Interpretenbilder in Zune und deren Abbild in der Zune-Kachel geht recht einfach:
1.) Handy an Zune anschließen
2.) auf Telefon->Einstellungen gehen und dort: Geräteoptionen -> alle Inhalte löschen
3.) beim erneuten Anschließen des Handys an Zune werden alle zum Synchronisieren markierten Inhalte erneut auf das Handy gespielt
=> der Verlauf ist leer und im Zune-Player kein Hintergrundbild mehr vorhanden
(...bis zum nächsten "ungewollten" Interpretenbild)
Gruß Jörg
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2011, 22:33
- #36
Bitte lasst es bleiben euch gegenseitig des Forums zu verweisen. Man kann ja gerne unterschiedlicher Meinung sein aber versucht das bitte ohne euch persönlich anzugreifen. Ich weiß dass es manchmal schwer ist das im Eifer des Gefechts auseinanderzuhalten aber bitte versucht trotzdem nett miteinander umzugehen.
-
Bin hier zuhause
- 12.06.2011, 09:31
- #37
Ich schreibe hier eigentlich nie etwas negatives über andere Forenmitglieder. Ich schreibe lediglich über das Schlechte in Windows Phone. Und ich werde dies wohl wiederholen, solange mein Ärger über das Produkt anhält. Vielleicht nützt es nichts, aber sich öffentlich zu ärgern, ist allemal besser, als dies im Stillen zu tun. Gerade weil es immer wieder Leute gibt, die erst nach dem Kauf ihres neuen Windows Phones erschrocken feststellen, was sie da eigentlich gekauft haben, schreibe ich weiter. Diesen enttäuschten Kunden wird von einigen Forenmitliedern gerne vorgeworfen, "sie hätten sich doch vorher informieren können". Meist sind es genau die selben Forenmitglieder, die mir vorwerfen, dass ich mich in meiner fortwährenden Kritik wiederhole. Schon allein deshalb schreibe ich hier weiter, damit die, die sich vorher informieren wollen, auch eine Chance bekommen, etwas über die Nachteile von Phone 7 zu erfahren.
Daneben gibt es hier noch Kollegen, die sich um meine wirtschaftliche Situation Gedanken machen. Anders als die sogenannten "richtigen Unternehmen", die mit Elan vor die Wand gefahren werden, stehe ich immer mit schwarzen Zahlen da. Selbst wenn die Zeiten schlechter werden, brauche ich mir keine Sorgen zu machen, denn ich binde mir keine unnötigen laufenden Kosten ans Bein. Egal wie viel Gewinn ich mache, ich gebe keine 6 Euro für eine Leistung aus, die ich nicht will. UND ICH WILL NICHT MEHR, SONDERN WENIGER ONLINE LÖSUNGEN. Was heutiger Stand der Technik ist, ist mir dabei völlig gleich. Ich kaufe Leistungen die ich benötige, nicht den Stand der Technik.
Nun noch etwas zur Kundenverdummung. Mit Kundenverdummung meine ich nicht die Vereinfachung des OS, die ich auch sehr begrüße. Die Kundenverdummung besteht darin, dass Microsoft Standard-Funktionen herausnimmt, die den eigenen Verkaufsinteressen entgegenstehen und diesen Featureverlust dann als Vereinfachung zu verkaufen versucht. Microsoft möchte über das Phone künftig Zusatzleistungen-Leistungen verkaufen. Die Tatsache, dass das System heute keinen Dateimanager und auch keine brauchbare USB-, Bluetooth-, oder WiFi-Schnittstelle hat, dient doch nicht der Vereinfachung des Systems, wie Microsoft es gerne darstellt, sondern nur der Verhinderung, dass die Zielgruppe sich auf dem Schulhof die Apps, Games und Sound-Files lässig per USB oder besser gleich per W-LAN zuschiebt. Wer glaubt, dass es Microsoft mit dem Kahlschlag bei Basis-Features um Vereinfachung geht, ist dem Verdummungsversuch wohl schon zum Opfer gefallen. Auch dass die Features noch nicht implementiert wurden, weil Phone 7 aus Zeitmangel noch nicht ganz fertig geworden ist, ist ein Märchen. Man hatte genug Zeit sich genau zu überlegen was man wie kaputtkonfigurieren muss, damit es dem Bengel auf dem Schulhof unmöglich wird, das Game vom Kumpel rüberzuziehen.
Diese Systemkastration, den eigenen, langjährigen Business Usern nun als neuen Segen verkaufen zu wollen, ist eine Frechheit.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2011, 10:38
- #38
Ach Du Schreck, Du lebst ja noch in einer vorgestrigen Welt
Also ich führe meinen Laden auch schon seit 6 Jahren in den schwarzen Zahlen und kann Dir versichern, dass ich seit es die Online Möglichkeiten habe noh mehr Gewinn mache, da ich unnötige Zeit und damit Kosten spare. Das ist betriebswirtschaftliches Denken.
Wenn Du die Paranoia nicht ablegen kannst das Microsoft Deine ach so wichtigen Daten klaut, dann schaff Dir wie gesagt einen SBS an und Du hast alles daheim bei DIR auf DEINEM Server und niemand ausser DIR kann darauf zugreifen.
Ich vermute schwer Du hast keine oder nur wenig Mitarbeiter? Da funktioniert das mit einer offline Lösung vielleicht, in dem Moment wo Du Aussendienstmitarbeiter hast und alle auff die Gleichen immer aktualisierten Daten zugreifen müssen geht das nicht mehr. Da das aber heute in 85% aller Firmen der Fall ist kann ich nur wiederholen, dass WP7 in großer Wurf ist und sehr viel vereinfacht und neu ermöglicht. Vorausgesetzt man lebt nicht immer in der Angst das MS sich alle Daten klauen will
Lustig ist auch Deine Argumentation, dass alle Funktionen entfernt wurden die es Schulkindern möglich machen unerlaubte Dinge damit zu tun. Da bekomme ich den Eindruck Du bist auf diese Funktionen angewiesen???
Also mir macht es nichts aus, dass ich keine eigenen Klingeltöne habe, Bluetooth funktioniert super mit allen Freisprecheinrichtungen in allen Autos der Firmenflotte und das Streamen von Musik ist auch perfekt umgesetzt. Bilder muss ich keine per Bluetooth tauschen, die schicke ich per Mail. W-Lan ist für mich auch perfekt umgesetzt, funktioniert prima und ist einfacch einzurichten. Was will man mehr.
Ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben und das sind nicht nur meine Erfahrungen, richtige Businessuser, die auf wirtschaftlichkeit achten, loben WP7. Wer meckert sind meisten die Freiberufler oder Kleinstunternehmen die nicht die Weitsicht haben welche Möglichkeiten sich Ihnen eröffnen.
Aber eben, bash nur weiter, für mich bist Du unglaubwürdig. Wer so lange an einem OS fest hält das angeblich soooo schlecht ist, den kann ich nicht für voll nehmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2011, 11:33
- #39
Sieht man sich das Gesamtbild an wird es für die meisten Firmen weitaus günstiger sein für ihre Mitarbeiter einen Office 365 Account zu zahlen als sich selbst einen Server hinzustellen und sich wen zu leisten, der diesen administriert. Zitat eines Microsoft Partners (nicht Mitarbeites) bei der Nitty-Gritty-Roadshow von MS letztes Jahr: "Wenn ich meinem Kunden eine Hosted Lösung verkaufe, dann braucht der mich ja nicht mehrmals im Monat anrufen wegen Problemen, weil die in den Hosted Lösungen einfach seltener sind und meistens rasch behoben werden bevor ihm das auffällt". Unterm Strich wirds da wohl tatsächlich günstiger als bisher, so man Serverfunktionalität braucht/will.
Sobald man mehrere Mitarbeiter hat macht auch Sharepoint Sinn weil man Dokumente tatsächlich wiederfindet wenn sie dort liegen anstatt, dass sie bei irgendwem am Laptop oder Smartphone liegen wenn man sie braucht. Ob man jetzt seinem Hosting-Anbieter vertraut halte ich häufig für eine Frage die spätestens mit der Verwendung von E-Mails hinfällig ist, da die bei den meisten ja auch beim Provider landen und selbst verschlüsseln tut sie auch kaum wer also gehen sie unverschlüsselt übers Netz.
Dort wo die wirklichen Probleme auftauchen sind bei Leuten die eben alleine arbeiten und nur ihre Daten vom PC aufs Handy schieben wollen. Sobald mehrere PCs im Spiel sind gabs ja früher schon massive Probleme wenn kein Server im Spiel war - da empfehle ich angesichts dessen dass viele die nicht selbst zu lösen in der Lage sind dann doch einen Account für 5 - 10 € im Monat - deutlich günstiger als eine Stunde nen Techniker zu holen, der dann 50 - 100 € pro Stunde kostet.
Gegen die Sperre Apps/Games nicht raubkopieren zu können kann ich als Entwickler schwerlich sein, vermute mal Mobilant argumentiert auch nicht dagegen, dass die Leute die Anwendungen entwickeln auch tatsächlich bezahlt werden wollen und wer gratis Software anbieten will hat ja diese Möglichkeit sowieso auch.
Also wenn die ganze Cloud-Geschichte unterm Strich wo Kosten verursacht dann bei Firmen die bisher die Netzwerkadministration übernommen haben. An welcher Stelle hier aber wer verdummt wird erschließt sich mir nicht ganz. Ich hab ja auch meine Fotos inzwischen in ner verschlagworteten Bilddatenbank und such sie nicht mehr im Dateisystem zusammen - ähnlich schon ewig bei MP3s. Die eine Erweiterung die ich für nötig erachte ist, dass Programme eigene Dateitypen registrieren können und die ihr dann auch via Zune zugänglich gemacht werden für den Sync. Dateiexplorer am Gerät halt ich tatsächlich für überflüssig.
Aus dem System wurde nichts herausgenommen was es schon gekonnt hätte, Windows Mobile ist da nicht einmal mehr im Ansatz drunter zu finden - wäre wohl zum auf den neuen Kernel zu portieren auch mehr Aufwand gewesen als der komplette Neuanfang.
PS: Man nehme jetzt bitte diesen Post auch als Beispiel dass man durchaus unterschiedlicher Meinung sein kann ohne sich persönlich anzugreifen.
-
blau34 Gast
@Mobilant
Es steht Dir frei so viel über WP7 zu schreiben wie Du möchtest. Ich glaube aber Du kannst Dir überhaupt keine vernünftiges Urteil erlauben solange Du nicht einmal ein WP7 besitzt (Es sei denn dies hat sich geändert). Eine eigene Meinung kann man sich nur über Dinge erlauben die man selbst ausprobiert hat. Alles andere ist Spekulation. Und es ist Dir freigestellt ein WP7 nicht zu benutzen.
Es gibt genügend alternativen. Das WP7 Konzept richtet sich mit einem Smartphone heutzutage mit der Strategie "Alle Daten, jederzeit über verschiedenen Medien greifbar zu haben" aus.
Das ist mit lokalem Outlook Sync nicht zu realisieren. Und ja richtige Firmen haben das erkannt.
Ab 2-3 Mitarbeiter lohnt sich bereits ein Server für Kalender Share und Dokumenten Share.
Als reiner Privatanwender kannst Du das WP7 ja ohne MS Cloud nutzen. Lokaler Kalender auf dem Phone und e-mail Konto deines Lieblingsproviders.
Man muss es natürlich auch wollen. Du möchtest aber nicht. Somit ist doch klar, das für Dich ein anderes Gerät eine bessere Wahl wär. Kauf dir ein schönes iPhone und werde glücklich. Ich verstehe das Problem nicht. Wir leben in einer Welt wo du die Wahl hast.
Ähnliche Themen
-
Easy File Transfer zum Phone 7 - Wie man Dateien auf das Phone kopiert
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.07.2011, 09:50 -
Zwischen den Lautstärkereglern wechseln. Wie macht man das?
Von Somebody im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 20.05.2011, 22:17 -
custom rom welche und wie macht man das x10 mini pro
Von bossnk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.04.2011, 11:50 -
Warum macht Google ein Google Phone aka Nexus One?
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.12.2009, 20:19 -
Wenn man das C500 Unlocket hat und einen Hartreset macht....
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2004, 09:12
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...