Ergebnis 261 bis 280 von 326
-
- 30.03.2011, 17:42
- #261
Ich habe jetzt 3 Phones erfolgreich mit dem Update versorgt.
Mein HTC HD7, debranded mit Firmware 1.61 by ansar, das HTC Mozart von meinem Sohn, debranded mit Firmware 1.28 und das HTC HD7 von meiner Frau, mit original O2 Firmware mit Hilfe des Registry Hacks.
Leider habe ich dabei vergessen den unlock abzusichern und kann somit den Reg Editor nicht mehr starten um den Wert wieder auf O2O-DE zu setzen.
Glaubt ihr daß es ein Problem ist mit dem 000-88 Wert in der Registry oder dürfte das keine Auswirkungen auf den Betrieb haben ?
-
SinAStyler Gast
-
SinAStyler Gast
-
SinAStyler Gast
Beim Installieren kommt nur diese Fehlermeldung!
Ich hab die Datein aus diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...nterladen.html Heruntergeladen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2011, 17:58
- #265
ich habs nach der anleitung gemacht
http://blog.walshie.me/2011/03/29/ge...-now-htc-only/
-
SinAStyler Gast
-
SinAStyler Gast
Hier auf Deutsch: http://translate.google.de/translate...ow-htc-only%2F
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 18:22
- #268
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2011, 18:22
- #269
Also ich kann euch sagen für alle die o2 haben. Einfach unlocken.dann den reg Editor der auf der Seite oben runtergeladen werden kann. Dann Im Handy starten und dann den Eintrag ändern. Dan mit den einen Trick nach Updates suchen.hat alles geklappt. Und ich kann euh sage der marktplace ist jetzt schnell wir ein ferrari
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 30.03.2011, 18:23
- #270
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 18:30
- #271
Hi ich habe es wieder ein bisschen anderes gemacht.
Nachdem ich den Handy angeschlossen.
Zune gestartet.
Datenverbindung ein.
Beim angeschlossenen Handy .
Registry 000-88 Hack gemacht.
Pfad: HKLM/System/Platform/DeviceTargetingInfo
Handy angeschlossen gelassen.
Neustart.
Handy meldete sich mit Update verfügbar.
Wenige Augenblicke meldete sich Zune mit Update verfügbar.
Und im Gegenteil zu allen Behauptungen, meine Hardware
O2 HD7, mit Branding
Außer Chevron keine Änderungen gemacht.
Also es geht definitiv!
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2011, 18:58
- #272
Wie das denn mit dem 000-88 Registry Hack und der Garantie? Bei Windows am PC kann ich ja auch in der Registry rumfuschen und es ist meine Sache, gilt das gleiche für die Telefone?
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 19:02
- #273
Ich glaub ich bin zu dämlich dazu 6 stunden und bin genauso schlau wie zu Anfang... ^^ Also heißt es wohl oder übel warten bis es regulär ausgeteilt wird :'(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2011, 19:09
- #274
Also ich Hab den registrie hack vor dem weiterklicken des Updates schnell noch wieder geändert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2011, 19:20
- #275
Hehehe
Hat bei mir mit der XDA-Methode beim 5. Versuch geklappt
Jetzt hab ich innerhalb von einem Tag vom non-Pre-Nodo-Gerät zum Nodo-Gerät geupdatet*facepalm*
7 Mozart mit Tmob Branding
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 20:19
- #276
nabend,
habe bei meinem Omnia 7 diesen registry "hack" ausgeführt, bekam auch schlagartig das Februar-Update angezeigt!
Doch immer wenn mein Omnia neu startet friert es ein bei dem bootlogo! -.- Zune sagt dann Fehler beim Updatevorgang...
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2011, 20:52
- #277
Hat bestens geklappt..... Läuft deutlich schneller..... Copy Paste ist da
aber sonst nicht wirklich viel ersichtlich auf den ersten Blick.
mal abwarten.....
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 20:52
- #278
so wies noticed beschrieben hat sau einfach habs ungefähr 4 mal versucht und dann hatte ich endlich
den richtigen zeitpunkt neja jetzt isses grad am updaten kanns gar nicht erwarten die neuen
Features auszuprobieren!
-
Bin neu hier
- 30.03.2011, 21:15
- #279
Hi Moin!
Verfolge den Thread schon seit er besteht und wollte nun kurz mein Senf dazu abgeben, da ich nun auch das NoDo-Update installiert bekommen habe, hier aber viel wirres geschrieben wird und ich gerne dazu beitragen möchte einige Fragen ein für alle mal zu klären.
Als aller erstes die infos zu meinem Gerät:
HTC HD7 von O2 Deutschland, O2 Branding, Pre-NoDo habe ich mit dem normalen Update-Rollout installiert.
Bis vor wenigen Minuten hatte ich keine modifikationen am Telefon vorgenommen.
Mein erster Versuch das NoDo zu erhalten, ging schief. Weder mit der VPN-Verbindung, noch mit irgendwelchen anderen Anleitungen hat es funktioniert. Auch egal nach welcher Zeit.
Ich habe mich dann schlau gemacht wie ich das Telefon mit Chevron als "Quasi-Developer" Gerät frei bekomme um XAPs zu installieren.
Gefolgt bin ich dabei dieser Anleitung: Anleitung - Jailbreak aller WP7 Geräte
Wichtig zu erwähnen ist, was aus der Anleitung nicht klar hervor geht, das der Registry-Key ggf. angelegt werden muss auf dem Windows Rechner.
Zum entfernen des Operators-Eintrag bin ich dann dieser Anleitung gefolgt: How to remove the operator and get your Windows Phone Updates (HTC ONLY)
Anfangs war ich skeptisch, aber es hat alles soweit geklappt.
Für die Update-Suche bin ich dann dem Beitrag auf XDA-Developers gefolgt: Get the NoDo Update right now!
Dabei bin ich nach "Solution 1" vorgegangen. Alle Verbindungen am Telefon deaktiviert, Telefon mit PC verbunden, Update suchen lassen, und was unter Vista mit UAC etwas schwer ist (wegen bestätigung einholen) die Netzwerkverbindung nach 3 Sekunden getrennt.
Ich habe zwei anläufe gebraucht. Der erste ging halt schief wegen diesem blöden UAC. Um dann sicher zu gehen das Zune sich nichts merkt hab ich das Telefon getrennt, Zune geschlossen und von vorn begonnen.
Beim zweiten anlauf lief es und hat dann bei mir ca. 50 Sekunden gedauert bis die Meldung über ein verfügbares Update kam.
Installation etc. hat dann 30 Minuten gebraucht.
Fakt ist: Ob O2-Branding oder nicht - NoDo Update geht. Mal abgesehen von der Developer-Entsperrung, die aber wesentlich "komfortabler" ist als das entfernen des Brandings mit Flashing hier und Flashing da - Und den Garantieverlust gibts dabei noch gratis oben druff.
Fakt ist auch: Es bedarf nicht zwanghaft einer VPN-Verbindung.
Ich hoffe das hilft einigen weiter und ich konnte einige Fragen (die man hier 3x liesst) mit klären.
Gruß
-
- 30.03.2011, 21:35
- #280
Ähnliche Themen
-
WP7 - NoDo Update - Meldung von Mircosoft
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2011, 18:23 -
Microsoft hat mit der Verteilung von NoDo begonnen.
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2011, 22:29 -
Installation von Spiele
Von Machomichi30 im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2011, 20:20 -
Installation von Hintergrundbildern
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...