Ergebnis 281 bis 300 von 326
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2011, 22:22
- #281
Hat bei mir auch erst nach dieser Methode geklappt!
HD7 o2 Branding
-
- 30.03.2011, 22:36
- #282
soo zwei Fragen:
1.) Muss ich eigentlich Microsoft Visual Studio + Developer Tools usw installiertt haben?
2.) Und wie geht das, dass man die Apps für immer behalten kann auch nach dem Update, wie hier shcon jmd geschrieben hat?
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2011, 00:41
- #283
Wow unglaublich! Nachdem ich das auch den ganzen Tag ausprobiert hab und es selbst mit diesem Hack erst 5 Mal nicht geklappt hat, bin ich fast verzweifelt. Aber jetzt im Ein-Letztes-Mal-und-ich-geh-ins-Bett-Versuch hats endlich funktioniert!
Kann das also alles auch bestätigen, Chevron WP7, dann die Apps von der Webseite, dann die Verbindung nach Ungarn und im entscheidenden Moment die Datenverbindung am Handy kappen
-
Robby Light Gast
Nein, musst du natürlich nicht. Es kriegen ja nicht nur Developer das Update
Die Apps und Einstellungen behälst du dadurch, dass Zune bei jedem Update automatisch eine Sicherung von deinem System herstellt.
Auf diese wird sich nicht nur ohne dass du es merkst nach dem eigentlichen Updatevorgang bezogen (deshalb dauert es auch etwas länger), sondern du kannst dein Smartphone im Zune jederzeit wieder auf den Stand der Sicherung zurücksetzen.
Wofür du aber die DevTools und das Deployment Kit brauchst ist wenn dein Phone gebrandet ist. Du musst ja irgendwie einen Registry Editor für den 000-88 Hack auf dein Phone kriegen und den gibt's sicher nicht im Marketplace
-
- 31.03.2011, 05:29
- #285
Bei mir hat es vorgestern abend nach mehr als 50 gescheiterten Versuchen geklappt. HD7 o2 unbranded to EU.
Irgendwie scheint das debranding nach xda nur 100% mit Goldcard zu sein. Der Hack funzt aber so auch ohne den 000-88.
Greets
Papa Marco
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
Bin neu hier
- 31.03.2011, 07:46
- #286
Zu der Sache mit dem VPN kann ich beruhigen:
Da ich anfangs nicht vor hatte das Telefon zu unlocken oder zu debranden, hab ich es ganz einfach ohne modifikationen getestet.
Dazu kam, das die Aussagen wie es hier einige leute geschafft habe das update aufzuspielen sehr unterschiedlich waren. Ich habe mich daraufhin entschlossen, erstmal den IP-Traffic anzuschauen um ggf. das trennen der LAN-Verbindung durch Firewall-Regeln oder IP-Routen die ins leere laufen, zu ersetzen.
Um den IP-Traffic dar zu stellen hab ich das Programm Wireshark verwendet.
Rausgekommen ist folgendes:
Egal ob man in einem VPN ist oder nicht, als erstes fragt Zune immer den nächstbesten Microsoft-Server ab, um zu erfahren aus welchem Land man denn sei. Mit "nächstbesten" ist gemeint das die Anfrage wie eine heiße Kartoffel ins internet geworfen wird. Da VPN-Verbindungen im Regelfall vorrang haben, geht die Anfrage erstmal nach Ungarn, Californien, oder wo man sich sonst gerade hin verbunden hat.
Zune erhält von dem Microsoft-Server eine antwort mit dem nächsten zu konntaktierenden Server im derzeitigen Land. Das Spiel läuft drei bis vier mal ab. Vermutlich auch zur Last-Verteilung.
Am Ende des vorgangs, und hier ist es genauso egal ob mit oder ohne VPN, wird eine GESICHERTE SSL-Verbindung zwischen Zune und dem letzten Server aufgebaut. Da SSL-Verbindungen ohne nachfragen bei Microsoft immer nur dann funktionieren wenn die Zertifikate alle 100%ig gültig sind, ist dann auch (was dann auch die besitzrechte der jeweiligen IP-Adressen zeigen) sichergestellt das es sich defenitiv um Microsoft-Server handelt.
Beim Aufbau der SSL-Verbindung wird die Verbindung User-Seitig getrennt, Zune bekommt keine Antwort ob das Update für das angeschlossene Telefon gültig ist oder nicht, und zeigt es (vermutlich weil es keine Fehlerroutine gibt) einfach an. Update starten, das Update wird vom Microsoft-Server runtergeladen, welcher in dem Land steht in dem man gerade ist, aufgespielt und fertig.
Da diese Methode auch ganz ohne VPN-Verbindung funktioniert, wie bei mir, und die IP-Verbindungen zwischen Zune und den MS-Servern gesichert sind, kann man sicher sein das es sich um das Originale Update handelt.
Mal ganz davon abgesehen das ihr doch nicht glaubt, das Zune ein X-Belibiges Update irgendwo runterläd und aufs Handy spielt, oder? Wir leben in Zeiten wo sich Script-Kiddies einen spass daraus machen Webseiten-Inhalte zu verändern um abgelegte Dateien schadhaft zu verändern.
Es gibt seit langer Zeit Möglichkeiten um Dateien auf Veränderungen zu überprüfen, und wir können sicher sein das Microsoft eine solche überprüfung eingebaut hat, sowohl in Zune, dem Phone7 und in dem Update selbst.
Natürlich ist es ratsam auf die Offizielle Update-Mitteilung zu warten. Diese Methode ist einfacher und schneller, da man keine weiteren Modifikationen am Telefon vornehmen muss. Wer es aber eilig hat und hofft das diverse Bugs, die einen extrem stören, mit dem Update behoben werden. Bitte hier ist eine Möglichkeit dazu.
Im übrigen ist das Flashen von irgendwelchen ROM-Files die man irgendwo in Timbuktu runterläd wesentlich riskanter was die Modifikationen angeht. Denn beim Flashen gibt es keinen Sicherheitsmechanismus mehr, der die Dateien auf echtheit prüft.
Das ist einmal die Sicht eines Systemadministrators und Programmierers.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 08:04
- #287
Ich konnte auch gerade mein Omnia 7 mit A1 ( Telekom Austria ) Branding updaten.
Das einzige was ich gemacht habe, ist während er nach einem Update gesucht hat, hab ich die Internetverbindung getrennt.
Kein Registryhack noch sonstwas.
Beim dritten versuch hat es funktioniert.
Meine Betriebssystemversion ist jetzt: 7.0.7390.0
Firmwarerevisionsnummer: 2424.10.10.6
Bootloaderversion: 4.10.1.9
das einzige was mich jetzt verwirrt, wenn ich das Handy wieder an Zune anhänge meldet es sofort, dass ein neues Update verfügbar ist!??
Kommt diese Meldung bei wem anderen auch?
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 10:13
- #288
Bei mir hat es jetzt auch endlich geklappt mit dem 000-88 Hack!
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 10:15
- #289
-
- 31.03.2011, 10:23
- #290
Auch ich habs geschaft endlich mal
Htc hd7 O2 brandingmein Fehler war ich Hab den registry Editor genommen statt den registry Viewer Oh man
Bei mir 30 SEK warten dann Daten Verbindung trennen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 10:30
- #291
Zitat von unti
Sofort installieren, dann bist der erste, der das Mango Update Hat!
jedoch frag ich mich, was er da updaten will?
will er das pre-nodoupdate wieder installieren?
wird ja leider keine Angabe gemacht, was er installieren will.
kommt bei keinen die Meldung, dass er dann nochmal ein Update installieren will?
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 10:40
- #292
Also bei mir kommt nur, dass ich das Backup zurückspielen kann.
Hastdu den PC und das Handy mal neu gestartet?
-
Bin neu hier
- 31.03.2011, 11:34
- #293
bei mir hats jetzt endlich doch geklappt - leider bekomme ich einen fehler: er kann kein backup machen.
fehlercode: 801812D
hat das sonst noch wer?
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2011, 11:40
- #294
@unti
ja, hab beide neu gestartet.
im oberen Teil von Zune steht, ich kann ein update durchführen,
im unteren Teil steht, dass ich ein Backup mit dem Einspieldatum machen kann.
Das Omnia meldet auch sofort, dass ein update verfügbar ist, wenn ich es an dem PC anstecke und Zune startet.
@marijank
bei mir gab es keine Fehler
-
- 31.03.2011, 16:51
- #295
Ich finde das amüsant, den Pfad: HKLM/System/Platform/DeviceTargetingInfo habe ich garnicht in meiner registry. Was kann ich da machen? Oo
-
- 31.03.2011, 17:04
- #296
-
- 31.03.2011, 18:07
- #297
Bitte ne Kurze Verständniserklärung, stehe aufm schlauch:
Jailbraken und 000-88 Hack bringen in jedem Fall einen erfolg bei der Zwang-Methode?
Kann mir jemand einen Link für die beiden Sachen geben? Ich steig nichmehr durch :X
Meine Daten:
Omnia 7 16GB mit T-Mobile Branding, I8700XXJJ6
Betriebssystemversion: 7.0.7004.0
Firmwareversionsnummer: 2424.10.10.6
Funksoftwareversion: 0.0.0.800
Bootloaderversion: 4.10.1.9
Chip-SOC-Version: 0.36.2.0
-
- 31.03.2011, 19:25
- #298
Hallo Blaugrana,
kannst du mir bitte Schritt für Schritt erklären, wie du dein Mozart mit Branding upgedatet hast... blicke diese XDA-Methode nicht ganz, da ich diese xap dateien nicht aufs phone bekomme. Vielen Dank schonmal im voraus...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2011, 19:33
- #299
-
- 31.03.2011, 19:35
- #300
Ähnliche Themen
-
WP7 - NoDo Update - Meldung von Mircosoft
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2011, 18:23 -
Microsoft hat mit der Verteilung von NoDo begonnen.
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2011, 22:29 -
Installation von Spiele
Von Machomichi30 im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.02.2011, 20:20 -
Installation von Hintergrundbildern
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...