Ergebnis 1 bis 20 von 100
-
Bin neu hier
- 07.01.2011, 16:39
- #1
Habe gerade meinen neuen HD 7 bekommen und ihn natürlich sofort an den PC mit Windows 7 angeschlossen. Interessant ist schon, das sich das Windows Mobile-Gerätecenter nicht meldet, sondern das eine Software namens Azure installiert werden soll.
Bei der Installation soll ich dann der Software einen Freibrief erteilen, Daten von meinem PC an Microsoft zu schicken. Da er in ener gesicherten Umgebung läuft und auch als Entwicklungsrechner genutzt wird, geht das ja gar nicht.
Also hab ich anscheinend keine Chance, das Handy am PC zu nutzen. Ich habe bisher u. a. für WM 6.5 programmiert und wollte jetzt eigentlich umsteigen auf WP 7. Aber so wird das nix, ich werd das Teil wohl am Montag zurückgeben und damit ist WP 7 für mich gestorben.
Es gibt ja nicht mal ne Navigon Software dafür....
Auf dem Hand ist kein Explorer....
Ich hab keinen Zugriff auf das Dateisystem....
Wollen dei bei Microsoft jetzt den gleichen Mist anfangen wie beim IPhone ????
Hab ich was übersehen oder ist WP 7 einfach nur zugedrehter Schrott ???
Derzeit kann ich ausser telefonieren und Aktienkurse abfragen ( die ich nicht brauche ) nix machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 16:44
- #2
Du brauchst nur Outlook mit Outlook Connector
und eine Windows Live ID und Zune und schon funktionierts.
Wenn mann sich vorher informiert hat, weiss mann das Sync per USB
(vorläufig) nicht geht, sondern nur per Exchange. Steht aber schon zu hauf
in diesem Forum.
-
- 07.01.2011, 16:45
- #3
Du brauchst die Software Zune und nich Azure oder so!
Ohne Zune ist klar das da nichts läuft!
Hier der Link: http://www.zune.net/de-DE/products/s...ad/default.htm
-
- 07.01.2011, 16:55
- #4
Ich bin auch Entwickler und muss ehrlich sagen, dass es schon längst zeit wurde den kompletten Zugriff aufs Filesystem zu verbieten. Als Entwickler hat man dadurch auch keinerlei grossartigen Einschränkungen. Jedes Programm hat seinen eigenen Speicherbereich der verwendet werden kann.
Interessant ist schon, das sich das Windows Mobile-Gerätecenter nicht meldet, sondern das eine Software namens Azure installiert werden soll.
Hab ich was übersehen oder ist WP 7 einfach nur zugedrehter Schrott ???
-
Bin neu hier
- 07.01.2011, 16:58
- #5
Sorry, ich meinte nicht Azure, sondern Zune.
Ich hasse die ständigen Registrierungen wie z. B. für eine Windows Liive ID.
Und wie erwähnt, bei der Installation von Zune geb ich den Freibrief um Daten von meinem Rechner zu übertragen. Wen ich dem nicht zustimme, bricht die Installation ab und das wars. Ich lass mich doch nicht erpressen, meine Daten preiszugeben.
Wenns nicht anderes geht, dann wars das für mich mit WP 7.
-
- 07.01.2011, 16:59
- #6
Die Synchronisierung klappt am Besten mit Windows live Mail und Kalender und natürlich einer Live ID. Musik, Bilder und Videos werden mit Zune hin und hergeschoben. Was auch gut klappt, quasi ein explorer Ersatz. Ja, Microsoft will natürlich gemäss ihrer Cloud Vision alles im Internet abwickeln. Aber das machen ja viel Provider auch schon. So sind meine E-Mails bei GMail und nicht beim Provider auf dem Server (den er gar nicht hat) usw. Ausspioniert bin ich meines Wissens noch nie geworden. Man muss ja nicht gerade all seine Informationen und Bankdaten bekanntgeben. Wenn MS was wissen will, dann wohl eher kauf und surf Interessen, doch selbst da dürfen die nicht alles.
Ich kann nach etwas Umgewöhnung ganz gut mit WP7 leben, auch ohne Explorer. Und wenn ich rumbasteln will, nehme ich mein altes HTC Magic. Trotzdem ziehe ich WP7 mittlerweile dem Android vor, auch wenn beim WP7 noch einige Apps fehlen.
-
- 07.01.2011, 17:02
- #7
Hallo,
Ich hatte anfangs auch solche Gedanken. Aber mittlerweile bin ich was die Synchronisation angeht sehr zufrieden. Man muss ein wenig umdenken und sich mit dem "Cloud-Gedanken" anfreunden, dann geht's.
Hab mittlerweile das Netbook kaum noch im Einsatz, weil das Hd7 den völlig ersetzt. Auf Laptop und Rechner läuft kein Itunes mehr, ..und will und den Ipod haben"??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.01.2011, 17:07
- #8
@ darkangel
Ich bin grundsätzlich nicht gegen Neuerungen und mir ist auch schon klar, das es sich um eine Neuentwicklung handelt, aber ...
-> wenn ich meinen HD 2 anschließe, dann werden meine Daten über das Windows Mobile-Gerätecenter synchronisiert.
-> wenn ich den HD 7 anschließe, erwarte ich das eigentlich auch und nicht das ich nochmal ne Software 250 MB aus dem Internet laden muss.
-> ich erteile keiner Software die Berechtigung Daten von meinem PC ans Internet zu senden, ganz davon abgessehen, das dort vertrauliche und sensible Daten gespeichert sind.
-> solange das jeder mit sich machen läßt, wird sich auch nichts daran ändern. Noch ist WP 7 jung und vielleicht kann man da in der Entwickluung etwas steuern.
-> ich lasse mir doch den Zugriff auf mein Gerät nicht von einem Betriebssystemhersteller einschränken bzw. verbieten, demnächst kannst du dann bei Windows 10 nur noch auf eine von Microsoft signierte und mit einer Live ID versehenen externen Festplatte oder USB Stick speichern.
-> Das Betriebssystem sollte eingentlich Microsoft Phone 7 heißen und nicht Windows Phone 7, denn damit hat es gar nichts mehr zu tun.
Ist es eigentlich richtig, das als Entwicklungssprache für WP 7 nur C# funktioniert ?
Ich sehe bei VB keine Projekttemplates ( Studio 2010 Team Edition )
-
Gehöre zum Inventar
- 07.01.2011, 17:22
- #9
Für die Programmierung von WP7 schau mal hier:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone-7-entwicklung/
-
- 07.01.2011, 17:24
- #10
-> wenn ich den HD 7 anschließe, erwarte ich das eigentlich auch und nicht das ich nochmal ne Software 250 MB aus dem Internet laden muss.
-> ich lasse mir doch den Zugriff auf mein Gerät nicht von einem Betriebssystemhersteller einschränken bzw. verbieten
demnächst kannst du dann bei Windows 10 nur noch auf eine von Microsoft signierte und mit einer Live ID versehenen externen Festplatte oder USB Stick speichern.Denke aber, dass dies nicht passieren wird. Ansonsten "Selbst ist der Mann"
Bzw. Switch to Mac ^^
Ist es eigentlich richtig, das als Entwicklungssprache für WP 7 nur C# funktioniert ?
Ich sehe bei VB keine Projekttemplates
http://www.microsoft.com/germany/msd...=msdn_de_42167
-
- 07.01.2011, 17:38
- #11
"kopfschüttel" programierst wohl noch am c64 was?
-
Bin neu hier
- 07.01.2011, 18:33
- #12
"kopfschüttel" programierst wohl noch am c64 was?
Wenn du deine Daten ( welche auch immer, denn welche Daten übertragen werden weißt du ja nicht ) freizüzig übers Internet an Microsoft überträgst ist das ja dein Bier. Du kannst aber doch keinen, der das nicht will ( falls du es überlesen hast, auf dem PC sind sensible Daten in einer gesicherten Umgebung ) verurteilen.
@darkangel:
Thx, hab jetzt die Templates für VB installiert. Noch ne kurze Frage:
Ich muß aber die Zune Software und ne Windows Live ID haben um die Software auf dem Gerät zu testen und zu installieren ?
-
- 07.01.2011, 18:40
- #13
tja das wird in den nächsten jahren sicher nich besser werden. microsoft will fast alles in das internet verlagern. ich sag nur auf in die cloud
-
- 07.01.2011, 18:42
- #14
Ja richtig. Zudem musst du unbedingt einen Marketplace-Account besitzen, welcher 99$/Jahr kostet. Wird dir sicherlich nicht gefallen, ist aber s. Microsoft wird dein Programm vor der Veröffentlichung testen und garantiert daher eine gewisse Qualität im Maketplace
Sent from my LG-E900 using Board Express
-
Bin neu hier
- 07.01.2011, 19:25
- #15
Na ja, dann bleibt einem nur noch, diesem Trend durch Rückgabe des Handy entgegenzuwirken.
Wenn man einem die Wahl lassen würde, alles ok. Aber zwingen lasse ich ich nicht.
Ich brauch nur die Wolken am Himmel, für alles andere habe ich meine Serverlandschaft auf der Arbeit und zuhause reicht mir einer im Netzwerk.
-
- 07.01.2011, 20:17
- #16
genau das ist es was es interessant macht vor allem für firmen. die brauchen sich dadurch keine teuren server anschaffen und sparen geld. ich bin auf jeden fall voll zufrieden weil es genau das ist was ich schon lange wollte.
respektiere aber das es wohl leute gibt die wp7 nicht mögen
-
- 07.01.2011, 21:39
- #17
Hi networker! Da ist ja noch ein Leidensgenosse
Ich habe das Hd7 mit WP7 bereits 2 Monate, und mir ging es dem Tag, wo ich es erstmalig in den Händen hatte, auch richtig übel. Ich konnte die Welt nicht mehr verstehen. Naja - so ganz will mir das immer noch nicht in die Rübe
Auch ich bin uninformiert in die Falle getappt, und habe mich auch ordentlich bei MS darüber ausgelassen. Anschließend nährte ich mich von der Hoffnung einer Besinnung der neuen Strategie und auf ordentliche und rasche Nachbesserungen. Diese Illusion habe ich allerdings mittlerweile aus dem Kopf geschlagen, und die vermutete Linie wird beibehalten werden. Du wirst als ursprünglicher WM6.5 Intensivnutzer künftig höchstwahrscheinlich nur mit einem vollständig gehackten WP7 (falls es das überhaupt mal geben wird) zufrieden zu stellen sein, oder müßtest sehr viel Geduld sowie Verständnis für die Minimalisierungsmaßnahme seitens MS aufbringen.
Von daher würde ich Dir raten das Dingen wieder zu Kohle zu machen, falls du es aufgrund des Geldes nicht als Fehlkauf verbuchen kannst und zwischendurch die Entwicklung weiter mitverfolgst, so wie ich das jetzt mache.
VG
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2011, 23:56
- #18
Ich habe meinen HD7 bereits seit 2,5 Monaten und habe mich vorher Informieren was geht und was nicht. Ich verstehe nicht wirklich warum Euch dies nicht möglich war. Versteht mich nicht falsch, sicher ist die "Cloud" nicht für Jeden akzeptabel. Aber wenn ich gut 500 € auf den Tisch lege für ein Smartphone mit einem vollkommen neuen OS mache ich mich darüber vorher Schlau.
WP7 ist kein Schrott, es funktioniert so wie es Moment Angedacht ist. Und das sogar richtig Gut.
-
Bin neu hier
- 08.01.2011, 06:54
- #19
@ gcmobile
Ich habe beim Handyladen meines Vertrauens angerufen und ihnen die Situation geschildert. Sie nehmen das Teil anstandslos zurück.
MS wird sich da noch was einfallen lassen müssen, denn nicht alle User benutzen PC die eine Internetverbindung haben ( abgeschottete Netzwerke, z. B. Justiz, Polizei, Bundeswehr u. a. Firmen mit hohem Schutzbedarf )
90 - 95% meiner Software wird nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken
Das ich mich da etwas uninformiert drangewagt habe, ist ja richtig. Der Preis war nicht das Problem -> Vertragsverlängerung -> 69 € Zuzahlung. Aber einen so radikalen Umschwung hätte ich nicht erwartet.
Gegen die Funktionen, die vorhanden sind, bzw. die Bedienung will ich ja gar nicht meckern, die ist gelungen. Aber für mich wars das schon. Aus den o. a. Gründen wird es auf dem Handy auch kein gehacktes WP 7 geben.
@Schussi
Lies doch bitte den kompletten Thread, dann wirst du feststellen, das es Leute gibt, die sehr vorsichtig mit Ihren Daten umgehen und sich nicht überall registrieren und Zugriffe auf Ihren PC erlauben. Das ist das Hauptproblem !!!!!
Und zweitens lasse ich ir von Microsoft nicht den Zugriff auf mein Gerät reglementieren und dann vermutl. auch noch automatisch Patches usw. aufspielen oder von mir gemachte Änderungen zurücksetzen. Ich seh das bei meinen Kollegen, die ihr IPhone ausgiebig nutzen. Da versucht Apple auch ständig "ihren" Originalzustand wieder herzustellen.
Wo sind wir denn eigentlich ???
Laßt ihr euch bei eurem Auto oder Mototrad auch online ständig vom Hersteller dran rumfummeln ???
Dürft ihr da noch einen Ölwechsel selber machen oder ist das vom Hersteller mit einer Live ID und Übertragung eurer Fahrtstrecken und eures Gasfusverhaltens verbunden ???
Da würde jeder direkt meckern, aber beim Handy ist es ja ok.
-
- 08.01.2011, 08:01
- #20
Also an meinem WP7 fummelt niemand rum. Ich halte es ganau so sicher wie WM 6.5, Android oder iPhone, oder wie eben alle Handys mit Internetzugang. Sichere Daten gehören eh nicht auf ein Handy sondern in ein getrenntes Netz. Weder Zune noch eine e-mail Abfrage macht den eigenen PC für alle sichtbar, auch nicht für MS. Ausserdem dürfen weder Google noch MS einfach so auf persönliche Daten zugreifen und diese verwenden bzw. veröffentlichen. Ich kann sehr gut mit WP7 leben, man muss sich halt etwas umgewöhnen und Lösungen (die es auch gibt) für seinen Wünsche suchen. Was ich noch eher für ärgerlich halte, ist die Tatsache, dass das HD7 HW Mängel aufweist und WP7 noch ein paar Updates benötigt. Aber vom UI und Konzept her gefällt mir das neue Windowes Mobile recht gut.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23 -
Vijuit DQC-160 absoluter Schrott !?
Von heckel im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.12.2009, 03:31 -
HTC Touch 3G = Schrott???
Von lschapke im Forum HTC Touch 3GAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.06.2009, 19:03 -
6515 ist Schrott!
Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 05.09.2007, 09:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...