Windows Phone 7 -> Schrott? Windows Phone 7 -> Schrott? - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 100 von 100
  1. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Du wirst es mir nicht glauben, als Firma muss ich auf meiner Homepage alle Daten veröffentlichen und da ich GF bin muss natürlich auch mein Name mit auf die Seite. Meine Anschrift, Telefonnummer etc. kannst Du im Eintrag meiner Gesellschaft im Handelsregister nachschauen die Eintragungsnummer muss natürlich auch auf der Homepage veröffentlich werden. Also von dem her kann ich über Geheimhaltung nur lachen.
    Sobald Du in Deutschland ein Konto eröffnest, eine Kreditkarte, Tankkarte, Kundenkarte oder ähnliches bantragst oder auch nur mal eine Bestellung im Internet getätigt hast sind Deine Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Kontodaten (mit gleichzeitigem Schufa abgleich) sowieso bei allen Firmen die sogenannte Kundenverzeichnisse kaufen offen ein zu sehen. Manchmal wundere ich mich wie blauäugig Leute in der heutigen Zeit noch über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten sind.
    Zu den persönlichen Daten gehören aber auch die Daten die du von anderen Personen auf dem Gerät hast.
    Wenn du mit deinen eigenen Daten so umgehst ist das ja dir überlassen aber denk auch mal an die Daten der Anderen.
    Nur mal so zur Info!
    0
     

  2. 10.01.2011, 10:46
    #82
    Ich seh das so, bei WP7 Business Benutzer sind die Daten normalerweise sicher da sie auf dem eigenen Server liegen. Die allermeisten Privatkunden sind Anhänger der KlickiBunti Gesellschaft und habe Ihr komplettes Telefonadressverzeichnis eh schon bei Facebook freigegeben um Ihre Freunde zu finden und da muss man sich dann um die Datensicherheit keine Gedanken mehr machen. Die paar wenigen User die tatsächlich kein Facebook nutzen (oder Ihre Daten dort nicht freigegeben haben) können sich relativ sicher sein das sie bei MS nicht missbraucht werden. Denke MS interessiert sich herzlich wenig für die "normalen" Stammdaten, die sind viel einfacher in grösserer Menge per DVD Kauf zu bekommen ohne das sie sich einen schlechten Ruf schaffen wenn ein Datenklau öffentlich werden würde. Deswegen seh ich es auch ein bisschen als Verfolgungswahn an wenn man meint seine Stammdaten schützen zu müssen, die sind eh schon so öffentlich wie es sich manch einer in seinen Träumen nicht auszumalen wagt.
    2
     

  3. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Ich seh das so, bei WP7 Business Benutzer sind die Daten normalerweise sicher da sie auf dem eigenen Server liegen. Die allermeisten Privatkunden sind Anhänger der KlickiBunti Gesellschaft und habe Ihr komplettes Telefonadressverzeichnis eh schon bei Facebook freigegeben um Ihre Freunde zu finden und da muss man sich dann um die Datensicherheit keine Gedanken mehr machen. Die paar wenigen User die tatsächlich kein Facebook nutzen (oder Ihre Daten dort nicht freigegeben haben) können sich relativ sicher sein das sie bei MS nicht missbraucht werden. Denke MS interessiert sich herzlich wenig für die "normalen" Stammdaten, die sind viel einfacher in grösserer Menge per DVD Kauf zu bekommen ohne das sie sich einen schlechten Ruf schaffen wenn ein Datenklau öffentlich werden würde. Deswegen seh ich es auch ein bisschen als Verfolgungswahn an wenn man meint seine Stammdaten schützen zu müssen, die sind eh schon so öffentlich wie es sich manch einer in seinen Träumen nicht auszumalen wagt.
    Nur mal so aus Neugier da ich ja kein WP7 mehr habe und das nicht überprüfen kann.
    Die Kontakte die man über einen Firmen-Exchange auf dem Gerät hat werden die dann auch mit einem privaten Hotmail/Live gesynct oder kann man da zwischen Privat und Geschäftlich separieren?
    0
     

  4. das wird getrennt, wenn du das nicht anders einstellst
    0
     

  5. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Was gibt es wichtiges bei Privatleuten das für andere wirklich interessant ist? Hör mir auf, wer EC, Kundenkarten, Kreditkarten, Internet, Facebook und und und nützt hat sowieso nicht mehr viel das nicht bekannt ist und glaubst Du wirklich irgendjemand auf der Welt interessiert sich für privte Sachen?
    Wennste wirklich so offenherzig denkst, dann frag ich mich warum Du hier nicht direkt sämtlich privaten Daten einstellst: Name, e-Mail Adresse, Adressdaten, Geburtsdatum, Familienstand, Homo o. Heterosexuell?, Religionszugehörigkeit, Kinderzahl, Namen der Ehefrau, usw., usw..

    Wie kann man bloß so blauäugig sein!

    Genauso wenig, wie ich meinen Terminkalender überall offen rum liegen lasse, genauso wenig sollen irgendwelche Leute Verfügung über meine Outlook-Daten bekommen.

    Ich nutze Outlook bereits seit mehr als 13 Jahren fast schon in Tagebuchform. Wenn ich im Freundeskreis zusammensitze und z.B. die Frage aufkommt, wo und wie ich 2001 meinen Geburtstag gefeiert habe und ich das gerade nicht weiß, wird mal eben mein “Palm Tungsten T5 PDA“ (Modell 2003) rausgekramt und mit seiner tollen Suchfunktion habe ich innerhalb von 30 Sekunden das Ergebnis. Das geht natürlich nicht mit den immer schon rückschrittlichen MS Mobile-Pocket PC‘s, weil man hier maximal 6 Monate alte Daten abgleichen kann.
    Solche sensiblen Daten gehen keinen anderen was an. Deshalb kommt auch eine Wolkensyncronisation bei mir nicht in Frage.
    Und all anderen Dienste, wo ich weiss, dass dort Daten gesammelt werden, wie Kundenkarte und auch Facebook gehen bei mir ebenfalls nicht. Habe gerade noch die Einladung eines Freundes betr. Facebook abgelehnt. Wenn der was von mir will, kann er mich gerne per Tel., Handy, oder E-Mail kontaktieren, dann können wir uns dann gerne zu einer Ansicht der letzten Urlaubbilder direkt bei einem Bierchen treffen.
    0
     

  6. 10.01.2011, 16:16
    #86
    Es ist nicht blauäugig seine Daten Preis zu geben. Ich hatte hier im Forum schon irgendwo geschrieben, dass ich eh alle Daten veröffentlichen muss als GF einer GmbH. Da kannst Du im Amtsregister alles nachlesen.
    Es ist aber auch reichlich naiv wenn Du glaubst, dass Deine Daten nicht schon längst im Netz kursieren. Wenn Du mit EC Karte bezahlst wird z.B. ein Bewegungs und Kaufprofil von Dir erstellt, wenn Du einmal im Internet einkaufst werden Deine Daten gespeichert und weiterverkauft, wenn Du in irgendeinem Verein bist werden Deine Daten öfefntlich einsehbar (Vereinsregister).
    Es gibt noch mehr Möglichkeiten wie sich Deine Daten verbreiten ohne das Du auch nur eine Spur einer Ahnung davon hast. Da sind die normalen Stammdaten wie Telefonnummer, Adresse, Konto etc. eh schon lange abgegriffen und ob es jemanden interessiert wo ich vor 5 Jahren meinen Geburtstag gefeiert habe? Drauf geschi....
    Also nix blauäugig, einfach nur realistisch
    0
     

  7. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, schick mal Eure IT zu einer Schulung.
    Gerade im Bereich Business ist es ja mit eigenen Servern Möglich die Optimale Sicherheit zu gewährleisten wenn die IT auch dazu fähig ist. Aber das ilegt an der IT nicht an MS
    Was gibt es wichtiges bei Privatleuten das für andere wirklich interessant ist? Hör mir auf, wer EC, Kundenkarten, Kreditkarten, Internet, Facebook und und und nützt hat sowieso nicht mehr viel das nicht bekannt ist und glaubst Du wirklich irgendjemand auf der Welt interessiert sich für privte Sachen? die wichtigen Daten haben die Firmen eh schon, Kontodaten, Kauf und Internet Nutzungsverhalten etc.
    Ich denke das unsere IT die Sachen schon ganz gut im Griff hat.. Wir sind ein Weltweit arbeitendes Dax Unternehmen

    Es ist ja nicht so das ich gar keinen Zugriff auf den Exchange bekomme.

    Wenn ich diesen Exchange möchte ( was halt früher offline super geklappt hat )
    muss ich mir ein Blackberry zulegen..da meine exchange Daten dann über die wirklich sicheren Enterprise Server geglichen werden...
    0
     

  8. 10.01.2011, 16:45
    #88
    Zitat Zitat von Reinixili Beitrag anzeigen
    ...
    Wie kann man bloß so blauäugig sein!

    ....

    Ich nutze Outlook bereits seit mehr als 13 Jahren fast schon in Tagebuchform. Wenn ich im Freundeskreis zusammensitze und z.B. die Frage aufkommt, wo und wie ich 2001 meinen Geburtstag gefeiert habe und ich das gerade nicht weiß, wird mal eben mein “Palm Tungsten T5 PDA“ (Modell 2003) rausgekramt und mit seiner tollen Suchfunktion habe ich innerhalb von 30 Sekunden das Ergebnis. Das geht natürlich nicht mit den immer schon rückschrittlichen MS Mobile-Pocket PC‘s, weil man hier maximal 6 Monate alte Daten abgleichen kann.
    Du nennst andere blauäugig und schleppst 13 Jahre Daten in der Hosentasche umher? Was ist wenn du dein Gerät verlierst? Ich kann via WL mein Gerät löschen, meine Daten sind somit sicherer als deine würd ich mal naiv behaupten. Auch bei einem gescheiten Exchange funktioniert das, Stichwort "Remote Wipe"...
    1
     

  9. Zitat Zitat von Reinixili Beitrag anzeigen
    Solche sensiblen Daten gehen keinen anderen was an. Deshalb kommt auch eine Wolkensyncronisation bei mir nicht in Frage.
    Und all anderen Dienste, wo ich weiss, dass dort Daten gesammelt werden, wie Kundenkarte und auch Facebook gehen bei mir ebenfalls nicht. Habe gerade noch die Einladung eines Freundes betr. Facebook abgelehnt. Wenn der was von mir will, kann er mich gerne per Tel., Handy, oder E-Mail kontaktieren, dann können wir uns dann gerne zu einer Ansicht der letzten Urlaubbilder direkt bei einem Bierchen treffen.
    Bin ich froh, das doch noch ein paar andere Leute so denken wie ich..

    Und komisch, das einige Leute immer meinen ihr IT Wissen sei der Weisheit letzter Schluß. Mit der Sicherheit und Planung unserer Technik sind ca. 400 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere Netzwerke sind mit dem GS Tool des BSI dokumentiert und dementsprechend eingerichtet. Wir werden regelmäßig auditiert und .........
    Ich glaube, das da doch der ein oder andere Mitarbeiter Ahnung von dem hat, wofür er bezahlt wird.
    Udn wenn einige von euch mal bei den Kollegen, die Internetkriminalität barbeiten, reinschaun und mal mitkriegen würde, wie und womit da gearbeitet wird, dann würde der ein oder andere das wahrscheinlich auch etwas anders sehen.

    Und noch zur Klärung:
    1. Windows Phone 7 -> Schrott? ist eine Fragestellung gewesen, auf die ich eigentlich sachliche Antworten erwartet
    hatte. Das war leider nicht bei allen so, das mußte jetzt mal gesagt werden.
    2. Sensible Daten liegen bei mir mit Sicherheit nicht auf dem Handy. Aber das Handy wird mit dem privaten und dem dienstl. PC synchronisiert. Und wenn ich dazu eine Software ( ZUNE ) auf den PC installieren muss und dieser Software explizit erlauben muß, das sie irgenwelche nicht näher bezeichnete Standarddaten ans INternet sendet, dann bitte nein. Das geht gar nicht, jedenfalls nicht bei mir.
    Wer damit kein Problem hat, der kann ja gerne sein WP7 nutzen, ich will es ja gar keinem ausreden.
    3. Wie schon jemand anderes schrieb, hat eigentlich auch jeder die Verantwortung für die Daten der anderen Personen, die er auf seinem Handy hat. Seine eigenen Daten kann man ja ruhig im Internet verteilen, aber die Daten der anderen Leute, dei man auf seinem Handy hat, bitte nicht. Klar kannst du DVD mit Daten kaufen, aber rate doch mal wo die Daten herkommen. Die haben die Betroffenen bestimmt nicht freiwillig herausgegeben und der Verwertung zugestimmt.

    Und sorry, aber damit hat sich jetzt für mich das Thema erledigt. Das HD7 liegt wieder im Laden und ich krieg wieder nen HD2. Mal sehen wie es in ein oder zwei Jahren mit WP7 ausssieht.
    0
     

  10. ... und deshalb bist Du auch herzlich zur Abstimmung in meiner Umfrage eingeladen:

    http://www.pocketpc.ch/windows-phone...aufe-erst.html

    Ein weiterer Aspekt der Datensicherheit, der noch gar nicht richtig beleuchtet wurde: Wir hier im Forum leben in Ländern, wo Datenschutz noch einen gewissen stellenwert hat. Viele Länder in denen Phone 7 verkauft wird, geben sich noch nichteinmal den Anschein, dass es soetwas wie Datenschutz überhaupt gibt. Ich denke da z.B. an China. Wenn hier in Deutschland Mitarbeiter der Telekom bespitzelt werden, fährt man dafür wenigstens ein. Das ist in den meisten anderen Ländern nicht so.

    Derzeit wird bei der Einreise in die USA abgefragt, ob man in letzter Zeit in gewissen Ländern war. Zudem überlegt man Menschen bei der Sicherheitskontrolle in verschiedene Risikogruppen einzuteilen. Nun werden per Gerichtsbeschluss die Twitter Daten von Julian Assange durchforstet. Man muss immer davon ausgehen, das gemacht wird, was technisch möglich ist. Irgendwann wird es normal sein, dass sämtliche Daten Bewegungsprofile, Kontakte und Internetnutzung präventiv ausgewertet werden. Es gibt eine Hochschule in den USA an der lgorithmen entwickelt und erforscht werden, um Forenbeiträge und E-mails auf verdächtige Muster zu untersuchen. Was technisch möglich ist, wird gemacht.
    0
     

  11. 10.01.2011, 19:12
    #91
    Zitat Zitat von networker Beitrag anzeigen
    ....
    Und komisch, das einige Leute immer meinen ihr IT Wissen sei der Weisheit letzter Schluß. Mit der Sicherheit und Planung unserer Technik sind ca. 400 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere Netzwerke sind mit dem GS Tool des BSI dokumentiert und dementsprechend eingerichtet. Wir werden regelmäßig auditiert und .........
    Ich glaube, das da doch der ein oder andere Mitarbeiter Ahnung von dem hat, wofür er bezahlt wird.
    Udn wenn einige von euch mal bei den Kollegen, die Internetkriminalität barbeiten, reinschaun und mal mitkriegen würde, wie und womit da gearbeitet wird, dann würde der ein oder andere das wahrscheinlich auch etwas anders sehen.


    2. Sensible Daten liegen bei mir mit Sicherheit nicht auf dem Handy. Aber das Handy wird mit dem privaten und dem dienstl. PC synchronisiert. Und wenn ich dazu eine Software ( ZUNE ) auf den PC installieren muss und dieser Software explizit erlauben muß, das sie irgenwelche nicht näher bezeichnete Standarddaten ans INternet sendet, dann bitte nein. Das geht gar nicht, jedenfalls nicht bei mir.
    So so du darfst dein privates Gerät (nehm ich einfach mal an) mit deinem dienstlichen PC syncen. Ob das dann noch so BSI konform ist (ich weiss es ehrlich gesagt gerade nicht und bin zu Faul zum suchen)? Gerade das sollte von einer so einer strikten IT, wie ihr eine scheinbar habt, tunlichst untersagt werden, genauso wie ein generelles Verbot von USB-Speichermedien. Lediglich kontrollierbare Geräte dürfen gesynct werden!

    Und kurze Anmerkung, auch bei iOS, Android und WM6.x mußt du eine Software installieren um die von dir gewollte Sync Funktion bzw. überhaupt Zugriff aufs Gerät zu erlangen. Von alleine geht da auch nix.
    2
     

  12. 10.01.2011, 19:25
    #92
    Vor allem bei lokalem Sync konnte man auch nie die Active Sync Policies anwenden, das war auch bei WM 6.x so. Kann Buddha nur Recht geben, lokaler Sync kann in sensitiven Umgebungen garnicht sein.

    Viele Unternehmen setzen schon seit Jahren auch auf Blackberry, da gehen ALLE Daten erstmal durch einen Server von RIM. Die Daten sind verschlüsselt, sagt RIM... Da ist mir Active Sync doch lieber, denn da habe ICH als Firma die Infrastruktur, SSL Zertifikate usw.
    2
     

  13. blau34 Gast
    Und somit kann ich einen DAX Konzern auch nicht für voll nehmen, wenn die das tatsächlich zulassen.
    Aber DAX bedeute ja eigentlich garnichts, außer das der Laden groß ist.

    Lokaler Active Sync, war bei uns auch schon zu WM zeiten verboten. Ein paar Dinge mit Exchange Policies fehlen allerdings noch im WP7 Phone. Aber so wichtige Dinge wie WIPE gehen. Geht im übrigen auch toll mit IPhone.
    0
     

  14. 10.01.2011, 19:35
    #94
    Ich bin als Consultant viel unterwegs und hab schon einiges gesehen...
    0
     

  15. Interessant das Member, die ausgewiesene IT-Experten sind, nicht einmal Wissen das man mit Zune keinerlei Kontaktdaten oder Termine auf das Phone bekommt. Zune ist dafür nicht nötig und nicht gedacht.

    @ Mobilant, wie kommst Du darauf das in China WP7-Phones verkauft werden? Die würden so wie wir sie hier nutzen keine Lizenz bekommen, dürfen also gar nicht benutzt werden. China steht nämlich auf Wapi...


    Und vor allem, wie kann man eine sachliche Diskussion erwarten wenn man schon beim Threadtitel (vorsichtig ausgedrückt) emotional Formuliert?
    0
     

  16. Ich bitte nochmals, zurück zum Thema zu gelangen in der Diskussion und sachlich sowie freundlich zu bleiben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    Viele Unternehmen setzen schon seit Jahren auch auf Blackberry, da gehen ALLE Daten erstmal durch einen Server von RIM. Die Daten sind verschlüsselt, sagt RIM... Da ist mir Active Sync doch lieber, denn da habe ICH als Firma die Infrastruktur, SSL Zertifikate usw.
    Für die privaten geht es über Server von RIM - betreibe ich als Firma selbst die Infrastruktur gehen die Daten nur noch verschlüsselt aus der Firma raus, d.h. extern liest da trotzdem niemand mit - nur so der Vollständigkeit halber (da hab ich mit dem Blackberry gegenüber ActiveSync also auch keine Nachteile).
    0
     

  18. also nach meinen informationen und ich hatte gerad erst eine bb schulung werden daten bei RIM wenn ich BIS nutze garnicht verschlüsselt sondern nur komprimiert um die daten schnell und ohne hohes datenaufkommen zu transportieren deswegen ist er international so gefragt. Lediglich wenn ich eine Enterprise Version (BES) nutze werden meine Daten verschlüsselt und dann kann ich obendrein den verschlüsselungsgrad auch noch anpassen so wie ich es für meine firma für richtig halte.
    Blackberry
    0
     

  19. 10.01.2011, 20:50
    #99
    Aber alles geht über den Blackberry Data Center, auch wenn ich den BES in der Firma habe. Denn nur die Blackberry Center haben den Zugang zum Mobilfunknetz. Ob man das möchte muss jeder selbst entscheiden. Bei Active Sync gibt es eine direkte Verbindung vom Handy zum Firmennetz und dem CAS Server.
    0
     

  20. Da sich der Thread derart weit vom Thema entfernt hat und kein wirklich freundlicher und respektvoller Austausch mehr stattfindet, habe ich diesen nun geschlossen.
    5
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
  2. Vijuit DQC-160 absoluter Schrott !?
    Von heckel im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 03:31
  3. HTC Touch 3G = Schrott???
    Von lschapke im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 19:03
  4. 6515 ist Schrott!
    Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 09:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Windows Phone schrott

windows phone 7 schrott

windows 7 phone schrott

windows mobile schrott

windows schrottwindowsphone schrotthtc 7 pro schrottwp7 schrottzune schrottwindow phone 7 schrottwp 7 schrottwin phone 7 schrottomnia 7 schrottwindows ist schrottsamsung omnia 7 schrottphone 7 schrottwindows-phone-7 schrottwlan mortscriptwindwos 7 schrottwindows phone 7 ist schrotthtc hd 7 schrottkundenkarte wm 6.5