WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung WP7-Hardware. Eine einzige Enttäuschung - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. 12.10.2010, 15:41
    #41
    wie buddha schon gesagt hat, microsoft hat als mindestvoraussetzung 8gb gesetzt, also sind die gerätehersteller jene welche dir zu wenig speicher geben. ausserdem seit IHR nicht interessant als Käufergruppe. Für die Normalen Leute reichen auch 8 oder 16gb, nur denen die ihr Smartphone als Laptop Computer missbrauchen reicht das nicht.
    Weiterhin kann man iPhone nicht mit nem WP7-Gerät vergleichen, das iPhone ist eine weiterentwicklung eines Medienplayer mit Telefonfunktionen, wohingegen die WP7-Geräte eine weiterentwicklung von Mobiltelefonen ist, welche fokussiert auf Kommunikation sind und auch noch etwas unterhaltung bieten.

    Hardwaremässig erklärt das schon mal einiges und zudem haben eigentlich alle Smartphones nicht mehr als 8-16gb internen speicher. ausser das iphone welches wie gesagt ein ipod touch mit telefonfunktionen ist.
    1
     

  2. Zitat Zitat von Lexu Beitrag anzeigen
    wie buddha schon gesagt hat, microsoft hat als mindestvoraussetzung 8gb gesetzt, also sind die gerätehersteller jene welche dir zu wenig speicher geben.
    Natürlich ist nicht Microsoft schuld an der Misere. Die Hardwarehersteller sind es. Wie gesagt. Ich konnte Geräte testen und war begeistert von WP7. Die Geräte aber sind nicht besser geworden, kosten aber ein drittel mehr als ein X10 oder HD2, welche mindestens so gut sind. Die erwartete Bombe ist ausgeblieben. Frei nach dem Motto: Wird denen schon reichen, recyclen wir doch zuerst Mal den alten Müll. (Die verbaute Hardware ist teilweise 2-3 Jahre alt, wie Kameras etc.)

    Zitat Zitat von windsurfhero Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch eine komplette Enttäuschung!!! Kein Unterschied zum HD 2 und das nach 14 Monaten. Da wäre das HD 7 Pro Interessant, aber das scheint es wohl nicht zu geben und dauert wieder Ewigkeiten. Wo ist da der Knüller bei den Phones.

    Und ja ich finde Ressourcen wichtig, sogar extremst! Weil alles immer größer wird und ich ein Phone fast 2 Jahre nutze. Un d dazu ist das für mich ein All-in Gerät. Es muss alles können, Navi, Musikplayer, Videoplayer, komplettes Web mit Flash, Videoaufnahmen und Bilder (was die an Speicher fressen wissen ja wohl alle) und und und.

    Und wenn ich mit einer einschränkung leben wil, dann kaufe ich mir eben ein normales Telefon, ganz einfach. Aber wenn ich 600 € dafür ausgebe, MUSS es alles können. Was für einen Laptop bekomme ich denn mittlerweile für 600 €. Und soll ich da mit einem ROM von 500 MB leben und einem Speicher von 8 GB??? Nö, habe ich keine Lust drauf. Ich nutze jetzt schon 16GB und hätte unbedingt gerne 32 GB wenn es eine schneller Karte geben würde.

    Soll ich jetzt einen Rückschritt machen?? Das kann ja wohl nicht wahr sein.

    Also standard sind meiner Meinung nach zur Zeit mindestens 32gb und wo liegt da das Problem das zu verbauen? 8GB ist auch ok für manche die keine Heavy User sind, aber das bin ich eben und ich kenne nur solche Leute.

    Wie kann ich dann als absoluten Release mit soviel Kohle in Werbung etc. dann solche schwachbrüstigen Teile rausbringen? Ich finde das zeigt schon alles und eine Art Lustlosigkeit zu WM7. Da hätte unbeding Hardwaremäßig viel mehr kommen müssen, was die Leute heiss macht, erstmal macht die Leute doch das Teil heiss und nicht die Software und wenn schon dann zumindest nur die Kombination.

    Aber wie ich mir gedacht habe, die haben entwickelt und den Stand der Phones eingefroren, sonst hätte MS nicht entwickeln können.


    Sorry echt Schwach!

    Sehe es ähnlich wie Du. Obwohl ich überzeugter MS-User der ersten Stunde bin, schiele ich jetzt vermehrt auf das Dell Streak.
    0
     

  3. 12.10.2010, 19:17
    #43
    Viel Spass dann beim Android Update Chaos...
    0
     

  4. Zitat Zitat von buddha Beitrag anzeigen
    Sofern du doch eine karte einstecken kannst ist es doch halb so wild. Und scheinbar soll es ja möglich sein.

    Wieso sagst du denn den Touch HD und HD2 haben die nase vorn? Keiner von beiden hat einen internen Speicher Größer als 600MB, jetzt kommen Geräte mit mind. 8GB (denn das ist der kleinste Speicher den MS bei WP7 zuläßt) und es ist auch wieder verkehrt.

    Und so billig sind Flashspeicher nun auch wieder nicht. Schau dir doch vergleichsweise die Preise für einen USB Stick mit 64GB an. Schon sehr happig.

    Mal nebenbei: Wieso redet ihr immer davon, dass der HD2 14 Monate alt ist??? Die ersten geräte waren bei uns doch erst Ende Oktober bestellbar und geliefert um Mitte November 2009. Oder hab ich da was verkehrt in Erinnerung??? hat zwar nichts mit der Sache zu tun, aber ich frag mich das die ganze Zeit schon.
    Hast vollkommen recht Man...
    Gruß
    0
     

  5. Zitat Zitat von BlackHeart Beitrag anzeigen
    Natürlich ist nicht Microsoft schuld an der Misere. Die Hardwarehersteller sind es. Wie gesagt. Ich konnte Geräte testen und war begeistert von WP7. Die Geräte aber sind nicht besser geworden, kosten aber ein drittel mehr als ein X10 oder HD2, welche mindestens so gut sind. Die erwartete Bombe ist ausgeblieben. Frei nach dem Motto: Wird denen schon reichen, recyclen wir doch zuerst Mal den alten Müll. (Die verbaute Hardware ist teilweise 2-3 Jahre alt, wie Kameras etc.)

    Sehe es ähnlich wie Du. Obwohl ich überzeugter MS-User der ersten Stunde bin, schiele ich jetzt vermehrt auf das Dell Streak.
    Wie gesagt , sehe keine Problemen mit Speichern..HTCs kommen mit 16 GB genauso wie Lgs, Samsungs sind erweitbar auf mehr..

    Prozessoren sind neue und speziell auf Windows phone 7 optimiert...Hier die Seite zum lesen und bitte nicht mehr vergessen.

    2 nd generation, 45 nm, für WP7 optimiert und viel getestet...(Die alten sind aus 65 nm gefertigt).
    (Frage : Warum nehmen alle Hersteller jetzt diesen Prozessor...?..Weil...Weil er billig ist?..Nein...Weil er schön ist ?..hahahaha...nein...Ernsthaft jetzt ...Antwort: Weil die Hersteller Ihn schon aus verschiedenen Test (mit WP7) kennen...

    Also Microsoft hat da noch tiefer aufgepasst...
    0
     

  6. 12.10.2010, 21:06
    #46
    Außerdem ist das jetzt die erste Generation der WP7-Geräte, mal sehen was da nächstes Jahr passiert...
    0
     

  7. 12.10.2010, 21:17
    #47
    Also, ich habe nochmal nachgefragt: Zumindest beim Samsung Focus kann man die Karte austauschen. Nach dem Austausch muss aber ein sog. Factory Reset gemacht werden. Man kann die Karte aber nicht dann am PC einlesen oder tauschen, es ist interner Speicher wie beim iPhone, den man aber eben erweitern kann.
    Noch ist nichts genaueres bekannt ob auch die HTC Geräte das unterstützen, einige Hinweise darauf gibt es aber.
    0
     

  8. User61847 Gast
    Zitat Zitat von BlackHeart Beitrag anzeigen
    Ein 14-Monate altes Gerät ist identisch und kostet weniger als das neue Spitzenprodukt. Denk mal drüber nach...
    Welchen Wlan-Chipsatz hat den das HD2 und welcher ist im neuen Verbaut? Welches GSM-Modul ist/wurde verbaut?
    Um mir ein Bild über die identische Hardware zu machen, würde ich das schon gerne wissen.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Pantou_Ekang Beitrag anzeigen
    Prozessoren sind neue und speziell auf Windows phone 7 optimiert...Hier die Seite zum lesen und bitte nicht mehr vergessen.

    2 nd generation, 45 nm, für WP7 optimiert und viel getestet...(Die alten sind aus 65 nm gefertigt).
    (Frage : Warum nehmen alle Hersteller jetzt diesen Prozessor...?..Weil...Weil er billig ist?..Nein...Weil er schön ist ?..hahahaha...nein...Ernsthaft jetzt ...Antwort: Weil die Hersteller Ihn schon aus verschiedenen Test (mit WP7) kennen...

    Also Microsoft hat da noch tiefer aufgepasst...
    Leider kann bei Wikipedia jeder einfach so rumeditieren. Deswegen waren die Angaben zu dem Zeitpunkt als Du nachgesehen hast falsch. Mittlerweile hat das jemand korrigiert. In der Tat hat der HD7 und auch alle anderen WP7-Geräte den alten QSD8250 der ersten Generation mit 65nm drin.

    Die Nachfolgegeneration mit 45nm steckt in Geräten wie dem Desire HD und dem Desire Z. Aber nicht in WP7 weil MS die alten CPUs in ihrer "Chassis 1"-Spezifikation den Herstellern vorgeschrieben hatte. Und die CPUs wurden nicht für WP7 "optimiert" oder so. Sind genau die gleichen die schon der HD2 drin hatte. Deswegen hat auch das Samsung Omnia 7 nicht den besseren, eigenen Hummingbird Prozessor (der auch im iPhone 4 drin ist), sondern auch den QSD8250.

    Natürlich kann man argumentieren, dass WP7 den viel besser ausnutzt als WM6.5.

    Aber wenn es um ein Notebook und Windows 8 gehen würde, würdet Ihr Euch ein Notebook mit zwei Jahre alter, mehr Strom verbrauchender CPU für den doppelten Preis, wie ältere Geräte mit der CPU kaufen, nur damit (mal angenommen) Windows 8 darauf läuft?

    Ich wohl nicht. Daher kann ich die Entäuschung über den HD7 verstehen. Ich bin auch davon abgekommen und werde wohl das Omnia 7 nehmen, wenn es keine Apothekenpreise kostet. Da hat man wenigstens ein Super AMOLED Display drin und mehr Aluminium.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Touch HD - Enttäuschung/Erfahrung nach ROM Update Dutty 3.4 XT
    Von enkidu23 im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 21:21
  2. Vermisst Ihr eine Hardware-Tastatur beim Touch HD?
    Von NoCurtains im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 10:35
  3. Grosse Enttäuschung
    Von nautilus im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2004, 13:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 hardware

windows phone 7 optimieren

quadrant wp7

wp7 optimieren

lifetab reset bauteile

desire z hd 7 pro forum

WP7 Dell streak

wp7 monkey island

monkey island windows phone 7

Windows Phone 7 enttäuschung

wp7 hardware ansteuernwp7 hard flopreichen 8gb auf dem windowsphonedu bist eine einzige enttäuschungmonkey island für wp7wp7 hardware verfügbarwp7 devices 2 genqualcomm snapdragon qsd8250 oder1.4 ghz snapdragon-prozessorenttäuscht von wp7desire z hd video enttäuschendwp7 enttäuschungwp7 probleme videoplayereinzige enttäuschungphone 7 optimierenakku größen wp7

Stichworte