Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2010, 15:41
- #41
wie buddha schon gesagt hat, microsoft hat als mindestvoraussetzung 8gb gesetzt, also sind die gerätehersteller jene welche dir zu wenig speicher geben. ausserdem seit IHR nicht interessant als Käufergruppe. Für die Normalen Leute reichen auch 8 oder 16gb, nur denen die ihr Smartphone als Laptop Computer missbrauchen reicht das nicht.
Weiterhin kann man iPhone nicht mit nem WP7-Gerät vergleichen, das iPhone ist eine weiterentwicklung eines Medienplayer mit Telefonfunktionen, wohingegen die WP7-Geräte eine weiterentwicklung von Mobiltelefonen ist, welche fokussiert auf Kommunikation sind und auch noch etwas unterhaltung bieten.
Hardwaremässig erklärt das schon mal einiges und zudem haben eigentlich alle Smartphones nicht mehr als 8-16gb internen speicher. ausser das iphone welches wie gesagt ein ipod touch mit telefonfunktionen ist.
-
- 12.10.2010, 17:09
- #42
Natürlich ist nicht Microsoft schuld an der Misere. Die Hardwarehersteller sind es. Wie gesagt. Ich konnte Geräte testen und war begeistert von WP7. Die Geräte aber sind nicht besser geworden, kosten aber ein drittel mehr als ein X10 oder HD2, welche mindestens so gut sind. Die erwartete Bombe ist ausgeblieben. Frei nach dem Motto: Wird denen schon reichen, recyclen wir doch zuerst Mal den alten Müll. (Die verbaute Hardware ist teilweise 2-3 Jahre alt, wie Kameras etc.)
Sehe es ähnlich wie Du. Obwohl ich überzeugter MS-User der ersten Stunde bin, schiele ich jetzt vermehrt auf das Dell Streak.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2010, 19:17
- #43
Viel Spass dann beim Android Update Chaos...
-
- 12.10.2010, 19:35
- #44
-
- 12.10.2010, 20:06
- #45
Wie gesagt , sehe keine Problemen mit Speichern..HTCs kommen mit 16 GB genauso wie Lgs, Samsungs sind erweitbar auf mehr..
Prozessoren sind neue und speziell auf Windows phone 7 optimiert...Hier die Seite zum lesen und bitte nicht mehr vergessen.
2 nd generation, 45 nm, für WP7 optimiert und viel getestet...(Die alten sind aus 65 nm gefertigt).
(Frage : Warum nehmen alle Hersteller jetzt diesen Prozessor...?..Weil...Weil er billig ist?..Nein...Weil er schön ist ?..hahahaha...nein...Ernsthaft jetzt ...Antwort: Weil die Hersteller Ihn schon aus verschiedenen Test (mit WP7) kennen...
Also Microsoft hat da noch tiefer aufgepasst...
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2010, 21:06
- #46
Außerdem ist das jetzt die erste Generation der WP7-Geräte, mal sehen was da nächstes Jahr passiert...
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2010, 21:17
- #47
Also, ich habe nochmal nachgefragt: Zumindest beim Samsung Focus kann man die Karte austauschen. Nach dem Austausch muss aber ein sog. Factory Reset gemacht werden. Man kann die Karte aber nicht dann am PC einlesen oder tauschen, es ist interner Speicher wie beim iPhone, den man aber eben erweitern kann.
Noch ist nichts genaueres bekannt ob auch die HTC Geräte das unterstützen, einige Hinweise darauf gibt es aber.
-
User61847 Gast
-
- 28.10.2010, 03:13
- #49
Leider kann bei Wikipedia jeder einfach so rumeditieren. Deswegen waren die Angaben zu dem Zeitpunkt als Du nachgesehen hast falsch. Mittlerweile hat das jemand korrigiert. In der Tat hat der HD7 und auch alle anderen WP7-Geräte den alten QSD8250 der ersten Generation mit 65nm drin.
Die Nachfolgegeneration mit 45nm steckt in Geräten wie dem Desire HD und dem Desire Z. Aber nicht in WP7 weil MS die alten CPUs in ihrer "Chassis 1"-Spezifikation den Herstellern vorgeschrieben hatte. Und die CPUs wurden nicht für WP7 "optimiert" oder so. Sind genau die gleichen die schon der HD2 drin hatte. Deswegen hat auch das Samsung Omnia 7 nicht den besseren, eigenen Hummingbird Prozessor (der auch im iPhone 4 drin ist), sondern auch den QSD8250.
Natürlich kann man argumentieren, dass WP7 den viel besser ausnutzt als WM6.5.
Aber wenn es um ein Notebook und Windows 8 gehen würde, würdet Ihr Euch ein Notebook mit zwei Jahre alter, mehr Strom verbrauchender CPU für den doppelten Preis, wie ältere Geräte mit der CPU kaufen, nur damit (mal angenommen) Windows 8 darauf läuft?
Ich wohl nicht. Daher kann ich die Entäuschung über den HD7 verstehen. Ich bin auch davon abgekommen und werde wohl das Omnia 7 nehmen, wenn es keine Apothekenpreise kostet. Da hat man wenigstens ein Super AMOLED Display drin und mehr Aluminium.
Ähnliche Themen
-
Touch HD - Enttäuschung/Erfahrung nach ROM Update Dutty 3.4 XT
Von enkidu23 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.05.2009, 21:21 -
Vermisst Ihr eine Hardware-Tastatur beim Touch HD?
Von NoCurtains im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.04.2009, 10:35 -
Grosse Enttäuschung
Von nautilus im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.02.2004, 13:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...