
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 31.12.2008, 11:15
- #1
Hallo Leute,
ich habe jetzt seit ca. einem Monat meinen Blackstone und bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Da ich in einer Band spiele, nach der Probe aber oft die Abläufe der Songs wieder vergessen habe, würde ich gerne die Proben mitschneiden.
Früher haben wir das schon das ein oder andere mal mit einem iRiver getan, die Aufnahmen waren zwar nicht brilliant, aber zum Üben ausreichend.
Jetzt kam ich auf die Idee, einfach mein neues Gadget dafür zu verwenden, da aber durch das eingebaute Mikro nur Schrott kommt (alles komplett übersteuert) und das Mikro im mitgelieferten Headset auch eher schlechte Ergebnisse liefert, wollte ich das externe Mikro vom (inzwischen defekten) iRiver zusammen mit dem Resco Audio Recorder (Demoversion) verwenden.
Nur leider scheint was mit der Klinke nicht zu stimmen, denn wenn ich es anschließe, verwendet er weiterhin das interne Mikro und zeigt nur das Kopfhörersymbol an.
Vielleicht habt ihr ja ne Ahnung, ob es irgendwelche Adapter gibt, mit denen ich das Signal auf die richtigen Pole bekomme, oder evtl ein passendes, etwas höherwertiges Mikrofon.
Zur Veranschaulichung hier nochmal ein Bild der beiden Klinken, oben das Originalheadset (also auch mit Kopfhörer) und unten das iRiver-Mikrofon:
Vielen Dank für eure Hilfe und Guten Rutsch wünsch ich!
-
- 31.12.2008, 13:25
- #2
DAs würde mich auch intereesieren!!
Gruß
Fokus
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2008, 14:47
- #3
Kannst Du keinen der Stecker aufdrehen?
Oberer Stecker (HD-Stecker):
Da man beim HD ja auch handelsübliche Kopfhörer einstecken kann, so gehe ich mal von der Annahme aus, ist die Spitze das heisse Ende (+) von der linken Kopfhörerkapsel und der zweite Teil ist das heisse Ende (+) der rechten Kopfhörerkapsel. Das dritte Teil ist wohl das heisse Ende des Mikrofons (+) und der letzte Teil, ganz zum Kunststoffkörper ist das gemeinsame kalte Ende (-). Somit haben wohl alle eine gemeinsamen zurückgeführte Masse.
Unterer Stecker:
Da verhält es sich wohl gleich, dass die Spitze das heissen Ende (+) des linken Kanals des Mikrophons ist, der zweite Teil das heissen Ende (+) des rechten Kanals des Mikrophons und der dritte Teil die Masse (-) des Mikrofons.
Hier könnte man beispielsweise einen 4-polige Klinkenstecker 3.5mm kaufen:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/pro...oducts_id=3953
Dann müsste man das Mikrofon für den HD die beiden heissen Ende des linken und rechten Kanals zusammen auf den Pol 3 löten und die Masse auf Pol 4. Somit bliebe die Spitze und der Pol 2 leer. So sollte es eigentlich gehen, vorausgesetzt die Impedanz passt und das Mikro braucht keine Versorgungsspannung. Auf diesem Weg kann man natürlich auch ein anderes Mikro anschliessen, oder mittels Spannungsteiler sogar einen Mono-Line-In...
Irrtum vorbehalten - keine Gewähr auf vollständige Richtigkeit - Garantieansprüche werden abgelehnt.
-
- 04.01.2009, 12:37
- #4
Soweit so gut, danke erstmal für deine Gedanken
Jetzt muss ich mir nurnoch überlegen, wie ich das hinbekomme, ohne das Mikrofon zu beschädigen...
-
- 04.01.2009, 12:41
- #5
-
- 07.01.2009, 15:26
- #6
Nuja, ich würde nur gerne das Mikrofon heil lassen, damit ich's noch am Laptop verwenden kann
Würde mir also noch eine (Stereo-)Klinkenbuchse dazubestellen.
Die Bauteile sind ja auch saubillig, nur soll ich dafür 5€ Versand bezahlen, also wart' ich noch ein- zwei Wochen, vielleicht fallen mir noch Sachen ein, die ich noch gebrauchen könnte...
-
Unregistriert Gast
Servus,
ich habe gerade die gleiche Idee gehabt, fragt sich nur, welches Mikro ist entsprechend hochwertig?
Oder...kann man mit vorhandenem Mikrofon über Vorverstärker in den HD einfahren?
Ähnliche Themen
-
Externes TMC am extusb
Von d2x im Forum HTC Touch ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.12.2008, 16:59 -
Freisprechen m. Mikrofon
Von Sonar im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2008, 07:42 -
Mikrofon C500
Von reselty im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 0Letzter Beitrag: 19.07.2006, 09:05 -
Lautstärke Mikrofon
Von Klaus im Forum HTC UniversalAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2006, 21:17 -
e800 Externes mic??? / Bluetooth audio Lösung
Von TheOne im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.06.2004, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...