
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 11.02.2009, 11:40
- #1
Habe seit 10 Tagen den HD - sehr schön, geht alles gut. Auch Akkulaufzeit iO. Zuvor hatte ich MDA II.
Aber: Gestern hatte ich das Gerät fast den ganzen Tag über USB - ab & zu ist mir das Steckersymbol aufgefallen, dürfte also geladen haben. Dann bis heute Früh kaum verwendet und heute Früh dann Totalausfall - rot/grün/blau/weisser Systembildschirm.
Also der Akku ist 100% leer. Mein Problem ist aber nicht die uU kurze Laufzeit, sondern wie ich das Gerät wieder in Betrieb nehmen kann. Denn wenn ich es an USB anstecke, dürfte es einen tiefentladenen Akku offenbar nicht laden. Den Steckdosenstecker habe ich zu Hause, das Ladekabel für Auto geht auch nur, wenn ich fahre.
Muss ich etwas einen Soft- oder Hardwarereset machen? Die Anleitung schweigt dazu.
Die Dame vom Provider (Drei / Österreich) hat mir empfohlen, das Gerät zurück zu schicken - ich bekomme in den ersten 14 Tagen ein neues als Ersatz - das wäre besser als sich auf ein Reparaturrisiko einzulassen. Das kann auch aus leidvoller Erfahrung mit dem MDA Compact bei t-mobile bestätigen. Glück, dass die 14 Tage erst morgen um sind.
Aber die Frage mit dem tiefentladen stellt sich trotzdem. Bei den MDAs konnte man schon immer auch nur am PC aufladen ...
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2009, 11:44
- #2
Hast Du die Einstellung "Geräteakku nicht über USB Kabel laden, wenn mit dem PC verbunden" ausgestellt?
-
Bin neu hier
- 11.02.2009, 11:52
- #3
nein, es sollte eingeschalten sein - ausgeschalten habe ich es nciht.
überprüfen kann ich das aktuell aber nicht weil es zu keiner verbindung kommt - das handy macht dzt aber disco - schwarz / bunter bildschir (unten steht USB) ...
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2009, 12:11
- #4
-
Bin neu hier
- 11.02.2009, 13:32
- #5
Danke - Hier (Link) steht auch, dass Einschalten nach dem Ausschalten riskant ist: http://www.usp-forum.de/benq-siemens...fentladen.html
-----
Da ich die Einstellungen nicht über ActiveSync einstellen kann, dachte ich es geht vielleicht so:
(aus http://www.ppc-welt.info/community/a...p?t-84232.html)
Man gehe in die Registry in
HKLM\Drivers\BuiltIn\usbfndrv
und verändere den Wert
EnableUsbCharging von 1 auf 0
Nun den Registry Editor über Exit verlassen, einmal den Ein/Ausschaltknopf drücken und wieder anmachen (so geht man auf Nummer Sicher, dass die Registry-Änderungen auch gespeichert bleiben), dann Softreset.
Wobei 1 laden und 0 nicht laden bedeutet.
Das bezieht sich offenbar aber auch auf den HD und nicht auf den Windows-PC.
Also darf man offenbar mit dem USB-Aufladen nicht zu lange warten, weil sonst ist das Handy baw unbrauchbar ...
-
Bin neu hier
- 14.02.2009, 09:31
- #6
Ich war beim Händler. Nach einem Reset (Akkudeckel runter - roter Knopf) hat es wieder normal funktioniert (dadurch verliert man keine Daten).
Trotzdem habe ich vom Händler ein neues Gerät erhalten ... beim Aufladen aber wieder der gleiche Effekt... Akkudeckel runter - roter Knopf ... hat wieder normal funktioniert.
Der Akku hatte vermutlich nichts, es war nötig den Reset zu machen. An der Art des Aufladens lag es offenbar nicht.
Heute hatte ich nach dem Aufspielen des Diamond TF3D und dem Neustart wieder diesen Effekt. Naja, damit kann man leben.
P.S.
Ich habe mir ein Original Ladekabel bestellt ... nun habe ich im Forum gelesen, dass man tätsächlich ein Normale miniUSB Kabel verwenden kann - auch das TomTom Go Netzladekabel (das ich auch erst jetzt nachbestelt habe) geht für beide Geräte. Bei Autostecker bin ich mir noch nicht sicher, aber das HTC Autokabel sieht zumindest cool aus(kleiner Trost).
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2009, 10:28
- #7
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das doch der bootloader modus in dem du da bist ... in den kommt man wenn man während der HD angeschaltet wird die Volume Down Taste drückt. Hast du das eventuell getan?
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2009, 19:04
- #8
-
Bin neu hier
- 19.02.2009, 20:27
- #9
-
- 19.02.2009, 20:41
- #10
Problem also gelöst?
-
Bin neu hier
- 24.02.2009, 14:14
- #11
ja - wenn der laut/leise schalter ständig gedrückt wird, rinnt der saft aus wie aus einem fass mit loch (am boden) ... ich bin erst spät drauf gekommen, weil das drückern der tasten durch die halterung keine funktion (laut oder leise) ausgelöst hat - die einstellung blieb gleich. war zumindest bei 2 HD so, die ich "getestet" habe. jetzt - gleiche tasche andere steckrichtung - ist der Akku iO, wenn ich nachts abschalte hält er tage ...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.02.2009, 16:05
- #12
also ich hab ein ähnliches Problem - Gerät steckt am USB Kabel, es zeit an, dass es lädt, aber die Füllanzeige geht nicht hoch ..... über USB Laden ist eingeschaltet ....
auch über das Ladegerät hatte ich heute morgen keinen Erfolg - mal gucken, wie es aussieht, wenn ich es im Auto anhänge ....
ist sonst Reset die Lösung?
-
Bin neu hier
- 21.04.2009, 20:08
- #13
Da ich zur Zeit ein sehr ähnliches Problem habe, re-aktiviere ich diese Diskussion wieder.
Symptome, mit einem HD TOUCH HD, getestet an zwei unterschiedlicher PC's, getestet an unterschiedlichen USB-Buchsen:
- solange der THD nicht im Ruhezustad ist, leuchtet die LED, das Batterieladesignal wird angezeigt, die Batterie aber nicht geladen
- Sobald der THD im Ruhezustad ist, leuchtet die LED, die Batterie wird geladen
Das war vor meinem letzten Hard-Reset anders.
Irgendeine Lösung?
Gruss
Ähnliche Themen
-
Akku leert sich über Nacht aus (Di -> Mi???)
Von mofl im Forum HTC Touch ProAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.07.2009, 00:00 -
Zeitzone lässt sich nicht ändern
Von Stifi81 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.11.2008, 15:00 -
X1 lässt sich nicht aktualisieren
Von Proudcannuck im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2008, 07:11 -
SPV 500 lässt sich nicht einschalten
Von brybi im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.04.2006, 23:01 -
Batterie lässt sich nicht aufladen
Von Flodi im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.08.2004, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...