Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
- 12.12.2008, 14:41
- #21
Jau, ganz gute Lösung, entfernt zumindest den "Flackerbalken"...
-
- 12.12.2008, 15:47
- #22
Also wenn man das TF3D Theme bearbeiten würde, evtl einen anderen Hintergrund für die Info Leiste, wäre das Flackern erstmal "weg"! Kann man den Hintergrund vom Lautstärkescreen auch ändern? Weiß jemand welche Dateien das sind, dann könnte ich evtl. mit Photoshop paar Sachen testen!?
Schöne Grüße
Chibi
-
Bin neu hier
- 30.12.2008, 23:32
- #23
Hat jemand eine Lösung für das Problem??
Das mit Photoshop wäre echt ne gute Idee...würde da auch mal ein paar Sachen ausprobieren...
-
- 31.12.2008, 08:26
- #24
Hallöle!
Habe bei mir das Flackern teilweise auch feststellen können. Ist aber nicht immer vorhanden. Was auch komisch ist, dass es praktisch nur bei mir im Büro auftaucht. Als ich mal einen Blick nach oben warf, stellte ich "Neon-Röhren" als Lichtquelle fest. Deren Licht wird ja in einer bestimmten Frequenz abgestrahlt. Könnte also durchaus sein, dass sich diese nicht mit meinem HD verträgt. Und da es mich wiklich wunder genommen hat, hab ich die "Leuchtröhre" mal gegen ne neue ausgetauscht. Und siehe da, es ist nicht mehr so stark. In anderen Räumen verschwindet das Flackern wieder ganz trotz "Leuchtstoffröhren". In meinem Experiment konnte ich also nicht eindeutig beweisen, dass es am einstrahlenden Licht liegt. Es könne aber meiner Meinung durch aus sein. Weil im Tageslicht tritt das Problem bei mir nicht auf.
Es grüsst Stiti81
-
Bin neu hier
- 31.12.2008, 15:09
- #25
bei mir flackerts überall
Ich glaube nicht, dass es etwas mit der Beleuchtung zu tun hat. Ich habe im Haus Halogen Spots und trotztdem flackerts. Sowohl bei Tageslicht, als auch bei Dunkelheit flackerts bei mir...
Gruß Rudy
P.S. Wünsch euch einen Guten Rutsch
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2008, 17:19
- #26
Hi
Ich hatte früher den Prozessor meines XDA NEO oft runtergetaktet. Dadurch hatte er auch zu flackern begonnen.
Kann es sein das der Touch HD seine Taktrate anpasst um Energie zu sparen und zu flackern beginnt, wenn er nicht ausgelastet ist? Ich habe diese Vermutung.
Gruß, mafri
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2009, 10:19
- #27
ich schau immer wieder hin, aber bei lutstärke teil flackert nix bei mir.
nehmt doch einfacht das tool, mit denen man die cutains verschwinden lässt...
problem gelöst.
-
- 04.01.2009, 20:15
- #28
-
Unregistriert Gast
Hi.
Hab seit ein paar Tagen mein Touch hd und leider
auch den flacker bug. Ist es denn jetzt ein
Hardware Problem d.h. muss man sein Gerät einschicken
oder lässt es sich durch einen patch beheben?
Sonst bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät
aber das nervt schon sehr bei einem 550€ Handy. Bringt denn
einschicken überhaupt was? Meins ist ja noch ganz neu
und hat trotzdem den bug...
gruß
david
-
- 14.01.2009, 14:58
- #30
Es ist ein Hardware-Bug. Nicht aller Geräte haben das Flackern.
Mithilfe des Patches von HTC oder der "nocurtains"-Datei lassen sich diese Flimmerbalken beheben bzw. entfernen. Bei mir flackert es aber auch noch im Lautstärke-Einstellungsbildschirm. Das stört mich aber nicht weiter. Ansonsen fällt das Flackern nirgends auf.
-
Bin neu hier
- 14.01.2009, 20:58
- #31
Hi.
Ich kenne privat leider niemanden der auch ein HD hat aber der Fehler scheint schon enorm verbreitet zu sein... lohnt denn da ein Austausch? Der Hotfix behebt das Problem ja prinzipiell nicht...
Gruß
kabuki
-
meistero Gast
Hallo zusammen,
ich habe mir auch vor etwa 2 Wochen das HD gegönnt… Nur leider hatte das Gerät auch den Flacker-Bug! Hab das Ganze beim Verkäufer reklamiert und mir ein Austauschgerät geben lassen. Das neue Gerät funktioniert einwandfrei!!! Ich habe die beiden Geräte dann direkt nebeneinander gelegt und man sieht deutlich, dass es sich um zwei unterschiedliche Displays handelt! Das neue Display ist kontraststärker und etwas dunkler, bei genau den gleichen Displayeinstellungen.
Aus meiner Sicht ist es ein eindeutiger Hardware-Bug. Somit kann ich nur empfehlen, dass Gerät austauschen zu lassen.
Gruß,
meistero
-
Bin neu hier
- 27.01.2009, 11:52
- #33
Hi.
Das klingt ja mal sehr interessant. Hatte damit eigentlich schon abgeschlossen aber jetzt wo du das sagst... hm... du hast also auch kein Flackern in der Lautstärkekontrolle? Bei dem gleichen gestreiften Hintergrund?
Das war ja ursprünglich der Gedanke, dass HTC bei den "einwandfreien" Geräten einfach die Hintergrundbilder getauscht hat...
Gruß
kabuki
-
meistero Gast
Hi kabuki,
ich habe das neue Gerät jetzt seit 5 Tagen im Einsatz und es tritt kein Flackern auf. Die Lautstärkenkontrolle sieht top aus und der Hintergrund ist genau der Selbe wie bei meinem alten Gerät!
Gruß,
meistero
-
Bin neu hier
- 28.01.2009, 14:15
- #35
Ok... daraufhin habe ich mich jetzt auch entschieden das Gerät zu O2 einzuschicken. Mal sehen ob die ein neues Gerät rausschicken oder das Display tauschen. Danke meistero für die Info - hoffe, dass das Problem damit entgültig gelöst wird. Ärger mich nur ein bisschen, dass ich das Handy nicht schon vor einer Woche eingeschickt habe, dann hätte ich definitiv ein neues bekommen, weil Rückgabe innerhalb 14 Tagen. Naja... mal sehen. Musste jetzt nur das Gerät ohne jegliches Zubehör einschicken...
Gruß
kabuki
-
Bin neu hier
- 10.02.2009, 00:48
- #36
So... mein HD ist zurück und im ersten Moment scheint der Fehler behoben. Stellt man nun aber die Helligkeit auf max. tritt das flackern wieder auf. Schwächer als vorher bei 50% Helligkeit aber es ist noch da. Im Alltag (also auf Akku) hab ich allerdings sowieso nur 50% eingestellt und damit ist der Fehler für mich behoben. Netter Nebeneffekt: Neues Gehäuse - das "alte" hatte schon kleine Schrammen. Kleiner Wehrmutstropfen: Das Display scheint nicht 100%ig mittig eingebaut zu sein, der kleine schwarze Rand ist rechts etwa 0,5mm breiter als links, was beim ersten Gerät nicht so war. Ich bin halt einfach pingelig - sorry
Achja und der Stylus hab ich leider mit eingeschickt, sodass ich jetzt den Ersatz nutzen muss... naja.
@meistero: Falls du das liest... kannst du mal auf 100% Helligkeit mit AcitveSync am PC testen? Würde mich interessieren
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2009, 04:44
- #37
Hallo Zusammen..
Hier meine Lösung Direkt vom HTC sogenantes HOTFiX!!!
http://www.htc.com/de/SupportDownloa...at=0&dl_id=473
nette grüsse Jaydee
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2009, 04:47
- #38
-
Bin neu hier
- 10.02.2009, 08:59
- #39
Das klappt nie, da es nur die Balken in den Menüs verändert - die Lautstärkekontrolle wird weiterhin flackern.
-
- 10.02.2009, 09:21
- #40
Ähnliche Themen
-
o2 Theme durch Black Theme ersetzen
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.09.2009, 15:53 -
"Black Theme" Musik Player !!!
Von sonueken im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2008, 18:54 -
Gratis Tastatur-Ersatz mit "BlackXDA"-theme und reichlich feature - Fingertouch Pro
Von step im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.11.2008, 19:44 -
Nummeranzeige beim "Telefon" Display
Von NEMA im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2006, 11:25 -
PPC2002 "altes" Standard-Theme ???
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.2004, 19:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...