Hallo Leute

Ich hab mich schon des längeren gewundert warum meine Freisprecheinrichtung (FSE) in meinem Auto (Vectra C) nicht mehr richtig mit meinem Handy funktioniert bis mir aufgefallen ist, dass dieses Phänomen erst seit der Installation von S2U2 auftritt. Aber erst mal ein wenig mehr Erläuterung:

Ich nutzte mein Touch HD mit Original O2 Rom in meinem Auto über Bluetooth. Mein Auto hat eine werkseitig eingebaute FSE mit Bluetooth. Soweit funktioniert das System einwandfrei. Wenn ich einen Anruf bekomme, kann ich diesen allerdings nicht mit meiner Lenkradfernbedienung für die FSE annehmen. Das Handy klingelt einfach weiter. Wenn man auf das Display des Handys schaut ist keine Spur von der Anrufannahme zu sehen. Währenddessen zeigt mir das Display der FSE fleißig einen angenommenen Anruf an. Auf dem Handy hab ich S2U2 in der Version 2.04 installiert und so konfiguriert dass, ich nur mit dem Slider die Anrufe annehmen kann. Die Hardwaretasten hab ich durch die S2U2 Settings deaktiviert, da es schon öfters vorgekommen ist, dass ich beim rausnehmen des Handys aus der Hülle auf diese Tasten gedrückt hab.

Nun hab ich so das Gefühl, dass genau diese Beschränkung (Hardwaretasten und Anrufannahme mit Slider) dazu führt, dass ich mit meiner FSE keine Anrufe mehr entgegennehmen kann. Zum Testen hab ich mal die Hardwaretasten aktiviert und da funktionierte die Anrufannahme einigermaßen gut (Dauert immer noch recht lang bis beide Systeme merken, dass ich einen Anruf annehmen will).

Heute abend werde ich nochmal einen gegentest machen und S2U2 deinstallieren, um dann das Verhalten zu testen.

Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Handy? Konntet ihr sie schon lösen? Gibt es vielleicht was spezielles zu beachten, oder eine Möglichkeit S2U2 zu deaktivieren, wenn das Handy mit der FSE gekoppelt ist?

Viele Fragen. Sollte ich was vergessen haben, dann einfach nachfragen.


Grüße und besten Dank im Voraus!

Daimonion.