Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 19.01.2009, 16:43
- #1
Hallo zusammen
Bis jetzt bin ich mehr oder weniger noch stolzer Besitzer eines HTC S710, aber das soll sich nun bald ändern
Bin also auch an dem Schmuckstück von HTC Touch HD interessiert; allerdings stellt sich bei mir auch noch die Frage, wie ich denn meinen Tarif wähle...Mobile Internte ist natürlich mit solch einem Gerät ein Muss
Ich habe an einer anderen Stelle schon einmal ein solchen Beitrag verfasst, bei dem ich aber leider keine konkreten Tipps bekommen habe. Ich hoffe, das ist kein Problem, wenn ich das mehr oder weniger kopiere. Ist nämlich immer eine heiden Arbeit
Erst aber kurz ein paar Sachen, die man schon von vorne rein auszuschließen kann:
- Das Netz und somit auch alle Betreiber, mit dem Netz E-PLus, kann ich bei mir vergessen. Habe im Moment Eplus und das Netz ist bei mir zuhause mehr als Bescheiden.
- Volumentarife mit weniger als 250MB reichen bei mir nicht. Sollte also mehr sein.
- Ich möchte das mobile Internet uneingeschränkt nutzen können. Solche Späße, wie bei Vodafone, dass man nicht alles machen kann, ist also nicht für mich: Quelle: http://www.symbian60.mobi/2009/01/08...m-geht-es-los/
Dass man dann durch Portsbeschränkungen eingeschränkt wird, geht garicht! Hier noch ein Beispiel: http://www.schieb.de/blog/archiv/93
Oder sehe ich da was falsch? Bitte um AUfklärung! Kann ich Youtube, ICQ, Sachen downloaden und InternetRadio, sowie den EmailClient nutzen? Wohl NICHT, oder? - GSM oder noch schlimmer GPRS wären zu langsam!
Was bleibt also noch übrig? Da wären jetzt der Anbieter: Vodafone (dann allerdings nur zu den eher teuren Konditionen: http://www.vodafone.de/privat/tarife...onnct-pda.html ), dann T-Mobile, und o2. Vom Angbot würde mich o2 eigentlich überzeugen. Würde das InterrnetPack M oder L nehmen, aber wie siehts hier mit der Geschwindigkeit aus? Hier aus dem o2-Verfügbarkeitscheck:
Die Nutzung von UMTS mit dem Tarif O2 Active Data ist an der angegebenen Adresse möglich. Mit UMTS steht Ihnen eine Datenübertragungsrate von bis zu 384 KBit/s zur Verfügung, mit HSDPA von bis zu 3,6 Mbit/s. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Abfrage um die Dienst-Verfügbarkeit an der von Ihnen angegebenen Adresse handelt - außerhalb des Gebäudes. Informationen zur Versorgung innerhalb von Gebäuden können Sie im Homezone-Check abfragen, die dort angezeigte Netzabdeckung gilt auch für den Tarif O2 Active Data.
Meine Stadt ist leider hier: http://www.o2online.de/nw/assets/for...o2_label=hsdpa nicht aufgeführt. Habe ich also maximal UMTS-Geschwindigkeit von 384kbits? Kann man damit rechnen, dass o2 ausbaut und ich auch mit 3.6Mbit in absehbarer Zeit surfen kann
Dann T-Mobile: http://www.t-mobile.de/business/funk...7156-_,00.html. Gute Geschwindikeit von UMTS/HSDPA
Aber ich möchte ja nicht nur mobile Inet haben. SMS und Telefonate kommen auch noch dazu
Ganz wichtigDeswegen hier jetzt noch andere Fragen: Kann ich bei sowas auch meine Tarife konfigurieren bzw eine Kombination anlegen?: http://www.7mobile.de/shop/select?id=105808&v=0100000 ? Oder geht da immer nur einer von? Bzw. kann ich z.B. per Vodafone was dazubuchen?
Dann eine Frage zu der Geschwindigkeit im Allgemeinen:
UMTS: max. 384Kbit
HDSPA: max. 3.6Mbit
HSUDPA: max. 7.2Mbit
Richtig?
Wenn ich mich für einen Tarif bei T-Mobile oder Vodafone entscheiden würde, hätte ich ja nicht die Möglichkeit das Gerät da zu ergattern. Müsste ich also noch einmal gut 600€ investieren? Oder ist es absehbar, dass das Touch HD auch bald bei anderen Anbietern verfügbar ist?
Nunja.....ich wäre euch wirklich seeehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Antworten geben könntet. Muss ja auch nicht gleich auf alles sein. Ein paar Lückenfüller würden schon ausreichen
MfG Domski
P.S: Doch alles neu verfasst
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2009, 18:34
- #2
Als zufriedener O2 Kunde rate ich natürlich zu einer Kombi in diesem Segment.
Internet-Pakete kennst Du ja schon. Ich persönlich will keinen "Augenkrebs", den man definitiv mit dem kleinen Bildschirm irgendwann bekommt und habe deshalb nur das S-Paket, welches ich auch nur zu 75 % ausnutze. Du solltest vielleicht mal klein anfangen und erst mal M nehmen, statt der flat im L.
Das mit dem Verfügbarkeitscheck ist so ne Sache. Bei mir gibt es offiziell auch kein UMTS und dennoch habe ich bei günstiger Lage eine 3G Verbindung mit 3 Balken und ordentlich speed. Es ist aber nur ein Sendemast von vieren, deshalb habe ich auch oft nur Edge.
Musst eben mal testen...
-
- 19.01.2009, 20:05
- #3
Hallo Domski!
Ich persönlich bin auch bei o2 und sehr zufrieden.
Zu deinen Fragen:
Einschränkungen: T-Mobile, Vodafone und E-Plus verbieten in ihren Vetragsbedingnungen Instant Messaging (ICQ, MSN, etc...), sowie das Telefonieren übers Internet (Skype etc...). ICQ wird noch nicht aktiv unterbunden, ist allerdings bereits verboten. Bei o2 ist nur Internet-Telefonie gesperrt. ICQ und anderes sind erlaubt.
Kann ich Youtube, ICQ, Sachen downloaden und InternetRadio, sowie den EmailClient nutzen? Wohl NICHT, oder?
Netzausbau: Die 2G-Netze (GSM, GPRS, EDGE) sind natürlich von Vodafone und T-Mobile am besten, wobei o2 bis Ende des Jahres massivst ausbaut und sich selber als Ziel gesetzt hat, ein T-Mobile ähnliches Netz zu betreiben. Solltest du keinen o2-Empfang haben, lässt sich in einigen Gebieten bis Ende 2009 das T-Mobile-Netz benutzen. Der E-Plus Netzausbau ist nicht schlecht aber auch nicht gut. EDGE lässt sich nur bei T-Mobile (überall), Vodafone (in vielen Gebieten) und o2 (in vielen Gebieten) nutzen.
Auch der 3G-Netzausbau (UMTS, HSD(-ownload)PA) ist bei den beiden großen Anbietern am Besten. Hier stehen dir 3,6 Mbits, punktuell bereits 7,2 Mbits zur Verfügung. o2 bietet HSDPA fast im gesamten UMTS-Netz mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,6 Mbits an. Bei E-Plus bist du mit UMTS absolut verloren. Der Ausbau ist katastrophal (selbst in München hat man oft kein UMTS) und schneller wie 384kbits geht es nirgendwo, da kein HSDPA vorhanden ist. HSU(-pload)PA wird von T-Mobile, Vodafone und o2 an einigen wenigen Stellen angeboten.
Meine Stadt ist leider hier: http://www.o2online.de/nw/assets/for...o2_label=hsdpa nicht aufgeführt. Habe ich also maximal UMTS-Geschwindigkeit von 384kbits? Kann man damit rechnen, dass o2 ausbaut und ich auch mit 3.6Mbit in absehbarer Zeit surfen kann
Zu deinem Tarifwunsch: Du bist anscheinend an o2 interessiert. Mein Tipp an dich: Kauf den HD ohne Vertrag, hol dir dann o2 Genion-S, buche dazu ein Internet-Pack und ein SMS-Pack deiner Wahl. Oder wenn du nicht vertraglich gebunden sein willst, hol dir eine gratis o2-Loop Karte (hier), da kannst du auch Internat-Packs und SMS-Packs hinzubuchen.
UMTS: max. 384Kbit - ja
HDSPA: max. 3.6Mbit - Nein, theoretisch bis 14,2 MBits, momentan bis 7,2 unterstützt
HSUDPA: max. 7.2Mbit - Du meinst wohl HSUPA.
Grüße
John
-
JamSam Gast
ja hi,
wie wärs mit diesem vorschlag:
geh zu t-mobile, kauf für einen euro einen iphone3g mit einem complete tarif, am besten complete m- complete xl, verkauf das iphone in ebay, da bekommst du genügend geld (noch!!), machst evt ne zuzahlung von 100-150€ und kaufst dann das htc...
so ähnlich wars bei mir, nur daß ich im o2 laden war, einen student-tarif mit 20€ mtl gebühr und einer einmaligen zuzahlung von 249.-€ meinen htc ergattern konnte, die o2 simcard meiner frau gab, die t-mobile complete-xl-simcard in den htc tat und meinen iphone für 370.-€ im ebay verkauft hab ( iphone 2g mit 8gb....wohlbemerkt....)
-
- 20.01.2009, 13:29
- #5
Hallo!
john-vogel: Du glaubst garnicht, wie du mir geholfen hast. UD hast quasi den letzten Impuls gegeben, dass ich erstens das Touch HD bald kaufen werde und zweitens bei o2 einen vertrag abschließen werde.
Welcher Tarif es jetzt wird...mal schauenDa ich auch auf jeden Fall FreiSMS brauche, wäre die Aktion http://www.o2online.de/nw/produkte/t...ex.html?nidx=1 mit 100FreiSMS ganz passend
Und so werde ich es machenDazu dann noch das Inet Pack M (erst einmal M...mal sehen, wie ich damit auskomme) und ich müsste rundum versorgt sein
Auch hiermit werde ich mich noch kurz befassen. Mal intensiv nachgucken, was und wie das damit geht:
http://www.o2loop-freikarte.de/
Noch 2 Fragen zum Schluss:
Kann man emails als SMS versenden? Alsod ass ein Freund eine email von mir als SMS bekommt. DAnn könnte ich ja einen günstigeren Vertrag nehmen, wo dann keine SMS enthalten sein müssen.
Und das hier nochmal:
Kann ich bei sowas auch meine Tarife konfigurieren bzw eine Kombination anlegen?: http://www.7mobile.de/shop/select?id=105808&v=0100000 ? Oder geht da immer nur einer von? Bzw. kann ich z.B. per Vodafone was dazubuchen?
Auf jeden Fall ein großes Danke!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2009, 21:34
- #6
Wenn du vielleicht Schüler oder Student bist, dann bekommst du bei O2 immer 150 Nachrichten im Monat frei - egal welcher Tarif...!!! Da ich die ausnutze, spare ich dabei im Monat bis zu 28,50€ - mehr als meine Handyrechnung im Monat ausmacht
!
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 21.01.2009, 07:18
- #7
Hi,
hast du dir die neuen Tarife von T-Mobile schon angeschaut?? Es kommt da mit der Einführung des G1 was neues raus. Daten plus Telefonflat!
http://www.t-mobile.de/g1/tarife
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich werde es genauso wie Jamsam machen:
1) T-Mobile Iphone 8GB 3G mit Complete M abschliessen.
2) I-Phone auf Ebay verkaufen für etwa 400-500 Euro sowie meinen alten HTC Kaiser
3) HTC Touch HD kaufen.
Wie steht es mit MSN? Ist das verboten oder nicht nutzbar?
-
- 21.01.2009, 11:03
- #9
ich habe es auch so gemacht und das ist in meinen augen auch das beste!
aber ich wäre aktuell versucht zu warten bis t-mobile das g1 im februar anbietet und das dann damit zu versuchen, weil diese neuen combiflat tarife sind teilweise ziemlich attraktiv! http://www.t-mobile.de/g1/tarife
-
Unregistriert Gast
Hiho... ja, aber wie ist es denn nun mit dem leidigen Thema MSN
Kann ich das bei T-Mobile nutzen? Oder ist das wirklich absolut unmöglich.
Wo ist es noch möglich - O2?
Habe ich bei O2 nachteile, was die Geschwindigkeit/Netzabdeckung angeht?
-
- 22.01.2009, 20:11
- #11
-
Unregistriert Gast
also das HD kommt definitv in 3-4 wochen in die Vodafone shops. desweiteren hat man definitv mit VODAFONE und TMOBILE den besseren Speed und Empfang. MSN ICQ etc laufen bei Vodafone, aber nur durch das Porgramm eBuddy.
hoffe das ich weiterhelfen konnte.
-
Unregistriert GastMSN ICQ etc laufen bei Vodafonehoffe das ich weiterhelfen konnte.
Habe mal bei der Hotline von T-Mobile angerufen (2202) und die Auskunft erhalten, dass es nicht erwünscht ist, aber wohl funktioniert.
Ich würde mich dusslig ärgern, wenn ich mir meinen Vertrag auf Complete L verlängere für 2 Jahre und dann kann ich es nicht so nutzen, wie ich das möchte - d.h. u.a. mit MSN.
-
- 24.01.2009, 11:02
- #14
Also ich hab mich jetzt noch einmal näher mit 02 beschäftigt
und mir zum Beispiel die o2 Loop Freikarte bestellt. Werde damit testen, wie der Empfang ist, und wenn es hinnehmbar bzw zufriedenstellend ist, dann kommt o2 nachhause.
Auch meine Anfrage per email lässt hoffen:
Guten Tag Herr XXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
An der angegbenen Adresse ist UMTS mit HSDPA vorhanden.
Sie können dort mit bis zu 3,6MBs im Internet surfen.
Die neuesten Informationen, Tipps und Services rund um o2 erhalten Sie
im Internet unter www.o2online.de. Wenn Sie sich dort als Kunde
registrieren, können Sie Ihre Vertragsdaten ändern und Ihre Rechnung
einsehen.
Wir bitten Sie, bei Ihrer Antwort stets den gesamten Schriftverkehr
sowie den Betreff in der E-Mail zu belassen. Danke für Ihre Mithilfe.
Ursprüngliche Nachricht folgt:
------------------------
Form Message
Name: XXXXXXXX
Vorname: Dominik
Email Address: XXXXXX
MSISDN_Mail:
Handset:
PKKCheck: Kennzahl wurde nicht abgefragt
Subject: Interessenten Postpaid_
Comments: Sehr geehrtes o2 Team!
Ich interessiere mich sehr für eins ihrer Angebote im Bezug auf ein
"Internet Pack", welches ich gerne in Kombination mit einem HTC Touch HD
nutzen möchte.
Die Frage, die sich mir jedoch stellt, ist, ob ich an meinem Wohnort
ausreichenden Speed zu Verfügung habe. Der UMTS-Check ist für meinen
Geschmack doch recht unzureichend und ich kann mir kaum vorstellen, dass
sie nur in den angegebenen Städten HSDPA (3,6Mbit) anbieten. Soll in
Rest Deutschland nur 384kbit zur Verfügung stehen?
Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn sie sich kurz speziell in
meinem Fall informieren könnten, ob bei mir eine höhere Geschwindigkeit
(mehr als 384kbit) möglich ist.
Mein Wohnort:
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Ich wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie sich kurz darum bemühen würden,
sodass sie mich bald als neuen Kunden begrüßen dürfen
Mit freundlichen Grüßen
Mal schauen
-
- 24.01.2009, 11:10
- #15
-
Unregistriert Gast
Hi, Danke für die Info
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, dass dieses Thema so "heiss" ist. Sicherlich, würden die Com-Riesen gerne Internet-Flat UND SmS-Paket/Freiminuten verkaufen, aber ich finde, mit der Substituierung von SMS/Freiminuten durch Internet/MSN machen sie ein gutes Geschäft. Zumal nicht jeder Handybesitzer Internet hat und so Minuten und SmS nach wie vor anfallen. Denke, an jedem Internet-Flatrate kunden verdienen sie gutes Geld - also sollten sie diese nicht durch Einschränkungen vergraulen sondern eher dazugewinnen, durch die volle Nutzungsmöglichkeit des Internets.
Nur meine Meinung...
-
- 26.01.2009, 22:47
- #17
Tja...hab jetzt eine Prepaidkarte von o2 und was soll ich sagen: Absolut mieses Netz bei mir. Mehr als 100kbit bekomme ich nicht hin. Komischerweise nur bei mir im Zimmer. 5m weiter bekomme ich 1500kbit hin
-Ergo: Werde mir den Vertrag bei T-Mobile anschauen, das iPhone erwerben, dann bei ebay verhökern und letztendlich ein schönes Touch HD kaufen
Nochmal dann kurz eine Frage zu eventuellen Beschränkungen:
Mein Bruder hat schon einen Vertrag bei T-Mobile (inkl. iPhone): Er kann ICQ nutzen und Internet Radio hören. Außerdem sind eingerichtete Email-Konten bei Safari kein Problem. Er kann die Emails bequem über den pop3-Server abrufen und direkt auf's iPhone übertragen.
Das alles müsste doch dann bei mir auch funktionieren,oder? Oder ist das "irgendwas" Spezielles fürs iPhone?
MfG
-
- 27.01.2009, 16:35
- #18
Oder hat jemand eine andere Idee bzw. sieht jemand eine andere Möglichkeit?
Um auf die Frage zurückzukommen:
Mein Bruder hat schon einen Vertrag bei T-Mobile (inkl. iPhone): Er kann ICQ nutzen und Internet Radio hören. Außerdem sind eingerichtete Email-Konten bei Safari kein Problem. Er kann die Emails bequem über den pop3-Server abrufen und direkt auf's iPhone übertragen.
Das alles müsste doch dann bei mir auch funktionieren,oder? Oder ist das "irgendwas" Spezielles fürs iPhone
Ähnliche Themen
-
Das richtige Gerät für mich?
Von Chregu im Forum HTC S740Antworten: 2Letzter Beitrag: 17.06.2009, 01:10 -
War das Xperia X1 die richtige Wahl?
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 43Letzter Beitrag: 08.05.2009, 18:40 -
War das HTC Touch HD die richtige Wahl?
Von juelu im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 83Letzter Beitrag: 18.03.2009, 13:40 -
richtige videoseinstellungen und GPS Programm
Von schlammi im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.01.2009, 18:54 -
richtige Auflösung für Kontaktbild des Touchflows ?
Von sunnyboymarcel im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2009, 13:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...