Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2008, 18:16
- #1
Ich habe eine UMTS Flatrate von o2 und war gestern damit von Aachen richtung Karlsruhe unterwegs und zwar über eine Route durch Belgien. Ich habe bemerkt dass ich teilweise noch in Belgien UMTS Netz (sogar HSDPA) hatte. Zum Großteil der Zeit war das Netz zwar weg, aber immer mal wieder mit gutem Empfang da. Kann es sein, dass ich mich jetzt kostenpflichtig in ein ausländisches Netz gewählt habe? - Wenn ja, wie verhindere ich, dass sich sowas wiederholt? Sollte er mir nicht vorher bescheid geben?
-
Bin neu hier
- 28.12.2008, 20:16
- #2
Also, zunächst einmal ist ja ein eingebuchtes Handy im UMTS Netz nichts schlimmes. Das reine einbuchen ist ja kostenlos. So lange du nicht telefonierst oder im Internet surfst.
Du kannst aber das Handy so einstellen, dass es sich nur in das Heimnetz einwählt. (Comm-ManagerEinstellungen
Telefon
Netzwerk
Netzwerkauswahl: manuell.)
Dann hast du halt im Ausland kein Empfang, bis du wieder auf Automatisches Netz umstellst. Da gibt es aber dann die Möglichkeit mit dem Porgramm NODATA (http://www.pocketpc.ch/index.php?are...d=108&catid=13) vorher alle Datenverbindungen auszuschalten.
So hab ich das Problem gelöst, da ich an der Grenze zu Frankreich wohne und ich auch oft das Problem hatte, dass sich mein Handy in das französische Netz eingebucht hatte.
Ähnliche Themen
-
HTC aus dem Ausland importieren
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.04.2008, 17:07 -
Verbindungseinstellungen fürs In- und Ausland
Von autale im Forum HTC P3600Antworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2007, 18:36 -
GPRS Ausland
Von Detlev im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2006, 14:36 -
MMS ausschalten im Ausland?
Von mitsuii im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 14.09.2005, 12:44 -
SPV im Ausland
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2004, 18:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...