
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 27.08.2005, 16:59
- #1
Hallo Zusammen
Hat jemand von euch ne Ahnung, ob es möglichk ist das Empfangen von MMS im Ausland auszuschalten? Sonst muss ich ja nur die ganzen GPRS Gebühren für den Empfang zahlen.
Wäre cool, ich dann zum Beispiel einfach ein SMS benachrichtigung bekommen würde.
Bin übrigens Orange Kunde.
Danke für eure Hife.
-
- 28.08.2005, 14:29
- #2
Coole Beschreibung hier:
http://www.orange.ch/introaming/memb...=1125235609771
Nur fehlt der eigentliche Weg wie man MMS jetzt deaktiviert...
Welches Gerät verwendest du? Ich habe zum Beispiel beim M2000 (kein Smartphone) die Möglichkeit zu sagen, dass bei Roaming nichts heruntergeladen werden soll. Ist sogar Standart... sag mal weches Smartphone du hast und ich schau nach
-
Bin neu hier
- 28.08.2005, 21:03
- #3
Hallo Marco
Also ich habe ein C500... wäre mega cool, wenn du mir da helfen könntest, wie ich MMS deaktivieren kann. Bekomme ich dann ein SMS, wenn ein MMS eingetroffen ist?
Übrigens muss man in sich in der Schweiz befinden um die Anrufsperre zu aktivieren, oder kann man das auch erst im Ausland machen. Und ist es dann möglich im Ausland, die Anrufsperre auch wieder zu deaktivieren?
Das würde also heissen, wenn ich die anrufsperre im Ausland nachträglich aktiviere, dass dann alle anrufe auf meine Oranebox gehen und ich keine Roaming gebühren mehr zahle?
Gruss und Danke
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2005, 22:19
- #4
Eine nicht ganz elegante, aber funktionierende Lösung ist: man definiere eine willkürliche, nicht funktionierende MMS-Verbindung, aktiviere diese als Standardverbindung, dann meldet das Phone beim Versuch, eine MMS-Verbindung aufzubauen Verbindungsfehler und man spart sich die Verbindungskosten. Will man dann doch die MMS runterladen oder eigne absenden, kann man einfach wieder die Originale MMS-Verbindung aktivieren. (Wie gesagt: nicht elegant, aber effizient)
Anrufumleitungen aktivieren und deaktivieren sind im Ausland problemos möglich. Ich mache es aber dennoch meist bereits vor der Ausreise/ dem Abflug.
-
- 30.08.2005, 06:10
- #5
Ich glaube mann muss dann noch aufpassen dass man eine Rufumleitung programmiert, das heisst der Anruf wird schon in der Schweiz ans richtige Ort hin umgeleitet... ev. Comebox!
Macht man nur eine Umleitung auf dem Telefon, so wird der Anruf von der Schweiz ins Ausland aufs Handy geleitet und von da aus wieder an die Zielnummer... das kostet dann...
Hab ich mal so vernommen... ev. kann das ja noch jemand bestätigen der diese Erfahrung so gemacht hat...
Betreff MMS würde ich auch so machen. Ich glaube beim C500 gibts keine andere Option...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.08.2005, 17:07
- #6
Orange Hotline anrufen und fragen ob sie es deaktivieren für die Zeit wo Du in den Ferien bist?
Ich konnte monatelang keine MMS senden oder empfangen weil die bei Orange das "Häckchen" nicht aktiviert hatten....
Vielleicht funktioniert das ja?
-
- 14.09.2005, 12:44
- #7
Kannst Du bei den MMS-Einstellungen im Handy/Smartphone nicht auch bei "automatisch laden" einfach die Auswahl "immer fragen" oder "bei roaming fragen" oder "bei roaming nie" wählen? Das sollte doch gehen.
Ähnliche Themen
-
GPRS Ausland
Von Detlev im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2006, 14:36 -
GPRS Einstellungen im Ausland
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.10.2004, 14:34 -
SPV im Ausland
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.01.2004, 18:36 -
SPVx bestellbar ?? (im Ausland)
Von Protect im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.04.2003, 09:29 -
GPRS Verbindung im Ausland
Von dan71 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2003, 12:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...