Ergebnis 221 bis 240 von 439
-
WordPress Guru
- 27.05.2012, 16:49
- #221
Dass du kein Problem damit hast ist mir klar wenn du vom IP4 kommst. Das kann schwerlich ein Argument fürs IP sein ^^. Du musst den Preisunterschied auch sehen. Das IP4 32GB kostet immer noch rund 600€, das 4s über 700€. Das Xperia S 450€! Der Preisunterschied ist in jedem Fall drastisch. Und Apple überteuert hin oder her, sie haben da auch einiges mehr an kosten pro Gerät + deutlich größere Mengen an Material & Bauteilen sprich bessere Konditionen.
Und ja klar, mehr Qualität wäre wünschenswert. Besonders weil es sich bei soetwas im einstelligen Eurobereich bewegt
-
- 27.05.2012, 17:17
- #222
Nun ich hab zwar 500 € für das Xperia S ausgegeben, macht keinen Unterschied ausser das du recht hast, mehr Qualität... genau das wünsche ich mir auch.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2012, 19:22
- #223
auch das iPhone ist in einzelfällen (was anderes als ein einzelfall ist das hier auf deinen fotos oben auch nicht, denn so große spaltmaße hab ich noch NIE bei nem XS gesehen) nicht vor produktionsfehlern geschützt...
http://www.macuser.de/forum/f135/iphone-4-spalt-548648/
die absolute härte sind manche der beiträge darunter xD
-
- 27.05.2012, 19:55
- #224
na gut, so wie das XS konstruiert ist, ist es absolut kein wunder, dass zu große spalten auftreten können. vor allem bei dem weißen sieht man das sehr schnell. ist halt alles eine frage der kosten. ich weiß aus beruflicher erfahrung, dass man spritzguss auf mikrometer genau spritzen kann, wenn man will. aber koscht halt alles. jedenfalls war einer meiner ersten gedanken, als ich das XS in der hand hielt, dass es zur reinen glückssache werden kann, ob man eins mit großen spalten bekommt oder eben nicht. das blöde bei solchen sachen ist dann auch, dass Sony dann behaupten kann, dass es eben fertigungstoleranz ist und dass das gerät ja noch einwandfrei funktioniert, da es nur kosmetische fehler sind. und in diesem fall kann man denen wahrscheinlich nicht mal ans bein pinkeln.
-
- 27.05.2012, 21:20
- #225
Nun ja, schon ein wenig seltsam dass von dreien Xperia S, zwei solche Verarbeitungsprobleme haben. Von 5 iPhone´s, 2 HTC´s und die restlichen Nokias die ich hatte, waren alle einwandfrei verarbeitet. Das es mal Ausreißer in der Produktion gibt, weiß ich auch... aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man so ein Problem (wenn es Ausreißer sind) noch mal bekommt?
Ein viertes Xperia möchte ich Amazon und mir nicht mehr antun. Irgendwann meinen die auch dass ich bekloppt bin...
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2012, 21:29
- #226
also ich kenne halt die von 2 freundinnen, nem kumpel und mehreren läden wo ich sogar die AUSSTELLER begutachtet habe und natürlich meineigenes... dazu noch geräte in 2 onlinemagazin-redaktionen und alle sind bezüglich spaltmaße makellos
nur hat eben meins und eines der redaktionsgeräte das displayproblem aber die anderen nicht bisher
-
- 27.05.2012, 22:05
- #227
Wenn man danach googelt, sind das keine Einzelfälle:
Rückseite mit Mängeln: Die schmutzabweisende Oberfläche ist zwar schick und praktisch, die Spaltmaße hingegen können nicht gerade Überzeugen (siehe Spalt am oberen Rand)...
Lediglich das Spaltmaß der hinteren Abdeckung ist im oberen Bereich leicht abweichend.
Spaltmaße auf der Rückseite
Akkudeckel etwas viel Spaltmaß
Die Verarbeitung von meinem neuen Sony ist auch nicht so.. zwar knarzt nichts, aber oben habe ich wieder Spaltmaße. Sogar breiter als bei Sony Nr. 1, aber passt schon
Wie beim Xperia Arc und Xperia Arc S enttäuscht vor allem die Verarbeitung. Bei einem Gerät der Oberklasse sind deutlich unterschiedliche Spaltmaße und uneinheitliche Übergänge nicht hinzunehmen.
Überraschend schlechte Spaltmaße auf der Rückseite
Die Verarbeitungsprobleme sind nicht von der Hand zu weisen und es sind auch Reviews von bekannten Websiten dabei. Wäre schön zu wissen woran es denn genau hängt?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2012, 22:10
- #228
moment... wir reden hier ausschließlich von geräten die an magazine zu reviewzwecken gegangen sind... die gehen VOR verkaufsstart alle gleichzeitig raus und sind ALLESAMT aus der selben produktionsreihe... ist es also ein produktionsfehler dann betrifft das blöderweise alle reviewgeräte dieser serie...
ich ging jetzt nur von verkauften geräten aus und da scheint der anteil wirklich sehr gering zu sein mit geräten die das auch haben... und wenn dann liegt das unter garantie nur am akkudeckel selber
-
- 27.05.2012, 22:20
- #229
Dann erklär mir mal bitte warum zwei Geräte von Amazon aus dem Produktionszeitraum 12W15 diese größeren Spaltmaße besitzen und das erste Gerät vom März (Produktionszeitraum kann ich nicht nennen da ich das Gerät zum w-Support geschickt habe), jedoch war der Produktionszeitraum mit Sicherheit noch vor denen der anderen zwei Geräten und war fast einwandfrei?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2012, 22:25
- #230
weils nicht um die produktionswoche des GERÄTES geht sondern um die Produktionslinie des einzelnen TEILES, in dem fall des akkudeckels... und wie das verwaltet und verteilt wird und wie lange die eventuell lagern das kann ich dir auch nicht sagen...
is wie mit den mitgelieferten akkus... beim X10 damals hatte ich nen recht neuen drin vom jahr 2010 während andere auch bei den erstkäufern noch akkus aus X1 zeiten dabei hatten die schon ein halbes jahr und länger lagerten
-
- 27.05.2012, 22:33
- #231
Ok, nehmen wir an es liegt wirklich am Akkudeckel und nicht am Gerät selber. Verstehe trotzdem nicht, dass einige Testsamples und nicht alle diese Probleme haben. Müsste theoretisch die erste Charge der Akkudeckel betreffen. Ich hab jedoch jetzt im Monat Mai 2 Xperia S mit problematischen Akkudeckeln bekommen. Das Xperia S vom März, welches von Sony kam hatte fast kein Spaltmaß. Irgendwie widerspricht sich das dieser Theorie. Lassen wir nun gut sein und belassen es dabei. Wir werden es wohl eh nie erfahren.
-
- 29.05.2012, 06:28
- #232
Seits mir nicht böse, aber sollte es sich in diesem Thread nicht um die Displayverfärbungen handeln?
-
- 29.05.2012, 18:37
- #233
weiss eigentlich schon einer mehr wegen den Lieferzeiten?
ich brauche ganz dringend eines -.-
nicht wegen der Verfärbubg, meines geht einfach aus.
dann kann ich auf das Display schauen.
sperren. wieder an machen. nix. display bleibt dunkel. aber das Handy noch an. egal was ich drücke. und egal wie lange ich warte. display aus.
erst wenn ich das Backcover entferne schaltet das XS von alleine aus und ich kann es wieder starten. und dann geht das Display auch wieder.
innerhalb von 1,5Monaten mehr Probleme als mit iPhone in 4Jahren? das kannnicht Sonys ernst sein, oder? (Damit meine ich mein anderes Problem mit der Vibrationsfunktion)
-
- 29.05.2012, 18:47
- #234
Hi.
Bei meinem sieht es genauso aus wie bei majorsky - wollte mal fragen, ob es sich bei dir schon gebessert hat. Zu all den anderen, die jetzt Angst haben: an sich bemerkt man das nur, wenn man wirklich drauf achtet und bei kompletten weissen, bzw. schwarzen Flecken. Werde noch zwei - drei Wochen warten, sonst muss ich mich wohl an Sony wenden (oder?? über den Verkäufer, also z.b. mediamarkt oder bringt das nix??). Nebenbei bemerkt ist mir die Verfärbung erst nach ein - zwei Wochen aufgefallen, daher weiß ich nicht, ob die erst entstanden ist.
P.S.: habe auch zusätzlich noch 1! defekten Pixel, den man aber echt suchen muss - und an dem man erkennt, wie enorm die Pixeldichte beim Xperia s ist
-
WordPress Guru
- 30.05.2012, 00:56
- #235
Also zu den Lieferzeiten kann ich keine neuen Erkenntnisse einbringen sry.
Zu dem an wen du dich wenden kannst: Frag mal bei Sony im Support an zwecks Repaircenter.
Die im Repaircenter können dir vl. auch eine Abschätzung geben wie lang du etwa warten musst/sollst.
-
Fühle mich heimisch
- 31.05.2012, 18:46
- #236
Also ich habe mein Gerät vor 6 Tagen erneut eingeschickt, nachdem der Support mich kontaktiert hatte. Das Paket ging aber seltsamerweise an die Adresse des Supports in Aachen.
Keine Ahnung was die damit machen, weder dat-repair noch w-support haben mein Gerät.
Es bleibt spannend!
-
- 01.06.2012, 08:18
- #237
Hab ebenfalls eine leichte Verfärbung am untereren Rand. Ist es bei euch auch so dass diese weniger wahrnehmbar ist je mehr man die Display Helligkeit aufdreht?
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
- 01.06.2012, 13:46
- #238
Ne bei mir ist es warnehmbar egal ob volle leuchtkraft oder nur 30% und es ist schlimmer geworden.
Ich zähle die tage bis sony endlich vernünftige ersatzdisplays hat um es ein zu schicken
-
- 01.06.2012, 14:53
- #239
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2012, 15:00
- #240
bei mir schwankts irgendwie... manchmal enorm sichtbar sogar bei Bildern und Videos und manchmal kaum bis garnicht wahrnehmbar nichtmal bei grauer fläche, wo man es am stärksten sieht.... und auch nicht immer wärmeabhängig.... sehr seltsam
Ähnliche Themen
-
Verfärbung an der oberen Plastikverkleidung
Von twoutlaw im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:21 -
led verfärbung?
Von trices im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2010, 15:20 -
Verfärbung des weißen Gehäuses - Ja/Nein?!
Von natic im Forum HTC HeroAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.09.2009, 21:18 -
Weisses Hero - Verfärbung
Von we1rdo im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2009, 18:25 -
Weisses Hero - Verschmutzung/Verfärbung
Von iRobbin im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2009, 23:38
SMS werden doppelt gesendet.