Ergebnis 101 bis 120 von 439
-
- 05.05.2012, 11:53
- #101
Mach dich mal im Internet über deine Rechte schlau. Am besten mit Paragraphen. Danach setzt du ihnen schriftlich in Berufung auf den Paragraphen eine Frist wann der Mängel behoben sein soll. Wenn sie die frist nich einhalten können, dann Geld zurück oder Austauschgerät! Esseidenn du kannst dich mit ihrer momentanen aussage zufrieden geben.
Für mich wär die warteizeit nicht aktzeptabel, bei dem Kaufpreis.
-
- 06.05.2012, 07:12
- #102
Aus diesem Grund versuche ich nicht gleich eines der ersten Geräte zu ergattern. Im Prinzip ist das wie mit dem Auto, wenn man sich gleich ein neues kauft, bevor es draußen ist, dann hats halt paar Macken.
Ist überall so.....
mit freundlichen Grüßen
sinsey 87
Gesendet von meinem XPERIA ARC S
-
- 07.05.2012, 13:24
- #103
Wäre ja interessant zu wissen in wie weit die Händler (Amazon) denn jetzt schon Geräte ohne das Problem im Angebot haben. Ich denke sehen kann man es nur an der KW und dann leider nicht im Vorraus.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 13:39
- #104
Gibt es eine KW, ab der man auf der sicheren Seite sein sollte?
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 14:20
- #105
vlt aber wissen wir nicht
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 16:13
- #106
Wie ist das eigentlich, wenn jemand sein Gerät wegen einem Gelbstich des Displays bei Amazon zurückschickt - ist es dann so, dass dieses Handy dann an den nächsten Kunden weitergeht, wenn ansonst alles am Gerät in Ordnung ist?
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
-
- 07.05.2012, 16:27
- #107
Ich glaube nicht, deswegen wollen die den Rücksendegrund wissen. Außerdem muss es ja eh erst wieder neu verpackt werden...
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 16:36
- #108
-
- 07.05.2012, 18:09
- #109
im android forum oder handy-faq haben sie schon darüber diskutiert und versucht herraus zu finden ab welcher kw dieser fehler nicht mehr auftritt.
leider hatten manche geräte späterer kw´s keine flecken und manche geräte hatten noch welche.
also das problem scheint lange bestanden zu haben wenn es nicht noch immer besteht.
mich würde interessieren weshalb die flecken entstehen. ist die wärmeableitung der hardware an diesen stellen besonders gross?
Kann das display auf dauer schaden nehmen?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 19:11
- #110
es ist aber garantiert keine wärme... heute war das handy teils echt kühl und dennoch sah ich den fleck sehr stark... an anderen tagen hab ich benchmarks laufen lassen wo es echt kochte und es war deutlich schwächer....
-
- 08.05.2012, 09:55
- #111
-
- 08.05.2012, 10:40
- #112
Ich habe bisher immer verstanden, dass die Flecken kommen, wenn das Handy ein einziges mal sehr warm geworden ist und danach die Flecken verbleiben. Nun könnte es ja sein, dass die Flecken fortwährend da sind und dann eben "tagesformabhängig" (bezogen auf Lichteinstrahlung von außen, Displayhelligkeit, eigenes Sehvermögen) mal stärker auffallen und mal nicht?
-
- 08.05.2012, 10:50
- #113
Halte ich für eher möglich, meins ist nämlich bisher noch nie "richtig" warm geworden...
[tapatalk]with LT26i[\tapatalk]
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2012, 11:23
- #114
Hmm also bei mir war es definitiv bei Belastung immer schlimmer. Im Ruhezustand habe ich die Flecken nur erahnen können. Ob das jetzt an der Temperatur lag oder am Atomstrom... keine Ahnung
-
- 08.05.2012, 11:34
- #115
Am Atomstrom kann es ja nicht liegen, der wird ja von Sonys "Green Heart"-Technologie in den Ladegeräten herausgefiltert... Und so zu Ökostrom umgewandelt...
[tapatalk]with LT26i[\tapatalk]
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2012, 18:18
- #116
Hallo zusammen.
Ich habe mir gestern ein Xperia S bestellt, und nun dieses Thema hier gelesen. Da mache ich mir gleich sorgen...........
Und da wäre noch meine PV-Anlage (Stromqualität)....... nicht das das Teil von der vielen Sonne Gelbe Flecken bekommt
Aber mal im ernst, kann man das Problem eigentlich etwas einkreisen? (Charge usw.)
Gruß
-
- 08.05.2012, 18:54
- #117
-
- 08.05.2012, 19:31
- #118
Ich habe eine positive entwiklung bemerkt.
Der gelbe streifen auf der rechten display seite ist verschwunden.
Wenn nun noch der oben,unten und links verschwindet bin ich glücklich
Evebtuell doch nicht getrocknete kleberreste wie manche anfangs vermutet hatten?
Glas wird mit uv kleber verklebt und unter uv licht getrocknet. Ich stand heute in der sonne mit dem handy. Hoffe morgen scheint sie wieder so stark dann teste ich es mal.
-
Apology11 Gast
Ich wollte nur mal sagen, dass herausgefunden wurde dass diese Probleme bei den geräten Auftreten, bei denen im Service Menü unter Software info bei Type number die erszen drei Buchstaben aaa sind bei aab AAC und aad sollte das nicht mehr der Fall sein
Gesendet von meinem LT26i
-
- 09.05.2012, 12:55
- #120
Muss dich enttäuschen, aber diese Info kommt anscheinend nicht von zuverlässiger Quelle. Bei mir steht "aad" und ich habe auch einen gelben Fleck. Also von dem her...
Ähnliche Themen
-
Verfärbung an der oberen Plastikverkleidung
Von twoutlaw im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:21 -
led verfärbung?
Von trices im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2010, 15:20 -
Verfärbung des weißen Gehäuses - Ja/Nein?!
Von natic im Forum HTC HeroAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.09.2009, 21:18 -
Weisses Hero - Verfärbung
Von we1rdo im Forum HTC HeroAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2009, 18:25 -
Weisses Hero - Verschmutzung/Verfärbung
Von iRobbin im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.08.2009, 23:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...