Ergebnis 141 bis 160 von 250
-
- 14.05.2011, 22:26
- #141
Viele installierte Apps -> hoher Akkuverbrauch ist quatsch. Wichtig ist um welche Apps es sich handelt. Handelt es sich namlich um Apps, die sich regelmäßig aktualisieren oder ständig im Hintergrund arbeiten (Wetter, Facebook, Twitter, Appkiller...) haben sie auch einen Einfluss auf die Akkuleistung, sonst nicht...
-
Fühle mich heimisch
- 14.05.2011, 23:03
- #142
Sorry! Falsch ausgedrückt. Genau das meinte ich damit.
-
Fühle mich heimisch
- 16.05.2011, 17:07
- #143
hab nur die hintergrunddaten-sync aus und das reicht... komme auch so ca. 3 tage mit dem akku.
und das mit den apps die akku fressen hab ich auch schon festgestellt. aber weiß nicht mehr welche das waren. aber ich denke mal mit deaktivierten sync bekommt man das provisorisch in den griff bis es endlich mal n update von sony gibt. hoffe das dauert nicht wieder jahre...
-
- 17.05.2011, 19:23
- #144
Also ich habe das mit der Bravia Engine mal ausprobiert. Es scheint quatsch zu sein, da der "Akku-Drain"-Fehler bei mir auch auftrat, wenn die Engine deaktiviert war...
-
- 17.05.2011, 19:49
- #145
ich kann dir 100% sagen dass es nicht an der bravia engine liegt. das ist totaler schwachsinn...
wenn nicht mal 10% der arc user dieses problem haben dann kannste davon ausgehen dass es mist ist.
und der kram mit der bravia engine hat in den führenden foren keinen platz belegt!
glaub mir daran liegt es mit sicherheit nicht. ich zb habe gar keine akku probleme. synce aber auch nur
manuell und hab nicht immer die datenverbindung an. jetzt darfst du dreimal raten woran es wohl liegt...
-
- 17.05.2011, 20:02
- #146
Ich synce auch immer manuell, habe allerdings die datenverbindung fast immer an, aber daran liegt es garantiert nicht...
-
Gehöre zum Inventar
- 17.05.2011, 20:12
- #147
es ist nen problem am baseband.... da bin ich zu 95% sicher... bin ich zuhause im w-lan hab aber den haken bei daten noch aktiviert hab ich das verbrauchsproblem.... deaktiviere ich aber daten und bleibe dann im w-lan hab ichs nicht...
-
- 17.05.2011, 20:15
- #148
Das klappt bei mir nicht, hab ich am we erst ausprobiert. Wlan an, daten aus, akku trotzdem schnell leer. Bei mir tritt der akkufehler auch nur auf, wenn ich die camera benutzt hab, sonst nicht. Daher fand ich das mit der bravia engine eigentlich ganz logisch...
-
- 17.05.2011, 20:26
- #149
http://talk.sonyericsson.com/message/74828#74828
Und
http://talk.sonyericsson.com/message/74829#74829
Sind ganz interessante Threads zum Thema.
Ich persönlich glaube ja, dass es mehr als einen Auslöser für das Problem gibt... (das erklärt auch die vielen verschiedenen Lösungen und Versuche, das Ganze einzugrenzen)
-
Bin hier zuhause
- 18.05.2011, 08:07
- #150
Ich habe ziemlich viel gefreezt, u.a. auch die Kamera, und verwende jetzt Vignette. Das in Verbindung mit DroidWall scheint jetzt sowohl den Datenverkehr wie auch den Akkuverschleiss massiv zu bremsen.
Konkret: nach 22h, mit über 2h Display aktiv und 1.5GB Download über WLAN habe ich noch 40% Akku übrig. Dabei habe ich in der Zeit ca. 10 Fotos mit Vignette gemacht, das Gerät war etwa 4 Stunden über Bluetooth (immer an) mit einem Headset gekoppelt, diverse SMS, ein paar kurze Anrufe etc. Datenverbindung 2.5G war immer an, autosync aus. Der Download allein hat gestern ca. 20% Akku verschlissen, d.h. ich wäre aktuell noch auf 60%, was ich sehr ok finde.
EDIT: Die Bravia Engine habe ich auch immer an; hatte die mal eine Zeit lang ausgeschaltet, in Verbindung mit der Stock-Cam hatte ich aber immer noch den Akkuverlust.
-
- 23.05.2011, 18:44
- #151
Seit neuestem finde ich bei mir die App TouchNote (war wohl vorinstalliert) bei mir als Akkuverbraucher, obwohl ich sie nie benutz habe. Seit neuestem meint dabei seit einem Update über den Androit Market, hab halt einfach alle durchgeführt. Seitdem ist das Icon der App auch nicht mehr rot/orange sondern blau. Ist das bei euch auch so?
-
- 23.05.2011, 18:51
- #152
meines ist nach wie vor rot/orange, war vorinstalliert und der market schreit bei mir nach keinem update. ich hab es aber auch nie verwendet
-
- 23.05.2011, 19:05
- #153
hm, kann man den updates rückgängig machen?
-
WordPress Guru
- 23.05.2011, 20:33
- #154
wenn du die alte version davon nicht überschrieben hast ja
heissts system apps bzw vorinstallierte apps die sich nicht deinstallieren lassen kann man auf orig status zurücksetzen
kannst du im einstellungen - anwendungen - anw. verwalten... machen
-
- 23.05.2011, 21:18
- #155
Mein arc läuft mit sync und daten und viel musik ohne probleme einen tag .....
ich verstehe nicht wie der akku nach einem tag lehr sein kann ???
-
Mich gibt's schon länger
- 28.05.2011, 08:03
- #156
Leute, das Lösen des Problems scheint mir einfacher zu sein, als es sich für die meisten darstellt.
zu viele Apps sind quatsch...
Ich habe einfach nur die updates auf manuell gestellt und ich habe die NETZWERKVERBINDUNG auf "NUR WCDMA" gestellt. Nun switcht er net immer zwischen 2 und 3G und mein Akku hat von gestern 14 Uhr bis jetzt 9Uhr nur 25% verloren (30min google maps, 1 std. angry birds, 1 std. telefoniert).
Vorher hat er über nacht 60-70% verloren...
Die Werte sind soweit für mich erstmal akzeptabel, mal schauen, wie es unter der Woche läuft bei ca 4 std. telefonieren pro Tag.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.05.2011, 11:06
- #157
Noch einfacher ist das Handy zu updaten wenn es verfügbar ist für jeden das löst das Problem auch ohne auf 3g verzichten zu müssen
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2011, 11:46
- #158
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2011, 17:14
- #159
Zu Deiner Frage: Dann einfach Netzwerkverbindung auf "nur GSM" stellen. Hat bei mir die Akkuzeit fast verdoppelt.
Gehört zu den Grundregeln, die hier im Forum unter "Android"-FAQ's nachzulesen sind. Und sich seit meinem Hero noch nicht wirklich verändert haben.
Und ich hör noch immer nicht auf die Voodoo-Geschichten, die hier im Umlauf sind
(Panky, ja, ich hab ein Arc, und Naid, ja, ich benutze auch die herkömmliche Kamera).
Und "Nein", keine Taskkiller, völlig überflüssig.
Hab trotzdem lange nach zusätzlichem Schub gesucht. Viel gelesen und ausprobiert.
Hab mich dann (auch dank den Hinweisen hier im Forum) voerst für JuiceDefender entschieden.
Hab da persönlich nicht viel eingestellt, ausser:
- Synchronisations-Frequenz (wird übernommen für Google, WhatsUp, Exchange etc.): 1 Stunde
- Nachtruhe: 0.00 bis 6.00 (dann ist auf der Datenleitung absolut tote Hose).
Komme so mittlerweile auf 3 bis 5 Tage, ausser natürlich, wenn ich Musik höre oder wieder mal DeathWorms spiele.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.05.2011, 01:11
- #160
siehe fex...
es geht halt darum es auf "nur ..." zu stellen, damit dieses ewige geswitche aufhört. mein Akku is jetzt 15%, hab heute viele telefoniert und wieder 30min gezockt - häng es nun ans Netz... Hoffe natürlich, dass es mit dem Update noch besser wird 4 Tage wäre ein Traum
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit
Von *Lars* im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 59Letzter Beitrag: 28.10.2011, 15:19 -
Akkulaufzeit
Von kallewares im Forum Google Nexus SAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2011, 07:59 -
Akkulaufzeit
Von X-Flame im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2010, 12:49 -
Akkulaufzeit
Von Nikwalter im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 8Letzter Beitrag: 11.03.2010, 18:33 -
Akkulaufzeit
Von heytommy im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...