
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2008, 09:53
- #1
Wenn der Echtzeitscanner von F-Secure aktiv ist, habe ich teilweise sehr starke Performanceeinbrüche beim Dateizugriff.
So dauert es mit F-Secure ewig, bis ich ein ZIP-Archiv öffnen kann (nicht extrahieren, nur einsehen). Auch wenn ich eine Notiz eröffnen will, dauert es mit F-Secure locker 1 Minute, bis die neue Notiz endlich erscheint.
Sobald ich den Echtzeitscanner deaktivere, ist das Problem behoben. Habt ihr das auch? Gibt es evtl. schon Erfahrungen mit anderen Virenscannern für WM 6?
LG, ecky
-
- 06.12.2008, 17:08
- #2
EIn anderer Nebeneffekt, der dir vermutlich nicht aufgefallen ist: deine Akkulebensdauer ist kürzer als bei Geräten ohne installiertem Virenscanner.
Es gibt auf Windows Mobile de facto keine Viren, ein Scanner zu installieren ist deshalb meines Erachtens eine Verschwendung von Speicher, CPU-Power und Batterie.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.12.2008, 22:01
- #3
Vielen Dank für die Rückinfo?
Ich habe allerdings Zweifel daran, dass es keine Viren für Windows Mobile geben soll. Dafür sind die Kommunikationswege, Anwendungen etc. zu ähnlich der Desktop-Variante. Also ist das System wahrscheinlich auch anfällig.
LG, ecky
-
- 10.12.2008, 00:59
- #4
Natürlich darfst du zweifeln, ist aber so.
Es ist gar nicht mehr interessant, "Viren" an sich zu schreiben, heute verdient man Geld mit schädlichem Code, also mit Trojanern und Bots und dergleichen und dafür ist ein Mobilgerät einfach nicht die richtige Plattform dafür. Lass dir versichert sein, es gibt de facto keine "Schädlinge" im Stil von dem, wofür du auf deinem Desktoprechner ein Virenscanner brauchst.
http://www.ratschlag24.com/index.php...bile-geraeten/
http://www.handykult.de/forums/855612-post4.html
http://www.net-tribune.de/article/230704-08.php Anm.: Mr. Kaspersky himself spricht von der globalen mobilen Epidemie; sein Cashflow ist gestiegen, die Epidemie ausgeblieben
http://209.85.129.132/search?q=cache...nk&cd=19&gl=de Anm.: der Analyst von Kaspersky meint 4 Jahre später "In Zeiten, in denen es noch wenige mobile Bedrohungen gibt" und nebenbei: ich habe diese Funktion manuell selbständig deaktiviert
http://handy-forum.xonio.com/windows...ren-45246.html
Fazit aus meiner Google suche: ich habe 2 Viren gefunden, der oben genannte, der unsignierte Dateien erlaubt und der andere, aus 2004, der fragt, ob er sich installieren darf.
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
wie kann ich F-Secure deinstallieren. Unter "Programme entfernen" kann ich keinen Anti-Virus F-Secure oder ähnlichen Eintrag finden.
Danke für kurzfristige Hilfe.
Gruß
G
-
- 16.12.2008, 07:03
- #6
Gibt es vielleicht stattdessen - wie zum Beispiel beim Naviprogramm Sygic/McGuider - eine Deinstallieren-Verknüpfung im Startmenü-Programme? Wenn nicht, weiss ich keine Aushilfe. Ich habe allerdings schon vieles von SKTools Uninstallationsfähigkeiten gehört, weiss aber nichts persönliches darüber zu berichten. Ein Versuch wärs vielleicht wert...
Ähnliche Themen
-
Performance-Probleme auch bei der neuesten Generation
Von cruisewithtouch im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.05.2008, 11:01 -
Voice Secure IT
Von juelu im Forum SecuritysoftwareAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:47 -
GPRS Verbindug trotz aktivem WLAN
Von coolmike im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2006, 21:03 -
f-secure auf qtek s100 von swisscom
Von gr8 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.09.2005, 14:38 -
Qtek9090: Download Virendatenbank von Secure
Von Sebastian im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.04.2005, 18:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...