
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2008, 09:41
- #1
Hallo Leute,
kleines Problem, das Omnia wird nicht über USB geladen, ich glaube das deaktiviert zu haben, bei anderen WM Phones gibt es unter Einstellungen/System/Stromversorgung eine Option dafür, beim Omnia kann ich nichts finden.
Wie kann ich die Stromversorgung über USB wieder aktivieren?
Danke!
-
- 09.10.2008, 18:44
- #2
klick doch mal auf die Battery die oben auf der Tastgleise angezeigt wird.
(kann dir nocht so gut helfen habe meinen Omnia an einem Kolege augelihen)
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 07:56
- #3
Dann komme ich ja auch nur in die Energieversorgung die ich in der Systemsteuerung auch öffnen kann, wo man eben den Haken nicht setzen kann wie bei anderen Geräten....grml...wo ist nur die verfluchte Einstellung dafür...
Danke aber für Deinen Hilfeversuch...
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2008, 08:00
- #4
Meines Wissens ist dies nicht möglich.
Ich habe es in den Stromeinstellungen auch gesucht, aber nirgens gefunden.
So wie man in anderen Foren liest, ist das USB-Kabel auch nicht für das Laden ausgerichtet. Da werden (wieder) wie früher, spezielle Kabel gekauft werden müssen. Hab aber noch keine auf dem Markt gesehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 08:11
- #5
definitiv nicht, ich habe hier zwei Omnias, eines läd über USB das andere nicht....allerdings stelle ich das Laden über USB meist aus für den Anfang und bin davon ausgegangen, ich hätte das hier auch gemacht, damit ich die ersten 10-15 Ladezyklen komplett selbst bestimmen kann...
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 09:27
- #6
dito....!
mein handy lädt sich auch automatisch....
das nervt... genau wegen diesen zyklen...
somit sollte es eigentlich irgendwo ne einstellung geben....
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2008, 09:47
- #7
Meine Erkenntnis ist, dass das USB-Kabel suggeriert, das Gerät werde geladen. Es wird aber lediglich der aktuelle Stand des Akkus beibehalten. Somit wird zwar soviel geladen, wie verbraucht wird, aber nicht mehr.
Für mich ist das nicht "Gerät via USB laden".
Ansonsten könnte es auch noch an der ROM-Version liegen.
Meine ist:
PDA: i900XGHH9/BHHH1
Phone: i900XXHH9
Wie sieht das bei Euch aus?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2008, 09:51
- #8
ich check das wenn ich zu hause bin, dann kann ich mehr dazu sagen.
könnte natürlich schon gut sin was du sagst stephan. ich habe mich lediglich auf das display verlassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2008, 23:46
- #9
definitiv ja:
es ladet den akku auf.... 60% am anfang nach dem doken 70%....
-
Unregistriert Gast
-
FILL Gast
unter Version in den Einstellungen!
meines is
PDA: i900XGHG4/AUHH1
Telefon: i900AUHG4
bei mir geht das laden über usb!
mfg fill
-
weiterer Gast Gast
Hallo auch,
also mein Omnia zeigte heute morgen an, dass es via USB geladen wird, hab mir so ne docking station gekauft(nachdem mein Akku erst am Montag restlos leer war. Nach 1 Stunde war die Verbindung weg, wieder da ein paar mal hin und her........ und dann war Ende. Nichts ging mehr. Der Akku war leer, bis zum bitteren Ende.
Nun lade ich es am Stromnetz mit Netzteil, scheint zu klappen.
Warum gaukelt mir das Gerät nun vor, es würde geladen? Zu wenig Strom, zu niedrige Spannung? Das kenne ich auch noch nicht. Mein Motorola hat früher nicht diese Zicken gemacht. Geladen und irgendwann "Laden beendet", gut ist. Ich habe auch schon festgestellt, dass es über USB auch niemals in den "Grün"-Modus wechselt, schade eigentlich. Da hat man wieder nicht die erwartete (angezeigte) Situation.
Ansonsten bin ich sehr mit omnia zufrieden (nur der Akku ist irgendwie schwach). Wenn die Navigation läuft (Route66) hält eine Akkuladung auch grade mal 1,5Stunden, dann ist Ende!!
Kann daher nur Navigieren mit Ladestrom aus Zigarettenanzünder machen......
Soviel von mir zum Thema.
Beste Grüße
Heinrich
-
- 30.10.2008, 18:07
- #13
der aku ist nicht schwach, er ist beser als der vom tytn 2
aber samsung hat eben einen grossen Bildschierm der viel strom braucht und Gps ist sowiso ein grosser strom verlust.
der tytn hat einen kleinen bildschiern und einen grösseren akku.(grösse spielt auch eine rolle)
würde man beide in standby testen würde das omnia gewinen gegen den kaiser
-
Mich gibt's schon länger
- 11.11.2008, 09:09
- #14
ich habe da mal ne spannende erkenntnis gemacht....
wenn ich mein handy zu hause and den tower pc anhänge, dann wird der akku geladen.
wenn ich das selbe beim macbook mache, passiert nichts!
wenn ich nun das handy am tower pc bei der arbeit anschliesse passiert auch NICHTS....
ist das nicht super strange????
-
Unregistriert Gast
M.E. kann das Onmia nur laden, wenn es entweder am Ladekabel (220V) oder am PC hängt, der auch ActiveSyc nutzt; kein ActiveSync, kein USB-Laden. In den anderen Foren habe ich gelesen, dass sich das umstellen läßt (Einstellungen > Verbindungen > USB-Verbindungsmodus - dort umstellen auf Massenspeicher). Mal sehen.
-
Unregistriert Gast
Hallo Omnia Nutzer
Habe auch das Problem mit dem USB-Laden. Nachdem ich mein Omnia am PC nach der Synchronisation hängen ließ, sah ich das Symbol, daß der Akku geladen wurde. Nach einiger Zeit war der Aku auch voll. Als ich dann verreist bin, habe ich mit diesem Wissen nur das USB-Kabel und ein 220V->USB und ein 12V->USB Netzteil mitgenommen. (Andere Geräte werden so aufgeladen). Als mein Omnia leer wurde, und ich es mit dem USB-Kabel und den mitgenommenen USB-Umsetzer laden wollte, musste ich feststellen, dass nichts passierte. Erst das Anstecken an einem Notebook mit "Mobile-Treibern" startete das Laden.
Es muss also irgendein Informationsaustausch da sein, der das Omnia veranlasst das Laden des Akkus zuzulassen. Auf der anderen Seite verstehe ich aber nicht, wie dieser Informationsaustausch zwischen dem Original 220V Adapter von Samsung vonstatten gehen soll. Die USB-Schnittstelle besteht meines Wissens nur aus 4 Anschlüssen. +5V, GND und den RS485 Signalen. Das würde bedeuten, dass die Omnia Ladeadapter eine Logik beinhalten, die per USB-Kommando das Laden im Omnia startet!!! Magic!
-
vizitor Gast
Also meine Erfahrung dazu ist folgende (wenn ihr es nicht schon selbst herausgefunden habt):
- ist das Omnia auf Sync-Modus eingestellt, lädt es über USB nicht
- ist das Omnia auf Massenspeicher-Modus eingestellt, lädt es über USB
Das könnt ihr unter Start/Einstellungen/Verbindungen/USB-Verbindung wechseln
So einfach scheint die Sache auszusehen....
hatte mich auch gewundert, daß ich mal über USB laden kann und mal nicht!
Sollte ich da schief liegen, bitte ich um Aufklärung
Grüße
viz
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Dito, leider.
Würde das Laden des Akkus auch gern selbst bestimmen können, gibt es dazu inzwischen neue Erkenntnisse? Manchmal habe ich es gerade mal ne Minute am PC hängen, um eine Datei rüberzuziehen, jedes mal beginnt es dann zu laden. Das wird auf Dauer ja auch nicht gerade gut für den Akku sein.
LG
-
- 02.06.2009, 16:38
- #20
Hemm sehr komisch:
Es ladet irgendwie anders wen man es mit dem PC anschliesst als wenn man es normal aufladet.
Ähnliche Themen
-
SMS über USB Kabel
Von Supersonic im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.04.2008, 20:33 -
Laden über USB
Von juerer im Forum HTC Touch DualAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.04.2008, 15:01 -
Surfen über USB verbindung
Von ohtoni im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:52 -
Anrufumleitung über Profilwahl aktivieren
Von Mcbee im Forum Motorola Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.10.2005, 15:17 -
Aufladen über USB
Von Mojo_Risin im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.02.2005, 13:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...