Ergebnis 41 bis 60 von 147
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute,
ich habe nun seit 4 Tagen das Omnia II und möchte euch hier ein kurzes Feedback über
meine Erfahrungen mit dem neuen „Alles-Könner“ von Samsung geben.
Kurz Vorab die Erwartungen die ich an mein neues Handy gestellt habe:
- preisgünstig
- flüssige Menüführung
- Einfache Bedienung über den Touchscreen
Inkl. einfaches Schreiben von SMS/Email etc.
- Akzeptable Kamera (für Schnappschüsse)
- Gute Akkuleistung
- Bearbeiten von Word/Excel Dateien etc.
Da ich nicht bereit bin den extremen Preis für das Iphone zu bezahlen habe ich mich
für das deutlich günstigere Samsung Omnia 2 entschieden.
Mittlerweile kann ich zu meinen Erwartungen folgendes sagen:
- preisgünstig => trifft zu
- akzeptable Kamera => trifft zu
- Gute Akkuleistung => trifft zu
- Bearbeiten von Word/Excel Dateien => trifft zu
- Flüssige Menüführung => trifft nicht zu
- Einfache Bedienung => trifft nicht zu
Absolut positiv kann ich über das farbenkräftige und sehr große Alomed Display,
die Akkuleistung (ca. 3 Tage) sowie die sehr gute Ausstattung des Handys berichten.
Aber! Was bringt das alles wenn das Handy dermaßen träge auf manche Befehle reagiert?
Was bringt das alles wenn das Schreiben einer SMS fast unmöglich ist?
Und was bringt das alles wenn man teilweise sehr kleine Menüfelder auf dem Touchscreen nur mit dem Stylus (der am Handy herumbaumelt oder immer in der Hosentasche sein muss) zielsicher treffen kann oder manche Tasten nur bei mehrfachem anklicken reagieren?
Gerade beim SMS schreiben bin ich einfach nur verwundert wie man ein eigentlich so tolles Handy so versauen kann. Die einzelnen Buchstaben der Tastatur sind fast nicht zu treffen und wenn man das Handy ins Quer-Format dreht dauert es gefühlte Stunden bis die Tastatur auf den seitlichen Modus umspringt.
Ich hatte vorgestern das Glück das Samsung Omnia 2 mit einem Iphone
vergleichen zu können.
Wenn man sich die flüssige Menüführung und der kinderleicht zu bedienende kapazitive Touchscreen des Iphons anschaut dann will man das Samsung Omnia 2 nicht mehr wirklich haben. Dabei muss man dem Omnia aber das sehr gute große Alomed Display zu Gute erhalten, denn die Farben des Iphone wirken dagegen sehr blaß.
Aber alles in Allem muss man ganz klar feststellen, das Iphone ist nach wie vor der Klassenprimus und zumindest vom Samsung Omnia 2 trotz guter Ausstattung und gutem Display nicht ansatzweise einzuholen.
Ich werde deshalb mein Omnia 2 diese Woche zurückgeben und dann in ca. 3 Wochen das HTC HD 2 bestellen.
Das soll laut Test`s im Internet mit dem 1 Gigahertz Prozessser, dem zusätzlichen Grafikbeschleuniger und dem kapazitiven Touchscreen (das erste Windows – Phone), das erste Smartphone sein das den Klassenprimus Iphone angreift bzw. wenn die Akkuleistung mitspielt sogar überholen könnte.
Sollte dem nicht derfall sein werde ich letztendlich doch beim übertrieben teuren Iphone landen. Ich hoffe aber es lässt sich vermeiden.
Fazit:
Wer wenig SMS/Email schreibt und es auch sonst nicht eilig hat, für den ist das Omnia 2 eine Alternative.
Alle anderen, der Ansprüche größer sind und denen das Handy auch Spaß bereiten muss kann ich nur sagen => Finger weg vom Omnia, warten auf HTC HD2 oder wer bissel mehr Geld übrig hat das Iphone kaufen.
Ich will nicht das es falsch rüber kommt, ich will Samsung nicht niedermachen, im Gegenteil ich hoffe sehr das Samsung den Sprung auf Augenhöhe mit dem Iphone noch schafft.
Gute Ansätze sind allemal vorhanden, aber das träge Windows Mobile 6.5 sowie einige Details wie Tastatur beim Texte schreiben machen die guten Ansätze leider zunichte.
Gruss
Frank
-
Unregistriert Gast
Hallo Frank
Kann deinen Erfahrungsbericht in keiner Weise nachvollziehen. Habe selber das Handy bei Digitec testen und auch mit dem IPhone vergleichen können. Ist mir unvorstellbar, wie du die Tasten nicht treffen kannst. Ging bei mir so problemlos wie auf dem IPhone. Hab bis anhin auch noch keinen Bericht/Review finden können, welches die Tastatur bemängelt. Zudem gibt es etliche Tastaturen als .cab zu installieren. Ausserdem funktioniert das Wörterbuch perfekt, man kann auch mal daneben tippen und trotzdem kommt der richtiger Wortvorschlag. Auch gibt es für alle anderen reviewer wohl kaum einen Grund, einen stylus zu verwenden. Ebenso ist das Handy/WM 6.5 sehr flott unterwegs. (evtl. musst du deine ROM version testen und ggf. updaten) Einzig das deaktiverbare Touchwiz home interface hat ein bisschen lag, aber auch da gibt (und wird es geben) es diverse home interfaces zum downloaden. Zudem gibt's noch das WM 6.5 eigene Home interface mit diversen plugins.
Die Menu-Führung ist meiner ansicht ganz logisch und völlig unkompliziert. (und sowieso gewohnheits-sache) Des weiteren kann man bei WM-Phones durch div. programme alles individualisieren, so dass man durchaus für die eingen Bedürfnisse wohl schneller unterwegs sein kann als mit dem IPhone. WM-Phones kann und muss man individualisieren. Ab Werk das starre IPhone-OS mit dem flexiblen WM-OS soll man nicht vergleichen. Wer hier nicht etwas Zeit investieren möchte, der ist in der Tat evtl. mit WM weniger zufrieden.
Das IPhone ist bestimmt in vielerlei Hinsicht kein Klassenprimus. Nicht nur Hardware-mässig. Wer schnell Daten verwalten will, wer ungebunden von ITunes einfach per drag&drop daten von der speicherkarte auf PC/Mac transferieren will/muss, wer div. Arbeitsordner und auch frei per bluetooth datentransfer braucht, der ist mit dem IPhone eher unzufrieden. Wer aus was für Gründen auch immer auf Videotelefonie,Handy als Modem,Flash/Taschenlampe, erweiterbaren Speicher,auswechselbare Batterie nicht verzichten mag,der kann mit dem Iphone nichts anfangen. Also es gibt diverse Punkte, wo das IPhone nicht auf Augenhöhe ist. Das Samsung Omnia II ist nahezu wie ein kleiner Laptop, sehr wandlungsfähig,wenn man möchte.
gruss
Paul
-
seysa Gast
Ich habe das Omnia 2 nicht testen können, aber das was Du beschreibst kann man teilweise auch schon in den Youtube Videos beobachten.
Ich habe genau das gleiche Problem wie Du, diese 3 Handy stehen bei meiner Vertragsverlängerug zur Auswahl, also iphone, Omnia2, und HTC HD 2. Lustigerweise habe ich genau die gleiche Ansicht wie Du, mit dem Unterschied, dass ich mir das Samsung Handy noch nicht gekauft habe. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass wenn ich mir ein Touchscreenhandy kaufen werde, es ein kapazitives Display haben MUSS. Rein technisch gesehen reagiert nunmal ein resistives Display etwas träge, wenn nicht feste genug gedrückt wird, da reicht eine Berührung nunmal nicht aus wie beim kapazitiven.
Oder ich verzichte ganz und kaufe lieber das E72 mit tasten.
Aber zur Zeit habe ich meinen Fokus auf das HTC HD 2 gelegt und warte gespannt darauf.
Ich habe nur die Befürchtung, dass es ein wenig zu groß sein wird, denn schließlich soll es auch mal in der Hosentasche verschwinden können. Falls das auch passt, habe ich i tunes auch ausgespielt würde ich sagen. Falls nicht, muss ich mich mit dem itunes wohl oder übel anfreunden oder auf das e72 ausweichen.
Ich möchte aber nochmal ausdrücklich betonen, dass ich das Omnia 2 nicht einmal in der Hand hatte und meine Argumente sich rein auf Youtube, Foren und Theorie-Erfahrungen beschränken. Falls es aber das Superhandy schlechthin ist und ich nur Bullshit schreibe, so bitte ich vielmals um Entschuldigung.
Weiss jemand wann ds HTC HD2 herauskommt?
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2009, 22:40
- #44
Also sorry aber da muß ich was dazu sagen.
Erstmal ist auch mir unverständlich, wie man die tasten nicht treffen kann.
Da ist es egal, ob ich jetzt die 12er Tastatur benutze (mit der schreib ich halt lieber als mit ner Qwertz) oder die Qwertz Tastatur verwende.
Wenn man den Bildschirm richtig kalibriert hat trifft man die Tasten wie ne 1!
Und gefühlte Stunden auf die Tastatur warten nach dem Drehen?
Also bei mir ist die in ner Sekunde oder zwei da.
Muß ich nen sonderbares Zeitgefühl haben wenn ich das als schnell empfinde?
Es gibt Leute, die haben auch noch Zeit im Leben
Und IPhone macht sich wohl gerne selbst zum "Klassenprimus" und der Großteil lässt es sich einreden.
Das IPhone hat gute Ansätze aber bei vielen Sachen war es mir einfach etwas hintertrefflich. Nicht die Eier legende Wollmilchsau die es sein will.
Aber jeder hat halt andere Prioritäten.
(Das ist nur meine Meinung!)
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2009, 00:04
- #45
Na, doch... also als stolzer Omnia II besitzer muss ich leider zugeben, dass es beim sms-schreiben oftmals dauern kann, bis sich die tastatur an den landscape-mode anpasst.
liegt aber alles an der samsung software ... leider
wenn man das sms/email theme deinstalliert, läuft das urflüssig ...
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2009, 01:08
- #46
Wo kann man das denn einzeln deinstallieren?
ok, ich habs jetzt mal öfter probiert mit dem drehen. mal dauerts länger mal gehts schneller. Ich schreib eigentlich nur mit der 12er Tastatur, von daher hatte ich es nur einmal probiert.
-
Bin neu hier
- 20.10.2009, 11:36
- #47
Hi,
leider kann ich eine so lange AKKU-Laufzeit nich bestätigen.
Keine Ahnung warum, mein Samsung Omnia II (lediglich im Standby, nach Aufladung auf 100%) ist über Nacht der AKKU auf 0% nichts geht mehr, es hilft nur komplett Neu Aufladen.
Ich habe keine automatischen Aktualisierungen oder irgend etwas Strom kunsumierendes aktiviert. Selbst der Ton ist auf "AUS" eingestellt. Weder W-Lan, Bluetooth noch sonstwas sollte Strom benötigen, hat irgendjemand eine Idee, was da los ist. Gibt es eine versteckte Einstellung die Strom benötigt?
Kann es etwas mit Erinnerungsalarmen zu tun haben, ich bin ziemlich ratlos!
Vielen Dank für Eure Feed-Back.
Grüße
Martin.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2009, 12:06
- #48
http://www.modaco.com/content/i8000-...ed-20-10-09-2/
hier kann man die einzelnen einstellungen als cab-dateien runterladen
DisableSkinSmsEmail.cab - bewirkt, dass das nachrichten-textfeld weiß ist, was eine 10MB ersparnis für den programmspeicher und eine schnellere bedienung bewirkt
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2009, 12:19
- #49
vlt. solltest du mal einene hard-reset durchführen, für den fall dass du vlt. irgend ein programm im hintergrund laufen hast, oder du hast sogar sehr viele programme im hintergrund laufen (die du vlt. nicht beendet hast)
erinnerungsalarme? meinst du damit jetzt die normalen wecker- und terminalarme oder hast du da so ein tool, dass alle paar min piept, wenn du zb. einen verpassten anruf bzw. eine verpasste sms hast?
denn, ich hatte die wecker- und terminalarme ganz normal laufen... jeden morgen wecker um 8:00 ... einige termine im kalender... usw.
die bildschrim helligkeit war auch ganz normal (auf 50% glaub ich ist standard) auch da hab ich nichts heruntergesetzt.
also, alles in einem ... alles standardmäßig belassen.
aber ich schreib dir gern meine persönliche config die ich am phone hatte:
- touchWiz AUS
- touch-alarm AUS
- hardware tastenton AUS
- taste - programm zuweisen TASTE 1 Startmenü (windows startmenü statt samsung startmenü)
- x-taste ERLAUBEN (wenn man auf das kleine x drückt, wird das programm beendet und nicht minimiert)
mein lösungsvorschlag
1. kontakte und alles was dir sonst lieb ist sichern
2. hard reset
3. meine einstellungen übernehmen
4. deine kontakte wieder raufspielen
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2009, 01:23
- #51
Hi Frank,
die 12er Tastatur bekommst du durch längeres Drücken der "Mode" Taste links unten. Nach ca. einer Sekunde erscheint ein Fenster, in dem du 12er, 20er oder Qwertz Tastatur auswählen kannst.
-
Unregistriert Gast
Hi,
also ich nutze mein Omnia 2 jetzt seit knapp eineinhalb Wochen und bin durchaus zufrieden damit. Allerdings brauchte es mehrere Soft- und Hardresets, bis ich die für mich optimale Konfiguration gefunden habe. So sind zum Beispiel erst mal Pocket Informant 9, PocketBreeze 5 und Wisbar Advance 3 wieder runtergeflogen, da ich mit deren Bedienung nicht so sehr zufrieden war. Und das, obwohl diese Programme mir auf meinem i780 noch so gut gefielen. Aber egal.
Total überrascht war ich von der Performance vom Mobile Navigator 7.3.4. Ich hatte als letztes die Version 6 auf einem Loox N560 laufen, und das ging praktisch gar nicht. Auf dem Omnia 2 läuft die Version 7 nun sowas von flüssig und problemlos, dass es eine Freude ist. Naja, trotzdem werde ich mein Navigon 8110 mit Ugrade auf Mobile Navigator 7.4 behalten. Aber das Omnia 2 hab ich halt immer dabei. Und wenn mal ein Anruf während der Navigation kommt, dann wird diese nicht gleich abgeschaltet, wie auf dem iPhone, das ja kein Multitasking kann.
Damit kommen wir auch schon zum iPhone. Für mich stand das eigentlich nie zur Diskussion. Bin eben kein großer Apple-Fan. Allein die Bedienung von iTunes ging mir schon tierisch auf den Keks. Das iPhone hat für mich einfach ein paar gravierende Nachteile. Es ist, wie gesagt, nicht multitaskingfähig, hat einen fest eingebauten Akku, das Display hat eine recht geringe Auflösung, und auch sonst sind die technischen Werte im Vergleich zum Omnia 2 eher mau. Zudem bin ich in meiner Firma auf ein Windows-Mobile- bzw. Windows-Phone-Gerät angewiesen, da hier ausschließlich ActiveSync für das Synchronisieren mit Outlook erlaubt ist.
An das HD2 von HTC hab ich auch schon gedacht. Allerdings ist mir das zu breit (liegt damit schlechter in meiner Hand als das 7 mm schmalere Omnia 2), und dann bin ich mir auch nicht so sicher, ob das kapazitive Display wirklich so ideal mit Windows Phone harmoniert. Zumindest auf den Transcriber wird man da wohl verzichten müssen. Und auch sonst sind Eingaben per Stift oder Fingernagel wohl eher nicht mehr möglich. Zudem weiß ich nicht, wie lange der Akku mit dem riesigen Display und dem 1GHz-Prozessor des HD2 durchhält.
Wenn man die TouchWiz-Oberfläche durch SPB Mobile Shell 3.5 ersetzt, dann ist die Bedienung des Omnia 2 ziemlich flüssig. WLAN, Bluetooth, GPS und so weiter funktionieren einwandfrei und sind im Handumdrehen eingerichtet. Das Display ist hell und brillant, auch wenn man bei den lediglich 65k Farben doch den einen oder anderen Farbübergang erkennt, aber das ist beim HD2 wohl nicht anders, denn dessen Display soll ja auch nur 65k Farben darstellen können. Die Bedienung über das resistive Display des Omnia 2 finde ich durchaus ansprechend. Multitouch vermisse ich nicht, da ich keine Spiele spiele. Obwohl, beim Zoomen wäre es schon sehr hilfreich. Aber ein resistives Multitouch-Display auf AMOLED-Basis gibt's ja leider noch nicht.
Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für das Omnia 2. Die Software von Samsung als auch Windows Phone scheinen mir zwar etwas sehr mit der heißen Nadel gestrickt, aber glücklicherweise kann man hier ja mit Software von Drittanbietern nachbessern. Derzeit laufen bei mir sehr zufriedenstellend SPB Mobile Shell 3.5, SPB Backup 2, Resco File Explorer 2008, AE Button Plus 2.6, Microsoft Voice Command 1.6 und Navigon Mobile Navigator 7.3. Die SKTools in der aktuellen Version habe ich wieder runtergeschmissen, da ich damit nach der Optimierung des Systems einige Schwierigkeiten hatte.
Bis dann,
Thorsten
-
Unregistriert Gast
Hallo Thorsten,
habe mich ebenfalls gegen den pocket informant entschieden, der ist zu kompliziert, zu viele features, die ich nicht brauche und noch zu wenig auf touchphone eingeschworen. Bei vielen Seiten muss eben dann doch der STift her.. calendar touch ist eine alternative. Ich brauche eigentlich nur eine gescheite Wochen-Darstellung... alles andere finde ich im WM 6.5 okay.
Läuft das Navigon sofort ohne Veränderung von irgendwelchen Dateien?...(hab ich auf einer anderen Website gelesen) Suche jedenfalls auch eine navi-Software..., die nicht unbedingt auf einer Speicherkarte drauf ist. Wo ist die Navi-Software bei dir installiert?
Uta
-
Unregistriert Gast
Hallo Uta,
ja, klappte alles völlig reibungslos. Nur bei der automatischen Suche nach dem GPS-Empfänger hat sich das Omnia 2 dann komplett aufgehangen, so dass nur noch half, die Batterie herauszunehmen. Dieses Verhalten war bei mir reproduzierbar. Naja, glücklicherweise gab's ja noch die Möglichkeit, den GPS-Empfänger manuell einzustellen. Kurz also COM7 im MN7.3.4 ausgewählt (dieser Port ist zumindest bei meinem Omnia 2 mit WM 6.5 voreingestellt gewesen) und dann lief das Programm absolut problemlos. Wenn man zusätzlich den eingebauten UKW-Empfänger für TMC nutzen will, sollte man es evtl. mal mit HyperGPS versuchen. Hab ich aber noch nicht getan. Ansonsten tut es aber auch ein externer TMC-Empfänger, den man zum Beispiel per Bluetooth koppelt.
Auf der Homepage von Navigon findest Du übrigens eine so genannte Try-and-Buy-Version des Mobile Navigator 7 zum Download (für gesamt Europa sind's aber 2 GB). Die kann man dann 30 Tage kostenlos testen. Zum Starten des MN7.3.4 benötigt man lediglich kurz eine Datenverbindung (WLAN, GSM, UMTS, BT), damit die Software über den Navigon-Server aktiviert wird. Danach kannst Du sie verwenden, wie die Vollversion. Ist - finde ich - sehr schön gelöst von Navigon.
Installiert habe ich den MN 7.3.4 derzeit auf einer Micro-SD-Karte. Du kannst ihn aber auch problemlos in den internen Speicher des Omnia 2 ablegen. Dies hat nur den Nachteil, dass die Software im Falle eines evtl. mal notwendigen Hardreset komplett gelöscht wird. Daher würde ich hier die Speicherkarte vorziehen. Geschwindigkeitsnachteile in Verbindung mit der Speicherkarte habe ich ehrlich gesagt keine festgestellt.
Hab gestern noch mal während eine Simulation auf dem Mobile Navigator 7 lief mit Opera im Internet gesurft. Ging problemlos. Fand ich schon nicht schlecht, dass die Ansagen dann weiterlaufen, während man das Omnia 2 auch für andere Aufgaben nutzen kann. Hier würde das iPhone dann kapitulieren müssen. Was ich noch mal ausprobieren will, ist, wie sich der Mobile Navigator bei ein- und ausgehenden Telefonaten verhält. Doch auch hier erwarte ich eigentlich keine bösen Überraschungen.
Hab's übrigens an anderer Stelle schon mal geschrieben. Den MN7.3.4 gibt's derzeit recht günstig in Verbindung mit einem Jahresabo der Zeitschrift connect. Insgesamt sind dann gerade mal 55 € fällig. Finde ich ein sehr gutes Angebot. Aber noch läuft meiner auch in der Testversion.
Bis dann,
Thorsten
-
- 26.10.2009, 16:37
- #55
Hi;
ist das mit der Tastatur wirklich so schlimm oder ist es gerdae noch so an der Grenze überlege ob ich dann doch lieber beim Pro bleibe wegen der Tastatur an der Unterseite,was mich stört ist halt das Gewicht ist halt extrem.
Welches BS benutz Du zum berabeiten deines Handys habe Win_7 aber da geht nix wegen Treiber und so...
-
Fühle mich heimisch
- 27.10.2009, 13:54
- #56
In welcher Hinsicht?
Weil es sie nur virtuell gibt?
Ich finde, man kann sehr gut damit schreiben. Es ist natürlich eine umgewöhnung, wenn man bisher nur Hardwaretasten gewohnt war und aufeinmal auf einem TS rumtippt. Es fehlt halt die Haptik aber nach kurzer Eingewöhnung kann man mit der genau so gut schreiben... ob Qwertz oder 12er mit T9 für SMS.
-
- 27.10.2009, 16:37
- #57
Ja wegen dem Schreiben,habe ja Momentan das Omnia Pro und kann mich nur schwer davon trennen aber das gewicht und Hardwaretastatur sind doch anders wie ich mich das vorgestellt habe.
Ich denke aber mal das die tastatur im Querformat auch schön gross ist und auch ihren Zweck erfüllt-fast wie bei dem Pro ??!?!!?
-
Unregistriert Gast
Hab da omnia II nun schon einige Zeit und konnte auch schon einiges testen.
Leider gibt's aber auch ein paar Dinge die meiner Meinung noch nich ideal gelöst wurden:
1. Beim Windows "Heute" Desktop läßt sich die Schriftgröße nicht ändern
2. Die Systemtöne sind mit der Media Player Lautstärke gekoppelt und lassen sich nicht einzeln abstellen; d.h. wenn ich die Systemtöne ausschalte um das lästige Widget geklicke nicht mehr zu hören, kann ich keine musik mehr hören
3. aus bisher nicht nachvollziehbaren Gründen stock manchmal der MS Media Player
insgesAMT bin ich dennoch sehr zufrieden, würden mich aber über ein paar mehr Einstellmöglichkeiten durchaus freuen, zumal es einige beim Vorgänger ja schon gab.
-
Unregistriert Gast
Ich habe das Teil seit dem 26.10. späten Nachmittag und heute abend waren noch 2 Striche im Akkufeld. jetzt läd es. Ich habe natürlich viel rumgespielt, allerdings ohne genau zu wissen, was so läuft. Telefonieren, Musik und Video kein Problem. Das GPSteil bekomm' ich gar nicht zum laufen, WLAN ist mir z.Zt. noch ein Rätsel, wobei Blauzahn im Auto supi läuft.
Ich hab bei Saturn 599 Takken bezahlt!!! Ich bin eben nicht ganz dicht.
Das ist für ein so teures Gerät eine extreme Sauerei!! Ich denke darüber nach, es u.a. auch deshalb zurückzugeben.
- Der Knüller ist allerdings die Aufnahme für die MicroSD!! Bei so einem teuren Teil müsste das wie geschnitten Brot gehen. Allerdings habe ich mit dem kleinen (Ascheimer)Blechteilchen meinen helle Freude gehabt. Bei 6. Mal hats dann gefunzt.
- Die Dateiverwaltung ist auch so ein Bereich, den ich nicht verstehe. Bis dato habe ich noch keinen richtigen Dateimanager gefunden und befürchte, dass es ihn auch nicht gibt.
- Und was die "Widgets" angeht, so denke ich, dass bei Samsung jemand zu viel Kokain geschnupft hat. Wenn man schon Windoof mobile 6.5 als Betriessysten hat, warum denn so ein Schei...?
-Ich weiss noch nicht, wie man diese Dinger löschen kann. Wenn ich die, die ich löschen will, anklicke und dann über Menue/löschen löschen möchte, sagt das Teil mir, es gebe nüscht zu löschen. So ein Müll!!
-Mein altes SE P800 war in der Bedienerführung erheblich aufgeräumter., zumal mich 3 Desktops nun gar nicht motivieren. Ich hoffe, man kann sie deaktivieren.
Ich denke, ich gebe das Teil zurück, lege noch 130 takken drauf und erwerbe das iPhone 3GS.
Tschüssikowsky aus HH, Der Doc
-
Bin neu hier
- 29.10.2009, 21:16
- #60
Navi MN6
@Thorsten
da gab es mehrere Updates; kann nur sagen auf meinem Loox N560 lief das Teil schnell und ohne Probleme
Ebenso rennt der MN6 auch auf dem Diamond ganz hervorragend.
Und für den WVGA-Bildschirm wird ein Patch der Binaryconfig beschrieben, der es auch prima tut. Somit nehme ich den MN6 sogar noch auf dem Diamond2 bzw. natürlich auch auf dem Omnia i8000
@Uta
also es geht auch noch mit einem günstigen MN6, die Karten sind dann eben von 2008 - hat mich bislang noch nie vom Ziel abgehalten.
@Thorsten
HyperGPS ist das nächte heisse Thema beim Betrieb des Omnia
Da sollte ein eingener Thread aufgemacht werden.
Ähnliche Themen
-
Samsung Omnia Lite Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum Samsung Omnia LiteAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2010, 21:16 -
Samsung Omnia Pro Erfahrungsberichte
Von Suuperfunk im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.09.2009, 06:19 -
Neue Samsung Omnia Geräte: Omnia II, Omnia Lite und Omnia Pro
Von juelu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:38 -
Samsung Omnia Pro Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 10:20 -
Samsung Omnia II Erfahrungsberichte
Von juelu im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2009, 10:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...