hat mein Omnia einen unterdurchschnittlichen Akku? hat mein Omnia einen unterdurchschnittlichen Akku? - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 136
  1. Also ich würd mich über 3 % Verlust in 3 Stunden freuen...klingt für mich nach ziemlich guten Werten, an die ich nicht mal annähernd komme. Auch nicht, wenn ich das Handy ungenutzt liegenlasse.

    Whatsapp dürfte doch eigentlich kaum was verbrauchen, wenn man es zwar installiert hat aber nicht aktiv nutzt, oder?
    0
     

  2. 05.03.2012, 16:48
    #82
    Wenn es nicht unterm Sperrbildschirm weiterläuft, eigentlich nicht. Bin mir gerade unsicher, ob es dazu ne Option bei Whatsapp gab.

    @30-Min-Abfrageintervall:
    Das ist definitiv ein Akkukiller. Würde eher auf (zwei)stündlich wechseln oder überlegen auf einen pushfähigen Dienst umzusteigen.
    0
     

  3. @Compact51

    Ich hab in nem anderen Thread gesehen, dass du (unter anderem mir) ne Anleitung zur "Wiederherstellung" des Auswahschalters für die Verbindungsgeschwindigkeit gepostet hast (siehe http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ktivieren.html).

    Ist die Anleitung noch aktuell und "gefahrlos" durchzuführen? Bei den xda's steht, dass man sich damit die 3G-Verbindungseinstellungen zerschießen kann.

    Die Version meines Diagnosemenüs ist ver.0628. Geht das damit? Hab wenig Lust mir mein Omnia zu zerschießen....aber eine bequemere Möglichkeit zur Umschaltung der Geschwindigkeit wär schon fein!
    0
     

  4. @Vibartionsbear
    ....sooo einfach ist das nicht.
    Hast du eine Firmware die 2424.11.11.xy heißt, dann soll dies sowieso nicht mehr gehen. Hast also eine Firmeware 2424.11.(weniger als 11).xy , dann würde es überhaupt möglich sein.
    Die Frage zu dem von dir genannten Thread, war ja nur die Antwort auf deiner Frage #8:

    Mal ne kurze Frage: Was genau is ein Interop Unlock?
    [tapatalk][tapatalk][tapatalk][tapatalk][tapatalk][tapatalk][tapatalk][tapatalk]
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben





    Und die hatte ich dir in Kurzform beantwortet.

    Du stellst dir das zu einfach vor. Du müsstest erst den jailbreak unter Nodo (.7390) machen oder ein Rom flashen was den Jailbreak schon beinhaltet, um fremde Xap Dateien installieren zu können. Wie willst du also dann also http://forum.xda-developers.com/atta...0&d=1316648613 das Heathcliff74 Prg aufs Handy laden ? Um diese unlock Datei in den richtigen Ordner schieben zu können, musst du ja im Hauptverzeichnis des Handys (nicht Storage) einen Ordner anlegen können. Das geht aber nur mit einem fremden Prg (was eine xap Datei ist, wie das Advanced Config Tool).....damit du später das im DiagnoseMenü aktiviren kannst.


    -Du könntest einen Unlock bei Windows für 9$ kaufen
    http://labs.chevronwp7.com/
    Es gab aber nur begrenzte Lizenzen, keine Ahnung, ob das jetzt geht. Falls es doch geht, dann musst du dir das ACTool auf dein Handy laden. Dazu benötigst du aber einen xap installer.

    Es gibt aber einen anderen Weg,...direkt übers DiagnoseMenue
    das stammt nicht von mir und ist ohne Garantie und man muss es jedesmal übers DiagnoseM machen.Damit hast du zwar den Schalter nicht, aber eine Möglickeit das Band zu wechseln.



    Es gibt eine Möglichkeit, 3G auszuschalten, auch wenn kein offizieller Schalter dafür vorhanden ist.
    Ihr müsst dazu auf dem Telefonwahlpad ##634# eingeben und "anrufen" wählen, um in den Diagnos Modus zu kommen. Dort gebt ihr *#1111# ein. Dann seid ihr im Test Modus. Dort gebt ihr irgendwelche Zahlen ein, bis die aufscheinende Zahl oben ein Minus-Zeichen erhalten hat. Dann wählt ihr "Back" bis nur noch das Minus-Zeichen übrig ist. Dann erscheint ein anderes Menü. Dort wählt ihr "DEBUG SCREEN". Dann "PHONE CONTROL" und anschl. "NETWORK CONTROL". Und schliesslich "BAND SELECTION", wo ihr dann zwischen GSM und UMTS wählen könnt."

    Ich hab das mal eben für dich probiert. Es funktioniert so auch.Habe wie du noch die 0628 belassen.
    Du musst nur wissen das UMTS im Diagnoemenu = WCDMA bedeutet . Du musst also auf GSM gehen und dann das Band GSM 900/1800 wählen . Danach das Menue mit der Zurücktaste verlassen. Ob das beim Neustart so bleibt habe ich jetzt nicht probiert
    Achja, wenn du die Zahlen mit back bis zum " - " löschen willst, dann mache es in Zeitlupe. Das Menu reagiert sehr verzögert bei mir.
    good luck
    Gruß Axel
    0
     

  5. Mein handy spinnt nun völlig. Akku bei knap 80% akku raus und wieder rein akku leer. Akku voll geladen 100% handy neugestartet akku auf 84%. 16% akku in 20sekunden verbraten nur um neu zu starten. So lange man das omnia nicht neu startet oder den akku raus nimmt läuft es locker 2 tage.

    Ein nervender bug
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. @Compact51

    Zu blöde, dass das nicht mehr geht. Ich hab die Firmware 2424.11.11.2, also lässt sich da wohl nix machen?!
    Das mit dem Umschalten per Diagnosemenü kannte ich schon, allerdings finde ich das mehr als umständlich. Wieso hat Samsung das bloß rausgenommen bei ungebrandeten Geräten? Das is völliger Blödsinn, meiner Meinung nach!!
    0
     

  7. Also mir ist gerade aufgefallen: Der größte Stromfresser ist das Mobilfunkmodul.

    Habe hier noch ein iPhone 3GS rumliegen, dass bei ähnlicher Nutzung wie bei meinem Omnia auch einen ähnlichen Verbrauch hat.

    Dieses habe ich nun ohne SIM Karte rumliegen, nur WLAN Verbindung (welche Permanent aktiv ist ohne SIM) und nach nun 3 Tagen ist der Akku grad mal auf 60% runter. Habe auf beiden PUSH Mail aktiv.

    Der 3G Modus ist auch nicht ohne. Bei meinem Omnia habe ich das Gefühl, der frisst gefühlt 50% mehr Akku.
    0
     

  8. Ja, wenn ich 3G einschalte, dann kann ich zusehen sie der Akku schwindet. Mit 2G sieht's erheblich besser aus, allerdings ist es dann so quälend langsam, dass einem der Spaß vergeht.
    Nur das Umschalten ist einfach zu nervig über da Diagnosemenü.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. Jedoch verbraucht auch 2G noch massig, wenn ich mir dagegen WLAN Only ansehe.
    0
     

  10. 07.03.2012, 22:51
    #90
    WLAN wird ja idR im Standby auch deaktiviert, das spart natürlich.
    0
     

  11. @Vibrationsbear
    ..... ich glaube nicht das ein interop unlock geht, bestätigt habe ich es allerdings noch nicht gelesen,
    in dem Thread : http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ktivieren.html
    schreibt im #7 der User @tooly 26 ....
    nein die xaps und die tools funzen nicht mehr nach dem 8107 update weil auch neue firmware eingespielt worden ist..mit der firmware 2424.11.11.2 wurde das loch gestopft...kein heathcliff interop unlock mehr...kein window break..auch advanced config,samsung tools geht nur noch teilweise....

    Also entweder den 1800 Akku von MugenPower kaufen oder du belässt es auf GSM...oder..... flashst dir z.B ein Telekom Rom rauf.

    Auch gibt es die Möglichkeit ein gejailbreaktes Mango Rom rauf zu flashen
    http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...k-mango-2.html
    Lies dir das aber erst mal durch, was die dort schreiben. Wenn du das machen willst, mussst du eine Flashanleitung hier suchen. Grantie wäre ja dann sowieso weg und Risiko ist auch immer bei. Es ist aber bei ca. 98% glatt gelaufen (meine das allgem. Flashen) Ich brauchte so was nie machen, da ich von Anfang an 1. ein Telekom Rom habe und mein Omnia schon mit der .7004 gejailbreaked hatte. Den habe ich bisher bei Updates beibehalten.

    @Karsten
    Der 3G Modus ist auch nicht ohne. Bei meinem Omnia habe ich das Gefühl, der frisst gefühlt 50% mehr Akku. .
    ... naja vergessen wir mal nicht das dein Iphone nur ein 3,5 Zoll nicht Amoled-Display hat und der Standartakku 12 Tage Sprechzeit (lt. Angaben) hat. Wenn das Omnia 7 nur 5 Std Sprechzeit hat, ist schon klar, dass du da schnell bei 50% liegen wirst als dein Iphone ( das sollte jetzt keine Abwertung zum IPhone sein )
    0
     

  12. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    WLAN wird ja idR im Standby auch deaktiviert, das spart natürlich.
    Bitte meinen vorletzten Post nochmal komplett lesen. Besonders das in der Klammer. Das schrieb ich nicht aus Spaß da hin, sondern weil mir das tatsächlich so aufgefallen ist, wenn keine SIM drin ist.
    Zitat Zitat von Compact51 Beitrag anzeigen
    ... naja vergessen wir mal nicht das dein Iphone nur ein 3,5 Zoll nicht Amoled-Display hat
    Und das macht welchen Unterscheid, wenn beide Geräte im StandBy sind?
    0
     

  13. @Karsten

    bitte meine Post auch zuende lesen, du musst mich schon komplett zitieren !

    .. naja vergessen wir mal nicht, das dein Iphone nur ein 3,5 Zoll nicht Amoled-Display hat und der Standartakku 12 Tage Sprechzeit (lt. Angaben) hat. Wenn das Omnia 7 nur 5 Std Sprechzeit hat, ist schon klar, dass du da schnell bei 50% liegen wirst als dein Iphone ( das sollte jetzt keine Abwertung zum IPhone sein )
    Nun zu deine Frage nach dem Unterschied bei beiden Geräten im Standby (obwohl die Displays aus sind... )

    Zitat @Karsten
    Und das macht welchen Unterscheid, wenn beide Geräte im StandBy sind?
    - kurz, sonst fast nix, ....aber du hast Pushdienste aktiviert !

    Da das Iphone 3GS ein kleineres und auch kein Amoled Display hat, benötigt das ganze Handybetriebssystem des IPohnes folglich von Hause aus weniger Akkuleistung und kommt auf eine Sprech/Lastzeit von 12 Std. - als beim Omnia 7 (8,6 Std lt Samsung). Beim Telefonieren am Ohr gehen ja die Displays wieder aus....

    Die Standbyzeit soll lt Angaben bei beiden Geräten ähnlich sein (330-390h und 300h beim IPhone) .Nun hast du ja Push-Dienste aktiv über Wlan. Wir wissen aber, dass die Sprech- also Lastzeit des Omnias, um etwas mehr als 1/3 niedriger liegt wie beim IPhone 3GS. Somit wird auch der Akkuverbrauch mehr sein als beim IPhone wenn es versucht sich über Wlan wieder zu verbinden.
    Wir wissen aber das das Omnia mehr Strom unter Last verbraucht.....
    Das meinte ich im kompletten Satz meines Zitates .
    0
     

  14. Du machst es viel zu kompliziert.

    Meine Beobachtungen habe ich natürlich unter ähnlichen Testbedingungen gemacht.

    Das heißt: Beide Geräte liegen im selben Raum im Standby (am Wochenende mache ich nix mit den Teilen. Fürs Netz ist der PC da und fürs Telefonieren habe ich VoIP an der FritzBox). Auf beiden Geräten ist das selbe Hotmail Postfach mit Push konfiguriert.

    Dennoch sind meine Beobachtungen so:

    Omnia 7 im 2G Modus: Akku nach grob 36 Stunden leer.
    Omnia 7 im 3G Modus: Akku nach grob 28 Stunden leer.
    iPhone 3GS im 2G Modus (WLAN geht im Standby aus): Akku nach grob 40 Stunden leer.
    iPhone 3GS im 3G Modus: Muss ich erst noch testen. Wird aber weniger sein, als bei 2G.
    iPhone 3GS im WLAN Only Modus (ist ohne SIM Karte permanent mit WLAN verbunden): Akku nach grob 144 Stunden leer.

    Und ganz ehrlich: Auf die Werksangaben gebe ich nichts. Zum einen sind die eh unter Optimalbedingungen getestet. Zum anderen gibt es dafür auch keine Norm. Daher sind selbst diese Werte in keinster Weise vergleichbar, wenn die Testbedingungen nicht identisch waren.
    0
     

  15. 36 bzw. 28 Stunden?? Wie kommt man denn auf solche Werte?? Ist das, wenn du das Handy die ganze Zeit unbenutzt liegen lässt??
    Bei mir wären die Zeiten bei höchstens geringer Nutzung 20 bzw. 13 Stunden (so um den Dreh).
    0
     

  16. Zitat Zitat von Vibrationsbaer Beitrag anzeigen
    36 bzw. 28 Stunden?? Wie kommt man denn auf solche Werte??
    Ich zitier mich mal selbst:
    Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Das heißt: Beide Geräte liegen im selben Raum im Standby
    Ist das einzige einigermaßen objektive Vergleichsszenario, dass ich ohne all zu großen Aufwand schaffen kann.
    0
     

  17. ich weis echt nicht an was es liegen kann -.-
    Mein Akku schafft seit zewi Tagen wieder ohne veränderung an der Nutzung ca 14 Stunden
    0
     

  18. @City12
    ich weis echt nicht an was es liegen kann -.-
    Mein Akku schafft seit zewi Tagen wieder ohne veränderung an der Nutzung ca 14 Stunden
    ...nun bleib doch mal ganz ruhig...vorher hattest du doch 8 h mit deinem flasrom .....

    so um die 14-16 Std, - dass ist doch bei den meisten okay so . Siehe #74 von @DoGGtor
    Zitat
    Normalerweise komme ich locker über einen Arbeitstag, also mindestens 15h+. Da muss ich aber schon viel am Gerät machen, Internet, Telefonie, Emails, Spiele, etc. Ansonsten ist da am Abend eher noch was um die 30% übrig und man könnte die Laufzeit über die 24h hinaus bringen.......
    Displayhelligkeit ist bei mir permanent auf niedrig gestellt. Ortung aktiviert, Handyupdate über Datenverbindung deaktiviert. Hintergrundaufgaben habe ich nur eine einzige aktiviert und 8-10 nicht manuell ausschaltbare (die laufen also egal was man macht?).
    Ich komme so auf ähnliche Werte. Am Abend lade ich meist das Handy neu, da ich mich auf die Restleistungsanzeige des Akkus nicht verlassen will. Aber bei sehr wenig Nutzung komme ich mit meinem 1800 mAh Akku (passt mit gleichem Gehäusedeckel) schon mal auf ca.guten 1,5 Tagen.
    Will dir also sagen, das diese 14 /15 Std bei normaler Nutzung durchaus normal sind. Die Displayhelligkeit hat hier ebenfalls großen Einfluss.
    0
     

  19. Meinst du das Mugen-Teil? Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht, aber dann irgendwo gelesen, das der auch nicht wirklich ne Besserung bringt. Und er kostet halt doch ordentlich Geld, oder?
    Wo haste den denn bestellt und wie lang hat das insgesamt mit der Lieferung gedauert?
    0
     

  20. @Vibartionsbear
    ...es gibt einen Thread zu Mugen Power, - musst du mal die SU benutzen, weil ich heute keine Zeit mehr habe.
    -kostet so um die 37,-€ mit Versand (wenn du free shipping nimmst= ca. 15 Werktage) und wurde aus China gesendet. Das blöde war, das die aussen nicht den Inhalt deklariert haben und der Zoll in F den reture geschickt hatten. Das passiert aber nur selten. Somit hatte ich 6 Wochen gebraucht incl. Mails mit dem MugenPower service. Der war in Englisch . War jedoch höflich und entgegenkommend. Ich hatte schon für meine anderen Handys einen Powerpower Akku dort bestellt und war sehr zufrieden. Die Qualität ist sehr gut und nicht vergleichbar mit den billigen Akkus.
    hier der Link incl. Montage (nee nicht bastel-nur einlegen) Film
    http://www.mugen-power-batteries.com...g-omnia-7.html


    Wie lange hält der nun.

    Ja, er hat ja nur 20% mehr (1800mAh) , das sind bei meiner etwas über Normalnutzung,- ein Tag. Also morgens geg. 06 oder 07:00 Uhr laden beendet. Und je nachdem entweder geg. 21:00 oder 22:00 Uhr oder erst am nächsten Morgen geg. 10:00 Uhr neu geladen (dann aber für mind. 4-5 Std.). Du musst den aber ein paar mal (angegeben waren so 5 x) den Akku vollpumpen (so 6-7 Std ) und so lange benutzen, bis der Akkuniedrigstand sich meldet. .... (ich brauchte so 8x) bis ich den Unterschied merkte. Kann ja bei dir anders sein, den die Akkus erledigen sich ja mit der zeit nach und nach selber.(weil LiIon und nur begrenze Ladezyklen, dabei reicht se schon, wenn du nur syncst und dann nach ein paar Minuten den USB abziehst. Das zählt schon als Ladezyklus))
    Ich muss nun los
    Gruß
    Axel
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer hat einen JTAG?
    Von User75197 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 19:21
  2. Hat mein HTC Mozart einen Hardwarefehler?
    Von Maveman im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:38
  3. Schnellantwort hat einen Bug
    Von ChAoZ im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:40
  4. Display hat einen Sprung
    Von andvol im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 07:09
  5. Mein Omnia hat lebt
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

omnia 7 akku

samsung omnia 7 akkulaufzeit

akku samsung omnia 7

Samsung omnia 7 Akku

samsung omnia w akkulaufzeitsamsung omnia w akkusamsung omnia 7 hard resetakku omnia womnia 7 ohne akkusamsung omnia w akkuleistungakkulaufzeit win 7 gneauersamsung omnia 7 ersatzakkustromverbrauch omnia 7handy braucht 10 std zu ladensamsung omnia 7 mango akkudauer akku laden omnia 7windows omnia 7 akkuakkuverbrauch omnia w pocketpc.ch samsung omnia w akkuleistungwie lange akku laden samsung omniaregelt die bts den stromverbrauch des handys runtersamsung omnia 7 akku neustartomnia 7 akkuleistung

Stichworte