Ergebnis 61 bis 80 von 136
-
- 28.02.2012, 23:47
- #61
Das mit dem hohen Datenverbrauch scheint ja dann irgendwie im Zusammenhang zu stehen. Datenverbrauch heißt ja auch immer erhöhter Stromverbrauch. Jetzt ist nur die Frage was das verursacht.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2012, 13:24
- #62
@Compact51
Danke zunächst mal für die Hilfe! Schön, dass es hier Leute gibt, die sich der kleinen Problemchen annehmen und helfen wollen!
Ich habe mal wieder die Reißleine gezogen und habe das Omnia7 komplett formatiert, indem ich vor dem Starten die Leise-Taste und die Kamerataste gedrückt habe und dann erst gestartet habe. Ich war es einfach Leid....alles, was du vorgeschlagen hast, hat nix gebracht.
Jetzt habe ich das Handy normal eingerichtet und als einzige App Whatsapp installiert....darauf kann ich nicht verzichten, weil mir sonst die Freundin aufs Dach steigt, wieso ich nie Antworte!
Jetzt lass ich es ein paar Ladezyklen durchlaufen und schaue mal, wie es sich entwickelt. Und dann werde ich nach und nach eine App nach der anderen draufladen. Dann werd ich hoffentlich irgendwann wissen, woran es liegt.
-
- 01.03.2012, 13:56
- #63
Ich vermute nach wie vor, dass es an WhatsApp liegt. War gestern unterwegs, 3 Stunden das Handy nicht angefasst und der Akku hat 3% verloren. Angezeigte Restlaufzeit: 15 Stunden
Heute hat er in 3 Stunden 35% verloren mit einer Restlaufzeit von 7 Stunden.
Wahrscheinlich haben wir unser Handy ständig in den Fingern und Leute mit den ewig langen Akkulaufzeiten eher nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 01.03.2012, 15:38
- #64
Das mag ja grundsätzlich so sein....aber dennoch sollte der Akku bei 100% Kapazität trotzdem eine Laufzeit von mehr als 10 Stunden angeben. Wie schnell der Akku dann anschließend leer geht, ist ja dann eine andere Sache!
-
- 01.03.2012, 16:03
- #65
Versteifst du dich vielleicht nicht zu sehr auf die Angabe der Laufzeit?
Für mich ist nur die Prozentanzeige wichtig, die Restlaufzeit errechnet sich doch sowieso immer wieder irgendwie neu.
Und ob er dir bei 50% Akku noch 10 oder 5 Stunden anzeigt hängt doch dann auch mit dem aktuellen Nutzungsverhalten ab und ändert sich wieder, wenn du etwas anderes machst.
Das ist zumindest mein Eindruck.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.03.2012, 16:07
- #66
Kann man mit der App keine Beiträge editieren? Sorry für den Doppelpost: die Laufzeitangabe bei vollem Akku errechnet er doch aus Erfahrungswerten oder irre ich mich? Also ist es doch normal, dass er bei dir so wenig anzeigt, wenn der Akku auch tatsächlich nur kurz hält.
Mein Handy lädt grade mal wieder, werde nachhe mal schauen was bei mir steht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.03.2012, 19:19
- #67
Ja eben, wenn dein durchschnittlicher Verbrauch hoch ist, dann wird auch eine geringere Laufzeit angezeigt. Direkt nach einem Hardreset müsste da aber eine Art Standardwert stehen.
-
- 01.03.2012, 20:37
- #68
Und wie lange nach einem Hardreset gilt das?
Habe vor zwei Wochen einen gemacht, am Anfang wurden auch mal über einen Tag Laufzeit angezeigt.
Erreicht habe ich das nie und ein paar Tage später wurde wieder weniger angezeigt.
Von daher sollte man sich da nicht verrückt machen.
Vorhin nach dem Laden wurden mir 11 Stunden Restlaufzeit angezeigt. Jetzt nach 3 Stunden habe ich noch 85%(habe wenig mit gemacht) und er sagt 13 Stunden Restlaufzeit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 01.03.2012, 20:58
- #69
Klingt für mich nach recht wenig Zeit und viel Verbrauch für 3h.
-
Bin hier zuhause
- 01.03.2012, 21:34
- #70
@Harmonica
Hallo, ..ich stimme dir bei der Restzeitberechnung voll zu. Eine Zeitwertänderung ergibt sich oft, wenn man leistungsmäßig mit Handy was macht oder nur ne SMS schreibt. In Interwallen scheint dann das Handy die voraussichtliche Akkulaufzeit zu ermitteln. Ähnlich wie beim Bordcomputer im Auto. Somit würde ich mich hauptsächlich nur auf die Prozentzahl stützen.
Wenn ich aber ne Weile surfe und weiterhin vorhabe noch eine 1/2 Std weiter zu surfen, dann würde ich der Restlaufzeit eher glauben, da ja jetzt unter Last diese bei der nächsten Akkulaufzeit-Hochrechnung dann aktualisiert wird. Deshalb schwanken ja die Werte. Deshalb vermute ich, dass also ein Verbrauchs-App hier schon aktiv(oder versucht, obwohl Flugmodus, eine Verbindung herzustellen) sein müßte wenn nach dem Laden gleich nur 10 Std.Restlaufzeit angezeigt werden.
-
- 01.03.2012, 22:42
- #71
Verstehe das mit der Laufzeit und sehe ich auch ein. Nur sobald du wieder aufhörst zu surfen, ist die Anzeige in meinen Augen schon wieder hinfällig.
Vorhin hatte ich nach 3 Stunden 85% Akku und 13 Stunden Rest, jetzt nach etwas über 4 Stunden sind es 75% Akku und 11 Stunden Restlaufzeit. Dieselben 11 Stunden Restlaufzeit wurden mir vorhin auch direkt nach dem Laden bei 100% Akkulaufzeit angezeigt.
Ich weiß nicht wie er das berechnet, wie viele Ladezyklen er in Betracht zieht um das zu analysieren. Jedenfalls war ich von den 11 Stunden nicht geschockt, denn heute Vormittag bis hin zum Aufladen am Nachmittag waren fast 50% Akku weg in nicht mal 5 Stunden. Dieses Verhalten wird er sich sicher gemerkt haben und hat es dann eben in den 11 Stunden ausgedrückt. Von daher kann deine Theorie mit einer Vebrauchs-App natürlich stimmen, ich schiebe die Unterschiede der Berechnung einfach auf den Algorythmus und auf das Nutzungsverhalten.
Vibrationsbaer und ich scheinen eben viel das Handy in den Fingern zu haben, vielleicht mehr als viele andere und müssen es somit öfter laden. Ergebnis: das Handy merkt sich das und zeigt im Durchschnitt eine geringe Restlaufzeit auch bei voller Ladung an.
Wenn ich es über Nacht laden lasse und morgen abziehe wird die angezeigte Restlaufzeit mit Sicherheit höher sein, als heute Nachmittag nach dem Abziehen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.03.2012, 12:50
- #72
Vielleicht habt ihr Recht und ich gebe wirklich zuviel auf die Anzeige der Restlaufzeit. Aber es kommt mir einfach auch so vor, als würde das Handy tatsächlich nicht wesentlich länger durchhalten als die irgenwann immer wieder angezeigten 10 Stunden, selbst wenn ich mal nicht soviel damit mache. Es ist auch nicht so, dass ich permanent irgendwelche Dinge am Handy mache, Sms schreibe, Whatsapp nutze, surfe oder was weiß ich so.
Vielleicht muss ich mich einfach damit abfinden, dass der Akku beim Omnia7 einfach mal verdammt schlecht ist. Dann kann ich andererseits nicht nachvollziehen, wie andere hier auf Akkulaufzeiten von knapp zwei Tagen bei "normaler" Nutzung kommen. Da kann irgendwas nicht stimmen, denn ich komme allerhöchstens auf einen Tag....und da muss ich mich schon einschränken. Im Standby mag die Laufzeit ok sein, aber wehe man kommt in die Versuchung das Teil mal zu nutzen; da kann man zuschauen, wie der Akku sich entleert!
Ich glaube langsam, dass das OS als solches verdammt "akkulastig" ist. Überall bewegt sich was in den Tiles, hier und da werden Aktualisierungen runtergeladen, bei meinem Handy lässt sich nicht mal (ohne "Trick") die Nutzung von 3G abschalten, da ja sonst wohl die ganzen Aktualisierungen viel zu lange dauern würden. Allein die Facebook-App lädt so quälend langsam ohne 3G, dass man die Nutzung fast ganz lassen kann. Keine Ahnung, ob die App da das komplette Internet runterlädt, der was genau die da macht.
-
Bin hier zuhause
- 02.03.2012, 15:06
- #73
@Vibrationsbaer
..naja, ich glaube es reicht schon wenn du nur whatsapp auf dem Handy installiert hast. Und 3G benötigt einen Tick mehr Leistung vom Akku wenn was Aktives in deinem Handy sich regt.
Normale Nutzung ist auch relativ:
... einige verstehen darunter 2-3 Kurzgespräche, 1 SMS und vlt einmal kurz Wetter reingesehen. Dann nicht weiter anfassen. Und nach 1-1,5 Tage zeigt evtl das Ding noch eine Restlaufzeit von vlt 6 Std. Wenn man dann aber telefonieren will, ändert sich der Akkustand dann fast auf Null und man muß doch laden.
Ich habe ein MugenPower mit 1800mAh (passt so wie er ist rein) Habe also 1/5 (=20%) mehr Leistung. Dennoch variiert meine Restlaufzeit zwischen 1 und 1,5 Tagen, je nachdem was ich mache. Und wenn man surft, sind die Hintergrundseiten weiß, was dem AMOLED mehr Strom kostet.
-Dann ist auch wichtig, das du ( wenn mögl. )nicht die voll Displayhelligkeit benutzt. An trüben Tagen oder in Räumen reich meist niedrig und autom. an Auch das stüdlich aktualisieren der Mail-accounts braucht Strom !
Also wenn dein Handy von morgens um 06:00 bis vlt geg. 17:00 Uhr bei mormaler (fast sparsamer) Nutzung hält, wärs normal. Aber Social-Dienste in diversen Netzen wollen sich ja nun mal ständig aktualisieren, - weil könnte gerade jemand dir was getwittert haben.
Ich benutze sowas nicht (vieleicht bin ich auch zu alt und die Arbeit reizt mich nervlich schon genug) . Wenn ich auf Arbeit bin, habe ich dafür nur in der Pause Zeit, dann hat mein Akku abends noch so mind.50%. Da ich aber lieber am nächsten Morgen einen geladenen Akku haben möchte, lade ich dann mein Handy über Nacht auf.
Ab und zu lasse ich den Akku so runtergehen, das dass Handy sich abmeldet. Dann lade ich also mind 6 Std . (durch die Nacht) und mache früh einen Neustart.
-
- 04.03.2012, 17:51
- #74
Naja ich denke es kommt weniger auf den Datenverbrauch vom reinen 3G an. Ich denke eher es liegt daran ( ist jetzt bei mir so ) häufig von Edge wieder auf 3g springt und wieder anders rum ... Und dabei kommt es häufig zu kompletten Netzausfällen wo es auch wieder alles neu laden muss.
-
Fühle mich heimisch
- 04.03.2012, 20:48
- #75
Was auch immer da für den exorbitant hohen Stromverbrauch sorgt, ist mir mittlerweile auch egal. Fakt ist, dass der Akku ein absoluter Witz ist. Ich hab echt eine Ahnung, wie manche hier auf mehr als einen Tag Nutzungsdauer kommen. Ich habe heute das Handy kaum benutzt, lediglich ein paar Nachrichten über Whatsapp geschrieben und zwei Telefonate von insgesamt ca. 70 Minuten Dauer geführt und der Akku hält in der Tat ca. 8-9 Stunden. Gerade in der letzten Stunde war's besonders traurig. Ich habe nur ab und an mal draufgeschaut, wie sich der Akku so schlägt, sonst hab ich NIX damit gemacht....und siehe da: Der Akkustand sinkt innerhalb von einer Stunde ohne Nutzung um ca. 18%. Das kann es doch nicht sein!?!? Es hat sich am Empfang bei mir zuhause nix geändert, die Nutzung hat sich nicht geändert und dennoch ist der Akku innerhalb kürzester Zeit leer.
Vielleicht ist der Akku ja och im Eimer? Ich verzweifel da langsam! Und wenn ich höre, dass die neuen Nokias, die ja im Grunde die einzige wirkliche Konkurrenz bei der Gerätewahl darstellen, auch mit krassen Akkuproblemen zu kämpfen haben, dann überlegt man sich echt, ob man bei WP7 noch richtig aufgehoben ist. So sehr ich das System auch mag, solche Akkulaufzeiten sind einfach nicht ok! Und wenn man bei WP7 keine Auswahl hat, dann muss man wohl wieder das System wechseln.
Dumm nur, dass man bei Smartphones selten gute Laufzeiten hat....aber 10 Stunden sind mir einfach zu wenig!
Edit: Ja, ich weiß, dass ich bei 70-minütigen Telefonaten nicht erwarten kann, dass ich noch 3 Tage Akkulaufzeit hab!Aber bissel mehr als 8 Stunden wär schon knorke...auch bei etwas längeren Telefonaten. Immerhin handelt es sich um ein Telefon!!
-
- 04.03.2012, 21:53
- #76
Wie ich schon mal geschrieben habe. Das Handy hat hat häufig in 10min bis zu 3% Akkuverlust.
Ich hoffe ja das die Battery Status App mal nen Update bekommt wo etwas den verbrauch aufschlüsselt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.03.2012, 23:50
- #77
@Vibrationsbaer
Hallo,... kann dich ja verstehen das du sauer bist, aber du hast den wahrsch.Verursacher selber genannt "Whatsapp" .Es zieht ungemein mehr am Akku. Das haben andere Handys im Forum auch. Wenn du mal suchst ist es nicht nur das Omnia7 (sondern auch das IPhone, Xperia X10, Galaxy S2,das die Akkukapazität den Bach runter geht.) Meist sind es die Apps insbes.:Whatsapp und das facebook App
Das hat dir aber schon @Harmonica live mit Prozentzahl bestätigt, das es das App ist (im Beitrag #28 )
Die, die diese Apps nicht installiert haben, haben i.d.R eine längere Standyzeit !
Also du weist wer es verursacht und motzt leider nicht auf den Verursacher. Du mußt auf den App-Programmierer motzen. Es sind doch z.Zt kaum Handys mit einem ca. 4 Zoll großen Display, die (außer dem Samsung w8150, glaub ich, was einen sehr guten Akkuverbrauch hat) mehrere Tage ,bei normaler Nutzung, halten. Es liegt zum einen an die Prozessortaktung, an dem Display sowie das Betriebssystem. Du hast zudem ja auch noch ein Amuled Display. Ein LCD benötigt weniger Strom, sieht aber dafür nicht so knackig aus.
hmmm.... , hast du denn z.B.deine XBox deaktiviert, wenn du es nicht benutzt (Einstellung->Anwendnung-> Spiele - XBox line ausschalten)?
Da ich das WhatsApp nun nicht installiert habe,...aktualisiert es sich alle 15 Min ? (...auch klar , braucht Strom)
Wenn es sich aktualisiert, geht dann das Display etwa an ? (... braucht wieder Strom)
Hast du von 3G auf E gewechselt ? (.....das stimmt im Allgemeinen schon, was @ City12 dir schrieb )
Mal abgsehen, das dass IPhone z.B auch nicht den ganzen Tag hält, wenn man es normal benutzt.
Ich befürchte du musst dich damit abfinden ,das du wenig Akkukapazität hast weil du dein lieblingsApp "Whastapp" benutzt.
Andernfalls könnte auch ein Platinenfehler vorliegen, den du aber erst mal dem Service erklären müsstest. Denn die sagen dann auch erst mal " Hardreset und dann ein paar Tage so (ohne inst. Apps) schon probieren".
Bevor du nun desilusioniert ein anderes Handy dir zulegen wirst, schau erst mal , ob die mit Whastapp und dem Facebook App nicht auch ähnliche Probleme haben.....
Hoffe dennoch, dass du deine Freude am Omnia wiederfindest...
Gruß
Axel
-
Fühle mich heimisch
- 05.03.2012, 00:16
- #78
Whatsapp nutzt Push-Technik, soweit ich weiß. Dürfte also ähnlich wie Sms oder aber Push-e-Mail laufen und nicht exorbitant hohen Stromverbrauch haben, wenn man es nicht gerade aktiv zum Schreiben nutzt. Komisch ist halt, dass der Stromverbrauch so extrem hoch ist, obwohl ich nix mit dem Handy mache. Es liegt eben mir und verbraucht knapp 20% in einer Stunde.
Werd es morgen mal testen, wenn ich nur 2G nutze, auch wenn das Internet dann kaum noch brauchbar ist. Das Vodafonenetz bietet hier in Berlin zum Großteil nur GPRS im 2G-Modus...jedenfalls in meiner Ecke. Und jedesmal über das Diagnosemenü auf 3G umschalten is echt mal umständlich. Ich frag mich bis heute, wieso Samsung so eine Sch... macht und den Schalter rausnimmt.
Ich halte euch auf dem Laufenden...ob ihr wollt oder nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 05.03.2012, 00:44
- #79
Ja komisch. Gerade aber weil andere Nutzer - mich eingeschlossen - nicht so eine extrem kurze Laufzeit haben, stimmt doch da bei dir irgendwas nicht. Ob nun der Akku selbst defekt ist, das Gerät anderweitig einen weg hat oder irgendwelche Einstellungen oder Anwendungen die Ursache sind, kann dir aber leider keiner beantworten. Fakt ist aber, der Akku sollte länger halten als er es bei dir tut. Das ist so nicht normal! Dein Standbyverbrauch ist abstrus hoch.
Normalerweise komme ich locker über einen Arbeitstag, also mindestens 15h+. Da muss ich aber schon viel am Gerät machen, Internet, Telefonie, Emails, Spiele, etc. Ansonsten ist da am Abend eher noch was um die 30% übrig und man könnte die Laufzeit über die 24h hinaus bringen. Wenn ich allerdings mal nicht unterwegs bin und auch nicht wirklich was passiert an Anrufen etc, dann kann man auch durchaus mal auf bis zu 3 Tage Laufzeit kommen. Das beinhaltet allerdings immer aktivierte Pushdienste von Microsoft und einem Exchange, aktiviertem WLAN, 3G aktiviert. Displayhelligkeit ist bei mir permanent auf niedrig gestellt. Ortung aktiviert, Handyupdate über Datenverbindung deaktiviert. Hintergrundaufgaben habe ich nur eine einzige aktiviert und 8-10 nicht manuell ausschaltbare (die laufen also egal was man macht?).
-
- 05.03.2012, 09:54
- #80
Gerade diese Aussage macht mich stutzig. Die Probleme mit deiner geringen Akkulaufzeit konnte ich mir bisher durch die häufige Nutzung, gerade von WhatsApp, erklären (habe ja die gleichen Probleme
), aber wenn dein Handy wirklich nur rumgelegen hat und in einer Stunde 18% verliert, ist irgendetwas faul.
Habe das, wie schon bereits in einem Beitrag vorher erwähnt, letzte Woche erlebt: in 3 Stunden 3% Akkuverlust bei 0 Nutzung (dabei war ich nicht mal am gleichen Ort, also gab es Verbindungsschwankungen und Sendemastwechsel). Das finde ich aber in Ordnung, wenn ich da an meinen 30 Minütigen E-Mail Abruf denke.
Aber 18% Akkuverlust bei einem nicht benutzten, einsam rumliegenden Handy?
Ähnliche Themen
-
Wer hat einen JTAG?
Von User75197 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.04.2014, 19:21 -
Hat mein HTC Mozart einen Hardwarefehler?
Von Maveman im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:38 -
Schnellantwort hat einen Bug
Von ChAoZ im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:40 -
Display hat einen Sprung
Von andvol im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2011, 07:09 -
Mein Omnia hat lebt
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...