Ergebnis 41 bis 60 von 136
-
- 24.02.2012, 20:15
- #41
Mein Nokia 3310 hat als original Akku schon 750mAh gehabt und der aktuelle Take Akku hat 1400. Daher kapiere ich nicht warum man sowas nicht hinbekommt jeder Hersteller will Power Power Power aber das die wirkliche nutzleistung wird je neuer Erfindung und Entwicklung hingegen schlechter. Da bringt ein Tetra-Core Prozessor samt 8 Gb Arbeitsspeicher nichts im Gerät wenn der Akku dafür nur drei Stunden läuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 17:08
- #42
Ich lade das Handy eigentlich immer über Nacht....also sollten ca. 7 Stunden schon reichen, um den Akku voll zu machen. Wenn ich es dann doch mal tagsüber lade, achte ich darauf, dass ich es jedenfalls solange lade, bis das Akkusymbol nicht mehr blinkt...meistens lasse ich es dann trotzdem noch ein Weilchen am Kabel.
Ich habe kürzlich ein Backup von orm letzten Update zurückgespielt, dann ein Hardreset gemacht, danach erst das letzte Update neu installiert und noch mal ein Hardreset gemacht. Leider dasselbe Bild wie vorher: Die ersten paar Ladedurchgänge ist alles "normal", sprich es wird stets eine Restlaufzeit von 1 Tag und 5 Stunden angezeigt (ungefähr zumindest). Nach zwei bis drei Ladedurchgängen habe ich dann allerdings trotz 100% nur noch eine Restlaufzeit von ca. 10 Stunden. Das ist auch unabhängig von der Nutzung; sebst wenn ich das Handy einfach liegenlasse, steigert sich die prognostizierte Restlaufzeit nicht! Das nervt mich mittlerweile einfach tierisch! Das kann doch kein Hardwaredeffekt sein, wenn sich das durch ein Hardreset wieder beheben lässt und dann kurze Zeit später wieder auftritt!?
-
- 26.02.2012, 18:31
- #43
Es ist wirklich ein klasse Handy sage ich jetzt mal so. Alles läuft ohne Probleme die Hardware ist gut aufeinander abgestimmt und die Kamera, Lautsprecher, das Display etc sind gut.
Nur eben das mit dem Akku ist wirklich nervig. Einen Muggenpower Akku will ich keinen dranhängen weil das Gerät dann einfach viel zudick ist.
Ich hoffe mal ganz stark das sich da was mit dem Tango Update tut. Weil ich denke es ist ein reines Software Problem mehr nicht. 1500mAh sind schon Relativ groß. Wenn man denkt das das 4S mit einem kleinern Akku einem Leuchtstärken Display und einem DualCore länger hält als das Omnia.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 22:05
- #44
Von Mugen gibt es einen stärkeren Akku mit den gleichen Abmessungen wie der originale: http://www.mugen-power-batteries.com...g-omnia-7.html
... und einen noch stärkeren mit extra Batteriefachdeckel...
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2012, 22:08
- #45
Diesen Mugen mit 1800mAh habe ich zur Zeit in meinem Omnia drinnen. Muss sagen das der unterschied spürbar ist allerdings nichts weltbewegendes. 1/5tel mehr Kapazität sind halt bei einer "normalen" Laufzeit von 10h auch nur 2h mehr.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 23:12
- #46
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2012, 23:18
- #47
Ja das stimmt aber ich bin nicht so ein poweruser also komme ich mit einem Akku normal über den Tag. Habe außerdem noch ein mobiles akkupack aus HD7 Zeiten für den Notfall
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2012, 23:24
- #48
-
Bin hier zuhause
- 26.02.2012, 23:27
- #49
@Vibrationsbaer
Die ersten paar Ladedurchgänge ist alles "normal", sprich es wird stets eine Restlaufzeit von 1 Tag und 5 Stunden angezeigt (ungefähr zumindest). Nach zwei bis drei Ladedurchgängen habe ich dann allerdings trotz 100% nur noch eine Restlaufzeit von ca. 10 Stunden. Das ist auch unabhängig von der Nutzung; sebst wenn ich das Handy einfach liegenlasse, steigert sich die prognostizierte Restlaufzeit nicht! Das nervt mich mittlerweile einfach tierisch!
... nun hast du ja, nachdem es wieder ging, dein Handy benutzt (also auch Apps). Einige Apps verankern sich wieder aktiv im Hintergrunddienst. Ich gehe mal davon aus, das du vor dem Laden deines Handys keinen Neustart gemacht hattest. Vlt war es auch so bei dir
Wenn du also noch andere Hintergrunddienste an haben solltest (unbewußt), könnte auch hier ein Hochrechnen der Kapazitätszeit des Akkus vom Omnia anders errechnet worden sein.
Beim Neustart wird i.d.R. die Anzeige mit dem Akku kalibriert und alle Hintergrunddienste zunächst auch beendet.
-Wie bekommt man das nun raus, - ob das Handy dennoch mit sich selbst beschäftigt ist, obwohl alles im Hintergrund deaktiviert wurde ?
-Nun, es gibt einen Trick, den ich jetzt mal genutzt habe um zu sehen, ob das Handy im Hintergrund arbeitet und Verbindungen/Daten übertragen werden, ..- obwohl lt. Hintergrunddienst-Liste alle deaktiv angezeigt wurde.
(Den Vorgang mit den LS-Boxen kennt ja jeder, aber den Effekt hierbei zu nutzen .....).
Ich habe bei meinem Computer mal etwas lauter Musik gehört (aber noch Zimmerlautstärke). Dann war die Musik zu ende und habe mein Handy in der Nähe der kl. Comp.-Boxen auf den Tisch gelegt. Nach einer Weile hörte ich ein typisches tickern an meinen Boxen welche ständig in kurzen Abständen zu hören war. Und es hörte und hörte nicht auf (nerv). Also schaute ich in den Hintergrunddienst meines Omnias und es wurde alles deaktiv gezeigt. Merkwürdig !
Lösung:
-Ein Neustart half dann zur Funkstille und das tickern über den Boxen verschwand nun endgültig.
Wer´s etwas wissen will
Die Sende/Empfangsfeldstärke (ist ein änderbares Magnetfeld ) hatte sich zwischen dem Lautstärke-Magnetfeld der Boxen und dem Handy verändert ( ähnlich wie bei einer Induktion. Magnetfeld erzeugt Strom und umgekehrt), wenn das Handy aktiv ist.
Diesen Vorgang hat best. schon jeder erlebt, der bei etwas höhere Lautstärke oder in kurzer Entfernung zwischen Handy und LS-Box zu hören ist, wenn man z.B eine SMS oder einen Anruf in dem Momnet bekommt.
Mein Fazit:
... obwohl alles lt. Hintergrundanwendung deaktiv war, kann etwas noch im Handy aktiv im Hintergrund arbeiten.?!?
Um vor dem Laden alle Dienste beendet zu wissen, ist eine Möglichkeit einen Neustart des Handys zu machen. Dies mache ich seitdem vor dem Laden so.
Gruß
Axel
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2012, 08:12
- #50
Hmm...danke, ich werd's mal beim nächsten Ladevorgang testen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 16:55
- #51
Hat leider nix gebracht. Zeigt bei 100% immer noch eine prognostizierte Restlaufzeit von 10 Stunden an. Und leider ist das auch nicht völlig fernab der Realität. Aber ich hab einfach keine Lust, alle drei Ladezyklen nen Hardreset zu machen, um die Laufzeit wieder zu verlängern.
Das schmälert irgendwie die Freude an dem ansonsten ganz schicken OS (zusätzlich zu dem gefühlt extrem hohen Verbrauch an Datentraffic...aber das ist ein anderes Thema).
-
- 28.02.2012, 17:16
- #52
Heutiger Akkuverbrauch im durchschnitt 3% in 10minuten
ich denke mir mal ich werde mir nochmals einen Original Akku kaufen und testen ob einfach der Akku ne riesen Macke hat.
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2012, 17:42
- #53
@Vibrationsbaer
...hmm...ist ja blöd. Akku defekt wäre möglich aber kam bisher hier noch nicht gehäuft vor. Nimm mal nach dem Laden (und dem abziehen des Ladesteckers) deinen Akku raus und setz ihn mal nach 2 Min wieder rein. Und wenn du schon mal den Akku draussen hast kannst du auch gleich die SimKarte und die Akkukontakte im Handy putzen (entweder wenig Kontaktöl oder mit etwas Reinigungsalkohol mit einem Ohrstäbchen z.B.) Was sagt denn jetzt die Restlaufzeit aus ?
Hast du mal beim Laden deines Handys in der Nähe einer LS-Box (bei größerer Lautstärke) hingehalten ---...und ist es aktiv (tickert es in den Boxen) oder nicht ?
Ob es der Akku ist oder beim Update eine Nebenwirkung entstand, bekommt man ja nach dem Einspielen des Backups raus...
Also ging es mit dem Backup (Kapazitätszeit wieder im normalen Bereich angezeigt), ist es nicht der Akku. Dann kannst du dir das Geld sparen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 17:51
- #54
@Compact51
Wie gesagt, nach dem Einspielen des Backups und dem erneuten Updaten war erst mal wieder alles ganz normal. Da hat er mir eine Restlaufzeit von ca. 1 Tag und 5 Stunden angezeigt, womit ich gut leben könnte! Da hatte ich auch das Gefühl, dass die Nutzung nicht soviel Akku verbraucht hat wie jetzt. Jetzt kann ich zuschauen wie der Akku leergesaugt wird.
Deshalb gehe ich auch davon aus, dass es sich eher um ein Softwareproblem handelt und der Akku grundsätzlich in Ordnung ist.
Nach ca. drei Ladezyklen zeigt er halt bei vollständig aufgeladenem Akku eine Laufzeit von 10 Stunden an; aktuell sind es bei 74 % noch 8 Stunden. Akku hab ich nach dem Laden auch schon mal rausgenommen und ein wenig gewartet...hat auch nicht wirklich was gebracht.
Gibt es eigentlich nen Unterschied zwischen dem Hardreset über das Einstellungsmenü und der Methode, dass man mit "Lautstärke runter+Kamerataste gedrückt" das Handy startet und dann einen Reset macht? Letzteres habe ich bei den xda-developers im Forum gelesen aber noch nicht getestet.
-
- 28.02.2012, 17:58
- #55
Nein ich denke nicht das es an einem Update liegt hatte schon vor der Mi7Rom Akkuprobleme.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 18:11
- #56
Was is denn dieses Mi7Rom?
-
- 28.02.2012, 18:13
- #57
eine geflashte Firmware mit Full Unlock. Verbesserte meine Akkuleistung am Anfang um über das Dreifache ^^
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 18:17
- #58
Aus der Formulierung "am Anfang" schließe ich, dass das auch nur ein kurzer Effekt war?
-
- 28.02.2012, 19:05
- #59
Ja leider vlt eine halbe Woche dieser Hardreseteffekt -.- Hatte in dieser Zeit meistens eine Laufzeit bei gleicher !! Nutzung wie jetzt von knapp 24 Stunden und jetzt sind es wie am Anfang wieder 8 -.-
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2012, 22:50
- #60
@Vibrationsbaer
Hey...., also zu deiner Frage
Gibt es eigentlich nen Unterschied zwischen dem Hardreset über das Einstellungsmenü und der Methode, dass man mit "Lautstärke runter+Kamerataste gedrückt" das Handy startet und dann einen Reset macht? Letzteres habe ich bei den xda-developers im Forum gelesen aber noch nicht getestet.
Ich bin überzeugt, .... Nein ! Die Tastenausführung ist ja nur ein sogenannter Rettungsgriff, wenn du nicht mehr dein Handy durchbooten/hochfahren kannst oder freezed. Denn dann kommt man meist auch nicht mehr an das Einstellungsmenue, hat aber dennoch die Chance den auszuführen.
....zurück zu deinem Akkuproblem. Vorweg zur Erinnerung, das ich keinerlei solcher Probleme bisher habe. Ergo muss es eine Ursache geben wenn es nicht so bei dir ist.
Du hast mir nicht geschrieben ob dein Handy vor dem Laden deaktiv ist (mit dem Boxentrick überprüfen !). Hast du auch mal unter Einstellung "mein Handy finden den Haken raus bei "schellere Verbindung mit diesem Feature herstellen..." ?
Hast du whatsapp installiert ?
Also wenn du sicher bist, das kein App aktiv ist ,-wie Emails alle Stunde abrufen ec.,dann würde ich auch auf die Firmeware/Software tippen. Jedoch nach deiner Aussage tritt der Fehler erst später auf !
Da du erst nach einiger Zeit dieses Problem hast, neige ich eher zu einem App bzw. Einstellungsproblem. Wenn du den Hardreset durchgeführt hattest ging es ja ca. 3 x mit der Ladung bis der Fehler auftrat. Somit hege ich den Verdacht, das du nach und nach deine Spiele (XBox aktiv ?) bzw Apps wieder installiert hast. Offensichtl. muss der Fehler dann aufgetreten sein, wenn du einige der zuletzt installierten Apps (oder der zuletzt benutzen Apps). ausgiebig benutzt hattest. Also Whatsapp und Wetterortungs-,Yahoo E-Mail-Dienst , GPS ständig aktualisieren wollen ect. sind Stromfresser.
Deshalb mein Vorschlag, ab und zu dein Handy an einer LS-Box (ohne Musik aber lauter gestellt) zu halten wenn du der Meinung bist es sollte nun passiv sein bevor du lädst und dann wenn du das Laden beendet hast. Wenn du also ein App hast was dein Akku leersaugt merkst du es am ständigem tickern. Auch das autom syncen mit skydrive könnte ein Problem sein, dann , wenn aus der skydrivwolke dir viele Bilder/Videos auf deinem Handyzurückgefunkt/abgeglichen werden.
Um dem Täter(Ursache) auf der Spur zu kommen sollte man etwas struktuiert vorgehen und nach und nach einige Sachen ausschliessen oder eben das Backup benutzen.
Okay, hab ja wieder viiiel geschrieben sorry,
@city12
..du hast dein Rom geflashed, ist eine andere Kiste. Habe dich nicht ignoriert aber versuche erst mal Vibrationbear zu helfen
Gruß
Axel
Ähnliche Themen
-
Wer hat einen JTAG?
Von User75197 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.04.2014, 19:21 -
Hat mein HTC Mozart einen Hardwarefehler?
Von Maveman im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:38 -
Schnellantwort hat einen Bug
Von ChAoZ im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:40 -
Display hat einen Sprung
Von andvol im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2011, 07:09 -
Mein Omnia hat lebt
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...