
Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 21:23
- #21
Ich habe die Optionen deaktiviert und trotzdem eine kürzere Laufzeit.
-
- 06.04.2011, 21:42
- #22
Kann ich nicht bestätigen. Habe eher den Eindruck, dass sich die Akkudauer seit Nodo etwas verbessert hat.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2011, 22:19
- #23
-
Bin hier zuhause
- 06.04.2011, 23:14
- #24
@cndymn
Also , es ist nicht mein erstes Handy das mal vorweg. Wenn es ein reguläres Update für mein T-Mob.Omnia7 gibt, wäre es ja blöd das update bis Juli nicht zu machen. Wahrscheinlich hätte ich mich genauer ausdrücken sollen. Vorweg ich hatte mal ein SE X1 und hatte nach einem 1/2 Jahr Haarrisse am chassis. Als ich zum T-Mob Shop ging um umzutauschen/reparieren zu lassen wurde mir das zunächst verweigert da ich auch die Software (also das Branding entfernt hatte) Diese Diskussion will ich mir hier bei meinem Omnia 7 ersparen. Also, kommen zukünftige updates von T-Mob dann nicht mehr, ist mir die Garantie ab Juli egal und debrande mein Omnia. Nur bis dahin halte ich die Füsse still. Das war mit Garantie gemeint. Ich habe keinen Bock auf langwierige Diskussionen wenn ich neuere Updates auf meine Omnia habe als es T-Mob je freigeben würde.
Aber danke für deinen Hinweis (wer gern diskutiert).
So und nun zu den Werten mit dem Prg. WP Bench, mit dem ich hier den Anfang mache
--------------------------------
Omnia 7
FW: 2424.10.10.6
Version 7.0.7004
HardwVers 3.15.0.4 und keinerlei updates.
--------------------------------
CPU:
time = 21394 ms
seq. = 10912 ms
parr.= 16482 ms
DATA:
0,8 MB
time = 14173 ms
mem = 13,07 MB/s
stor = 3,92 MB/s
GPU:
frame = 681
avg = 22 FPS
AKKU
4 h 36 m 5s
-----------------------------------
Mein Akku hält ca. 1 Tag bei öfterer Nutzung, würde mich also früh morgens nicht mehr wecken können....da Akku alle.
Gruß
Axel
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2011, 07:11
- #25
@CPF:
Auch ich hab die Option deaktiviert. Genauso hab ich wlan deaktiviert.
Zum Akkutest mit WP Bench bin ich leider nochnicht gekommen.
@Compact51:
Also bei mir hatte der Akku vor Nodo ca. 2 Tage gehalten.
Mit pre-Nodoupdate gab es bei mir keine Akkulaufzeitveränderung.
Bei öfterer Nutzung (kein wlan, keine Ortung) ca. 1,5 Tag.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 11:41
- #26
@mave82
Hm...dein Hinweis an @CPF ist interessant.....hier hatte ich nur den 1. Pkt aktiviert "meine Position zur besseren Ortung regem.speichern" werde mal die Einstellung deaktivieren. Sachen wie WLan,Buetooth waren sowieso deaktiv. Mal sehen ob dann eine längere Standby Zeit dabei rauskommt. Werde morgen früh den WPBenchTest dann nochmals durchführen.
.....und ich habe bei starker Nutzung den Akku innerhalb von 7 Std. runterbekommen (keine Youtube Filme geschaut und kein Bluetooth oder Wlan benutzt).
Gruß
Axel
-
- 07.04.2011, 12:27
- #27
Also ich kann die kürzere Laufzeit definitiv bestätigen!
Vor NoDo hielt mein Omnia7 immer zwei Tage; Danach (bei gleichbleibenden Einstellungen, etc.) Seit dem NoDo komme ich nicht um das nächtliche Laden herum... ziemlich schade, zumal ja eindeutig höhere Laufzeiten angekündigt wurden..
-
Mich gibt's schon länger
- 07.04.2011, 13:41
- #28
So, jetzt hab ich den Akkutest mal mit WP Bench durchgeführt.
Also vom voll geladenen Akku bis zum abschalten des Gerätes hat er genau 4:56:47 gebraucht.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2011, 23:33
- #29
... tja genau wie bei "StevieBallz" ; Option deaktiviert und keinerlei Verringerung im Verbrauch der Akkuladung.
Hielt ungefähr gleich, - bei 4:35:42
Vlt ist mein Akku schon älter und deshalb hält er nicht so lange wie die Eurigen vor NODO.
Es wird ja wohl kaum am Speicher meines Omnia7 liegen, welches mit 16 GB ausgestattet ist , denn es gibt auch Versionen mit 8 GB ! Oder das ich Multitask eingeschaltet habe. (Den Bench-Test hatte ich natürlich erst nach einem Neustart des Handys gestartet)
Ich weis das Thema heist hier Omnia + NODO , aber sorry 1 Frage habe ich noch an :
@mav82 + @CPF + @swisstopp
Hallo, hat denn Euer Omnia7 nun 8 oder 16 GB, Ihr hattet doch vor NODO eine wesentlich längere Standbyzeit (incl öfterer Nutzung) oder ?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2011, 09:04
- #30
@Compact51:
Also in Österreich gibt es das Omnia 7 nur mit 8 Gb. Wenn ich richtig informiert bin, ist T-Mobile Deutschland der einzige Anbieter mit 16 Gb.
Ich hatte vor Nodo 2 Tag Standbyzeit, jetzt mit Nodo nur noch einen Tag.
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2011, 09:05
- #31
HTC Mozart (debrandet) genau das gleiche problem
wesentlich verringerte akku laufzeit
wenns gut läuft hält er noch einen tag durch (trotz mugen akku)
wenns schlecht läuft muss er nachmittags ans netz
desweiteren ist mein empfang nach dem nodo update noch wesentlich schlechter geworden
hätte ich das alles gewusst hätte ich nie auf nodo geupdatet ... trotz das ich C&P brauche
-
Fühle mich heimisch
- 08.04.2011, 09:16
- #32
find ich schon schwach! müssen wir jetzt auf auf Updates warten die die Bugs der Updates fixxen?
wenn das so weitergeht..
-
Bin neu hier
- 09.04.2011, 08:51
- #33
Also ich kann das dem Akku NICHT bestätigen. Bei mir hält das gut durch. Hab sogar das Gefühl es würde länger halten. Hab das Gerät ungebrandet aber erst vor einerWoche bei Amazon gekauft? Lg Lars
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.04.2011, 09:03
- #34
-
- 09.04.2011, 09:38
- #35
Um eine vernünftige Aussage zu machen, habe ich NoDo noch nicht lange genug drauf, aber mein erster Eindruck ist auch, dass mein Akku weniger lange durchhält. Ich bin sonst immer ca. 48 Stunden mit einem Akku gut ausgekommen. Gestern nach NoDo waren es weniger als 30 Stunden, obwohl ich nichts anderes gemacht habe als sonst auch.
Hat jemand mal den MS-Support kontaktiert? Die helfen einem ja rund um WP7 sehr vorbildich, da sollte es bestimmt eine Aussage geben.
Edit: Euch ist klar, dass der Akku-Bench mit seiner Dauer-Vollast bei diesem Problem gar nicht weiter hilft und keinerlei Aussagekraft hat? Bei 100% CPU-Last ist der Akku immer nach einer ähnlichen Zeit leer, NoDo hin oder her. Das kann lediglich dazu dienen, die Alterung des Akkus festzustellen. (Und nebenbei unterstützen solche Runs die Akku-Alterung noch, Stichwort Tiefentladung bei Li-Ionen-Akkus.)
Wenn es ein Problem mit der Akku-Laufzeit gibt, dann deshalb, weil irgendetwas vielleicht die Handy-CPU zu oft aus dem Idle/Schlaf holt. Um das festzustellen ist ein 100%-Last-Test total ungeeignet.
-
blau34 Gast
Hallo,
habt Ihr euch schon mal gefragt ob es nicht vielleicht ein Firmware Problem ist?
Alle Nodo Besitzer mussten ja eine Neue "Freie Firmware" aufspielen. Hattet Ihr denn die firmware schon vorher drauf.
Ich habe jetzt die "CSC_Cetus_Europe_I8700DBTJK1" und die hält deutlich länger als die "CSC_Cetus_Europe_I8700BSEJK1".
Auch vor NoDo.
-
- 09.04.2011, 10:20
- #37
Ich habe NoDo auf offiziellem Wege erhalten und da war keine neue Firmware dabei.
-
- 09.04.2011, 11:43
- #38
Ich bilde es mir vielleicht auch nur ein, aber ich bin auch der Meinung NoDo verbraucht mehr Power.
-
blau34 Gast
So heute ist Sonntag und ich habe mein Omnia am Freitag mittag das letzte mal am Ladekabel gehabt.
Es wird noch bis morgen früh halten. Trotz NoDo.
-
- 10.04.2011, 13:56
- #40
Komisch bei mir hält es ca 11/2tage ich nutze es doch sehr intensiv
Wie nutzt ihr euer omnia
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
LG Optimus 7 - Nodo erzwingen-Nodo unlocken-Relock verhindern
Von flo22flo22 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 52Letzter Beitrag: 28.09.2011, 09:40 -
Akkulaufzeit unter Android viel zu kurz
Von tuberkel im Forum HTC Touch Pro 2 AndroidAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.04.2011, 04:11 -
Simlock entfernen Omnia7
Von muetze im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2011, 11:22 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Omnia7
Von bruce1169 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 14:44 -
Nexus One frisst viel Strom / braucht viel Akku
Von smarky im Forum Google Nexus OneAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.02.2010, 10:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...