
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 16:17
- #1
Wie lang ist bei euch die Akkulaufzeit unter Android?
Mein Handy ist nach 8h nichts nichts tun leer! Das Gerät ist sogar im Flugmodus.
Der Akku muss aber in Ordnung sein unter WM6.5 hält er im Standby tagelang.
Was verbraucht den da so viel Strom wenn Funk und Co und der Bildschirm aus ist?
-
Gast Gast
Naja es ist kein spezifischer Vorgang der den Akku leer macht sondern eher das System selbst. Kommt ganz drauf an welche Version du installiert hast und welchen Kernel/Build du derzeit verwendest. Ich habe das aktuellste FRX04 und den Kernel 1253 welcher da eben dabei ist. System ist übertaktet auf 600mhz und läuft bei mir bis zu 2 Tage wenn ich nicht gerade übermäßig dran herumspiele.
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 18:13
- #3
Also es ist der neuste Kernel drauf und alles was via xdandroid automatisch geupdatet werden kann. Gibt es so was wie eine Taskmanager um einen Übeltäter zu finden?
-
Gast Gast
Schau einfach mal in den Market da gibt es einige Taskmanager und Taskkiller. Wobei ich aber an deiner stelle nicht die automatische Killfunktion verwenden würde, da diese bei mir bisher eigtl. immer zu Problemen führten. Wie sieht es den mit deiner LED-Anzeige aus wird diese ordentlich grün und bleibt diese grün wenn du das Display sperrst ?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2011, 12:14
- #5
Auch die Qualität der SD Karte Spielt eine kleine Rolle beim Akku Verbrauch.
Irgend wo auf der Karte ist eine Zahl (1-10) in einem c drin. Je kleiner die Zahl ist desto Schlechter ist die Karte und der Stromverbrauch kann sich dadurch auch erhöhen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2011, 13:45
- #6
Ich hab dasselbe Problem:
Gestern Nacht (23 Uhr) bei aktuellem Kernel und neuester Version abgelegt, morgens Batterie so leer, dass er sich nicht mehr starten ließ. Ohne das TP2 angefasst zu haben.
Dabei ist mir auch aufgefallen, dass ständig die StatusLED oben links in rot oder grün leuchtet. Ist das immer so?
P.S. Während Übertaktung auf 692 MHZ bei WM 6.5 kein Problem macht, gibts bei Android nur Hänger sowohl bei 700 wie 600 MHZ. Stört mich nicht, erstaunt mich nur...
-
Bin neu hier
- 29.01.2011, 13:53
- #7
@Karl
Scheinbar habe ich meine Hausaufgaben nicht richtig gemacht.
Die Logik der LED konnte sich mir noch nicht erschließen. Nach den letzten Updates leuchtet sie bei mir gar nicht. Nicht mal beim laden. Ich hatte irgendwo mal was gelesen bezüglich der LED und das dies etwas zu bedeuten soll, nur ich verstehe den Sinn nicht? Für mich heißt: Gespert = alle Lampen aus = Energiesparmodus. Lampe an = da läuft noch was, und sei es nur der Ladevorgang.
Wie kann ich sehen was für ein Build bei mir drauf ist, oder wird das auch durch XDAndroid geupdatet? Diesbezüglich hab ich nee andere Frage, die aber ein Indikator sein könnte: Kann man mit der aktuellen Version (noch) keine DIVX Filme gucken? Ich hab schon ein paar Player probiert. Nada.
Übertakten hab ich deaktiviert. Sehe ich kein Sinn drin. Es läuft doch alles flüssig.
@Musel
Interessanter Punkt. Ich hab nee 8GB Karte von Sandisk drin. Dies C Symbol ist mir noch gar nicht aufgefallen. Scheint nur nee C2 zu sein. Aber ich glaube nicht dass sie der Übeltäter ist.
Selbst wenn ich non Stop Musik unter WM höre ist das Teil unter Android schneller leer.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2011, 14:07
- #8
Die Qualität der SD Karte sagt schon was aus. Du darfst ja nicht vergessen, das Android derzeit wie es noch ist immer auf die Karte Zugreift, da das System ja von der SD Karte aus läuft. Und da Permanent auf die Karte zugegriffen und Geschrieben wird ist das ein Wichtiger Aspekt.
Es hat sich gezeigt, das vom Kosten Nutzen Faktor her ein C6 Karte am Besten ist. Eine c10 Karte wäre natürlich Super, aber der Preis ist es nicht wert
-
Gast Gast
Naja also ich habe auch nur eine Sandisk SDHC Class2 8GB. Eine Class4 Karte bringt garantiert einige Vorteile was Performance und Akku betrifft da diese 4MB in der Sekunde verarbeiten kann und dadurch Vorgänge welche den Akku beanspruchen schneller durchführt, aber das ist derzeit nicht das Problem von tuberkel und onthesearch. Anfangs hatte ich auch das Problem das mein Akku nur 7 bis 8 Stunden lief, aber das ist schon mindestens 4 Kernel-Releases her. Hier mal ein Screen von meiner Telefoninfo:
Das wichtigste ist meiner Meinung das man darauf achtet was die LED einem sagt. Die LED leuchtet durchgehend entweder in Grün oder Orange.
LED Orange - Das System ist aktiv und verbraucht AKKU oder wird gerade geladen. Wechselt teilweise auch im Sleep_Mode auf Orange sollte da aber nur einige Sekunden verbleiben. Ansonsten sollte man mal schauen ob einer der noch ausgeführten Vorgänge zu dieser Unregelmäßigkeit führt. Man sollte wissen das Android anders als andere Betriebssysteme Programme nicht direkt beendet wenn man Sie schließt und es daher durchaus mal notwendig ist unter "Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen Verwalten -> Wird ausgeführt" Programme zum Stoppen zu zwingen. Weitere Infos unter:
http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/
LED Grün - Das System ist auf Standby und der Prozessor befindet sich je nachdem welchen Sleep_Mode ihr gewählt habt in einem der folgenden Zustände:
0/1 - Prozessor ist komplett aus und verwirft dadurch Daten die im Cache liegen. Braucht daher minimal länger um wieder aufzuwachen. Darf nicht verwendet werden wenn ihr das gerät übertaktet.
2 - Prozessor ist zwar noch an aber in einem Modus in welchem er nur etwas Strom verbraucht um den Cache zu halten.
3 - Prozessor wird auf 20Mhz getaktet und Stromzuvor wird auch gedrosselt.
4 - Prozessor ist voll da.
-
Bin neu hier
- 31.01.2011, 22:04
- #10
@Karl
Danke für die ausführlichen Infos.
Mein System weicht ab.
Android Version 2.2
Kernel-Version
2.6.27.46-01231-gfca2168
Build-Nummer
ful_msm-eng2.2 Master eng.
mjg.20100813.141358 test-Keys
Mein Build scheint veraltet.
Kann man es Updaten, oder gehen dann wie Einstellungen flöten?
Wenn ja wie?
-
- 01.02.2011, 07:13
- #11
Generell bei einem Update ist es ratsam alles neu aufzusetzen, da meist systemdatein verändert werden. Ein Update muss aber wirklich nichts schlimmes sein. Ich in meinem Fall, habe meine Kontakte, Termine und Mails im GMail Konto und den Rest (User Apps) habe ich mit Titanium Backup gesichert. Ein neu aufsetzen (das aufspielen mal nicht mitgerechnet) dauert ca. 15 min. und ist nichts wildes
. Am besten ist du überlegst dir was du willst, denn es gibt mittlerweile echt viele Varianten. Wenn du noch "blutiger Anfänger" bist, solltest du aber mit dem Standard XDAndroid arbeiten, welches im Guide auf Seite 1 hinter dem Downloadbutton versteckt ist. Auf der Seite, auf die du dann kommst, kannst du dir dann (ich bevorzuge die RAR Version/nicht BLAZN da veraltetes System) die aktuellsten Daten runterladen. Den besten Kernel kannst du entweder bei den XDA oder hier im Guide (Kernel Post) runterladen. Ich selber setze gerade mein System neu auf um eine frische Installation mit neuem Kernel zu nutzen.
Viele Grüße
-
- 16.03.2011, 22:27
- #12
meine LED Leuchtet immer Orange! Und mein Akku ist auch sehr schnell leer.
Meine systeminfo weicht auch ordentlich ab.
Androidversion: 2.2.2
Baseband: HTC
Kernel-Version: 2.6.27.46-01276-g6a6a1c1 glemsom@autobuild
Build-Nummer: FRX05
kann mir da wer helfen? Und gut isses sicher auch nicht wenn sich das akku jedesmal komplett entläd? kann ich iwie dafür sorgen das des Handy vorher schon ausschaltet?
greez
-
Bin neu hier
- 17.03.2011, 07:56
- #13
Wenns orange bleibt, ist es wirklich ein Problem, weil das Handy dann nicht in den sleepmodus wechselt. Wie sieht denn deine Startup.txt aus?
Kernel hab ich den testkernel von wilst ... aber auch mit der buildversion 1276. Die Systeminfo sieht soweit also ganz gut aus.
Eventuell mal das App "Taskkiller" laden, eventuell läuft irgendein Program das verhindert, dass das Handy schlafen kann.
Ansonsten zur Acculaufzeit: Mittlerweile hält mein Accu gute ein bis zwei Tage, also so um die 24 - 50 Stunden, je nach Nutzung ... Kann man eigendlich irgendwo in der Systeminfo nachschaun wann man das letzte mal geladen hat?Wär mal interessant.
*winke*
-
- 17.03.2011, 21:57
- #14
ich kanns mit " Circle Batterie Widget" einsehen.
meine startup:
set ramsize 0x10000000
set ramaddr 0x10000000
set mtype 2292
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
set cmdline "lcd.density=240 msmvkeyb_toggle=off gsensor_axis=2,1,3 physkeyboard=rhod100_de pm.sleep_mode=1 hw3d.force=1 force_cdma=0"
boot
mein akku hält nichmal 10h im standby! hab gestern abend geladen (voll) und heut morgen wars akku leer... unter Windows Mobile schafft mein Akku mindestens 2Tage... bei andoird spiel ich natürlich bisschen mehr rum aber 1Tag sollte schon drin sein =)
EDIT: so etz paar restarts später wirds grünhab nichts verändert mal sehn wie sich etz die akkulaufzeit verhält.
-
Bin neu hier
- 20.03.2011, 12:45
- #15
Bei mir Leutet die lampe auch immer Orange. Woran kann das Liegen ?
hier meine startup:
set ramsize 0x10000000
set ramaddr 0x10000000
set mtype 2292
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
set cmdline "lcd.density=240 msmvkeyb_toggle=off gsensor_axis=2,1,3 physkeyboard=rhod100_de pm.sleep_mode=1 hw3d.force=1 force_cdma=0"
boot
und meine daten sind die gleichen wie bei Oliver Löffel sprich
Androidversion: 2.2.2
Baseband: HTC
Kernel-Version: 2.6.27.46-01276-g6a6a1c1 glemsom@autobuild
Build-Nummer: FRX05
Jemand ideen zu verbesserung ? Update, Apps etc ? D
amit der Akku wenigstens 24h hält. So das man auch unterwegs Whatsapp,Face nutzen kann und der Akku nicht nach gefühlten 4std leer ist wenn man ihn nicht laden kann.
-
Bin neu hier
- 21.03.2011, 14:46
- #16
Hmm ich seh jetzt keinen unterschied zu meiner startup.txt. Das Problem mit der roten Lampe hab ich auch ab und zu, ich starte dann nur das App "Taskkiller" da gibts einen großen Button, der alles was man nicht unbedingt benötigt abschießt und dann geht das Gerät auch wieder in den tiefschlaf (grüne Lampe leuchtet dauerhaft)
Sobald es dann im tiefschlaf ist, hält das telefon je nach Gebrauch gute 2 Tage.
Ich hab nur einen anderen Kernel drauf und das Blazn (von xda-developers)
-
- 06.04.2011, 04:11
- #17
ich hab mal meine widgets überprüft, geschaut welche viel speicher benötigen mit Android System Infomation, hab etz so einige rausgeschmissen und tada schon hält mein akku locker 2-3Tage ohne Benutzung bzw 8h bei fast dauerhafter benutzung.
SiMi Clock & Animated Weather brauchen z.b. extrem viel Speicher.
greez
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit HD2 mir android-rom auf SD-Card
Von morpheus19 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.01.2011, 10:02 -
Milestone Akkulaufzeit unter aller Sau
Von Recon21 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.02.2010, 14:46 -
frage an die viel schreiber unter uns :)
Von Tom112 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2009, 19:02 -
Akkulaufzeit unter 3G vs. GSM
Von HDberry im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.03.2009, 12:00 -
Gerätesperre - viel zu kurz
Von pitb2001 im Forum HTC Touch DualAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.01.2008, 10:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...