Ergebnis 121 bis 140 von 258
-
- 04.04.2016, 19:14
- #121
Ja nee, bei mir ist alles OK, bei Norbert ist was im Busch
==> Also am besten mal die Verbraucher aufspüren norbert_schraeder...
-
- 04.04.2016, 19:15
- #122
Hatte ich dann auch gelesen und korrigiert
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
User19504 Gast
Das wird schwer. Denn im abgesicherten Modus sind zusätzlich installierte Apps außen vor. Hier das gleiche negative Ergebnis.
Das Gleiche hatte ich beim Note 4 vor einiger Zeit auch. Von jetzt auf gleich.
Eine App ist die Ursache nicht. Im Standby ist alles normal, was ich schon schrieb. Die Kurve bei Nutzung fällt steil ab. Im WLAN etwas flacher. Samsung stellte keinen Fehler am Gerät fest. Alles gut.
-
- 04.04.2016, 21:05
- #124
Sorry dass ich dir widerspreche, aber bei sowas liegt fast immer ein Softwareproblem vor. Den abgesicherten Modus würde ich auch sein lassen. Wenn du das schon mal hattest, wird es sicher eine Appkombi bei dir sein.
-
User19504 Gast
Was spricht den abgesicherten Modus? Diesen habe ich in der Vergangenheit sehr oft genutzt. Mit Erfolg. Erkenne keinen nachvollziehbaren Grund der dagegen spricht.
Ein Softwareproblem schließe ich erst einmal aus. Kann möglich sein. Der gute und unauffällige Verbrauch in Ruhe spricht dagegen. Ich tendiere derzeit in Richtung Speicherkarte, die neu bestellt ist.
Aufgefallen ist mir, eine Samsung EVO+ und gleichwertig von SanDisk mag mein S7 edge nicht. Wie bei meinem Note 4 steigt der Verbrauch drastisch.
-
- 05.04.2016, 07:20
- #126
Das mit der SD-Karte könnte tatsächlich ein Grund sein
Ich hatte das auch schonmal mit einer 64 GB Karte von Samsung. Habe jetzt eine 128 GB von SanDisk und alles ist gut
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2016, 07:24
- #127
Wenn dem so sein sollte, wäre es aber eine Trauerspiel von Samsung. 😕
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Saphre Gast
Unsinn, solche "Kompatibilitätsprobleme" gibt es auf jeder Plattform, sei es nun Smartphone oder auch PC. Das liegt dann eher an den Herstellern der Karten bzw. des Zubehörs.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2016, 07:32
- #129
Naja bezogen darauf, dass sie Probleme mit ihren eigene Karten haben. Das es Probleme gebe kann ist immer möglich, nur sollte gerade bei eigenen Produkten doch peinlichst auf sowas geachtet werden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Saphre Gast
Karten entwickeln sich weitere, möglich das dies eine ältere Generation ist. Leider kann sowas passieren. Aber grundsätzlich gebe ich dir natürlich recht.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
User19504 Gast
Die EVO+ ist der aktuelle Nachfolger der orangen EVO. Mit ihr gab es nie Ärger. Auch mit einer SanDisk ultra die selbe Erfahrung gemacht. Sind, wenn ich richtig liege, SDXC-Karten, die das S7 unterstützt. Seltsam ist das Verhalten.
-
- 05.04.2016, 12:17
- #132
Bisher waren nach meinen Erfahrungen die Samsung-Karten immer unzuverlässiger bzw. störanfälliger als die SanDisk-Karten. Ich hatte mit SanDisk noch nie Probleme. Mit Samsung-Karten schon öfter. Da denkt man, man tut seinem Samsung-Handy etwas "Gutes", wenn man eine Samsung-Karte kauft ... Weit gefehlt
-
User19504 Gast
Die um 11 Uhr eingesetzte Samsung EVO 64 GB (orange Farbe) macht sich positiv bemerkbar. Bedeutet, dass meine Vermutung korrekt war/ist. Ein Problem mit der Software... hätte mich sehr gewundert.
Ich kann aber nicht sagen warum der Nachfolger der EVO 64 GB einen deutlichen Akku-Mehrverbrauch verursacht. Auch die SanDisk Ultra 64 GB führt bei meinem S7 edge zu einem deutlich höheren Verbrauch. Ich kann ihn nicht nachvollziehen und Samsung auch nicht.
@Riker1, wie genau lautet Deine Speicherkarte?
-
- 06.04.2016, 07:50
- #134
SanDisk Ultra Android microSDXC 128GB Class 10
http://www.amazon.de/SanDisk-Android...=pocketpc0d-21
-
User19504 Gast
Diesen Typ als 64 GB habe ich auch. Hebt bei mir den Verbrauch an.
-
- 06.04.2016, 08:25
- #136
Seltsam
Kann das evtl. an einer (vorübergehenden) Indizierung der Karte liegen ? Dieses Phänomen hatten wir hier schon öfter. Und das legt sich dann aber nach ein paar Tagen. Oder einfach mal eine Formatierung der Karte IM HANDY durchführen ...
-
User19504 Gast
Formatierung wurde gemacht.
Die Karte länger im Gerät lassen hatte ich nicht getan. Maximal 2 Tage. In dieser Zeit sollte aber die Indizierung beendet sein. Denke ich zumindest.
-
- 07.04.2016, 14:12
- #138
Nein, nach den hiesigen Berichten im Forum kann das durchaus mal 3-4 Tage dauern, bis die Indizierung abgeschlossen ist. Bei mir selbst hat das auch schonmal 3 Tage gedauert mit ca. 20 GB Musik und 10 GB Fotos ....
-
User19504 Gast
Eine Mischung aus 12 Stunden Mobilfunk und Rest WLAN, automatische Regelung der Helligkeit outdoor, Empfang und Versand von 2 GB an Dateien, Bildbearbeitung. Hoch zufrieden.
-
buzzman Gast
jmehr als 5 Stunden DOT habe ich noch nie auch nur annähernd geschafft.
bei mir sind es fast immer zwischen 4 und 4,5 Stunden, egal was ich mache oder eingestellt habe (ausser Bluetooth und Always on ist normalerweise immer alles eingeschaltet).
uns Spiele habe ich keine drauf, das kann also kein Akkufresser sein
edit: SD-Karte ist eine von Sandisk drin. Ev.müsste ich mal dir Orange von Samsung probieren
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S7 Edge – Alles zum Import
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 EdgeAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.03.2016, 11:52 -
Samsung Galaxy S6 Edge Plus - Neue Spezialfunktionen fürs Edge-Display
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge + (plus)Antworten: 5Letzter Beitrag: 14.08.2015, 10:44 -
Samsung Galaxy S6 edge - Edge Nutzung mit der App "Apps bar"
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy S6 EdgeAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.06.2015, 08:46 -
Samsung Galaxy Note Edge vs. Galaxy S6 Edge
Von Riker1 im Forum Samsung Galaxy Note EdgeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.04.2015, 21:01 -
ALLES PROBIERT ! Akku verliert 25% über Nacht im Standby und alles AUS
Von sorportium im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 27Letzter Beitrag: 18.03.2012, 10:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...