Ergebnis 141 bis 160 von 236
-
- 04.09.2014, 17:29
- #141
Wie gesagt, evtl. kann man die Häufigkeit reduzieren da so die -1 Arrays evtl. nicht mehr so häufig produziert werden, solange aber Knox noch alle xx Stunden dies tut, ist das Problem der -1 Arrays damit nicht behoben.
Mein altes S4 hat z.B unter Wifi nur alle 6-12 Std. rebootet, bevor ich erst mit einem xposed Modul die Fehler abgefangen habe und später Knox komplett deinstalliert habe. (Alle 7 Teile)
MfG/best regards
René
(Send with SM-T805)
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2014, 21:24
- #142
Bleibt dabei.
Hand rebottet nur wenn Bluetooth und WLAN an im Auto und beides verbunden.
Schalte ich BT aus nach einem Gespräch.
Beim nächsten wieder an, usw.
Geht alles gut!
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2014, 21:28
- #143
Bluetooth an?
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2014, 15:36
- #144
Hatte genau das gleiche Probem. Bei mir lags am Xposed framework das ich für diverse Features von Greenify installieren musste. Eine einfache Deinstallation reichte nicht, damit wieder alles lief. Erst ein Werksreset nach der Deinstallation hat Abhilfe geschaffen. Seither läuft bei mir Greenify in der Basisversion ohne Xposed framework, und alles ist in Butter.
-
Fühle mich heimisch
- 18.09.2014, 15:45
- #145
Beachte meinen Kommentar
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...1-4-4-2-a.html
-
- 18.09.2014, 16:02
- #146
Das alles sind nur AUSWIRKUNGEN des Knox Bugs, welcher unter eben bestimmten Umständen ungültige Arrays (-1) an den lokalen Systemserver liefert, was in folge dann für einen Absturz des lokalen Systemservers sorgt und damit einen Softboot auslöst.
Einen Workaround liefert ein Xposed Modul, welcher diese defekten Arrays abfängt (funktioniert super, hab ich selbst getestet)
oder
eine komplette Deinstallation von Knox (alle 7 Teile!) ein deaktivieren dieser 7 Teile reicht dagegen NICHT.
Ich hab das Problem beim S4 meiner Frau deshalb damit gelöst, indem konsequenter Weise ein Backup dieser 7 Knox Bestandteile mit Titanium erstellt und danach diese 7 Teile vollständig deinstalliert habe. Seit dem ist Ruhe, Xposed läßt sich weiterhin nutzen und den Knox Misst benutzt sie eh nicht, also warum sollte der Müll drauf bleiben!?
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 09:55
- #147
Xposed Framework nie gehabt
-
- 19.09.2014, 13:18
- #148
Hat auch keiner verlangt…
Einige sollten mal mehr auf den Kontext der jeweiligen Beiträge achten, bzw. Mal etwas mehr beachten, worauf sich die jeweiligen Beiträge eigentlich beziehen.
Es ist niemandem damit geholfen, wenn man Beiträge aus ihrem Zusammenhang heraus zieht.
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 14:03
- #149
BigBugHmb
ich freue mich für dich, dass du es geschafft hast den Bug zu beheben (wenn auch auf deine Art)
Ich habe es wiederum auf meine geschafft.
Aberr bitte
verschone doch mal die Leute mit deinem ständigen wichtigtuerischen Gehabe.
Das bringt einfach nichts und vor allem bringt es keine Lösung für das eigentliche Problem
Und nochmal auf Strolch bezogen:
Er hatte in seinem Thread geschrieben, dass die Deinstallation (+ Werksreset) von Xposed Framework das Problem für ihn beseitigt hat.
Nur wenn man Xposed Framework nie hatte, bringt einen das auch nicht weiter
-
- 19.09.2014, 14:31
- #150
Wichtigtuerisches Gehabe?
Das was ich hier weiter gebe, sind die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit von XDA Developern und Samsung.
Und somit quasi halb offiziell.
Das sind Erkenntnisse die helfen können und sollen.
Wichtigtuerisch ist hier lediglich dein flegelhafter Tonfall, der niemanden weiter hilft und somit das einzig wichtigtuerische Gehabe darstellt.
Was hast du für ein Problem, dass mich ständig versuchst angreifen?
Irgend ein Neid? Schlechte Kindheit?
Laß das bitte! Dieser Ton gehört nicht ins Forum!
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2014, 14:40
- #151
Was ist denn jetzt schon wieder los.
Ich habe bisher immer recht sachlich meine Erfahrungen mitgeteilt, kann ja sein dass irgendwem das weiter hilft.
Du versuchst hier jedem deine Lösung aufzuzwingen.
Deshalb nochmal für dich:
Nein ich werde mein Handy nicht rooten und Nein ich werde Knox nicht deinstallieren.
Außerdem habe ich von deiner Lösung nur von dir gehört und nirgendwo sonst.
Ich versuche dich auch nicht anzugreifen, dir nur klar zu machen, dass deine Lösung nur scheinbar für einen TEIL der Leute funktioniert, für andere gibts aber scheinbar auch andere Lösungen.
Und wenn dir MEIN Ton schon nicht gefällt, wundert es mich wie du im Internet sonst so zurecht kommst.
Verglichen dazu ist der recht schmeichelhaft
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2014, 15:02
- #152
Leute leute, der Sinn eines Forums bzw. solchen Threads ist Lösungsansätze zu sammeln wovon die User dann was haben sollen. Ich bitte Euch beim Thema zu bleiben. Es wird immer Lösungen geben die bei dem einen oder anderen nicht funktionieren.
-
- 19.09.2014, 16:01
- #153
Was andere im Internet machen ist nicht das Maß der Dinge, die für unsere Kommunikation ausschlaggebend sein sollte.
Auch versuche ich nicht jemanden etwas aufzuzwingen, sondern versuche lediglich bestätigte Erkenntnisse aus Samsung/XDA Kreisen verständlich weiterzugeben, damit man die Zusammenhänge ggf. besser versteht.
Niemand MUSS rooten oder Xposed benutzen, um Gottes Willen, ganz im Gegenteil…
Aber wer die Zusammenhänge versteht, hat eine größere Chance seine eigene ganz "persönliche Lösung" zu finden, so wie du sie für dich ja auch gefunden hast, die aber wiederum vielen anderen auch nicht weiter helfen wird, weil die "Ursache" eben ganz wo anders liegt…
Deshalb zur Erklärung:
Bei einem Crash sind in der Regel -ZWEI- Teile beteiligt…
1)
Derjenige, der die Fehler macht bzw. die fehlerhaften Daten produziert und diese weiter gibt…
(Dieser stürzt dabei in der Regel NICHT ab, denn das wäre dem Programmierer beim Testen aufgefallen!)
und
2)
derjenige, der die (fehlerhaften) Daten verarbeiten will und nicht erkennt, dass diese fehlerhaft sind und deshalb bei der Verarbeitung abstürzt.
a)
Ohne Root/Xposed bleibt einem in diesem Fall nur Punkt 2) um einen Crash zu vermeiden. (Der eigentliche Fehlerverursacher ist dann zwar immer noch vorhanden, aber es ist niemand mehr da, der darauf reagiert und abstürzt…)
Allerdings kann die Suche nach der "reagierenden" App sehr schwierig sein, weil jede App die versucht mit diesen fehlerhaften Daten zu arbeiten, Gefahr läuft abzustürzen, sofern die App nicht selbst auf fehlerhafte Daten prüft und diese verwirft.
Daraus ergibt sich, dass das Problem auch bei jedem durch das deinstallieren immer anderer Apps verschwinden kann.
Deshalb verschwinden die Abstürze bei dem einen nach dem Entfernen der App "abc", bei dem anderen nach dem deinstallieren der App "xyz".
ABER die "Ursache" ist eben damit noch nicht behoben und somit besteht weiterhin die Gefahr, dass beim installieren irgend einer anderen App, das Problem jederzeit wieder auftritt…
… und die Suche geht dann von vorne los…
b)
Mit Root/Xposed sieht das ganze schon etwas anders aus und man bekommt zwei neue Möglichkeiten einen Crash zu verhindern...
Dazu ist es nötig den Zusammenhang zu verstehen…
(Das ist alles auf XDA nachzulesen und keine Erfindung von mir!)
Knox liefert unter bestimmten Umständen fehlerhafte Datensätze (arrays, mit dem Inhalt "-1") aus und stört sich selbst aber nicht daran das er dies tut.
Die Apps aber, die mit diesen von Knox gelieferten Datensätzen arbeiten wollen, aber selbst keine Fehlerprüfung der von Knox gelieferten Daten durchführen, stürzen damit dann mit großer Wahrscheinlichkeit ab.
Wer also auf keine seiner Apps verzichten kann/will und sowieso Root oder/und Xposed hat, der hat zwei weitere und effektivere Möglichkeiten zur Wahl, wie er die Abstürze los wird.
1)
Das schon erwähnte Xposed Modul, welches diese Datensätze auf Fehler prüft und bei Fehlern diese Abfängt und nicht weiter reicht.
Damit wird nicht verhindert, das fehlerhafte Datensätze von Knox produziert werden. Die Fehlerursache bleibt hierbei also auch bestehen, ABER es kommen keine fehlerhaften Datensätze mehr bei den Apps/Programmteilen an, die bei fehlerhaften Datensätzen abstürzen.
oder
2)
Komplette (7 Teile!) deinstallation aller Knox Bestandteile z.B. mit Titanium und ich kann aus persönlicher Erfahrung mit dem S4 meiner Frau bestätigen, dass ein DEAKTIVIEREN NICHT ausreicht. Es muss tatsächlich deinstalliert und neugestartet werden. (Warum auch immer…)
Ob das nun wichtig ist, weiß ich nicht, aber ich habe bei dem S4 meiner Frau, nach dem Deinstallieren & Neustart auch noch einmal in die Recovery gebootet und von dort Dalvik Cache & Cache einmal gelöscht…
So, das sind die bisherigen Erkenntnisse aus XDA, mit denen jeder machen kann was er will! Aber niemand muss!
Ich hoffe aber, das einige es jetzt dadurch evtl. etwas leichter haben, ihre EIGENE und PERSÖNLICHE Lösung zu finden…
Es gibt drei Ansätze, für die sich jeder selbst entscheiden muss.
MfG/best regards
René
(Send with SM-T805)
-
Fühle mich heimisch
- 25.09.2014, 09:07
- #154
Nachdem mein S4 ja nach dem rooten und "meiner" Lösung des KNOX-bugs perfekt lief stand schon länger das update der Firmware von NF1 auf NG8 an. Trotz der ach so wahren Erkenntnis "never touch a running system" hat mich gestern der Hafer gestochen und ich habe Version NG8 gedownloadet und in Odin reingepackt. Nach der kurzen Übertragung den Root-Vorgang wiederholt und fertig. Oder doch nicht?
NEIN, der KNOX-bug war wieder da! Da ich nun definitv keine Lust auf einen Werksreset hatte habe ich das von BigBugHmb getestete Xposed Modul installiert, und siehe da, es funktioniert bis jetzt tadellos. Das einzige was ich bei dem SSCF Xposed Modul ausschalten musste waren die ständigen nervigen Notifications in der Benachrichtigungszeile, wenn wieder ein Crash verhindert wurde. Ich hoffe das wirkt sich nicht auf den Stromverbrauch aus, da dieser im Moment bei mir bei feudalen 0.7-1.2% pro h im Standy-by liegt.
Tks BigBugHmb für den Tipp.
-
- 27.09.2014, 00:23
- #155
Die Benachrichtigungen sollen dir ja auch nur dabei helfen zu erkennen, ob und wie oft du betroffen bist. Außerdem zeigt er in der Benachrichtigung den Verursacher an.(dürfte etwas mit Knox im Namen sein.) Nachdem du diese Infos gesammelt hast, kannst du bis zum nächsten Firmware Update diese abgeschaltet lassen, dafür ist es ja einstellbar.
Wenn du das Problem ganz loswerden willst und Knox nicht benötigst, kannst du alternativ die sieben Knox Bestandteile auch einfach mit z.B. Titanium Backup deinstallieren, dann sollte auch ohne das Modul Ruhe sein.
Danke für deine Rückmeldung!
-
Bin neu hier
- 21.10.2014, 15:41
- #156
Hallo erstmal an alle,
ich habe mich schon durch ein Paar Themen und Beiträge hier im Forum durchgelesen aber mein Problem ist hier leider so nicht aufgeführt.
Es geht um mein Samsung s4 das nach Benutzung einfach aus ging und nun nur noch bis zum Samsung Galaxy logo hoch fährt.
Ich habe es aus einem Telekomvertrag, bin mir aber nicht wirklich sicher ob es SIM-Lockfrei ist, da ich es nur mit der Karte genutzt habe.
Das Problem ist, dass Kies & Kies3 es nicht erkennen womit ich auch keine Notfallwiederherstellung machen kann bzw konnte... Ich habe dann die neuste Version von Odin geladen und die aktuellste Stock Brandingfreie Firmware I9505XXUFNB8 4.4.2 KitKat DBT aufgespielt... Allerdings kommt es mir so vor alsob dieses aufspielen nicht ganz vollständig ist da es bei mir kein Android Männchen anzeigt am Ende bzw lädt er nicht das Recovery Menü. Nun fährt es bis an die besagte Stelle und es passiert nichts. Wenn ich versuche per Tastenkombination in den Recovery Mode zu kommen, steht da nur Recovery booting.... im linken oberen Bildschirm aber es passiert einfach nichts. Habe mir schon einige 4.4.2 Firmwares für Germany geladen aber bei keiner fährt mein Handy hoch. Zu erwähnen ist vielleicht auch, das im ausgeschaltetem Zustand (mit angestecktem Netzteil) das Handy scheinbar den Akku nicht auflädt (das drehende Kreissymbol scheint eingefroren zu sein) es wird dann auch ziemlich warm im oberne Teil.
In den Download-Mode komme ich ohne Probleme und Odin kann die Firmware auch komplett ohne Fehlermeldung wiederherstellen (PASS)... das mit dem Recovery-Mode scheint das Problem zu sein.
Knox steht auf 0x1 somit müsst ihr euch nicht zurückhalten mit Lösungen, die Garantieverlust nach sich ziehenwill mein Handy nur wieder benutzen können.
Hoffe ich habe nichts vergessen und Ihr könnt mir helfen, ansonsten ergänze ich fehlende Information so gut ich kann
Ich bedanke mich jetzt schon Mal für eure Auferksamkeit
Edit:
ODIN MODE
PRODUCT NAME: GT-I9505
CURRENT BINARY: Custom
SYSTEM STATUS: Official
KNOX KERNEL LOCK: 0x0
KNOX WARRANTY VOID: 0x1
CSB-CONFIG-LSB: 0x30
WRITE PROTECTION: Enable
eMMC BURST MODE enabled
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2014, 20:03
- #157
Herzlich Willkommen bei uns im Forum
Das Problem hört sich erstmal übel an, aber wir werden dir schnell helfen können
Die Galaxy Serie von Samsung hat in der Regel keinen Simlock.
Hier gibt es recht gute Anleitungen, welche dir bestimmt hilfreich sind:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...eichnis.html#2
Du solltest mal folgende Anleitung Schritt für Schritt versuchen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ware-odin.html
Vorher kannst du auch mal versuchen ein neues Recovery zu flashen, da dir das scheinbar Probleme bereitet.
Auch dafür kannst du in der Übersicht eine Anleitung finden.
-
Bin neu hier
- 21.10.2014, 20:52
- #158
Hallo Notronic,
herzlichen Dank für die Begrüßung und für die superschnelle Antwort. Ja ich hoffe doch sehr, dass ihr mir helfen könnt
Aha da habe ich schon was über den Simlock in Erfahrung gebracht, also gleich was dazu gelernt. Das Flashen der Firmware habe ich genau nach der von dir in dem Link geposteten Anleitung schon gemacht aber leider ohne Erfolg.
Habe nun versucht das Recovery zu flashen... nun hat sich was geändert aber es hängt immernoch an der gleichen Stelle.
Nun wird oben links beim versuch ins recovery zu kommen folgendes angezeigt:
Recovery booting....
recovery is not seandroid enforcing
set warranty bit: recovery
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2014, 21:40
- #159
Ok. Vieleicht kannst du uns etwas genauer erklären, was du genau gemacht hast, vor diesem komischen Verhalten des Smartphones. Vielleicht hat sich der bootloader geändert. Hast du schon versucht mal eine ältere firmware zu flashen?
-
Bin neu hier
- 22.10.2014, 09:06
- #160
Also ich hatte das Handy normal benutzt... ich war gerade am chatten und habe es abgelegt. Als ich später dann telefonieren wollte, war das Handy aus. Nachdem ich es angeschaltet habe, war nur das Samsung Galaxy s4 Logo auf dem Bildschirm zu sehen. Dann habe ich den Akku entfernt und wieder eingesetz aber es blieb da an dem Punkt hängen.. Da ich nicht genau wusste welche Firmware ich drauf habe (habe mich nie wirklich damit beschäftigt) habe ich versucht eine Firmware zu flashen wo bei odin gleich am anfang FAIL stand. Dann habe ich mir gedacht, es wird nicht verkehrt sein, gleich auf die neuste Brandingfreie Firmware I9505XXUFNB8 4.4.2 KitKat DBT zu flashen. Das ging dann auch aber wie gesagt mit dem Recovery booting.... in der oberen linken Ecke. Der rest ist ja oben schon beschrieben.
Ähnliche Themen
-
Wlan-N Problem mit Samsung Galaxy I9000! brauche dringend hilfe
Von xeonking im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.11.2011, 17:01 -
iPhone Jailbreak- Problem - Brauche dringend Hilfe!
Von soc18 im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.01.2011, 20:37 -
Probleme beim Aktualisieren über Kies (Brauche dringend Hilfe)
Von max68 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2010, 15:04 -
Habe grosse probleme brauche dringend hilfe
Von ronny2005 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.09.2010, 10:03 -
Sound-Fehler - brauche dringend Hilfe
Von Touch_Flow im Forum HTC Touch ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.03.2009, 22:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...