Akku Problem - Android OS Akku Problem - Android OS - Seite 13
Seite 13 von 16 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 309
  1. 05.08.2011, 11:06
    #241
    Ich warte gerade auf das neue Cognition 1.4... gleicher Kernel und schöne ROM
    0
     

  2. also diese kombi ist derzeit unschlagbar!
    es ist einfach eine freude mit dem teil

    so wie es aussieht wurde das hier noch nicht entdeckt...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Akku Problem - Android OS-sc20110805-192923.png  
    0
     

  3. Hey.

    hatte in den ersten Tagen auch ziemliche "Probleme" mit der scheinbar schwachen Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S2, allerdings gibt es ziemlich viele Tipps und Einstellungsoptimierungen, die die Akkulaufzeit erheblich verlängern können. Schau mal hier:

    Samsung Galaxy S2 - Akkulaufzeit erhöhen


    Viele Grüße
    0
     

  4. Das SGS2 hat keine generell schwache Akkulaufzeit.
    0
     

  5. ich finde schon :-\
    0
     

  6. Mh? Wenn ich mal so bei vergleichbaren Modellen von HTC und LG schaue, absolut nicht.
    0
     

  7. also ultimate juice hat meine akkulaufzeit mal eben locker verdoppelt x2,34 der vorherigen akkulaufzeit ist etwa mein durchschnitt
    0
     

  8. Zitat Zitat von cykr1l Beitrag anzeigen
    also ultimate juice hat meine akkulaufzeit mal eben locker verdoppelt x2,34 der vorherigen akkulaufzeit ist etwa mein durchschnitt
    klar...und dreimal die hälfte geht nicht mehr
    das ding macht definitiv zu viel was nicht nachvollziehbar ist
    0
     

  9. 06.08.2011, 11:06
    #249
    ALsohab was beobachtet:

    Habe seit gestern das Lite'ing 4.2 drauf auf KG3 Basis...

    Also das Rom fertig war , also gleich am anfang habe ich geguckt udn gesehen das irgendwie die anzeige an erster stelle war, android OS nur an vierter mit 13 % oder so und Akku im standby 2 %...

    Bin um 0;30 schlafen gegangen und um halb 12 wieder aufgewacht, also 11 stunden..das handywar vorher auf 97% und als ich aufwachte nur noch auf 90%...also 7% im standby in 11 stunden finde ich super viel, da ich komplett alle automatischen synchronisationen etc, bis auf Inet ausgestellt habe...

    Mein HD2, sogar mit Android hat max. 2 % in der Zeit verbraucht...

    UNd jetzt wenn ich gucke steht da wieder 38% Android Sytem, dann 19% Android OS und Akku im Standby 16% und Telefon im Standyby 11 %!!!! Wie kann das sein??? am Anfang war es nur 2% und jetzt 11???? So langsam wie ich das ding auch liebe geht mir das mit dem akku aufm sack... Das einzige was mich wirklich nervt sind eigentlich nur die hohen verbrauchszahlen im standby, die ich nicht verstehe!!

    Hoffe das legt sich mit irgendeinem update!

    PS: Sorry fürs Groß- und Kleingeschreibe hier zwischendurch
    0
     

  10. 06.08.2011, 11:06
    #250
    Hi,

    Das einzige Problem an diesen ganzen Akku-Spar-Tipps ist halt - für was habe ich dann ein sogenanntes Smartphone, wenn ich alles ausschalte, was es von einem 'normalen' Telefon unterscheidet?

    Ciao, Robert
    1
     

  11. Zitat Zitat von Rofor Beitrag anzeigen
    Hi,

    Das einzige Problem an diesen ganzen Akku-Spar-Tipps ist halt - für was habe ich dann ein sogenanntes Smartphone, wenn ich alles ausschalte, was es von einem 'normalen' Telefon unterscheidet?

    Ciao, Robert
    genauso ists !
    0
     

  12. 06.08.2011, 16:15
    #252
    Dem kann ich mich nur anschliessen. Was aber wirklich einiges bringt ist undervolten, soferns der Kernel unterstützt. Grad wenn man pennt und das Telefon eh nur irgendwo rumliegt, ist das recht deutlich zu merken, ob man Standardspannung anliegen oder halt ~150 mV weniger. Ausserdem wirds dann nicht so ganz extrem heiss, wenn man es dann doch mal stärker fordert.

    Ob man (mal ein Brückenschlag zum anderen Thema) aber die Spannung so weit senken kann, das man zB Navi laufen lassen kann am Autoladegerät und der Akku trotzdem nicht leer wird, wage ich zu bezweifeln. Aber da kann ich auch mal fix den Maximaltakt auf 500 Mhz oder so setzen.

    Juice Defender hatte ich mal probiert - schade, das man keine gekauften Apps verschenken kann, sonst wärs schon weg

    Das, was es an Ersparnis gebracht hat (soferns denn überhaupt was war) , hat es selbst wieder verbraucht -.- Und ob da nun 1.64x oder 2.59x im Juice Defender steht - wirklich was gebracht hats echt gar nicht. Ausser tolle Zahlen anzeigen halt, das konnte es.

    Grundsätzlich kann man ne ganze Menge Akkulaufzeit sparen, wenn man nicht für jeden Rotz n Widget auf dem Homescreen platziert und nicht alles auf Teufel komm raus synct, nur weil man es halt kann...
    0
     

  13. Also UV und Navi hab ich getestet.
    Es hat den Akku geladen, was es vorher nicht oder nur kaum tat.
    1
     

  14. alos bei mir hat ULTIMATE juice sehr viel gebracht jetzt habe ich nach der arbeit immer noch 80% ca und vorher hatte ich nach der arbeit immer so 55-64% nur noch übrig
    0
     

  15. So, wie ich das jetzt so rausgelesen habe ist man ja zur Zeit mit der FW KG2 oder KG3 + Speedmod gut beraten wenn es ums Akku sparen geht. Aber wieso nicht KG6? Gibt es dafür einfach noch nicht den passenden Kernel oder was ist der Grund?
    0
     

  16. Gegen die KG5 oder KG6 hatte ich mich entschieden, da dort auf den ersten Blick nichts besser war, als bei der KG3 und ich bei der KG5 trotz neuer Akkustats einen hohen Verbrauch hatte.
    Ausserdem war bei KG5/6 das G-Talk Video und SIP herausgenommen, sowie der Weg, woher es gekommen ist (Darky Crew), etwas unheimlich.
    Denn theoretisch kann jeder eine Firmware verändern, die build.prop anpassen, wieder in eine tar für Odin packen und es so aussehen lassen, als käme sie von Samsungs Servern.
    Wenn ich mich heute Nachmittag mit dem wieder packen (auspacken kann ich schon), befassen würde, könnte ich Dir am Abend eine XXKG11 präsentieren.

    Da es nie ein offizielles Statement seitens Samsung geben wird, kann jeder glauben was er will. Der Beweis und die Quellenangabe liegt bei der Darky Crew.

    Zur KG6, die ich nun aus lauter Langeweile gestern mit dem x-treme 3.2 ROM geflasht hab, habe ich mit dem Ninphetamine Kernel folgendes zum Akku:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1125689


    ......
    und nur mal zur Anmerkung, der Thread heisst Akku Problem Android OS !
    Android OS "Problem" ist natürlich auch mit meiner Kombination noch da, aber kein erhöhter Akkuverbrauch.
    0
     

  17. Danke für deine ausführliche Antwort. Den Kernel muss ich die Tage mal testen.
    0
     

  18. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Gegen die KG5 oder KG6 hatte ich mich entschieden, da dort auf den ersten Blick nichts besser war, als bei der KG3 und ich bei der KG5 trotz neuer Akkustats einen hohen Verbrauch hatte.
    Ausserdem war bei KG5/6 das G-Talk Video und SIP herausgenommen, sowie der Weg, woher es gekommen ist (Darky Crew), etwas unheimlich.
    Denn theoretisch kann jeder eine Firmware verändern, die build.prop anpassen, wieder in eine tar für Odin packen und es so aussehen lassen, als käme sie von Samsungs Servern.
    Wenn ich mich heute Nachmittag mit dem wieder packen (auspacken kann ich schon), befassen würde, könnte ich Dir am Abend eine XXKG11 präsentieren.

    Da es nie ein offizielles Statement seitens Samsung geben wird, kann jeder glauben was er will. Der Beweis und die Quellenangabe liegt bei der Darky Crew.

    Zur KG6, die ich nun aus lauter Langeweile gestern mit dem x-treme 3.2 ROM geflasht hab, habe ich mit dem Ninphetamine Kernel folgendes zum Akku:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1125689


    ......
    und nur mal zur Anmerkung, der Thread heisst Akku Problem Android OS !
    Android OS "Problem" ist natürlich auch mit meiner Kombination noch da, aber kein erhöhter Akkuverbrauch.
    Ich habe diese Kombination auch mal geflasht um zu sehen ob es funktioniert. Ich hab zuerst KG6 geflasht, dann die x-treme Rom via CWM und am Schluss mit Odin den Ninphetmamine Kernel. Hat so weit alles funktioniert. In den Info steht auch, dass alles so vorhanden ist. aber irgendwie scheine ich trotzdem keinen Root Zugriff zu haben. Jedenfalls meldet dies SetCPU so wenn ich die UV Einstellungen machen will.
    0
     

  19. Nach installation des ROM's und dazu noch des Kernels, kann es nicht sein, dass Du kein Root hast.
    Aber ...
    Das ist hier nicht der Threadinhalt.
    0
     

  20. Mein SGS2 läuft seit dem Update auf Android 2.3.4 mit 102h Laufzeit und zurzeit 23% Akku, natürlich bei wenig Benutzung. Denke der Akku vom SGS2 ist nicht schlecht, aber die Zeiten von SonyErricsons Super Akku bzw. Phones welche über eine Woche gehalten haben trotz intensiver Nutzung ist defintiv vorbei, aber mal sehen was die Akkuforschung in den nächsten Jahren intressantes auf den Markt bringt
    0
     

Seite 13 von 16 ErsteErste ... 121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Desire HD Akku Problem?
    Von maple im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 11:41
  2. Akku Problem
    Von alex2709 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 18:04
  3. HD2 Android 2.2 Akku Problem
    Von eisteesteve im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:45
  4. Massives Akku Problem mit Froyo Android
    Von ek-ak im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:20
  5. Akku-Problem
    Von marcuslauber im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 10:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android os

samsung galaxy s2 akku problem

was ist android Os

was bedeutet android osgalaxy s2 akkuverbrauch android osandroid os was ist dasandroid os akkuandroid os akkuverbrauch galaxy s2galaxy s2 android osfast dormancy swisscomandroid os bug galaxy s2galaxy s2 android os akkuverbrauchandroid os buggalaxy s2 akku problem samsung galaxy s2 akku schwachakkuverbrauch android os galaxy s2akkuverbrauch android osgalaxy s2 akku android osAndroid OS Akku-Bugsamsung galaxy s2 android os akkuverbrauchsamsung galaxy android os Samsung Galaxy S2 akku problemegalaxy s2 android os bugsamsung galaxy s2 probleme mit akkuakku problem samsung galaxy s2

Stichworte