Ergebnis 161 bis 180 von 309
-
DaiSifu Gast
Taucht auch mit KG1 2.3.4 weiterhin auf.
Habe 2Std. nach Abziehen des Ladesteckers nach Anzeige Android OS als zweithöchsten Verbraucher.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2011, 15:18
- #162
So zum Verständnis, was sollte der höchste Verbraucher sein, wenn das Handy ungenutzt herum liegt? Das Display kann es dann nicht sein.
-
- 10.07.2011, 15:31
- #163
Bei mir ist Android OS immer ganz vorn dabei.
Trotzdem hab ich normale Akkulaufzeiten von 1-2 Tagen.
-
- 10.07.2011, 15:32
- #164
Das ist genau die richtige Frage. Es wird nämlich beim Rumliegen immer das Android-OS sein. Außerdem sind die Prozentangaben sowieso völlig sinnfrei, so lange sie nicht unter identischen Bedingungen in ein Verhältnis zum Detailverbrauch in mAh gesetzt wedern können.
-
- 11.07.2011, 11:04
- #165
Nachdem mich das Problem eines schönen Tages überfallen hatte und das Android OS meinen Akku innert 10h jeweils verbraten hatte, ist nun, nach ca. 2 Wochen, alles wieder OK.
Hatte auch all die tollen Sachen probiert, von Widgets entfernen über System update etc. Apps löschen undundund... Alles nix gebracht.
Nun ist es seit einigen Tagen wieder OK (91% nach 6h) und ich hab keine Ahnung, woran es lag. Womöglich eine App, die in den letzten Tagen mal geupdated wurde?
Auffallend ist sicher, dass das Gerät nun nicht mehr dauernd "aufgewacht" ist in der Akku Übersicht.
Nicht, dass das jetzt jemandem gross helfen würde, aber soweit meine Erfahrung °_°
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 11:15
- #166
Vielleicht ist der Akku nun vollständig kalibriert.... Man weis es nicht
Kenne auch einen der hat nach 12 Stunden inkl moderater Benutzung immernoch 70% gehabt ? (da könnt ich weinen ^^)
-
- 11.07.2011, 18:14
- #167
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 19:08
- #168
Moderat.. Naja bissl wenig Bildschirm find ich, da hatte derjenige mehr. Bin schon STARK verwundert, wieso jedes Galaxy irgendwie ne andere Laufzeit hat (teilweise extrem)
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2011, 19:45
- #169
-
Fühle mich heimisch
- 11.07.2011, 19:56
- #170
Akkuverbrauch, dann oben auf den graph gehen
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2011, 20:36
- #171
So einfach.
Danke!
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2011, 08:52
- #172
So, ich werde heute Abend mal den Nacht-Verbrauch mit KG1 ROM/MODEM/KERNEL testen und berichten =)
-
- 12.07.2011, 09:04
- #173
Ich habe seit der KG1 weniger Android OS als Verbraucher.
Nur (wie zu erwarten) in der Nacht, wenn sonst kaum ein Verbraucher am Akku zieht.
Aber trotz undervolting, der XXKG1 und einem Custom Kernel, hab ich in der Nacht mit 3G und Push aktiv, ca. 20% Akkuverlust.
Das war bei KE2 oder KE7 um die hälfte weniger.
-
DaiSifu Gast
Der haupt verbraucher ist bei mir das display.danach folgt erst android os. Da ich über nacht den akku auflade, habe ich als nur kurze vergleichswerte: 3std standby, in denen 3% verliere.
Habe inzwischen mit tegrak auch ordentliche optimierung im standby.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 12.07.2011, 12:14
- #175
Ist bei mir auch so. Was ich mit dem OS bemerkt habe gerde gestern besonders mit der 2.3.4 Wenn es am laden ist oder auch kurz nach dem Trennen steht Android OS bei fast 60% und geht dann langsam nach unten. Aktuell 18%
-
Bin neu hier
- 14.07.2011, 17:30
- #176
Ich habe ebenfalls diesen blöden OS Bug.
Selbst das flashen auf die aktuelle I9100 XXKG1 Android 2.3.4 Version änderte nichts daran. Nach 2h 48m Standby ist mein Akku bereits wieder auf 63% runter. Android OS steht mit 85% weit an oberster Stelle. Es ist ja schon klar, dass das OS im Standby wohl am meisten Akku verbraucht aber interessant ist auch noch, dass das Android OS eine CPU Nutzungszeit von 3h 22m anzeigt, obwohl das Handy erst 2h 48m läuft?
ich hoffe echt, dass dieses Problem bald gelöst werden kann.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.07.2011, 18:25
- #177
Hab seit gestern Abend das Sky Rom drauf auch wenn es nicht viel bringt Android OS nicht mehr über 20%
-
Bin neu hier
- 15.07.2011, 18:13
- #178
Ich bin nicht so begeistert von diesen Custom Mods. Hab auch noch keine gefunden welche das Akku Problem in den Griff bekommen.
Bei mir scheint das Problem irgendwie mit WLAN und Syncen zu tun haben. Ich habe die neueste FW nochmals geflasht und das Handy dann komplett zurückgesetzt. Nach den Grundeinstellungen einfach mal ohne weitere Einstellungen, Apps installieren und WLAN aus mal liegen lassen. Nach 8h waren grad mal 5% Akku weg! Dann hab ich WLAN aktiviert und ein Exchange Konto mit aktiviertem Push eingerichtet. Wieder 8h rumliegen lassen und Akku war fast leer.
-
DaiSifu Gast
Habe mich etwas eingehender mit der Thematik beschäftigt und habe folgende Feststellungen machen können.
Zunächst einmal sind wir Galaxy S2 Besitzer nicht alleine mit dem Problem. Wenn ich danach google finde ich einige Treffer, bei denen man sich schon länger damit beschäftigt.
Google müsste über das Problem auch hinreichend informiert sein, da es einen sehr langen Thread dazu im Support Forum gibt
http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=11126
Auch für uns gibt es schon einen Thread
http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=16721
Und ein weiterer Thread bei XDA
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=872839
Was verbirgt sich genau dahinter?
Viele kennen es, dass nach ein paar Stunden die Akkuanzeige folgendes offenbart
Android OS steht an oberster Stelle, aber was genau macht Android OS?
Mithilfe von SystemPanel lässt sich aufdecken, dass darunter die System Processes zusammengefasst werden:
Zu den System Processes gehören 32 Prozesse von denen zwei besonders hervorstechen, nämlich suspend und events/0
Bin kein Programmierer und habe auch keine Definitionen für diese beiden Prozesse gefunden. Fakt ist, dass diese jeweils eine Grundlast von bis zu 10% erzeugen.
Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen. Zum einen verschwindet die CPU Last komplett, sobald man den Akku lädt, zum anderen sinkt die Last, wenn das Gerät in Benutzung.
Auch scheint manchmal die Last willkürlich zu verschwinden.
Eine logische Erklärung konnte ich keine finden und die bisher empfohlenen Lösungsansätze haben sich als wirkungslos erwiesen.
Festzuhalten bleibt, es ist kein Phantom Bug, sondern existiert wirklich.
Einen Zusammenhang mit einer bestimmten App oder Widget kann nicht hergestellt werden, welche für die hohe Last sorgen.
Da es auch auf anderen Geräten von anderen Herstellern auftaucht, ist es wohl auch weniger ein Samsung als ein Android Problem.
Was kann ich dagegen tun?
Erstmal einmal nichts. Auch mit der derzeit aktuellen Firmware XXKG3 taucht es nach wie vor auf. CustomROMs, die angeblich den Bug behoben haben, konnten ihr Versprechen bisher nicht einhalten. Wir können nur hoffen, dass Google sich irgendwann dem Problem annimmt und endlich einen Fix anbietet.
-
- 26.07.2011, 21:28
- #180
Ich denke, es ist eine Interpretationsfrage. Wenn sonst keine Verbraucher da sind (im standby), ist das einzige was noch Verbraucht, der Suspend Service.
Und da eben sonst nix an ist, hat dieser natürlich 100%.
Ähnlich einer Pc CPU anzeige. Diez.B.99% leerlauf anzeigt.99% Leerlauf heisst aber nicht 99% Verbrauch.
Also der einzige der in dieser Zeit etwas "tut". Da meist die Zeit im idle höher ist, als unter aktiver Benutzung, ist das eben auch der Service, der am meisten Gearbeitet hat. Wohl aber nicht der mit dem zwingend höchten tatsächlichen Stromverbrauch.
Was auch viele Akkutests beweisen, denn trotz z.B. 70% Android OS in den Akkustatistiken, kommen viele auf ganz normale Betriebszeiten.
Ich empfehle das app betterbatterystats, welches ich im Akkuthread im download hab.
Dies zeigt nämlich nicht nur die Zeit, sondern auch die tatsächliche microvoltverbrauchszahl.
Daher meine logische Erklärung, die Akkuverbrauchsanzeige von Android ist einfach nur für Paranoiker.
Die hätten sie lieber weglassen sollen, so konsequent wie auch keine Prozentanzeige als akkusymbol von Google eingebaut wird.
... sorry für die Form und rechtschreibung. Am Tablet ist es eben doch unkomfortabel.
Ähnliche Themen
-
Desire HD Akku Problem?
Von maple im Forum HTC Desire HDAntworten: 33Letzter Beitrag: 19.07.2011, 11:41 -
Akku Problem
Von alex2709 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2011, 18:04 -
HD2 Android 2.2 Akku Problem
Von eisteesteve im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2011, 21:45 -
Massives Akku Problem mit Froyo Android
Von ek-ak im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.12.2010, 21:20 -
Akku-Problem
Von marcuslauber im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2010, 10:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...