Ergebnis 301 bis 320 von 364
-
- 06.10.2011, 19:00
- #301
-
Mich gibt's schon länger
- 08.10.2011, 07:14
- #302
Ja Samsung prahlt jetzt nicht in dem Sinne, aber ich meine sie sagen ja das Sgs2 hat jetzt das Gorilla Glas und das ist bruchfester und kratzfester!
-
- 08.10.2011, 12:42
- #303
Sorry, wenn ich noch mal nachhake. Auf der Samsung-Homepage (allgemeiner und SGS2-Bereich) habe ich nicht mal den Hinweis auf das Gorilla-Glas gefunden, geschweige denn die Aussage, es sei bruch- und kratzfester. Woher hast du die Information? Ein Link wäre nett.
Wiederentdeckt habe ich allerdings dieses nette Testvideo, zieh's dir mal rein:
-
Bin neu hier
- 08.10.2011, 12:52
- #304
Hallo und guten Tag!
Habe auch schon ein paar kleine, fiese Kratzer auf dem Display...habe dann natürlich sofort eine Folie besorgt.
Auch ich habe mich dazu verleiten lassen, es ohne Folie zu versuchen, da dem "Gorillaglas" eine hohe Kratzfestigkeit nachgesagt wird.
Eine hohe Kratzfestigkeit wird das Display wohl haben, aber es wird immer auch noch härterer Gegenstände geben auf dieser Welt und vielleicht auch mal in der Nähe des Displays...
auch ich bin erst nachher schlauer...und verwende nun eine Folie. (Übrigens eine matte, da man die Fingerabdrücke nicht so sehr sieht und in der Sonne ist es auch besser lesbar.)
Eigenlich schade, daß der Hersteller nicht schon gleich mindestens Eine beilegt.
-
- 08.10.2011, 14:17
- #305
Gorillaglas wirbt jedoch mit dem S2. http://www.corninggorillaglass.com/p...orilla/samsung
LG SGSII
-
- 08.10.2011, 14:35
- #306
Der Werbetext (ich hab ihn mal ins Deutsche übersetzt) klingt aber doch nicht übertrieben:
Visuell beeindruckend und unglaublich hart, ermöglicht Corning Gorilla Glas die heute glattesten Smartphone- und Tablet-Designs und bietet gleichzeitig außergewöhnlichen Schadenswiderstand gegen die Stürze, Schläge und Kratzer des täglichen Gebrauchs. Gorilla-Glas ist empfindlich genug für die heutigen anspruchsvollsten Touch-Anwendungen und besitzt eine leicht zu reinigende Beschichtung.
(Visually stunning, incredibly tough Corning Gorilla Glass enables today’s sleekest smartphone and tablet designs, while providing exceptional damage resistance to the drops, bumps, and scrapes of everyday use. Gorilla Glass is sensitive enough for today’s most sophisticated touch applications, and is available with an easy-to-clean coating.)
-
- 09.10.2011, 02:51
- #307
Ich hab auch mein sgs2 ohne folie benutzt seit 3 monate. Nun habe ich seit gestern nach richtige Überprüfung unter guten licht, paar feine und kleine Kratzer. War natürlich enttäuscht, denn bri YouTube z. B gibt es genug videos wo das Display richtig hart ran genommen, und nichts passiert, pass man wirklich auf hat man welche Kratzer
Nun werde ich folie bestellen müssen, und hoffentlich wird der Display nicht dunkler oder kontrast schwächer sein wird.
Finde ich schade!
Sent from my GT-I9100
-
- 09.10.2011, 03:06
- #308
Moin...
manchmal glaube ich das es verschiedene "Gläser" gibt bzw. verbaut werden.
Komischerweise sind die meisten "scratch-test-videos" nicht aus Deutschland.
Was da aber teilweise zu sehen ist, ist schon Hamma
Vielleicht bekommen "Europäer", vorzugsweise deutschsprachige, den Müll
Wobei ich aber auch sagen muss das z.B. ein Kollege sein Wave 8500 nicht wirklich pfleglich behandelt und er nicht einen einzige Kratzer im Display hat.
Dafür ist der Rest des Wave schon banane
Er gehört zu der "Sorte"...Handy is'n Gebrauchsgegenstand wie'n Schraubendreher
Mein Wave hat aber bei sehr pfleglicher Handhabe schon 2 sichtbare Kratzer.
Mein Galaxy S2 hat noch keinen Kratzer ... aber darauf passe ich (bis jetzt) auch auf wie auf meine Augen
Gruss
bananaboy
-
- 09.10.2011, 03:17
- #309
Auf der Samsung-Webseite steht das ... ABER !!!....
Das steht nur unter dem Geschäftskunden-Bereich !
Link -> http://samsung.de/de/Geschaeftskunde...axys2_12092011
Auszug:
Brillant. Schnell. Schlank.
• 10,85 cm Touchscreen mit Super AMOLED Plus-Display
• Leistungsstarker 1,2 GHz Dual Core Prozessor
• Schnelles Internet dank WLAN-n und HSPA+
• Wichtige Businessfunktionen vorinstalliert
• Zusätzliche Anwendungen über Android Market™
• Chip für On Device-Datenverschlüsslung
• Kratzresistentes Display (Gorilla®-Glas)
Durch eine um 50% höhere Dichte der Subpixel, also der kleinsten Elemente, die einen Bildpunkt formen, werden enorm hohe Werte bei Schärfe, Farbumfang und Kontrast erreicht. So macht das Arbeiten den Augen Freude. Eine Freude, die das kratzresistente Display aus Gorilla®-Glas langfristig erhält.
http://samsung.de/de/Privatkunden/Mo...BT/detail.aspx
Gruss
bananaboy
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2011, 06:27
- #310
Hmm, nutze mein LG auch ohne Folie und es ist schon ein paar mal heruntergefallen (und nicht auf Teppich gelandet), keine Kratzer zu sehen!
Hat auch schon einen Babyweitwurf ohne nennenswerte Blessuren überstanden!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 09.10.2011, 07:40
- #311
Danke für den Link, Bananaboy! Auch hier kann ich keine falsche Aussage erkennen; resistent bedeutet ja lt. Duden "widerstandsfähig gegenüber äußeren Einwirkungen" und nicht "unzerstörbar".
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 09.10.2011, 09:38
- #312
Ja klar ich denke es wird nie en Display geben dass unzerstörbar ist weil wenn du mit der Walze drüberrollst glaube ich ist es dass dünnste Smartphone allerzeiten!
Und wenn auf der Samsungseite steht dass es es Kratzresistentes Display ist dachte ich es ist schwerer dort Kratzer im Alltäglichengebrauch reinzubekommen! Und wenn noch dort steht es hat einen Schadenswiderstand gegen die Stürze, Schläge und Kratzer des täglichen Gebrauchs, dachte ich mir es hält mehr aus als andere Handys!
-
- 09.10.2011, 10:15
- #313
als ich mal auf der suche war ob mein omnia 7 gorillaz glass hat stiess ich auf der hersteller seite auf die infos wie stabil doch das produkt sei.
dort wird in der tat damit geworben das es nahezu unzerstörbar sei
und ich kann es bestätigen.
ich arbeite im lager eines bauhandels und habe das handy immer in der hosentasche und dort sind schonmal sandkörner, zementpulver
es ist mir schon aus dem spint gefallen als ich nen pulli rausholte und flog aus gut 1.80 höhe auf den gefliessten boden.
das gehäuse hat schon ein paar blessuren aber das display schaut aus wie NEUdass heist wenn ich es mal saubermache
-
- 09.10.2011, 19:01
- #314
jetzt war ich aber erstaunt
nachdem ich meine arbeitshose zum trocknen auf die heizung gehangen hatte viel ein ganzer haufen strahlgrid oder wie sich das schimpft aus der tasche in der mein handy ist.
das sind kleine feine stahltkörner zum "sandstrahlen" also wenn das nicht das display zerkratztund das hat es nicht nur das plastik am handy etwas blankgescheuert nun weis ich wenigstens was es war
-
Bin neu hier
- 11.10.2011, 20:58
- #315
ich teile das gleich schicksal.
mein galaxy S2 ist gerade mal 3 tage alt und bereits ein tiefer kratzer im display.
Mein ehemaliges HTC-Legend hat, nach ca. 2 jahren in der Hosentasch und unzähligen stürtzen, keinen Kratzer im Display.
voll schimpanse das glas
-
- 11.10.2011, 21:34
- #316
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Erfahrungen sind. Beim Ersten können selbst Stahlkörner dem Display nichts anhaben, beim Zweiten genügen drei Tage in der Hosentasche für einen Kratzer. Das bestätigt mich in zwei Dingen: 1. Shit happens; 2. immer Folie druff.
-
- 11.10.2011, 23:29
- #317
Moin..
naja, kratzresistent heißt zwar nicht unzerstörbar, (das weiß wohl auch jeder)
aber dennoch hat es eine eindeutige Aussagekraft !
Zumal da noch "Gorilla®-Glas " bei steht was die Sache noch wirksam unterstreicht.
Stehen 2 Uhren der selben "Gattung" nebeneinander welche beide sehr gefallen
und bei der einen Uhr steht explizit dabei das sie genauer geht als alle anderen greift man wahrscheinlich eher zu dieser.
Wird mit "Gorilla-Glas" geworben welches "besonders" kratzresistent sein soll
ist das auch ein versprechen.
Alles andere wäre "Kunden-V-e-r-a-r-s-c-h-u-n-g"
Grundsätzlich muss die "Werbung" bzw. das Verkaufsargument inhaltlich stimmen
weil es ansonsten u.a. "unlauterer Wettbewerb" ist.
Es gibt ja auch keine "handgeschmiedeten Gusspfannen"
DAS kann inhaltlich schon gar nicht stimmen und darf daher auch gar nicht SO verkauft werden !
Es ist halt teilweise schon sehr seltsam WIE in so manchen Displays bzw. Gläsern plötzlich Kratzer rein kommen.
Deshalb habe ich, wie gesagt, manchmal den Verdacht das es verschiedene Gläser mit unterschiedlicher Qualität gibt welche evtl. in verschiedenen Werken hergestellt werden
und unterschiedlich "belastbar" sind.
Gruss
bananaboy
-
- 12.10.2011, 07:54
- #318
@ bananaboy: Das oben eingestellte Video hast du dir angeschaut? Da sieht man sehr schön, was "kratzresistent" bedeutet: Beim Teppichmesser musste auch das Gorilla-Glas kapitulieren.
Ich frage mich wirklich, ob es da qualitative Unterschiede in der Fertigung gibt. Womit aber (fast?) alle Hersteller betroffen wären, nicht nur Samsung.
-
- 12.10.2011, 16:19
- #319
Moin ...
ich glaube hier wird (wiedermal) aneinander vorbei geredet
Ich kenne nahezu fast alle Videos die nur annähernd mit "Scratch-Tests" zu tun haben.
Es ist Fakt das "resistent" nicht "unzerstörbar" heißt !
DAS sollte sich sowieso mal jeder verinnerlichen
Es ist aber auch Fakt das sich potenzielle Kunden von beworbenen Eigenschaften,
welche besonders hervorgehoben werden,
beim/vor'm Kauf auch besonders beeinflussen lassen.
Wenn allerdings die "versprochene" Eingenschaft in Frage gestellt wird,
ist zu prüfen was sich ereignet hat um überhaupt diese Eigenschaft in Frage zu stellen.
Der Begriff "resistent" ist wie viele andere ein seeehr dehnbarer Begriff !
Wenn allerdings explizit mit einem entsprechenden "Markennamen" welcher in alle Munde ist und anscheinend für Qualität steht "geworben" wird,
in diesem Fall "Gorilla®-Glas",
dann wird hier seitens der Hersteller darauf gebaut das der Kunde es als "resistenter" als alle anderen ansieht.
Wenn ein "besonderes" Glas den täglichen normalen Umgang nicht schadlos übersteht
solle dennoch die Frage erlaubt sein was dann so "besonders" an dem Glas sein soll.
Billiges Beispiel:
Meine billige Casio Uhr hat nur Saphirglas, ist ca. 6 Jahre alt, und schon min. 10 mal im Bad auf die Fliesen geknallt und hat weder Kratzer noch Sprünge.
Was ist hier los, Glück ?
Und daher denke ich auch das es u.a. teilweise nur Glück ist das ein S2 einen Sturz aus 1,80m schadlos übersteht....
ich würde es nicht drauf anlegen ...
genauso würde ich auch nicht den "Brotmessertest" machen
Wenn allerdings 2 gleiche Phones den selben "Test" mit verschiedenen Ergebnissen absolvieren,
sollte man sich ernsthaft fragen wie das zu Stande kommen kann.
Fangen die Cams in den "Beweisvideos" wirklich alles ein, jeden klitzekleinen Haarriss ?
Sind die Videos nicht hier und da gefaked ?
Vielleicht die Schlüssel und Messer stumpf ?
Wer hat einen "brutalen" Selbsttest gemacht und kann behaupten das "Gorilla®-Glas " wirklich so unempfindlich ist wie oft in Videos behauptet wird ?
Alles in allem stellt sich hier die Frage:
Würde es so einen Hype um Kratzer geben wenn nicht mit der Besonderheit "Gorilla®-Glas" geworben würde ?
Und ja, ich rede hier nicht nur von Samsung
Gruss
bananaboy
-
- 12.10.2011, 20:49
- #320
Da kann ich nur für mich selbst sprechen: Mir war's egal. Ich hätte das SGS auch mit Saphir- oder Fensterglas genommen - weil ich mir eh immer eine Schutzfolie draufziehe. Ich habe auch vorher nicht recherchiert, was das Gorilla-Glas überhaupt auszeichnet. Im normalen Kundentext von Samsung wird ja auch nicht speziell darauf hingewiesen.
Ähnliche Themen
-
HTC HD7 Kratzer auf Display
Von sebgruebel im Forum HTC HD7Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:01 -
Kratzer auf Display - entfernbar?
Von hubutz im Forum HTC 7 MozartAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.01.2011, 17:44 -
Kratzer auf dem Display
Von Tr1umph im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2009, 13:45 -
Kratzer auf dem Display !
Von Greencar55 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2009, 14:23 -
Feine Kratzer auf dem Display
Von Freeman im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.12.2008, 21:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...