Ergebnis 41 bis 60 von 120
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:09
- #41
shock: Ok - die "Schnellere" - also.
ABER ohne WItz: Grade mein Iphone getestet - geweckt - und bemerkt dases auch leicht verzögert. Dann gleich nochmal - und es ging klar schnelelr !
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:10
- #42
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:13
- #43
-
- 10.05.2011, 13:14
- #44
10 Sekunden?
Bei mir dauert es auch je nach dem wie lange es aus war bis zu 2 Sekunden.
War mir noch nicht negativ aufgefallen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:15
- #45
nein, ich meine, dass es nach 10 sektunden in den (von dir beschriebenen) tiefschlaf fällt... sorry, hab mich wohl falsch ausgedrückt...
-
- 10.05.2011, 13:21
- #46
Nun, wenn das so ist (und es klingt logisch), dann ist es eher ein Feature, denn über ausdauernden Akku freut sich auch jeder.
-
- 10.05.2011, 13:25
- #47
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:29
- #48
und genau dieses "verzögerungsfrei" kenn ich eben nicht.
Dies wurde ja zu beginn des thread schon von dir erwähnt, dass es bei dir verzögerungsfrei kommt... deswegen auch die weiteren posts...
@spline: Feature... mhh ok... aber warum ist es dann bei andern (und bei dir) z.T verzögerungsfrei? dass ist die guute frage
scheint aber nicht so, als ob die jemand beantworten kann... könnte aber schlimmer sein... man gewöhnt sich daran
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 13:39
- #49
nach längerem standby ists mit sicherheit bei niemanden völlig verzögerungsfrei. wie bei allen geräten wird das gerät nicht nur einfach runtergetaktet, sondern geht in den suspendmodus, wodurch das erstmalige aufwecken nach längerer nicht-betätigung nun mal länger dauert. beim nochmaligen versuch ists dann natürlich verzögerungsfrei, weil der suspendmodus nicht aktiv war.
wenn jemand meint, dass es völlig verzögerungsfrei ist, dann wird das gerät einfach nicht lange genug gelegen haben, oder aber demjenigen fällts einfach nicht so auf.
im endeffekt ists nur eine frage ob man entweder dieses "verzögerungs-verhalten" tolerieren, oder mit einer schlechten akkulaufzeit kämpfen will ...
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 14:04
- #50
@chalid: ich stimm ich dir hier bestimmt zu - also ich verstehe voll und ganz was du sagen willst und ich denke, dass kommt auch +/- hin...
aber z.B hat hat zebrahead zu beginn "Lock-Screen absolut verzögerungsfrei" und spline "Ebenso, ... absolut verzögerungsfrei." gepostet... und diese zwei sind ja absolut keine newbies (bez. dass es Ihnen nicht auffällt)
also stellt sich nicht die Frage, bez. schlechten akkulaufzeit kämpfen oder verzögerung... sondern, weshalb bei den einen so und bei den anderen so.
-
Bin neu hier
- 10.05.2011, 14:14
- #51
-
- 10.05.2011, 14:56
- #52
Hab ich gesagt "absolut verzögerungsfrei"?
Ich finde nach wie vor nicht ein Lagproblem.
Obwohl ich diese Sekunde auch hab.
Das hab ich als normal angesehen, eben wie oben beschrieben, der Suspendmodus.
(Den evtl. Samsung noch ein Finetuning unterziehen könnte.)
Beim Thema Lag's, hab ich so etwas erwartet, wie damals beim SGS1 in den ersten Wochen.
-
- 10.05.2011, 15:00
- #53
Das von chalid hört sich absolut schlüssig an, leider kann ich das so nicht bestätigen.
Habs jetzt nochmals ausprobiert, SGS II war 10 Minuten aus und eingeschaltet - Verzögerungsfrei.
Sofort wieder ausgeschaltet und wieder eingeschaltet - Verzögerungsfrei.
Ausgeschaltet und 10 Sekunden gewartet - ca. 1,5 Sekunden.
Kann das Problem also nicht wirklich nachvollziehen bzw. zuordnen. Das Problem ist mir heute auch das erste mal aufgefallen, zuvor nie. Sehr seltsam.
Energiesparmodus ist jetzt gerade wieder an, alle Programme beendet und RAM geleert.
Das Problem dass zuerst der Homescreen und dann der Lockscreen auftaucht, hatte ich noch nie.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 15:04
- #54
@ spline:
aus diesen grund habe ich dieses Thema hier auch mit "kleines Lag-Problem" eröffnet.
also begonnen hab ich ja mit post #1 "...dauert es eine weile (ca. 1-1.5sek)..." und der frage, wie es bei euch ist...
#2 von zebrahead "Lock-Screen absolut verzögerungsfrei"
#3 von dir (spline) "Ebenso, ... absolut verzögerungsfrei."
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 15:11
- #55
-
- 10.05.2011, 15:28
- #56
O. K. Dann korrigiere ich mein "absolut verzögerungsfrei" in "Normal"
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 15:33
- #57
hahaha... so viel posts für nix
eeeegal
zebrahead hat ja bereits XEKE drauf... daher schlecht zum vergeichen...
-
- 10.05.2011, 16:19
- #58
Hab das Ganze mal genauer getestet, hier die Resultate:
Sekunden Test 1 Test 2 Test 3 02 K K K 10 V V K 30 K V V 60 V K V 120 V V V 300 V V V 600 K K V
Legende:
K = Keine Verzögerung
V = Verzögerung
Das Gerät wurde vor den Tests neugestartet, Firmware XEKE1, Gerät im Akkumodus, Stromsparmodus aktiviert, Exchange Synchronisierung an.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 16:25
- #59
wow, okee... danke dir vielmals! dafür warst du aber eine weile beschäftigt...!
mhh.... absolut keine logik daraus abzulesen... schade...
-
- 10.05.2011, 17:12
- #60
Super Test.
Aber es lässt sich kein Trend daraus erkennen.
Mal ist es, mal nicht.
Ähnliche Themen
-
Plötzliche Verzögerung beim Start aus dem Stand-by-Modus
Von Dabadee im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.06.2011, 09:26 -
Aufwecken aus dem Standby - Messergebnisse verschiedener Versionen
Von DjSu_HD2 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2011, 17:34 -
Froyd Villian 1.5 - nach dem Aufwecken aus dem Standby langsam
Von AdO im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2010, 14:07 -
MS aus dem Standby holen / Hardwaretasten umkonfigurieren
Von abcls im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2010, 10:22 -
Verzögerung bei Rückkehr aus Standby
Von cacum im Forum Touch HD TweaksAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.02.2009, 13:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...