Umfrageergebnis anzeigen: Wie lange hält bei Euch der Akku bei "normaler" Nutzung
- Teilnehmer
- 434. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 141 bis 160 von 747
-
- 26.05.2011, 12:23
- #141
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2011, 12:25
- #142
Soweit ich mich erinnere breiten sich die Wellen bei GSM-Modulation linear-vertikal aus.
Bitte nur n bissl steinigen falls ich falsch liege, es ist bei mir doch schon "bissl" her als ich das lernen musste ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 26.05.2011, 12:27
- #143
Hat schon jemand das Samsung Power Pack?
Damit sollte es auf jeden Fall um einges länger halten oder?
-
- 26.05.2011, 12:28
- #144
-
- 26.05.2011, 12:30
- #145
-
- 26.05.2011, 12:39
- #146
Hm, ganz genau weiß ich es jetzt nicht, aber wäre nicht eine kugelförmige ausbreitung nicht am sinnvollsten, um viel raum abzudecken?
Allerdings gibt es ja logischerweise große unterschiede zwischen urbanen und ländlichen siedlungsräumen... In urbanem gebiet will man ja nicht so große funkzellen haben, da an einer station immer nur eine maximalanzahl von teilnehmern angemeldet sein können... Daher klein wegen hoher bevölkerungsdichte und dann halt viele zellen, kann also sein, dass die eine andere antennencharakteristik verwenden...
-
- 26.05.2011, 12:43
- #147
Bei mir braucht das Android OS immer über 60%, keine Ahnung wieso! Das Handy habe ich heute morgen vom Stecker genommen und nun ca. 7h später zeigt es eine Restlaufzeit von weniger als 7h an.
- Ich habe keine Apps und Widgets offen, welche im Internet was ziehen.
- Latitude läuft nicht.
- Habe alle Apps via Advanced Task Managaer geschlossen, keine Verbesserung
- Für rund 6h war WLAN & Bluetooth an (hatte ich beim SGS1 immer an)
- 3G ist aktiviert und Mails kommen via Gmail rein.
Ich denke das Hauptproblem wird das Android OS mit über 60% sein?! Auf Screenshots von anderen Benutzer sehe ich, dass niemand so einen hohen Wert dort hat. Das Gerät habe ich natürlich auch schon rebootet, hat aber nichts genützt.
Jemand ne Ahnung wie man diesen Wert runterkriegt?
Ich hoffe, dass die neue Firmware KE7 bald via Kies erhältlich sein wird (Update für bessere Akku-Laufzeit)
-
- 26.05.2011, 13:17
- #148
-
- 26.05.2011, 13:25
- #149
Ahh
Stimmt, die Zeit zählt ja hoch... wie lange der Akku noch in etwa läuft sieht man demfall gar nirgends?
-
- 26.05.2011, 13:33
- #150
Da musst Du ein Orakel befragen
Wer kann den vorausberechnen, was die nächste Zeit noch vom Akku verlangt wird?
-
- 26.05.2011, 13:36
- #151
Naja, demfall ein Orakel wie "Battery Time Lite" runterladen
Nun ja, mein Handy ist also rund 7h in Betrieb und der Akku hat noch 30% und das Android OS zieht über 60%, das ist doch nicht normal?
-
- 26.05.2011, 13:37
- #152
Das ist der Android OS Bug.
Ein Reboot hilft.
(Bringt Dir auber auch nicht die 70% Akku wieder).
-
- 26.05.2011, 13:41
- #153
Danke für die Antwort.
Bei mir nützt ein Reboot leider nichts. Nach dem Neustart belegt das Android OS gleich wieder über 60%. Demfall muss ich den Firmware KE7 abwarten, damit das gefixt wird?
-> Frage am Rande: wenn ich das KE7 via Odin installiere, kann ich dann später die Updates wieder über Kies machen oder geht das dann nicht mehr? Die KE7 Firmware ist ja leider noch nicht via Kies erhältlich.
-
- 26.05.2011, 13:45
- #154
Also bei mir wird der prozentuale verbrauch nicht seit dem neustart gezählt, sondern seit das gerät zum letzten ma auf 100% aufgeladen war. Ich hab zwar gingerbread, jedoch kein s2, jedoch denke ich, dass es wohl bei dir auch so sein sollte, weshalb du nach dem neustart nicht direkt sehen kannst, ob es geholfen hat, da du ja immer noch die werte von vor dem neustart angezeigt bekommst...
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 14:48
- #155
Kann es sein, dass die Akkugeschichte extrem stark vom Signal egal ob GSM/H oder einfach nur funk abhängt?
Denn im Offline Mode scheint es relativ hohes Durchhaltevermögen zu haben, zumindest bei mir, das würde auch erklären warum der Akku in den Tests immer so gut abgeschnitten hat, da die jeweiligen Redaktionen wohl mitten in Grossstädten, oftmals vermutlich sogar in höheren Stockwerken gelegen sind, folglich bekommt man so den bestmöglichen Empfang (meines Wissens nach, korrigiert mich wenn dem anders ist). Das könnte neben dem Nutzungsverhalten natürlich je nach Programmierung seitens Samsung/Google einen entscheidenden Faktor darstellen und würde erklären warum der eine "heavy-user" so viel mehr Laufzeit hat wie der Andere.
Ich kann mich nur erinnern, dass beim Desire das Wechseln in den 2G Mode in sendeschwachen Gebieten eine deutliche Laufzeitsteigerung brachte (Android sollte das ja selbst machen, das ständige wechseln bei schwankendem Signal hat aber oftmals mehr geschadet als geholfen).
-
- 26.05.2011, 14:54
- #156
Das ist so ja.
Schlimmer wird es noch beim Wechsel zwischen 2G, 3G und dessen HSDPA.
Letzteres mit seinen (glaub) 16 codierten Kanälen brauch immens Leistung.
Vor allem das encodieren belastet.
Besser man bleibt in schwachen Gebieten bei 2G.
-
- 26.05.2011, 14:55
- #157
Tagsüber hätte ich ja immer WLAN - doch ich nehme mal an, dass das einschalten von WLAN noch mehr Akku braucht...?
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 15:01
- #158
Ich kann ja darüber berichten. Ich werde mein Galaxy S2 am Samstag endlich endlich in den Händen halten
....
Dann wäre es 5 Tage ohne Laden und im Offline Modus (nach dem ersten Ladezyklus) .... da es halt leider unbenutzt bei mir zu Hause liegt ....
Viele warten auf Ihr Galaxy S2 ... bei mir wartet das Galaxy auf mich
-
- 26.05.2011, 15:03
- #159
Muss aber nicht sein, kommt auf die Architektur des Chipsets drauf an. Bei modernen Chipsets ist der Unterschied zwischen 2G und 3G nicht mehr so gross, teilweise sind die Akkulaufzeiten bei 3G sogar besser.
Motorola gibt beim Atrix z.B. bei 3G leicht höhere Gesprächszeiten an.
Wobei zu beachten ist, dass HSDPA streng genommen auch zu 3G gehört.
-
- 26.05.2011, 15:06
- #160
Also von den Erfahrungen des SGS1 her, brauch WLAN weniger Saft als 3G (und dessen Bruder HSDPA
).
Ich hatte dazu mal einige Test's gemacht, die nun irgendwo im SGS1 Forum schlummern.
Aber wenn Zebrahead meint, es läge mit an den Chipsets, wäre das einen weiteren Test wert. Eventuell hat es sich ja mit dem SGS2 gekehrt?!
Ähnliche Themen
-
[Index] Alle Info's, wichtige Links, FAQ (Update 29.08.2011)
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2011, 12:32 -
Tegra 2 Geräte Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Tab auf der CES
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33 -
Akkuleistung - Samsung Galaxy S vs HTC HD2 (Android)
Von drno74 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26 -
Galaxy Tab von Samsung: ein Vorgeschmack
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...