Ergebnis 1 bis 20 von 203
-
Gehöre zum Inventar
- 02.05.2012, 20:57
- #1
Diese Rootmethode funktioniert erst ab Android ICS 4.0.x. Der Vorteil dieser Methode ist, das nicht wie nach dem flashen eines Root Kernels das gelbe Dreieck beim starten erscheint und das der Flashcounter sich nicht erhöht! Zu erwähnen ist, das nach einem Neustart das CWM Touch Recovery nicht mehr verfügbar ist, nur noch das Samsung Stock Recovery Menü!
Diese Root Methode wurde mehrfach erfolgreich beim SGS 2 und Galaxy Note durchgeführt!
Hier der Original Thread für das SGS 2: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1501719
Hier der Original Thread für das Galaxy Note: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1329360
Achtung: Bei Android 4.0.4 Firmwares auf keinen Fall über das CWM Recovery "wipe data/factory reset" durchführen! Wegen des hier beschriebenen Brickbug. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ug-v1-1-a.html
Werksreset über "Einstellungen/Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" kann bedenkenlos durchgeführt werden.
Wer ein Custom Rom flashen möchte und dafür vorm flash den "wipe data/factory reset" durchführen muss, sollte den Siyah Kernel flashen! Bei diesem Kernel ist "MMC_CAP_ERASE" ausgeschaltet! >Siyah ICS Kernel<
Was wird benötigt:
Durchführung Root:
[FONT=Arial]1. Die [/FONT]"CWM.zip"[FONT=Arial] auf die externe Speicherkarte kopieren,[/FONT] die beiden anderen Dateien "SU-Busybox-Installer.zip" und "SU-Uninstaller-signed.zip" können auf den internen Speicher kopiert werden
2. SGS 2/Note ins Recovery Menü booten, im ausgeschalteten Zustand Vol Hoch+Home+Power gedrückt lassen bis das Blaue Menü erscheint
3. Mit "apply update from external storage" die "CWM.zip" auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
4. Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt Ihr "install zip from sdcard". Hier könnt Ihr jetzt über die Touchfunktion navigieren, siehe unterer Bildschirmrand!
5. Jetzt wählt Ihr "choose zip from sdcard", navigiert zur "SU-Busybox-Installer.zip" und wählt diese aus
6. Gerät neu Starten lassen und fertig, Ihr habt Root!
Wenn Ihr jetzt z.B. Titanium Backup startet müsst Ihr nur die Superuser abfrage bestätigen!
Unroot:
- Gleiche Vorgehensweiße wie beim Rooten, nur statt SU-Busybox-Installer.zip wählt Ihr SU-Uninstaller-Signed.zip aus.
Diese Methode wurde erfolgreich beim SGS 2 mit der LPH, LPJ, LPQ, LP3, LP4, LP5 (T-Mobile) und LP7 Firmware durchgeführt!
Die Durchführung der von mir beschriebenen schritte geschieht immer auf eigene Gefahr und ggf. unter Garantieverlust.
Weder ich noch Pocketpc.ch übernehmen keine Haftung für irgendwelche Schäden.
Viel Erfolg!!!
-------------------------------------------------------
Hier eine genauere Anleitung des Users PeFri mit Bildern! Danke an PeFri!
Ausführliche Anleitung mit Bildern (für Neulinge und Neueinsteiger):
A) Vorbemerkungen eines Neulings:
1. Diese Anleitung könnte auch Dein Einstieg in die Androidwelt auf dem SGS2 sein.
Für mich war es so. Als ich mein erstes Smartphone bekam und weder von Smartphones noch von Android eine Ahnung hatte, kam ich durch einen glücklichen Zufall hier her in dieses hervorragende Forum PocketPC.ch. Genauer gesagt in das Thema: Anleitungen und FAQ
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...04-2012-a.html . Dort folgte ich dem Link Anleitungen
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055627 und las alle Anleitungen bis hinunter zu Anleitung Ändern der Batterieanzeige (Prozent)
Damit bekam ich einen ersten Überblick. Dann überlegte ich mir, was ich nun als Erstes wirklich benötige. Ich kam zum Schluss, dass ich erstmals nur eine möglichst umfassende Sicherung meines Smartphones haben möchte, damit ich Fall der Fälle das Smartphone wieder aufsetzen könnte. Wie ich gelesen hatte, müsste ich dazu den Anleitungen Backup und Restore / Sichern und Wiederherstellen (Titanium Backup, Nandroid Backup) und Erstellen eines EFS-Backups folgen. Allerdings wäre dafür ROOT notwendig. Gleich nachdem ich mein SGS2 in Betrieb genommen und mit meinem Heim-WLAN verbunden hatte, bekam ich einen automatischen OTA Update auf Android 4.0.3 (ICS). Für das Rooten war demnach wohl die Anleitung ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels hier von aljee77 der richtige, erste Einstiegspunkt in die Praxis auf dem SGS2.
2. Und noch einige Vorsichtsempfehlungen:
Man kann nie genug aufpassen! Als ich nach dem Genuss dieser Anleitung von aljee77 auf den Geschmack gekommen war, wurde ich übermütig. Die Suchfunktion brachte mich auf eine andere interessante Anleitung, die ich sogleich befolgte. Dann passierte das Unerwartete. Das Smartphone startete nicht wie erwartet. Es reagierte erstmals völlig befremdlich. Ich startete es neu. Am PC heilt der Neustart häufig alle Probleme. Das SGS2 fror nach dem Neustart beim ersten Samsung Logo ein. Ich war schockiert und der Verzweiflung nahe. Doch keine Panik. Hier werde ich geholfen: Senior Moderator aljee77 half mir aus der Patsche. (Wer das Drama mit Happy End nachlesen möchte findet es
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1464798
hier von Posting #325 auf Seite 17 bis Posting #335 )
Da lernte ich folgendes:
Bitte immer vor jeder Aktion beachten:
* Welches Gerät habe ich? (Modell, Kernel, Android Version, usw.)
* Für welches Gerät ist die Anleitung gedacht (Beispiel: für I9100 oder I9100G? Nimm nie eine Anleitung für ein anderes Gerät!) – siehe z.B. #325, #326
* Lässt sich das Gerät nicht mehr ausschalten (#329), dann hilft den Akku für einige Minuten raus nehmen (#330).
* im Zweifel um Rat fragen! (z.B. im Allgemeiner SGS2 Root, ROM und Kernel Talk Thread http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...thread-17.html den kompetenten und freundlichen Moderator aljee77)
B) Durchführung Root im Detail und mit Bildern:
1. Die zip-Dateien auf das Gerät kopieren:
1.1 Die "CWM.zip" auf die externe Speicherkarte kopieren,
1.2 die beiden anderen Dateien "SU-Busybox-Installer.zip" und "SU-Uninstaller-signed.zip" können auf den internen Speicher kopiert werden
2. SGS 2/Note ins Recovery Menü booten,
2.1 das Handy ausschalten, external_sd mit CWM.zip nicht entfernen.
2.2 im ausgeschalteten Zustand „Affengriff“
Vol Hoch+Home+Power gedrückt lassen bis das Blaue Menü erscheint
(Vol Hoch ist der obere Teil der Lautstärken-Wippe, der Teil der näher zum oberen Rand mit dem Samsung Schriftzug liegt).
Siehe nachfolgende Bilder:
Zuerst der ausgeschaltete Zustand (nicht von der Spiegelung des Fotoshootings beirren lassen!)
Diese Tastenkombination gleichzeitig drücken. Nach einigen Sekunden erscheint ein Samsung Galaxy SII Logo. Das verschwindet gleich wieder. Nach einigen weiteren Sekunden erscheint der Samsung Schriftzug wieder. Dann die Power Taste loslassen. Die anderen beiden Tasten noch gedrückt halten bis das Android Recovery Menü erscheint.
Im Android Menü wird so navigiert:
Vol Up … nach oben
Vol Down … nach unten
Power … Befehl ausführen
3.1 Mit "apply update from external storage",
d.h. mit Vol Down gehen wir zum Befehl
apply update from external storage
und führen ihn mit Power aus.
Das führt uns in die Auflistung des Inhalts der external storage, d.h. der externen SD-Karte ( /sdcard/external_sd/ ).
3.2 die "CWM.zip" auswählen (mit Vol Hoch/Runter und Power bestätigen)
3.3 Mit Vol Down gehen wir zur Zeile mit CWM.zip.
(Im Schritt 1.1 hatten wir CWM.zip auf die externen SD-Karte kopiert
3.4 Dann mit Power bestätigen
-> Das führt uns in das CWM ClockworkMod Recovery v5.8.1.5 Menü
4. Wenn das CWM Touch Recovery erscheint wählt Ihr "install zip from sdcard".
Hier könnt Ihr jetzt über die Touchfunktion navigieren, siehe unterer Bildschirmrand!
CWM ClockworkMod Recovery v5.8.1.5 Menü:
Achtung:
Ab hier kann man nur noch die Touch Navigation benutzen!
(NICHT mehr Vol up/down, Power !)
5. Jetzt wählt Ihr "choose zip from sdcard", navigiert zur "SU-Busybox-Installer.zip" und wählt diese aus
5.1 wählt Ihr "choose zip from sdcard"
Darauf erschein die Dateiauswahl.
5.2 In der Dateiauswahl navigiert Touch-Wiz-mäßig
zu "SU-Busybox-Installer.zip"
und wählt diese aus, d.h. tippt diese Zeile an.
5.3 dann kommt ein Bestätigungsmenü:
5.3.1 Zuerst eine leere Menü-Seite
5.3.2 Touch-Wiz-mäßig nach oben schieben/wischen,
bis man zur positiven Bestätigungszeile kommt (hier leider unscharf, sorry):
Unten kommt die Log-Information:
Superuser Installer
Mounting system…
Installing Superuser…
Setting Permission…
Installing Busybox…
Unmounting system…
Installation complete!
Install from sdcard complete.
6. - +++++Go Back+++++- reboot system now
6.1 Nach Install from sdcard complete kommt wieder das CWM Menü von Schritt 5.1
6.2 Hier Tippen wir auf +++++Go Back+++++-
6.3 Das bringt uns zurück in das CWM Hauptmenü von Schritt 4.
7. Gerät neu Starten lassen:
Reboot system now antippen um den Reboot zu starten
. und fertig, Ihr habt Root!
Man sieht es ihm noch nicht an.
Aber bei den Anwendungen finden man die Superuser App (mit grünem Kopf).
-
_mac_ Gast
Adfree funktioniert, Adaway nicht. Einen Rat wie man dies beheben kann ?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2012, 04:48
- #3
Versuch mal der App mit der Superuser App Rootrechte zu erteilen!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
_mac_ GastAnwendung fehlgeschlagen
Das Ändern der hosts-Datei auf Deinem System ist fehlgeschlagen!
Versuche die hosts-Datei in den Einstellungen auf /data/data/hosts zu ändern.
Bitte lies die Hilfe für mehr Informationen.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2012, 20:27
- #5
Mh, hast Du noch andere Root Apps probiert? Wüsste nicht warum es bei Adfree funktioniert und bei Adaway nicht!
-
_mac_ Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2012, 21:42
- #7
-
_mac_ Gast
-
Bin neu hier
- 07.05.2012, 15:08
- #9
hallo
ich wollte grade eben mein sgs2 rooten und bin auf ein problem gestoßen. ich hatte mal ein custemrom laufen welches jedoch nach update via kies auf ics 4.0.3 durch orginal ersetzt wurde. es wurde damals auch ein bootloader aufgespielt.
wenn ich ins recovery menü boote wie laut anleitung und die cwm.zip aufrufe startet "clockworkMod Recovery v5.8.1.5" ich kann nun auch auf und ab navigieren jedoch kann ich install zip from sdcard nicht auswählen da der curser (blaue balken) dann einfach wieder in die erste zeile spring.
nun stellt sich mir die frage was denn da faul ist und wie ich den orginalzustand meines tels wieder herstellen kann. da ich im mom kein interesse an costumroms habe sondern nur root möchte um die nervtötende sprachsteuerung deaktivieren zu können.
kann sich bitte einer kurz die zeit nehmen und mir helfen?!
danke konrad
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 15:19
- #10
Willkommen bei PocketPC.ch! Hast Du mit Power bestätigt? Du müsstest unten rechts über die Touchfunktion bestätigen können!
-
Bin neu hier
- 07.05.2012, 15:46
- #11
hi.
ja natürlich hab ich mit powertaste bestätigt. rechts unten die touch (back taste) funktioniert auch nicht. er springt auch ohne bedieneingabe von selbst nach etwa 2 sekunden wieder von install zip rauf auf reboot system. und kurios ist auch, daß ich nur jeweils einen punkt nach unten oder einen punkt nach oben navigieren kann. also selbst wenn ich wollte die wipe und backup funktionen kann ich nicht anwählen...
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 15:50
- #12
Mach mal einen Neustart und flash die CWM.zip nochmal! Es sollte eigentlich gehen!
-
Bin neu hier
- 07.05.2012, 16:20
- #13
hat nach dem gut 10 versuch (und nein ich habe nichts anders gemacht) funktioniert. komisch.... aber vielen dank für die schnelle antwort!
-
- 11.05.2012, 08:11
- #14
Erfolgreich bei Version LP5 von T-Mobile Österreich gerootet - DANKE
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2012, 07:48
- #15
Hallo ich bin neu hier und "muss" das S2 rooten weil ich das rSAP Protokoll für die Kopplung zum Auto brauche. Seit dem 4.0.3 update geht ja das nimmer.
Nun habe ich das rooten gemäss obiger Anleitung versucht. Leider hängt das schon beim CWM zip. Wenn ich das auf der externen Karte laufen lassen will dann kommt er mit irgend einem Problem von wegen veryfing und stoppt dann. Habe es mehrere Male versucht , neu heruntergeladen, neu gezipt usw.
Kann mir da jemand einen Tipp geben.
Herzlichen Dank
Peter
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2012, 08:22
- #16
Guten Morgen und herzlich willkommen bei PocketPC.ch!!!
Was meinst Du den mit "neu geziept usw."? Du musst die CWM.zip so wie Du sie runtergeladen hast auf die externe kopieren, nicht entpacken!
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2012, 08:35
- #17
Da er keinen Kernel geflasht hat, hat er auch nur das originale Recovery. Somit kann er die zip Datei nicht flashen, weil sie nicht signiert ist.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2012, 08:43
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2012, 08:48
- #19
Ich hatte eine ungezipte Version heruntergeladen und diese gezipt. Ich habe es auf einem Mac gemacht, dann noch auf einem PC versucht weil ich dachte es könnte irgend ein Problem mit der Packerei gewesen sein. Mach e ich da was falsch, habe das vom Link via Rapidshare geholt und das ist ja noch komprimiert. Also hab ich das gemacht.
@Duncan
Was bedeutet das mit der Signatur? Kann man da was tun. Ich dachte die Anleitung so verstanden zu haben, dass eben diese root Methode ohne flashen des Kernels funzt.
gruss
peter
-
Bin neu hier
- 13.05.2012, 08:49
- #20
Hi und guten Morgen.
Bei mir funktioniert es leider nicht. CWM lädt, dann erscheint auch "choose from sd card", wenn ich da hin gehe kurz weg und erscheint dann gleich wieder, ohne dass ich was auswählen kann. Mehrmals probiert, immer das Gleiche. Was kann ich tun?
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19 -
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...