Ergebnis 321 bis 340 von 474
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2012, 16:33
- #321
Siehe hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html , da findes Du im zweiten Post auch den CF RootKernel für Deine Firmware!
Oder Du Rootest so: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-kernels.html
Noch ein Tipp, Du musst immer nach Firmwarebuild schauen! Die Basisbandversion ist das Modem und gibt kein auskunft über die Firmware!
Danke - Button nicht vergessen!
-
Bin neu hier
- 28.06.2012, 23:16
- #322
Ja hallo erstmal...
...ich weiss nicht ob ihr's wusstet... aber Kies ist fies (um nicht zu sagen mies...)
Naja, bis diese Woche hatte ich zwar keine Probleme damit bzw. nutzte es nur sporadisch um die Kontakte zu migrieren und die Daten zu "sichern".
Also Griff ich auch zum Update von GB (2.3.6 o.ä.) zu ICS (4.0.3), die Daten hatte ich ja gebackupt... dachte ich jedenfalls.
Soweit so gut, das Update hatte auch geklappt, nur mag Kies nun aber scheinbar kein Glace... Kies kann den Dienst auf dem Mobile nicht mehr starten.
Jänu, der Datenverlust ist verkraftbar, das meiste hatte ja glücklicherweise auch Onkle Google...
Also werde ich von nun an wohl doch Odin's Dienste beanspruchen.
Und nun wollt ich kurz nachfragen, ob mein geplantes Vorgehen korrekt ist oder ob da mit grösseren Problemen zu rechnen sind? V.a. sind es die richtigen Files für mein Gerät?
Habe mich nun schon einiges auf den einschlägigen Foren wie dem hier, android-hilfe und bei den XDA-Devs herumgetrieben, aber bei der Fülle an Rom's, Kernels und weiteren Infos etwas den Überblick verloren.
Hab ich da alles richtig verstanden?
Also zur Sache:
Nach dem Update auf ICS hab ich das Gefühl, mein Galaxy S2 zickt etwas rum, daher möcht ich das Update nochmals aufspielen.
Grundsätzlich möchte ich (z.Z.) noch möglichst nah bei Stock-Version bleiben, aber wenn schon mit Root und ggf. unbranden.
Daten Mobile aktuell:Samsung GT-I9100
PDA: I9100BULPC
Phone: I9100BULP6
CSC: I9100SWCLP3
Build Mon Apr 2 22:11:16 KST 2012
Build: IML74K.BULPC
Kernel: 3.0.15-I9100BULPC-CL332484 dpi@DELL154#3
Sellout SMS
[1] Sellout SMS: off
[2] PCode: GT-I9100LKASWC
[3] Mode: Prod
No Sim-Lock: all [off]
PC: WinXP Pro SP3; Mobile wird erkannt und auf die SD Karten kann zugegriffen werden: Treiber somit vorhanden & ok..., Odin 1.85
Geplantes Vorgehen:
1) Root durch flashen mit CF-Root-File: "CF-Root-SGS2_BU_VOD_LPC-v5.4-CWM5.zip"
2) ordentliches Backup, speziell des efs-Ordners
3) flashen (evtl. inkl. Partitionierung (?) (u1_02_20110310_emmc_EXT4.pit)), mit File vom FUS-Server (per FUSDownloader_v2.1)
a) I9100BULPC_I9100SWCLP3_I9100BULP6_HOME.tar.md5 (Swisscom branded, gleiches wie jetzt)4) nochmals Root mit:
oder
b) I9100XWLP7_I9100OXXLPH_I9100XXLPS_HOME.tar.md5 (müsste Schweiz-unbranded sein, gefunden für GT-I9100LKAAUT)
a) CF-Root-SGS2_BU_VOD_LPC-v5.4-CWM5.zip
bzw.
b) "CF-Root-SGS2_XW_XEN_LP7-v5.4-CWM5.zip" (hätte da auch noch: CF-Root-SGS2_DX_XTC_LP7-v5.4-CWM5.zip?)
Fragen:
- ist das so sinnvoll
- sind die Files die richtigen?!
- würde das mit dem ungebrandeten klappen?
- an welchen Stellen ist ein Full-Wipe sinnvoll
- welche Wipe-Varianten gibt es sonst noch? Wie/wann sinnvoll? bin mal noch über Dalvik o.ä. gestolpert??
- geht beim Partitionieren die IMEI verloren? (aber, sofern ich nur die obigen 1 teiligen Files habe, ist partitionieren eh tabu..?)
- muss/soll ich nach dem Root mit CF nochmals die off. Firmware aufspielen oder geht dann Root wieder futsch?
- die beiden Firmwares sind z.Z. in einem Zip-File: darin hat es noch je eine SS_DL.dll.
kann ich das ganze ZIP in Odin eingeben oder nur die .md5? Was ist mit der .dll?
- würded ihr eher die "BULPC" oder die "XWLP7" aufspielen? Stabilität? Swisscom-Empfang? Ausland?
-- falls XWLP7, welche der beiden CF-Root-Versionen?
Herzlichen Dank für Eure Antworten
Solitary
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2012, 11:05
- #323
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!
Soweit alles richtig. Ich empfehle Dir aber erst die 3-teilige XXLPJ mit pit und Re-Partition zu flashen und dann die 1-teilige XWLP7! Einen Werksreset solltest Du nach dem letzten Firmware flash machen.
Der efs-Ordner mit der IMEI wird in der regel nicht gelöscht beim flashen mit pit und Re-Partition. Rooten musst Du nach jedem Firmware flash neu!
Zum Rooten solltest Du den "CF-Root-SGS2_XW_XEN_LP7-v5.4-CWM5.zip" Kernel nehmen, das ist aktuellste für die LP7.
Hier findest Du die Firmwares: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2012-a.html
Und noch ein hinweiß, bitte möglichst eine Frage Pro Thread, wie es auch in der Netiquette steht!
Und noch ein Link zum Anleitungs und FAQ Thread! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...04-2012-a.html
Achso, ich verschiebe mal hier in einen bestehenden Thread!
-
Bin neu hier
- 06.07.2012, 07:45
- #324
Hi,
suche verzweifelt eine relativ schmale ROM die HDMI unterstüzt sprich diesen MHL to HDMI Adapter und mit siyah Kernel kompatibel ist. Will diese ROM neben CM9 als reine gaming/filme Rom nutzen. Fahr in einer woche in den Urlaub und möchte mein S2 so gesehen als Konsole wie auch zum abspielen von Filmen übern TV nutzen. Bei CM9 funktioniert es ja nicht deswegen möchte zwecks siyah kernel eine zweite ROM mit installieren. Ich weiß das die StockRom funktionieren, allerdings sprech ich aus erfahren das bei allen 4.0.3 Stock Roms die meisten Spiele einfach nicht laufen. Alternativ würde ich die I9100XWLA4 2.3.6 nehmen, aber vielleicht gibt es ja eine Coustom Rom die etwas kleiner ist. (Filme und Spiele fressen alleine schon fast den ganzen speicher). Dankeschön
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 17:28
- #325
Das erklärt das Problem. Ich hab ein ein I9100.
Die aljee77-Methode anleitung-root-access-fuer-ics-firmwares hatte für mein I9100 gut funktioniert. Wollte doch nur CWM für Nandroid Backup permanent machen. Aus Begeisterung hier eine einfache Lösung zu finden, habe ich wohl das G übersehen! Bin ein Opfer der Suchfunktion und besonders meiner eigenen Dummheit.
Gibt es trotzdem eine Lösung um mein I9100 wieder flott zu bekommen? Könnt ihr mir helfen?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2012, 17:36
- #326
Auf jeden Fall, Du musst einen Kernel vom SGS 2 ohne G flashen. Du solltest einfach den CF Root Kernel für die XWLP7 flashen! Hier der Kernel: CF-Root-SGS2_XW_XEN_LP7-v5.4-CWM5.zip und hier eine Anleitung zum flashen des Kernel: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
Nach dem flashen des XWLP7 Kernel müsste Dein SGS 2 wieder starten! Wenn nicht, müsstest Du eine ganze Firmware neu flashen!
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 18:16
- #327
@aljee77
Danke! Du machst mir Mut! Doch bevor ich beginne, Bitte noch eine Antwort auf das P.S. von meinem Posting #8. Die Anleitungen gehen com ausgeschalteten Gerät aus. Meines lässt sich nicht mehr wirklich ausschalten sondern startet sofort und friert im ersten Logo ein.
Sollte ich also so wie in der P.S. Frage beschrieben beginnen? Oder mach ich da schon wieder den nächsten Fehler?
P.S.
Der Link zu Odin in der [Anleitung] Rooten per Kernel funktioniert nicht!
Meldung: Diese Datei besteht nicht, der Zugang zur folgenden Datei ist begrenzt oder Datei wurde entfernt, wegen der Urheberrechtsverletzung.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2012, 18:31
- #328
Nein, das wird im Moment nichts bringen, da Du einen Kernel für ein Gerät mit anderen Chipsätzen (CPU) auf Deinem S2 hast! Du musst erst einen Kernel für das SGS 2 ohne G auf Dein Gerät bringen!
Ich verschiebe mal ab Post 10 in das I9100 Root und Rom Unterforum in diesen Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...lk-thread.html
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 19:34
- #329
@Danke für die Verschiebung hierher und für dein Coaching!
Ich beginne jetzt also mit deinem Rat hier in #326:
Die Aktionen in der von dir verlinkten http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...er-kernel.html
sind folgende:
1. Gerät in den Downloadmodus bringen
(im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power)
2. Odin öffnen und den Kernel als PDA einfügen (sonst nichts klicken)
3. SGS2 per USB verbinden und den Kernel flashen.
Mein aktuelles Problem beginnt mit dem geforderten Ausgeschalteten Zustand in Schritt 1 der Anleitung. Meines lässt sich nicht mehr wirklich ausschalten!
Es startet sofort wieder und friert im ersten Logo "Samsung GALAXY S II GT-I9100" ein. Wenn ich mit langem Druck auf die STOP Taste ausschalte wiederholt sich das Spiel sobald ich die Stop Taste loslasse: Neustartversuch, Logo, einfrieren... Damit sich der Akku nicht entlädt, habe ich mal den Akku entfernt.
Ich muss demnach den Schritt 1 nicht aus dem ausgeschaltenen Zustand sondern aus dem eingefrorenen Logo mit "Volume down, Home und Power" beginnen?
Geht das in Ordnung? Oder mach ich da schon wieder den nächsten Fehler?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2012, 19:47
- #330
Wenn Du den Akku einige Minuten draussen lässt und wieder einlegst, sollte Dein Gerät aus bleiben! Dann kannst Du nach dem einlegen des Akkus mit der Tastenkombie in den Downloadmodus booten!
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2012, 21:19
- #331
Genau so wars. Hab nun das gelbe Dreieck und die Apps CWM und SuperSU (mit der blauben #). Den grauen Superuser finde ich nicht. Dafür ist die grüne Superuser App von ChainsDD den ich vor einigen Tagen aus dem Market heruntergeladen hatte noch vorhanden und zeigt mir alle bisherigen Freigaben. Allerdings fallen mir nun die häufigen pop-up Mitteilungen " xy has been granted superuserpermissions for..." auf. Un die Anfragen waren auf englisch. Früher waren sie deutsch. Das ist mir neu. Titanium Backup wollte root Berechtigungen. Habe Grant gedrückt. Trotzdem wartet Titanium Backup (permanent) mit 'Erwarte Root-Berechtigung...'
Kann ich diese pop-up Meldungen abstellen?
Welche App ist nun wirklich zuständig: Superuser (grün) aus dem Market oder SuperSU (mit der blauben #)?
Ist mein S2 nun gerootet?
Ist das soweit richtig?
Vielleicht doch noch nicht ganz: WLAN funktioniert nicht mehr so wie gewohnt: Schlechte Verbindung, Problem beim Authentifizieren, das hatte ich früher nicht.
HC-kTool wollte Superuser Berechtigung. Hatte sie bereits vor Tagen. Hängt. Schwarzer Bildschirm. Jetzt Meldung: Anwendung HC-kTool reagiert nicht. Schließen? Dann kommt wieder pop-up: hc-kTool has been granted...
Dasselbe mit CWM...
Es zickt sehr!
Müsste ich besser eine ganze Firmware (welche?, woher bekommen?) neu flashen?
Und alle Apps aus dem Market neu laden?
EFS Backup neu einspielen?
Neues Titanium- und Nandroid Backup machen?
etc?
Wie geht es nun weiter?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2012, 22:56
- #332
Do solltest vielleicht wirklich eine ganze Firmware neu flashen und dann einen Werksreset machen, das Du ein neues und sauberes System hast! Das efs Backup brauchst Du nur im Notfall, wenn nach dem Firmware flashen der efs Ordner sammt IMEI weg sein sollte (bei mir noch nie vorgekommen), dann würde das S2 noch starten aber keine Sim Karte mehr erkennen.
Die Apps könntest Du dann auch wieder über Titanium einspielen (nur die Apps ohne die Daten!), also den Titanium Ordner und die efs Backup Dateien vorm Firmware flashen auf den PC kopieren!
Nach dem Firmware flash und Werksreset musst dann neu Rooten. Die auswahl der Firmware solltest Du an Deiner Herkunft fest machen, die XWLP7 gab es für fast alle Europäische Länder. Wenn Du aus Deutschland sein solltest, da gibt es mittlerweile die XWLPI. Die Firmwares findest Du hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759 oder bei SamMobile: http://www.sammobile.com/firmware/?p...m=GT-I9100&r=1
Hier noch eine Anleitung zum flashen einer Firmware: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Und hier eine Anleitung um nach dem Rooten per Kernel das gelbe Dreieck und den Flashcounter zu reseten: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-fuer-ics.html
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2012, 06:11
- #333
alje77,
ich bin sehr dankbar für deine interessanten Anregungen und vor allem deine geduldige Unterstützung bei der Reha (Wiederinstandsetzung) meines verkorksten S2. Bitte sei mir nicht böse, wenn ich dich trotzdem nochmals um eine Präzisierung bitte. Habe ziemlich Angst wieder etwas falsch zu machen. Welche Firmware soll ich nun wirklich nehmen?
Zuerst aber: Ich bin aus Tirol, Österreich.
Das S2 ist mein erstes Smartphone. Habe also praktisch keine Erfahrungen auf die ich aufbauen könnte. Hatte es unbranded gekauft. Wurde ohne mein Zutun, vermutlich als ich zum ersten Mal erfolgreich ans WLAN angemeldet war, automatisch OTA auf XWLP7 upgedated.
Nachdem das mit dem S2 so toll funktionierte, hatte ich noch ein Tab 7.7 GT-P6800 unbranded gekauft. Hat sich OTA auf ICS 4.0.4 XXLQ1 upgedated. Funktioniert auch prima.
Hatte also vor dem Absturz XWLP7. Funktionierte prima. Möchte eigentlich nur wieder den gleich guten Zustand herstellen, oder nur dann was anderes, wenn es noch besser (performater) funktioniert.
Jetzt habe ich dank deiner Hilfe auf dem S2 wieder XWLP7. Leider funktioniert es noch nicht so gut wie vor dem Absturz. Ist zickig, praktisch ohne funktionierendes WLAN.
Bin aber schon mal sehr froh, dass mein S2 wieder Lebenszeichen von sich gibt. (Am wichtigsten wäre wohl die WLAN-Funktion wieder in Schuss zu bringen, u.a. damit das Erneuern der Apps vom Market wieder funktioniert.)
In deinem ersten FW-Link finde ich die folgenden beiden Möglichkeiten:
1. wieder die 1-teilige I9100XWLP7 Android 4.0.3 (16.04.2012 offiziell aus Russland, Niederlande und Deutschland) 1.Teilig
(Die hab ich doch jetzt wieder? Oder nicht? Funktioniert aber noch nicht so wie sie sollte.)
2. die 3-teilige I9100XXLQ5 Android 4.0.4 (28.06.12 Open Europe - OXA) 3-teilig
(Für diese gibt es in deinem zweiten Link bei sammobile eine Warnung, die ich nicht ganz verstehe: "If you flash this from custom ROM or stock do not wipe/factory reset. But flash a stock Gingerbread ROM through Odin first before you flash this ROM. In Gingerbread you can.")
Info:
GT-I9100 -
PDA: I9100XXLQ5
CSC: I9100OXALQ5
Version: 4.0.4
Date: 2012-06-28
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom
Download
http://www.sammobile.com/firmware/?page=8&view=5235#
Das wären wohl zwei attraktive Möglichkeiten, wenn ich sie gut zum Laufen brächte.
Hab ich noch was übersehen?
Was soll ich nun wirklich tun?
Die 1-teilige I9100XWLP7?
Oder die neue 3-teilige I9100XXLQ5 im Umweg über einen stock Gingerbread ROM?
Wenn die, dann mit welchen stock Gingerbread ROM anfangen?
Vielen Dank!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2012, 08:37
- #334
Von der XXLQ5 solltest Du die Finger lassen, das ist kein offizielles Releas! Ich empfehle Dir die XWLP7 ATO zu flashen, dann kannst Du auch wieder OTA Updates für Österreich bekommen! http://www.hotfile.com/dl/154219740/...2_ATO.zip.html
Die flashen und einen Werksreset durchführen, dann sollte Dein S2 wieder laufen wie vorher!
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2012, 15:38
- #335
Danke aljee77!
Die I9100XWLP7_I9100ATOLP2_ATO.zip ist schon bereit. Jetzt kann ich loslegen.
Werde mich Schritt-für-Schritt an deine Anleitung in #332 halten.
Hab sie mir in Form einer Checkliste so aufbereitet:
1. Den Titanium Ordner und die efs Backup Dateien (für Schritt 6) vorm Firmware flashen auf den PC kopieren!
2. Firmware I9100XWLP7_I9100ATOLP2_ATO.zip nach der anleitung-flashen-neuen-firmware mit Odin neu flashen.
3. und dann einen Werksreset machen.
4. Neu rooten (anleitung-root-unroot-stock-ics-firmware-ohne-flashen-kernels)
5. Das efs Backup nur im Notfall. Wird wahrscheinlich nicht nötig sein.
6. Die Apps (nur die Apps ohne die Daten!) dann auch wieder über Titanium einspielen
7. Nach Anleitung howto-counter-reset-fuer-ics das gelbe Dreieck und den Flashcounter zu resetten.
Die empfohlenen Anleitungen habe ich zur Vorsicht auch nochmals studiert.
Sollte es zu unvorhergesehenen Problemen kommen, wirst du mir wohl wieder weiterhelfen, hoffe ich.
Los gehts! Man at work!
-
Bin neu hier
- 17.07.2012, 18:53
- #336
Moin,
Ich habe ein GT-I9100 mit root und Android Version 2.3.3 und will nun auf ICS 4 wechseln.
Ich habe auch gehört, dass man hier das System zusätzlich mit custom roms schmal halten
kann und den ganzen M*** der das Handy langsam macht gleich entfernt. Jetzt meine Frage:
Wie geht das ohne viel zu experimentieren? Danke schonmal vorab.
Ich habe folgenden Kernel: 2.6.35.7-I9100XWKF3-CL276555 root@DELL101 #2
-
- 17.07.2012, 21:14
- #337
Ohne viel zu experimentieren geht mit Odin.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2012, 21:14
- #338
Willkommen bei PocketPC.ch!
Hier findes Du alle wichtigen Anleitungen für Dein vorhaben, z.B. "Flashen einer Firmware", "Root per Kernel" und "Custom ROM über Clockwork Mod installieren?"! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...04-2012-a.html
Hier findest Du die Firmwares: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...07-2012-a.html und http://www.sammobile.com/firmware/?p...m=GT-I9100&r=1
Und hier eine Sammlung der meisten Custom Rom´s: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2012-a.html
Das müsstest Du Dir eins was Deinen vorstellungen entspricht raus suchen.
Am besten ist wenn Du Dir vor dem Firmware flashen im klaren bist welches Custom Rom Du möchtest, da die Custom Roms auf gewissen Firmwares basieren!
Du solltest Dich beim "Anleitungen und FAQ Thread" noch etwas einlesen, ich könnte Dir das auch alles hier erklären, aber das würde zu lange werden und ausserdem haben wir ja dafür die Anleitungen!
Und bitte, den Danke-Button unten rechts bei hilfreichen Anleitungen und Beiträgen nicht vergessen!
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu verfügung.
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2012, 21:50
- #339
Danke aljee77!
Es ist geschaftt! Schaut sehr gut aus! WLAN läuft super. Titanium Backup einspielen war die größte Herausforderung. Habs noch nie gemacht. Alle Apps sind auch wieder da und Root funktioniert.
Superuser ist grün. Nur CWM scheint temporär? Ist nicht bei den Anwendungen. Ist nicht mehr da. Der Recovery Griff führt zum Android Recovery und nicht zum CWM Recovery. Wie kann man CWM permanent machen? Oder soll man das nicht tun?
PowerDVD Mobil zickt auch. Kennt die Eingabe seines Codes nicht. War gestern beim kranken Syste auch so, bis ich einmal irrtümlich auf Handschrift-Tastatur wechselte und irgendwie wieder zurück, dann gelang die Code Eingabe. Heute, im neuen gesunden System, gelang es mir noch nicht.
Werde morgen weiter testen. Bin schon gespannt, ob die Sygis Navigation noch weiß, dass ich die Europa Maps lizensiert habe und wieder runterladen möchte.
Viel Arbeit wird noch sein, die Apps wieder in der gewohnten Ordnung auf die Desktopseiten zu platzieren. Gibt es dafür einen Trick, z.B. in Titanium? Hat sich das die Ordnung beim letzten Backup gemerkt?
aljee77, ohne deine geduldige Hilfe hätte ich es nie geschafft. Weiß nicht wie ich mich revanchieren könnte!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2012, 22:09
- #340
Das CWM Recovery hast Du mit der Root/Unroot Methode nur Temporär, hab ich auch bei meiner Anleitung mit drin stehen!
Um dies dauerhaft zu bekommen müsstest Du den CF Root Kernel oder den Siyah Kernel flashen. Dann hättest Du wieder das gelbe Dreieck und eine Flashcounter erhöhung. Die kannst Du aber mit dieser Methode reseten! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-sandwich.html
Ähnliche Themen
-
Kernel für 2.3.3 gesucht inkl. root und BLN
Von geheim5000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.07.2011, 13:02 -
Amazon SGS2 hat Root
Von Sturm im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 9Letzter Beitrag: 21.06.2011, 15:13 -
Google Talk Videochat für's SGS2 möglich
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2011, 16:52 -
CF Root und [kernel] SpeedMode HC
Von Mister0190 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.05.2011, 07:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...