Ergebnis 141 bis 160 von 203
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2012, 20:57
- #141
Hallo Zusammen,
ich hätte da mal noch eine Frage:
Wenn ich mein Galaxy Note wieder mit SU-Uninstaller-Signed.zip unrooten will, muss ich dann alle mit titanium backup gesicherte und entfernte apps wieder aufspielen? oder sind alle system-Apps nach dem unrooten wieder da?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2012, 14:34
- #142
Bei dieser Methode werden keine Apps und Daten gelöscht, auch beim Unroot nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2012, 12:49
- #143
Tja, nur leider funktioniert es bei mir nicht. Ich kann mein G.Note nicht mehr unrooten.
Ich starte wie beschrieben über "apply Update from external storage,, die ,,Cwm.ZIP,, Dann erscheint "ClockWorkMod Recovery,,. Wenn ich auf ,,install Zip from sdcard,, gehe springt die Anzeige zurück auf "reboot system now" . Ich kann aber auch nicht rebooten. Es bleibt nur Akku raus übrig. Hat jemand einen Vorschlag?
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2012, 13:08
- #144
Wie bestätigst Du denn die Eingabe? Im CWM Recovery kannst Du per Touch die Optionen auswählen und musst mit dem Homebutton (unten in der Mitte) bestätigen.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2012, 13:21
- #145
Oh mann, wer lesen kann ist im Vorteil. Vielen Dank. Ich nehme mal an so habe ich es beim rooten ja wohl auch gemacht.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2012, 18:28
- #146
So, habe den Originalzustand wieder hergestellt. Nach dem Rooten ist die Verbindung mit meiner Bluetooth- Freisprecheinrichtung im Auto immer nach ein paar Sekunden abgebrochen. Nach dem unrooten geht es wieder.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Gast Gast
Hallo, vielen Dank für die tolle Beschreibung. Ich bin danach vorgegangen und habe jetzt ein gerootetes S2. Hab dann auch direkt mit Titanium ein Backup gemacht und auch den Rom Manager wieder aufgespielt. Dieser Rom Manager bietet mir jetzt an, dass er das Clockwork Mode Recovery auf dem S2 installieren könnte. Hat das schon mal jemand ausprobiert??? Der CWM, den ich beim Rooten aufgespielt habe ist ja wohl nur temporär und wurde mit dem Neustart des Systems wieder deaktiviert. Würde das funktionieren, den CWM mithilfe des Rom Manager permanent zu installieren, oder ist dafür ein gerooteter Kernel (z.B. Siyah) notwendig???
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2012, 10:31
- #148
Willkommen bei PocketPC.ch!
Das müsste eigentlich gehen, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Für das "Danke" kannst Du auch unseren Danke-Button unten rechts bei hilfreichen Beiträgen und Anleitungen drücken.
MfG
-
Bin neu hier
- 01.12.2012, 12:30
- #149
Habe heute von meinem sgs2 die meldung bekommen das ein update verfügbar ist. Ich gehe davon aus das das jelly bean ist. Habe i mom 4.0.4 mit root drauf. Jetzt ist meine frage, wenn ich jetzt das update mache behalte ich dann root? Wenn nein kann ich das unter jellybean wie hier in der anleitung wieder rooten?
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2012, 15:02
- #150
Nach dem Update wirst Du kein Root mehr haben. Das Update ist aber sicher kein Jelly Bean, sonder wahrscheinlich die LQ2 Android 4.0.4 DBT Firmware.
Aber diese Root Methode soll auch bei der Android 4.1.2 Leak funktionieren, dann wird es auch bei den offiziellen 4.1.2 Firmwares gehen.
-
Bin neu hier
- 01.12.2012, 15:54
- #151
Ok ich werde mal das update machen
und berichten ob es JB war oder nicht.
---------- Hinzugefügt um 16:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:24 ----------
Das war die LQ2 neu rooten musste ich aber nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2012, 14:18
- #152
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim Rooten. Ich hatte zuletzt immer per CF-Kernel gerootet. Nach neustem Update über Kies auf Android 4.0.4 (I9100XXLQ6) wollte ich diese methode hier nutzen. Habe alles genau nach Anleitung gemacht und hat auch funktioniert so weit, bis ich mein Handy neu gestartet habe.
Es dauert Ewig bis ich meine PIN eingeben kann und dann hängt das ganze Telefon extrem bis es komplett freezed. Ich komme nicht mal bis ins Anwendungen-Menü und kann es nicht ausschalten ohne den Akku raus zu nehmen.
Habe jetzt erstmal wieder den unroot durchgeführt und alles funktioniert wieder. Hat vllt jemand einen Tipp wie es trotzdem klappen könnte?
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2012, 14:35
- #153
Hattest Du nach dem Firmwareupdate einen Werksreset durchgeführt? Eigentlich sollte diese Methode bei allen ICS Firmwares funktionieren. Sonst hätte ich nur den Tipp mit dem Siyah Kernel zu rooten.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2012, 15:45
- #154
Nein habe ich nicht.... weil es bisher immer ohne funktioniert hat. Vermutlich würde dies aber abhilfe schaffen.
Hat jemand erfahrungen mit dem "Ultimate Backup Tool" ? Bzw was ist die beste Mehtode für ein komplettes Backup des Handys ohne root-rechte?
-
Bin neu hier
- 10.01.2013, 22:35
- #155
Hey Leute kann ich mit dieser Root Methode auch die 4.0.4 XLWLQ2 Rooten ?
Und muss ich vorher ein Werkreset machen das möchte ich nämlich vermeiden möchte einfach nur root ohne verlust meiner Medien oder Daten.
Bitte um schnelle ANTWORT !!
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2013, 22:56
- #156
Willkommen bei PocketPC.ch!
Du kannst die LPQ mit dieser Methode rooten und musst keinen Werksreset durchführen.
-
Bin neu hier
- 10.01.2013, 23:13
- #157
Wenn ich auf apply update from external storage gehe Kommt immer diese Meldung ich kann die datei nicht auswählen ide SD karte ist aber in tackt sönst hätte ich ja nicht die Daten von meinen Pc drafziehen können was soll der misst :/ ...
Achso und wenns Handy eingeschaltet ist kann ich auch ohne problemme meine SD-Karte verwenden..
-
Bin neu hier
- 10.01.2013, 23:54
- #158
Habe es hinbekommen mit einer anderen micro sd karte die war wohl doch irgendwie defekt !
hat alles super geklappt danke
-
Bin neu hier
- 23.01.2013, 12:06
- #159
Hi, habe mein
s2 gt-19100 mit android 4.0.4 und kernel 3.0.15-1157945 dpi@DELL225 #3 und Buildnummer IMM76D.XWLQ2
mit dieser Anleitung gerootet, alles hat funktioniert, keine Fehler sind aufgetreten.
nach dem Neustart bleibt allerdings kurz der Bildschirm schwarz und danach erscheint die Meldung "Superuser angehalten" und alles ist wie vorher.
Hat jdm eine Idee?
-
- 23.01.2013, 13:09
- #160
Haben es gerade wieder getestet und alles hat funktioniert.
Hast du mal dein Handy resettet?
Ich roote prinzipiell immer nur frisch aufgesetzte StockRoms und hatte noch nie Probleme.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19 -
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...