Ergebnis 121 bis 140 von 203
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2012, 08:49
- #121
Hallo,habe erfolgreich gerootet(LPI)aber bei mir ist die Superuser App ein schwarzer Totenkopf.Ist das richtig,oder hab ich jatz ein schadhaftes Programm drauf ?Ein Frage noch:Kann ich jetz auch andere ROM's draufspielen ?
MfG
-
Gehöre zum Inventar
- 23.09.2012, 13:21
- #122
Das Totenkopficon ist die Superuser App, das ist nichts schadhaftes! Custom Rom´s kannst Du mit dem CWM installieren, dazu musst Du aber mit dieser Methode erst wider die CWM.zip vom ersten Post installieren.
Ich habe Deinen ersten Post mal gelöscht, da der sonst doppelt ist. Über das drücken des Danke-Button unten rechts beim ersten Post würde ich mich freuen!
-
Fühle mich heimisch
- 23.09.2012, 19:12
- #123
Kann ich denn ein Rom so einfach flashen ohne etwas beachten zu müssen und verschwindet nicht wieder das CWM Touch Menue und das Samsung Recovery Menue bleibt,wie im ersten Post beschrieben.Ich hab noch ein HTC HD2 und da war es ziemlich einfach zu flashen aber hier lese ich von dreiteiligen Firmwares und deodexed ROM's.Also:CWM wie im ersten Post beschrieben installieren und dann irgend ein ROM flashen oder gibt es bestimmte ROM's die nur für mein Modell gehen.(PDA:I9100XWLPI;PHONE:I9100XXLPX;CSC:I9100BDTLP6)
Könnte ich z.B. dieses ROM flashen : http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s-samstag.html
Vielen Dank im voraus
MfG
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 18:45
- #124
Habe Dir hier im Panic Room geantwortet! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1521526
-
Bin neu hier
- 03.10.2012, 19:35
- #125
Hallo zusammen,
funktioniert diese Anleitung auch mit der neuen Version 4.0.4?
Gruß,
Sebastian
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2012, 19:50
- #126
Willkommen bei PocketPC.ch!
Jap, funktioniert!
-
Bin neu hier
- 03.10.2012, 20:31
- #127
Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Und natürlich auch fürs willkommen heißen!
-
Bin neu hier
- 06.10.2012, 17:09
- #128
Hallo,
wollte nun auch mein SGS2 rooten.In der Anleitung steht das es mit der Firmware LP.... und usw. funktioniert.Bei Telefon Info steht bei mir bei PDA: I9100XWLPI;Phone:I9100XXLPX;CSC:I9100DBTLP6;Kernel:3.0.15-I9100XWLPI-CL686447 dpi@dell 141 #3
kann ich mir dieser Firmware die hier beschrieben Metode anwenden?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2012, 18:16
- #129
-
Bin neu hier
- 07.10.2012, 11:05
- #130
Danke,
hat alles super funktioniert mit dieser Super Anleitung.
-
Bin neu hier
- 18.10.2012, 14:48
- #131
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 15:02
- #132
Willkommen bei PocketPC.ch!
Ja, diese Methode funktioniert auch mit der LPW. Wenn Du nach dem installieren der "SU-Busybox-Installer.zip" nicht rebootest und die Cyanogenmod 9.zip sich auf Deinem Gerät befindet, kannst Du diese gleich hinter her flashen. Wenn Du neu starten muss um die Cyanogenmod 9.zip auf das Gerät zu kopieren musst erst die CWM.zip wieder installieren und dann die CM9 Rom flashen zu können.
Und den Danke-Button unten rechts nicht vergessen!
Edit: Du darfst aber nicht im Recovery Menü "wipe data/factory reset" durchführen!
-
Bin neu hier
- 18.10.2012, 15:18
- #133
Danke,
gilt das mit dem "wipe data/factory reset" nur für die CMW Recovery oder auch für die normale, standard Recovery?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 15:21
- #134
Das gilt auch für das Samsung Recovery, wegen des Brickbug. Siehe hier: http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1431511
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 18.10.2012, 16:04
- #135
Super, hab deine Anleitung genau befolgt und das Gerät gerootet (hat alles einwandfrei geklappt).
Anschließend habe ich die CM9.zip geflasht und stecke seitdem, beim cyanogenmod bootscreen fest.
Irgendwelche Vorschläge?!
Erneutes flashen der Rom hat nichts gebracht...
€dit: Sorry für den Doppelpost, bin ein bisschen aufgeschmissen D:
-
Gehöre zum Inventar
- 18.10.2012, 16:19
- #136
Mh, dann liegts am Bootloader der LPW. Ich empfehle Dir die >3-teilige LPJ Firmware< mit pit und Re-Partition zu flaschen, nach >dieser Anleitung<. Wenn Du das hast, solltest Du den >Siyah Kernel< mit Odin flashen und dann wie >HIER< im CM9 Thread beschrieben den >Bootloader< mit Odin als PDA flashen. Danach die CM9.zip mit dem CWM installieren und dann sollte es gehen.
-
Bin neu hier
- 19.10.2012, 01:14
- #137
Danke, für die Hilfe!
Hab meine Phone jetzt via Odin auf die Version LPJ geflasht.
Hab aber nun doch wieder ein paar Fragen:
Ist es irgendwie möglich,auf die oben gepostete (aktuelle) 4.0.4 Version zu kommen? Bekomme weder bei Kies noch beim Phone selber die Möglichkeit ein Update auf die Version 4.0.4 durchzuführen.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.10.2012, 11:00
- #138
Du müsstest jetzt noch eine Kies offizielle Firmware, wie die LPW mit Odin flashen und über Einstellungen einen Werksreset durchführen. Dann ist Dein Gerät wieder mit Kies Update fähig.
Wenn Du aber Custom Rom´s flashen möchtest, solltest Du mit dem Siyah Kernel rooten, da mit diesem Kernel der Brickbug unter 4.0.4 beseitigt ist.
-
Bin neu hier
- 19.10.2012, 19:57
- #139
Ich versteh die Welt nicht mehr, bei jedem klappt das flashen ohne Probleme und ich hab nur Stress.
Hab deine Anleitung genau befolgt und via Odin die LPJ geflasht, als ich dann den Siyah Kernel geflasht hab, ging der Stress wieder los.
Wenn ich das Handy einschalte erscheint zwar das Samsung & Siyah Logo, anschließend geht das Handy aber wieder aus und bootet nicht...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2012, 06:39
- #140
Also ich habe auch nach dieser Anleitung gerootet und es hat soweit alles geklappt. Dann wollte ich als erstes mal Adaway als Root-App probieren. Installation und Superuser Vergabe gingen 1A, Adaway hat die Hostdaten heruntergeladen und wollte dann ein Neustart und damit Fingen die Probleme leider an...: Wenn Android wie Windows wär, würde ich sagen es ist wie als würde dauernd die explorer.exe abstürzen. Erst nach vielen "Versuchen"? schafft mein S2 sich normal zu Booten, was ca. 3-10min dauert, danach funktioniert es eigentlich, neigt aber spontan zu Rückfällen wenn man in Apps unterwegs ist.
Zusammengefasst: Booten bis und mit Pin-Eingabe ohne Probleme danach friert die Oberfläche ein, Bildschirm kann schwarz werden, aber irgendwann läuft es normal. Im Betrieb gibt es Rückfälle zu diesem Verhalten.
Adaway habe ich als erstes wieder deinstalliert (und vorher die orginalen Host Dateien wiederhergestellt). Andere "Root"-Apps machen soweit keine Probleme (z.B. Avast und Widget Locker).
Das S2 wurde vorher nie geflasht oder gerootet. Nur reguläre Updates über KIES.
Android-Version: 4.0.4
Kernel-Version: 3.0.15-1056084 dpi@DELL168 #3 SMP PREEMPT Wed Aug 22 22:55:54 KST 2012
Buildnummer: IMM76D.XWLPW
Irgendwelche Ideen die nicht direkt mit einem Reset anfangen und enden?
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Easy ROOT/UNROOT für das Samsung Galaxy S+ (plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.02.2014, 22:06 -
[Anleitung] Flashen der ICS-Version 4.0.4 + Root und entfernen des gelben Dreiecks
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 108Letzter Beitrag: 28.02.2013, 20:17 -
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
[Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.06.2012, 13:19 -
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...