Ergebnis 81 bis 100 von 1096
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2012, 23:30
- #81
Zwar nicht gerade Panik, aber etwas, das ich nicht ganz tschegge:
1) Ich habe CM9, lade über CWM Manager jeweils die aktuelle nightly
2) Siyah 3.0.1 ausprobieren wollen, über CWM geflasht
3) Die neuste nightly laden wollen (über CMW Manager), boot into CWM
... und jetzt das Problem: Die SD-Karte wird nicht mehr gefunden (E:Can't mount /sdcard/clockworkmod/download....)
Wie bringt ich das CWM wieder hin? Hab mal versucht den NEAK Kernel zu flashen über ODIN, hat nix gebracht...
-
- 11.04.2012, 05:18
- #82
Ist es nicht so, dass unter CM9 die SD Karte als emc gemountet ist?!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2012, 09:30
- #83
Weiss nicht, was würde das bedeuten? bzw wie müsste ich dann das einrichten, dass ich im cwm zips installieren könnte?
Mit dem codeworkx-kernel gehts jedenfalls wie bis anhin...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2012, 09:34
- #84
Die schnellste Variante wäre wohl vom internen Speicher zu flashen anstatt der (externen) SD Karte.
-
Bin neu hier
- 13.04.2012, 14:47
- #85
@All,
habe folgendes Problem!
Hatte bisher das Turkey Rom drauf und bin auch voll Zufrieden und habe auch immer schön die Updates gemacht.
Immer mit "mount&storage"; "format data" ; "format system" ; "format cache".
Nachdem das aktuelle Rom drauf und anschliessend nach dem Start mein Googlekonto angemeldet, bisher hat dann Google mein Telefon mit meinen Einstellungen sowie meinen App´s wieder hergestellt. Doch leider diesmal FEHLANZEIGE!!!
Kann mir einer einen Tipp geben wie ich dies jetzt manuell ausführe?
Gruss
jogi90
-
- 13.04.2012, 14:56
- #86
Glaub, da gibt's keine Möglichkeit.
Apps bekommst Du über den Playstore am PC wieder, aber die Einstellungen nicht.
Dafür hat man eigentlich ein lokales Backup.
-
Bin neu hier
- 14.04.2012, 18:54
- #87
Ich habe heute ICS die aktuellste Cyanogen 9 Nightly usw. , sowie den aktuellsten Siyah Kernel über den Rom Manager geflasht. Das erste was ich nach den Neustart festgestellt habe ist, dass sich wärend des Bootvorgangs im unteren Drittel des Bildschirmes kurz ein gelbes Ausrufezeichen zeigt. Es hat aber den Anschein, dass dann alles wieder normal weiterläuft. Wie habe ich diese Meldung zu verstehen und hat jemand einen Tipp für mich, wie ich diese Fehlermeldung? beseitigen kann?
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2012, 19:02
- #88
Ist nur ein Hinweis darauf das Software geflasht wurde die nicht von Samsung kommt.
Machen muss man dagegen nicht, du kannst aber wenn du möchtest in unsere Anleitungs Stickys schauen und dir dort die Anleitung raussuchen wie man das Warndreieck entfernt.
---------- Hinzugefügt um 20:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:59 ----------
Hier der Link.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2012, 19:02
- #89
Das Dreieck erscheint nach dem flashen eines Custom Kernels! Für ICS gibts die App "TriangleAway", bin aber nicht sicher ob die bei Cyanogen 9 funktioniert, da dieser schon 4.0.4 ist!
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2012, 19:03
- #90
Wenn man sich an die Anleitung hält kann nichts passieren.
-
Bin neu hier
- 15.04.2012, 11:56
- #91
Vielen lieben Dank für eure hilfreichen Tipps. Da es ja wohl nur eine Warnung der Herstellers und keine Fehlermeldung ist, werde ich mir dann wohl zuerst einmal das ICS anschauen und später dann eurem Tipp folgen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.04.2012, 08:35
- #92
Hallo
Ich wollte heute das SGS II von einem Kollegen mit einem neuen ROM ausstatten. Das rooten etc habe ich bereits vor längerer Zeit bei ihm vorgenommen.
Nun schaffe ich es nicht mer sein SGS II per vol down + home + power button in den download mode zu setzen. Wenn ich jedoch das SGS per CWM Menü in den Download Mode setze (was auch funktioniert), wird es im Odin nicht erkannt. Im Device Manager erscheint es Phone als unknow device??? Wenn ich jetzt jedoch mein SGS II anschliesse, funkioniert alles wunderbar.
Wenn ich auf das Phone per Windows Explorer zugreifen will, wird es nur angezeigt, wenn ich den USB-Debugging Modus ausschalte. Das kopieren, löschen von files funktioniert allerdings nicht, resp nur sehr träge.
Kenn jemand von euch dieses Phänomen?
Was kann ich tun? Ist der USB Anschluss defekt?
Wiso komme ich mit dem Affengriff nicht in den download Modus?!
Danke und Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2012, 08:37
- #93
Aktiviere mal USB Debugging.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.04.2012, 08:50
- #94
-
- 16.04.2012, 09:02
- #95
Du könntest ma gucken ob die aktuellen treiber für dein s2 drauf sind.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 16.04.2012, 09:26
- #96
ihm vorgenommen.
Nun schaffe ich es nicht mer sein SGS II per vol down + home + p
Auch dir herzlichen Dank für deine Unterstützung. Bringt leider auch nichts. Ich denke nicht, dass es sich hier nicht um ein 0815 Problem handelt. Ich denke ich kann von mir behaupten, dass ich als IT-Mensch solche probleme lösen könnte.
-
- 16.04.2012, 09:26
- #97
Oder Mobile Odin nutzen.
Dazu die Firmware bis zur .tar Auspacken, auf's Gerät kopieren und mit Mobile Odin Flashen.
Das löst zwar im ersten nicht das Problem, umgeht es aber
-
Mich gibt's schon länger
- 16.04.2012, 09:33
- #98
-
Gehöre zum Inventar
- 16.04.2012, 09:41
- #99
Du hast mich nicht ganz verstanden, hab mich evtl. zu kurz gefasst.
Jetzt da du USB Debugging aktiviert hast könntest du über CWM wieder in den Download Modus und dann flashen.
Denn ich vermute das der Downloadmodus wegen dem fehlendem Häckchen nicht ging.
---------- Hinzugefügt um 10:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:35 ----------
Ach ja, hattest du es schon mit einem Factory Reset versucht, ist die all Zweck Waffe gegen fast alles.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.04.2012, 10:04
- #100
Nein, ich denke du hast mich nicht ganz verstanden. USB-Debugging hatte ich immer aktiviert. Auch der Download Mode über CWM funktionierte immer. Der Download Mode über den Affengriff funktioniert nicht, resp wenn ich ihn mache Startes das Gerät einfach normal.
Ich habe das USB-Debugging nur zum test ausgeschalten, und plötzlich erschien im Explorer das SGSII als tragbares Gerät. Deshalb meine Anmerkung wegen des ausgeschaltenen USB Debugging.
Nein noch nicht. Ich hatte bisher noch die hoffnung, dass es eine andere Lösung gibtWenn es mein Gerät wäre, hätte ich das schon längst gemacht.
---------- Hinzugefügt um 11:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:49 ----------
Ich habe jetzz per Mobile Odin den 5.4 CWM Kernel geflasht. Nun bootet zwar Android nicht mehr, jedoch komme ich wieder per affengriff in den download Mode und das Gerät wird im Odin erkannt!!! Keine Ahnung wie ich das zustande brachteVersuche nun per Odin eine komplette Firmware zu flashen. Was könnt ihr mir hier empfehlen? Eine Original Samsung Firmware oder was anderes?
Ähnliche Themen
-
Whatsapp Video von HTC Sensation zu Samsung Galaxy S2 kann nicht abgespielt werden
Von sichler im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:32 -
Samsung galaxy s2 startet nicht mehr richtig
Von michi1986 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 7Letzter Beitrag: 22.11.2011, 01:28 -
Samsung Galaxy S2 I9100 Problem mit der Navigation
Von Zemtis im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 15.08.2011, 10:24 -
samsung galaxy s2 geht nicht mehr an. HILFE
Von momo1151 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2011, 18:16 -
Galaxy S bootet nicht mehr (gelöst)
Von d3adcode im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.12.2010, 11:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...