Ergebnis 841 bis 860 von 1096
-
Gehöre zum Inventar
- 13.04.2013, 13:01
- #841
@Chev
Erst einmal muss dein grundlegendes Problem mit dem internen Speicher gelöst werden, bevor du dir jetzt Gedanken um eine andere ROM machst, OK. Deshalb schlage ich dir jetzt folgendes vor, das du das CustomROM NeatROM Lite v4.6.1 komplett neu über das Recovery-Menü flashst und zwar wie jetzt von mir beschrieben:
01. Sicher mal alle deine Daten vom Handy, die dir wichtig sind.
02. Lade dir mal die 2 Scripte GS2ROMNuke und GS2ROMWipe für die Reinigung des alten CustomROMs von hier herunter:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rpaul-xda.html
03. Kopiere dir die NeatROM Lite v4.6.1, die 2 Scripte GS2ROMNuke und GS2ROMWipe auf die interne SD-Karte (sdcard0) deines Handys.
04. Handy jetzt erst einmal voll aufladen (100%), entnehmen, ausschalten und nochmal nachladen (ca. für 10 min.)
05. Anschließend das Handy in den Recovery-Modus bringen und die 2 ROM Scripte nacheinander durchlaufen lassen, zuerst das ROMNuke v2.10 Script und dann das ROMWipe v2.08 Script.
06. Anschließend flashst du das NeatROM Lite v4.6.1.
07. Um die Installationen abzuschließen, führst du noch im geöffneten Recovery-Menü einen "Wipe Cache Partition" und einen "Wipe Dalvik Cache" durch (wenn du magst, kein muss, kannst du auch noch ein "Fix Permissions" durchführen.
08. Handy neustarten über "System Reboot now" und Fertig.
Wenn du dies so ausgeführt hast, wie ich es dir jetzt beschrieben habe, sollte danach eigentlich alles funktionieren. Ich kenne dieses Full-Wipe Script von @mecss nicht, dafür aber die beiden empfohlenen Scripte von @hawkerpaul und die machen genau das, was sie sollen, die internen Partitionen von Altdaten / Altdateien zu reinigen. Ich benutze diese selber und kann dementsprechend auch sagen, das diese Scripte 100% funktionieren.
P.S. Ein Klickerchen auf den Daumen-hoch Button würde mich und andere auch freuen, wenn dir unsere Beiträge weiterhelfen, bzw., wenn du auf Fragen dann Antworten erhälst
.
-
Bin neu hier
- 13.04.2013, 17:56
- #842
@SaGas
sdcard0 heißt genau?
Wenn ich im Root drin bin, habe ich z.B.: folgende Ordner:
emmc
sd-ext
sdcard
sdcard1
usbdisk
Welche ist die "sdcard0" ?
Wenn ich im PhilZInstall Zip
Choose zip from Internal sdca
kommt die Meldung:
E: Can´t mount /emmc/
[FONT=Arial]Edit:[/FONT]
Eben habe ich im Recovery Modus (Philz) den "USB storage" gemountet:
Im Windows kam dann die Meldung, bitte formatieren.
Größe 11,5 Gb ca.
Habe erstmal nichts gemacht.
Dies ist auch die einsigste Auswahl die ich mountet kann.
Unter mount sind ja noch div. Ordner, gehen alle nicht.
Liegt wohl daran, das die sd nicht formatiert ist?
Ich tuhe mich schwer, was da welche sd/Speicher/Int /Ext. ist
---------- Hinzugefügt um 18:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:04 ----------
Sooooo es geht endlich..
Hab einfach formatiert und nach Deiner Anleitung gemacht !
Puhh,es ist geschafft !
SaGas, ich danke Dir für Deinen Support !
Jetzt bin ich happy
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2013, 10:32
- #843
@Chev
Die Zuordnung der SD-Karten ist wie folgt:
Interne SD-Karte = sdcard0
Externe SD-Karte = extSdCard
Ich könnte mir im nachhinein selber eine auf den Kopf geben. Jetzt wo du das mit dem "Mounten" geschrieben hast, fällt mir es wie Schuppen von den Augen, wenn du vorher im Recovery-Menü über "Mounts and Storage" > "mount / preload" > "data wipe / factory reset" gegangen wärst, hättest du die interne SD-Karte zum einen wieder in dein System einbinden können und zum anderen deine Partition damit Löschen können
. Es tut mir Leid, das ich selber nicht darauf gekommen bin
.
Aber Klasse das du es durch dein ausprobieren selber hinbekommen hast und ich denke, das dieser Lerneffekt für deine erweiterten Flashkenntnisse nicht vergebens waren, denn beim nächsten mal, wirst du gleich Wissen was dann zu tun ist
. Ich freue mich ehrlich ganz doll darüber, das du es nun endlich soweit geschafft hast, das Handy komplett neu zu Flashen. Ich danke dir für deine tollen Feedbacks und werde hoffentlich den einen oder anderen Punkt zukünftig als Ratschlag mit anbringen können, den ich bei dir leider vergessen habe, Sorry dafür noch einmal.
Ich wünsche dir nun noch viel Spaß mit deinem neu geflashten Handy und hoffe das du jetzt viel Freude damit haben wirst.
-
Bin neu hier
- 15.04.2013, 17:39
- #844
-
Bin neu hier
- 15.04.2013, 20:57
- #845
Du kannst entweder den PhilZ (PhilZ-cwm6-XWLQ2-DBT-v3.99)
Link: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1877270
oder den Siyah 5.01 nehmen.
Ich würde alles auf den "neusten Stand" bringen.
Da kann Dir SaGas gut weiterhelfen.
Er hat da sehr gute Anleitungen verfasst.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2013, 22:04
- #846
Es hat leider ein Moment gedauert, da ich auch erst einmal die Firmware-Build XWLQ2 herunterladen musste, um dir daraus den Stock Kernel zu extrahieren
. Du kannst dir nun den Stock Kernel XWLQ2 (DBT) von hier herunterladen und dann über Odin Flashen, da es eine .tar.md5 Datei ist:
Mediafire Stock Kernel XWLQ2: http://www.mediafire.com/?i1dn5gyz98ex5pn
Noch etwas angemerkt, was deine am Anfang bezeichnete Firmware-Build XXLQ6 betrifft, die gibt es nicht, denn deine Angabe bezieht sich auf die Basisbandversion XXLQ6 und die gibt Auskunft über dein installiertes Modem. Deine richtige Firmware-Build, die du anscheinend installiert hast, ist die I9100XWLQ2 (Buildnummer), worin auch das Modem XXLQ6 integriert ist.
Basisbandversion = Modem
Buildnummer = Firmware-Build (in deinem Fall I9100XWLQ2)
Nur noch als Anmerkung mit angefügt, wenn du dir den Stock Kernel XXLQ2 nun über Odin flashst, dann BITTE unter keinen Umständen mehr einen "Data Wipe / Factory Reset" über das Stock Recovery-Menü (CWM) durchführen, da du dir sonst mit 99,999 %tiger Sicherheit einen Hardbrick (= Briefbeschwerer) verursachst und das möchtest du bestimmt nicht, oder. Wenn du einen Werksreset auf deinem Handy durchführen willst, dann nur über das Samsung eigene Reset-Menü gehen "Einstellungen" > "Sichern und zurücksetzen" > "Werksreset durchführen".
So, ich hoffe ich konnte dir mit dem Stock Kernel weiterhelfen und eine kleine Freude bereiten, denn ich hatte versucht diesen Stock Kernel mal zu ergoogeln, aber da wird man nicht mehr fündig, daher habe ich dir den Stock Kernel jetzt selber kreiert. Kannst ja mal bitte ein Feedback geben, ob sich der Stock Kernel über Odin Flashen ließ, OK. Solltest du die Absicht haben, eventuell doch auf die neue Firmware-Version JellyBean 4.1.2 umzusteigen, dann melde dich einfach nochmal, ja.
-
Bin neu hier
- 16.04.2013, 18:42
- #847
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da es für mich als Laie ziemlich schwer ist eine Problemlösung zu finden. (Fachbegriffs-Wirr-Warr) Seit meinem Update auf 4.0.4 hängt sich mein Smartphone vermehrt auf oder Programme brechen ab. Und deshalb habe ich vor meine Daten zu sichern (Kies wurde noch nicht verwendet). Folgende Möglichkeiten habe ich nun versucht, aber mit leider sind hierbei Problemen entstanden.
- erledigt -
1. Ich habe mir die App "SMS Backup & Restore" runtergeladen, jedoch bricht mir das Probgramm meine Sicherung ab und es erscheint eine Fehlermeldung. Habt ihr einen Tipp woran das liegt?
2. Ich habe versucht mein Smartphone mit "Holo Backup (Simple ADB Backup)" zu sichern. Habe das USB-Debbugin aktiviert und Passwort vergeben, jedoch kann das Programm zu meinen Smartphone keine Verbindung herstellten. Wisst ihr woran das liegen könnte?
Ich hoffe mein Problem ist für euch aussagekräftig beschrieben und ihr könnt mir helfen oder habt ihr andere Möglichkeiten für mich?
Vielen lieben Dank jetzt schon für eure Hilfe.
Tine_85
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2013, 07:50
- #848
@Tine
Ich habe hier mal eine deutsche bebilderte Anleitung für die App "SMS Backup & Restore" gefunden, wie du vorgehen musst / solltest, um deine SMSs als Backup zu sichern, als auch wieder herzustellen:
Link: http://www.handy-faq.de/forum/samsun...erstellen.html
-
Bin neu hier
- 18.04.2013, 10:08
- #849
Hallo SaGaS,
Danke für deine hilfe und deiner mühen! Ich sollte mich, bei die melden,wenn ich auf die neue Firmware-Version JellyBean 4.1.2 umzusteigen möchte. Ich würde es gerne, aber wo bekomme ich sie her und wie mache ich es? Aber, da ich mein Handy gerootet habe und über Samsung Kies (Lite) keine Firmware abdate machen kann, wüste ich nicht, wie ich es machen kann. Deswegen wollte ich den Originalen Kernel wieder drauf machen. Ich möchte es danach gerne wieder Rooten. Da zu habe ich eine Frage! Könntest du einen Rootkernel danach empfehlen, oder welcher wäre der beste. Nochmals 1000 dank für deine hilfe.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2013, 11:01
- #850
@Udo
Sehr gerne und wenn ich helfen kann, tue ich es so gut ich kann. Ich würde dir empfehlen, wenn du das Flashen über Odin nicht scheust und mit Vertrauen kannst, meine erstellte Schritt für Schritt Anleitung für deine notwendigen Flashvorgänge zu benutzen. In meiner Anleitung wird jeder Schritt von mir so beschrieben, das du, wenn du meine beschriebenen Vorgehensweisen genau einhälst, auf deinem Handy einen Systemwechsel sicher und erfolgreich auf die neue JellyBean Firmware 4.1.2 vornehmen kannst:
Anleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Ich empfehle dir dazu die neue Firmware-Build I9100XWLSN (einteilig), anstatt der beschriebenen Firmware-Build I9100XXMS1 in meiner Anleitung zu nehmen, die du dir von hier herunterladen kannst:
Downloads I9100XWLSN
Mediafire: http://www.multiupload.nl/F2QBN929FW
oder
Hotfile: http://www.hotfile.com/dl/200899346/...8_NEE.zip.html
Als Rootkernel empfehle ich dir den neuen PhilZ Kernel v4.93.6, welchen du über Odin wie in Kapitel 4 meiner Anleitung beschrieben, anstatt des beschriebenen Philz Kernel v4.90.8 Flashen kannst und du dir hier in der Odin-Version herunterladen kannst:
Download PhilZ Kernel v4.93.6 (Odin): http://api.viglink.com/api/click?for...13662788298612
Wenn es Probleme geben sollte, oder du noch Fragen bezüglich des Flashens haben solltest, dann melde dich einfach noch mal, OK.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 17:42
- #851
Hallo miteinander!
Suche hier schon eine Weile lang herum und bin leider nicht so ganz fündig geworden!
Wäre toll wenn mir wer helfen könnte!!!
Habe ein SGS2 sowie ein SGS Plus welche ich beide mit der aktuellen Firmware ausstatten möchte.
Beide Geräte sind gerootet und sollen es auch wieder werden
GT-I9100:
drauf ist: PDA:LPI / PHONE:LPX / CSC:LP6 (DBT)
Neueste laut Kies: PDA:LSD / PHONE:LS8 / CSC:LS7 (DBT)
(Hatte damals auf den Chainfire-Kernel gewartet - war wohl nix . . .)
Android 4.0.3
Basisbandversion: I9100XXLPX
Kernel: 3.0.15-I9100XWLPI-CL686447
dpi@DELL141 #3
Build: IML74K.XWLPI
---
GT-I9001:
drauf ist: PDA:KQ7 / PHONE:KPK / CSC:KP2 (DBT)
Neueste laut Kies: PDA:KQM / PHONE:KPO /CSC:KQ2 (DBT)
Firmware-Version: 2.3.6
Basisbandversion: I9001XXKPK
Kernel-Version: 2.6.35.7-FeaCore_Phoenix
mischu@breath #1
Build: GINGERBREAD.XXKQ7
Ohne Eure Hilfe wird das bei mir wohl eher nix . . . bitte sagt mir also wo
ich weiter machen muss! [Ausserdem sind meine Augen zur Zeit etwas schlecht - mein Problem]
Ich hoffe jemand kann mir sagen welchen Kernel ich nahmen kann und wo ich eine Anleitung finde.
Wüsste ausserdem noch gerne ob ich um einen Werksreset auch herumkomme - habe den Einstelllungsmarathon
in ziemlich schlechter Erinnerung
Was kommt nochmal auf mich zu?! Habe Titanium Backup Pro 6.0.4.
Muss ich anschliessend alle Anwendungen samt Daten wiederherstellen?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2013, 20:34
- #852
@ringen
Wenn du nach einer Anleitung für dein Galaxy S2 suchst, um dies grundlegend neu zu Flashen, möchte ich dich gerne auf meine erstellte Flashanleitung für einen Systemwechsel auf die neue JellyBean Firmware verweisen:
Anleitung: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
Ich empfehle dir dazu die neue Firmware-Build I9100XWLSN (einteilig), anstatt der beschriebenen Firmware-Build I9100XXMS1 in meiner Anleitung zu nehmen, die du dir von hier herunterladen kannst:
Downloads I9100XWLSN
Mediafire: http://www.multiupload.nl/F2QBN929FW
oder
Hotfile: http://www.hotfile.com/dl/200899346/...8_NEE.zip.html
Als Rootkernel empfehle ich dir den neuen PhilZ Kernel v4.93.6, welchen du über Odin wie in Kapitel 4 meiner Anleitung beschrieben, anstatt des beschriebenen Philz Kernel v4.90.8 Flashen kannst und du dir hier in der Odin-Version herunterladen kannst:
Download PhilZ Kernel v4.93.6 (Odin): http://api.viglink.com/api/click?for...13662788298612
Wenn es Probleme geben sollte, oder du noch Fragen bezüglich des Flashens deines Galaxy S2 Handys haben solltest, dann melde dich einfach noch mal, OK. Was dein Galaxy S Plus angeht, so müsstest du dich hier mal bitte umsehen, da ist alles aufgeführt, was du zum Flashen deines Galaxy S Plus benötigst, einschließlich Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2011-a.html
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 20:58
- #853
Toll
!!! Danke für die schnelle Antwort - mache mich morgen gleich dran
Wieso installiere ich nicht erst einmal die von Kies angebotene Firmware? Was ist der Unterschied? Wird mir Kies anschliessend noch Updates anbieten (für dieses Gerät wird mir Samsung wohl nicht mehr viel anbieten??!)
Titanium gibt mir beim Überprüfen meiner letzten Backups zwei Fehler:
-noTelUrl & -popupuiReceiver
Habe manuel beide Einträge erneut gesichert -> dasselbe Ergebnis.
Ist dss ein Grund zur Sorge?
Habe einige Apps auf SD. Werden die danach unverändert existieren?
'tschuldige bitte meine naive Fragerei, stehe derzeit noch ein wenig auf dem Schlauch was das Prozedere angeht - hoffentlich hat mein Gedächtnis bis morgen wieder ein wenig an Frische zugelegt
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2013, 07:30
- #854
@ringen
Natürlich kannst du auch erst einmal das Update auf die XWLSD über Kies durchführen, gar keine Frage, wenn du es so lösen möchtest. Ich hatte es so verstanden, das du nach einer Möglichkeit zum Flashen deines Handy gesucht hast, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Aus deinem Beitrag ging ebenfalls für mich hervor, das du auch um eine Anleitung und einen entsprechenden Root-Kernel gebeten hast, daher meine Antwort zu deinem Ersuchen
.
Du kannst jetzt aber auch folgendes versuchen, falls du auch nach einem anderen Weg suchen solltest, als über Kies upzudaten, um dein angebotenes Update (Kies = I910XWLSD [Germany]) auch als Firmware-Build I9100XWLSD über Odin zu Flashen. Dazu müsstest du dir dann die Firmware I9100XWLSD (Germany) dann von hier herunterladen:
Downloads Firmware-Build I9100XWLSD (Germany):
Mediafire: http://www.mediafire.com/download.php?5q8m61wmr6cze4y
oder
Hotfile: http://www.hotfile.com/dl/197302949/...7_DBT.zip.html
Um nun deine Apps und Einstellungen nach dem Flashen der XWLSD zu behalten, müsstest du die neue Firmware-Build I9100XWLSD (Germany) nach Kapitel 3 in meiner Anleitung Flashen. Ich möchte dir aber gleich dazu sagen, das dies kein sauberer Weg ist, weil bei dieser Flashmethode eventuell eine Vermischung aus Altdateien (XWLPI 4.0.3 deiner jetzigen ROM) mit den Neudateien (XWLSD 4.1.2 neue StockROM) passieren kann, nicht muss, aber sollte dies passieren, dann läuft dein Handy nicht so wie du es dir vorstellst.
Wenn du dann dein Handy noch Rooten magst, gehst du bitte nach Kapitel 4 in meiner Anleitung vor und nimmst dazu den schon erwähnten Root-Kernel PhilZ Kernel v4.93.6, welchen du hier herunterladen kannst:
Download PhilZ Kernel v4.93.6 (Odin): http://api.viglink.com/api/click?for...13662788298612
So, ich hoffe ich konnte dir jetzt ein wenig behilflicher sein, aber entscheiden musst du selbst, welche Methode du für dich nutzen möchtest. Ich persönlich würde dir anraten die Flashvorgänge über Odin durchzuführen, aber wenn du dies lieber über Kies durchführen willst, dann machst du das eben so. Einen Hinweis möchte ich aber noch anbringen, wenn du nach meiner Flashmethode über Odin vorgehst und dir nur die StockROM I9100XWLSD installierst, hast nach wie vor die Möglichkeit, auch über Kies Updates zu empfangen.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.04.2013, 09:18
- #855
Danke SaGaS für Deine freundliche und schnelle Antwort!
Was mich bei Samsung eigentlich bisher sehr gestört hat war die Tatsache dass mir aus heiterem Himmel plötzlich ein OTA-Update angeboten wurde welches ich nun seit >einem halben Jahr täglich wegklicken musste!
In so fern und auch da ich Kies praktisch nicht verwende (kann ich Kies eigentlich deinstallieren ohne die Mobile-Treiber zu verlieren?) würde ich schon gerne ein bloatwarefreies Custom ROM installieren (wo finde ich denn die genaue Definition dieses NeatROM - welche Bloatware is denn da nicht mehr dabei? Allshare etwa würde ich vielleicht noch brauchen können...)
Würde dann halt von Zeit zu Zeit hier reinschauen ob es schon/noch was Neues gibt für mein SGS2.
Was den Werksreset angeht habe ich mittlerweile, mit knirschenden Zähnen, ein Einsehen.
Google Konten (o Gott meine ewiglangen Passwörter händisch eingeben - wahrscheinlich erfordert die Zwei-Faktor-Auth auch noch neue Anwendungsspezifische... es sind alleine vier GoogleKonten), Kalender wieder einstellen (was wie angezeigt werden soll) - ebenso bei den Kontakten ... , WlanZugänge - hab ich was vergessen?
Gehe ich richtig in der Annahme dass ich alle nicht Systemapps samt Daten am Ende mit Titanium Backup wiederherstellen kann?
Würdest Du sowas wie SMS wiederherstellen?
Kannst Du mir bitte noch etwas zu meinem bereits erwähnten Titanium-Problem sagen?
Was genau nehme ich denn nun am besten um auf den neuesten Stand zu kommen?
Habe einige Apps auf SD.
Werden die von Titanium überhaupt mitgesichert?
. . . langsam krieg ich wieder Hoffnung da doxh wieder durchzusteigen - uff
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2013, 10:45
- #856
@ringen
Das mache ich sehr gerne und für ein Danke über ein Klickerchen auf den "Daumen hoch"- Button unten rechts würde ich mich auch freuen.
Was genau nehme ich denn nun am besten um auf den neuesten Stand zu kommen?. Aber lese dir dazu in meiner Flashanleitung jedes einzelne Kapitel dazu erst einmal in Ruhe durch und beginne dann erst mit dem beschriebenen Flashvorgang.
würde ich schon gerne ein bloatwarefreies Custom ROM installieren (wo finde ich denn die genaue Definition dieses NeatROM - welche Bloatware is denn da nicht mehr dabei? Allshare etwa würde ich vielleicht noch brauchen können...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...4-04-13-a.html
Kannst Du mir bitte noch etwas zu meinem bereits erwähnten Titanium-Problem sagen?
Ich persönlich halte aber generell nichts davon, über Titanium Backup irgendwelche Apps wieder auf eine neue geflashte ROM einzusoielen, da dies in den meisten Fällen zu Problemen mit den Apps führt. Ich halte es eigentlich immer so, das ich mir die angelegten Ordner der einzelnen Apps auf der internen SD-Karte sicher, bzw. auf den PC kopiere. Wenn ich mir dann die Apps wieder neu heruntergeladen und installiert habe, tausche ich einfach die Ordner auf der internen SD-Karte mit den gesicherten Ordnern auf meinem PC aus, bzw. kopiere mir dann die gesicherten Ordner wieder auf die interne SD-Karte zurück. Da die Apps dann auf den zurückgespielten Ordner zugreifen, hast du dann alles in der App wieder vorhanden, wie du es zuvor gesichert hast.
Was den Werksreset angeht habe ich mittlerweile, mit knirschenden Zähnen, ein Einsehen.
Google Konten (o Gott meine ewiglangen Passwörter händisch eingeben - wahrscheinlich erfordert die Zwei-Faktor-Auth auch noch neue Anwendungsspezifische... es sind alleine vier GoogleKonten), Kalender wieder einstellen (was wie angezeigt werden soll) - ebenso bei den Kontakten ... , WlanZugänge - hab ich was vergessen?. Davor kann ich dich leider auch nicht bewahren und ist ein notwendiges übel, was jeder in Kauf nehmen muss, entweder oder
. Was ich dir aber z.B. empfehlen kann, ist die PC Software MyPhoneExplorer, mit der du vor dem Flashen erst einmal alle Kontakte, Termine, Geburtstage und sogar SMSen sichern kannst. Die Software könntest du dir dann von hier auf deinen PC herunterladen:
Download MyPhoneExplorer v1.8.4: http://www.fjsoft.at/de/downloads.php
Ich benutze die Software schon seit langem und es erspart mir nach einem Neuflash meines Handys, das ich die ganzen einzelnen Eingaben wieder von vorne durchführen muss. Die Synchronisierung aller gespeicherten Daten in MyPhoneExplorer erfolgt in einem Rutsch, je nach dem wie du dies einstellst und ist dann alles wieder so vorhanden auf deinem Handy, wie du es zuvor gesichert hast. So, ich hoffe jetzt sind alle Fragen deinerseits erst einmal so weit geklärt und wünsche dir nun ein erfolgreiches Händchen, wenn du dein Galaxy S2 auf den neuesten Stand bringst
.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.04.2013, 11:26
- #857
Super! Ich danke Dir!
Dank Deiner Hilfe fühle ich mich nun schon wieder ziemlich zuversichtlich und werde im Lauf der kommenden Woche loslegen!
Einzig was Titanium Backup angeht
tendiere ich noch zu anderer Rangehensweise: Hatte bei meinem letzten Flashen auch Titanium gerade dazu verwendet die Benutzerapps wiederherzustellen - lief tadellos! Dachte eigentlich dass es gerade dafür gut sein soll!
Was noTelUrl angeht kann ich das nun wirklich einfachst neu installieren - es gibt keine Einstellungen.
PopupuiReceiver ist eh eine Systemanwendung - wird also nicht wiederhergestellt.
Bei Deiner Methode kopierst Du die Ordner?! Zum Einen finde nicht zu jeder Anwendung Ordner auf der SD-Karte, zum Anderen frage ich mich gerade wo dann die Einstellungen von den Apps sind die ich auf SD-Karte verschoben habe?
Wenn Du mir das noch kurz erleutern könntest . . .
Ansonsten werde ich wohl heute einfach noch ein wenig rumlesen hier und mein aufgefrischtes Wissen ein wenig absinken lassen - dann gehts los!
Melde mich wieder
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 12:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:19 ----------
Suche noch nach einer Übersicht welche Bloatware im NeatROM
entfernt wurde...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2013, 15:31
- #858
Es gibt natürlich Apps, wo keine Ordner angelegt werden, es gibt aber Ordner die sich entweder direkt auf der internen SD-Karte, oder sich im Unterordner "Data" des Hauptordners Android befinden, welcher sich ebenfalls auf der internen SD-Karte befindet. Musste einfach mal reinschauen, was du da eventuell an Ordnerapps deiner installierten Apps drinnen hast. Ich kopiere zum einen die Ordner die sich direkt auf der internen SD-Karte befinden, als auch den ganzen Hauptordner "Android", so habe ich alles was meine Apps angelegt haben (Einstellungen etc.) dann gesichert und wird dann nach der Installation der ganzen Apps, wieder von mir eingespielt
.
Suche noch nach einer Übersicht welche Bloatware im NeatROM entfernt wurde....
-
Mich gibt's schon länger
- 21.04.2013, 16:41
- #859
Lese nun schon den ganzen Tag hier - echt abgefahren wie schnell man in die Materie reinkommen kann
Danke also!
Letzte Frage:
Gibt es denn für jede App einen Ordner auf SD
(evtl. eben nur im 'Android- Ordner')?
Werde sicherheitshalber Kopien davon ziehen!
Kopierst Du auch was aus dem Root?
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 22.04.2013, 05:30
- #860
@ringen
Nein, ich habe auch nicht für jede App einen Ordner, aber wie schon geschrieben, entweder legen die Apps (wenn) dann einen Ordner direkt auf die interne SD-Karte, oder aber im Unterordner "Data" vom Hauptordner Android auf der internen SD-Karte. Was sollte ich denn aus dem Root kopieren, das ist doch alles enthalten, wenn du z.B. ein Nandroid Backup gemacht hast, da musst du nichts mehr separat sichern, bzw. kopieren.
Ähnliche Themen
-
Whatsapp Video von HTC Sensation zu Samsung Galaxy S2 kann nicht abgespielt werden
Von sichler im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2012, 21:32 -
Samsung galaxy s2 startet nicht mehr richtig
Von michi1986 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 7Letzter Beitrag: 22.11.2011, 01:28 -
Samsung Galaxy S2 I9100 Problem mit der Navigation
Von Zemtis im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 8Letzter Beitrag: 15.08.2011, 10:24 -
samsung galaxy s2 geht nicht mehr an. HILFE
Von momo1151 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.07.2011, 18:16 -
Galaxy S bootet nicht mehr (gelöst)
Von d3adcode im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.12.2010, 11:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...