Telekom-Branding via FW-Update entfernen? Telekom-Branding via FW-Update entfernen? - Seite 3
Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 105
  1. Wenn das mal jemand Kontrolliert.
    Ich denke und bin mir fast sicher, wenn, dann interessiert die Servicestelle nur, ob es eine offizielle Firmware ist.
    Meckern werden doe höchstens, wenn sie Rootrechte finden, ein Custom ROM, oder eine geleakte Betafirmware.
    Na egal.
    1
     

  2. 26.06.2011, 12:16
    #42
    Ganz eigenartig: Auf einem anderen PC (wie gesagt, der PC hatte noch nie was mit Kies und/oder nem Galaxy S2 zu tun) habe ich jetzt mal Kies von der Galaxy S2 Supportseite runtergeladen und installiert, und er zeigt mir wieder DTM an?! Kann ja eig. garnich sein. Langsam versteh ich aber nich mehr, woran es liegen könnte.

    Andere Frage: Nach Werksreset gehen jetzt auch die OTA-Update Funktion, bzw. es steht nicht mehr da "Keine Verbindung zum Server möglich", sondern "Keine Aktualisierung verfügbar". Werden über diesen Dienst Updates möglich sein oder ist das im Moment noch ein funktionsloser Menüpunkt?
    0
     

  3. Geh mal in /efs/imei/mps_code.dat und schau mal, was da für ein Produktcode ist.

    OTA ist ein nutzloser Menüpunkt. Von Samsung seit November 2010 eingebaut, aber nie aktiviert.
    0
     

  4. 26.06.2011, 13:24
    #44
    Brauch ich dafür Root? Hab auch mit der Funktion "ausgeblendete dateien anzeigen" in den Einstellungen nicht den Ordner efs gefunden.

    Zu zweitens: Denkst du Samsung wird die Funktion irgendwann mal/bald aktivieren? Die haben die Funktion sicher nicht eingebaut wenn sie eh wussten, dass sie nie einen Nutzen erhält.
    0
     

  5. Ja Root brauchst Du dafür. Und nen Rootexplorer.

    Also wenn Du *#1234# Eingibst, steht da CSC XEU?
    Wenn Du *#272*deine imeinummer# Eingibst, ist auch XEU Aktiv?
    0
     

  6. 26.06.2011, 15:44
    #46
    Jep, bei CSC steht da XEUKD1 und bei Sales Code halt nur XEU.
    0
     

  7. ja dann weiss ich auch nicht.
    Das Handy ist korrekt.
    0
     

  8. 26.06.2011, 16:36
    #48
    Habe ja genau das gleiche Problem.

    Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Geh mal in /efs/imei/mps_code.dat und schau mal, was da für ein Produktcode ist.
    Bei mir steht auch hier XEU drin.
    0
     

  9. Samsung Zeug versteckt sich auch noch bei C:/ Benutzer ... Appdata Local und Roaming
    0
     

  10. Sag, was war der Grund?
    0
     

  11. 26.06.2011, 20:42
    #51
    hmm, habs dann mal bei nem 3. PC probiert, die Unterschiede zu vorher waren:

    1. Habe einfach das S2 mal aus- und wieder an gemacht. so blöd, wie es klingt=)

    2. auf dem PC war kies schon installiert, vorher wurde mal ein Galaxy 3 angeschlossen (denke aber kaum, dass dieser Punkt wichtig ist).

    Das war's! also wirds wohl an dem Reboot liegen
    1
     

  12. 26.06.2011, 21:51
    #52
    Danke!
    Nach Reboot des Phones zeigt Kies jetzt auch XEU. Dabei denkt man der Werksreset ist wie ein Reboot einzustufen.
    0
     

  13. Hätte ich auch nicht Gedacht.
    0
     

  14. 26.06.2011, 22:07
    #54
    Könntest du bitte mal mein Bild entfernen, spline (ich kriegs nicht hin, habs bei bearbeiten weggemacht, wird aber immer noch angezeigt)? Kann auch gerne ein neues hochladen, aber wenn du es dir genauer ansiehst, weißt du warum. Hatte in der Euphorie etwas wichtiges übersehen^^

    EDIT: hab den Beitrag jetz einfach gelöscht
    0
     

  15. Ach das Bild mit der Telefonnummer . Na hat sich ja Erledigt.
    0
     

  16. 27.06.2011, 20:00
    #56
    Der Reboot ist anscheinend sowieso, auch ohne Kies, wichtig. Nach dem Werksreset, aber vor dem Reboot hat die Wischfunktion im Market zwischen den Reitern "Kostenlos", "Kostenpflichtig" und "Ganz neu" nicht funktioniert. Nach dem Reboot ging sie wieder^^
    0
     

  17. 27.06.2011, 20:56
    #57
    Hi,
    ich habe hier auch ein S2 das Kies konform bleiben sollte.
    Um das Branding zu entfernen, habe ich aus dem Firmware-Thread die 3 teilige FW I9100XWKDF geflasht. Hat auch alles super funktioniert. Den Sales Code konnte ich auch auf DBT umstellen.

    Im Kies wird auch (glaube ich) die richtige FW angezeigt: PDA:KDF / PHONE:KDJ / CSC:KDD (DBT)

    Allerdings sind laut Kies keine neuen Updates vorhanden. Laut diesem Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759
    ist die FW I9100 XXKF2 die neueste. Diese enthält auch den CSC für DBT.

    Warum zeigt mir nun Kies dieses Update nicht an? Habe ich was falsche gemacht?

    Gruß
    0
     

  18. 27.06.2011, 21:11
    #58
    warum hast du nicht einfach entweder die KE7 oder die deutsche KE2 (auch aus dem Firmware Thread) geflasht? Die wären beide neuer, das eine halt nur XEU, das andere in der deutschen Version DBT. Und mit denen kriegt man auch ziemlich sicher wieder die Kies-Konformität hin. Bei deiner bin ich mir da nicht so sicher.

    EDIT: KF2 zeigt er dir nicht an, weil das keine offiziell hier erschienene Firmware ist. KE2 müsste er dir aber anzeigen, wenn die Firmware, die du geflasht hast, Kieskonform sein kann.

    Was steht denn in Kies genau? "Diese Geräteversion kann nicht aktualisiert werden", oder "Das ist die neueste Version"?
    0
     

  19. 27.06.2011, 21:39
    #59
    ich hab die FW genommen um das Branding loszuwerden. Es gibt ja verschieden "schlimme" Brandings und bei manchen wird daher (laut google) eine 3. teilige FW empfohlen. Also gesagt und getan...

    Kies zeigt mir an, dass es keine neuen Updates gibt.

    Aber da das Branding nun weg ist, kann ich ja einfach eine 1. Teilige FW Flashen, die dann auch Kies konform ist. Welche ist da die richtige?

    Also ob DBT oder XEU ist mir eigentlich egal... Es geht nur darum, dass es das Handy einer Freundin ist und für sie in Zukunft der Kies Weg der einfachste sein wird. Daher soll das Handy Kies konform bleiben.
    0
     

  20. 27.06.2011, 22:48
    #60
    DBT ist halt Deutschland, XEU restliches Europa. Sind beide eig. ziemlich gleich, aber mit XEU kriegst du die Updates über Kies früher, also besser KE7, würde ich mal sagen.

    Danach musst du halt die vorher beschriebenen Sachen durchführen (Werksresest, Reboot), damit du bei Kies XEU stehen hast. Steht aber alles in diesem Thread.
    Downloadlink:
    http://hotfile.com/dl/118499223/6819...XXKE4.rar.html
    0
     

Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Branding entfernen via FW- Update?
    Von singrave im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 22:09
  2. DHD mit Telekom-Branding / Info bzgl. Update auf Gingerbread
    Von coolplay39 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 11:47
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 14:15
  4. Desire Android 2.2 Update Telekom Branding seit heute möglich !
    Von rscmaster im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 20:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s2 branding entfernen

samsung galaxy s2 branding entfernen

samsung galaxy s2 telekom branding entfernen

galaxy s2 telekom branding entfernen

samsung galaxy s2 t-mobile branding entfernens2 branding entfernenmotorola xoom branding entfernengalaxy s2 telekom logo entfernensamsung galaxy s2 entbrandengalaxy s2 t-mobile branding entfernensamsung galaxy s2 telekom updatei9100 debrandenTelekom Branding entfernengalaxy s2 debrandeni9100 branding entfernenmotorola xoom telekom brandingsamsung galaxy s2 telekom brandingsamsung s2 branding entfernenbranding entfernen galaxy s2galaxy s 2 telekom branding entfernensamsung galaxy s2 update telekomtelekom galaxy s2 updatexoom branding entfernengalaxy s2 t mobile branding entfernen

Stichworte