[Anleitung] Rooten per Kernel [Anleitung] Rooten per Kernel - Seite 10
Seite 10 von 29 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 573
  1. also KI4 geht auf jeden fall, kannst ja nach dem rooten mit KI4 mit CWM ein Backup vom gerät machen und danach noch die kh versionen testen, würde mich auch interessieren ob die gehen. mit backup is die gefahr nich so gross wenn die kh`s nicht gehen ;0)
    0
     

  2. also ich bin jetzt mit dem root fertig hat alles super funktioniert, CWM und superuser sind drauf, ich hab jetzt KI4 genommen,
    muss bei telefoninfo jetzt KI4 stehen, oder bleibt das wie bei mir jetzt KI1
    0
     

  3. KI4 ist Android 2.3.5 Du hast 2.3.4 (Schau in die Telefoninfo)
    Also ist KH3 der Kernel für Dich.
    0
     

  4. muss ich denn jetzt wieder unrooten oder einfach KH3 drüberflashen
    0
     

  5. KH3 drüber reicht
    0
     

  6. Mache auch gerade meine ersten Schritte mit dem SGS2:
    Ich verstehe nicht: warum ein Chainfire Kernel?
    Kann ich nicht auch gleich einen Siyah Kernel nehmen?
    Was ist der Vorteil von Chainfire? Hat das etwas mit dem Backup zu tuen?
    Grüße, Carsten
    0
     

  7. 14.10.2011, 09:20
    #187
    Der Siyah bringt kein Root mit deshalb erst den CF-Root Kernel.
    0
     

  8. Danke für die höfliche Antwort. Frage war auch wirklich doof, da in Zeile 2 vom Shiya Kernel gleich steht, dass kein root erfolgt.
    Ich war allerdings ein wenig verwirrt, wegen dem Goa Rom. Und in dem Zusammenhang verstehe ich es nicht.
    0
     

  9. 15.10.2011, 21:53
    #189
    Höflich ist genau das richtige Wort. Die Mods hier sind einfach Spitze und beantworten jede Frage - und wenn sie schon noch so oft gestellt wurde.

    Sent from my NookColor using Tapatalk
    0
     

  10. Zitat Zitat von androidin Beitrag anzeigen
    Höflich ist genau das richtige Wort. Die Mods hier sind einfach Spitze und beantworten jede Frage - und wenn sie schon noch so oft gestellt wurde.

    Sent from my NookColor using Tapatalk


    Wir sind automatische Samsung Antwortbot's
    0
     

  11. welchen kernel brauch ich ?

    Android Version 2.3.3
    Basisbandversion I9100XXKG1
    Kernel Version 2.6.35.7-I9100XWKG1-CLlabeltest_I9100XWKG1
    Buildnr Gingerbread.XWKG1

    im Anfangspost ist ja KG1 bei 2.3.4 gelistet.. mein Gerät besitzt jedoch ne FW mit 2.3.3
    0
     

  12. KF4 entspricht Deinen Wünschen.
    0
     

  13. wow danke für die schnelle antwort, kannst mir vllt noch kurz sagen wie ich darauf komme?

    wenn ichs wieder backflashen will wo bekomm ich den stock kernel her, sichern kann man ihn ja denke ich nicht da man ja kaum nen klon der speicherzellen anfertigen kann ?
    0
     

  14. Wo Du eine KG1 mit Android 2.3.3 her Bekommst, weiss ich auch nicht.
    Es sei denn, Du hast eine gebrandete Firmware.

    Einen "klon" der jetzigen Firmware, also ein 1:1 Abbild von allem, bekommst Du mit einem Nandroid Backup.
    Voraussetzung ist aber erst mal Root und CWM, welches Du mit dem KF4 Kernel bekommst, welcher wiederum im 2. Beitrag dieses Threades zum Download steht.

    Anleitung Backup:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
    0
     

  15. ok bin fündig geworden denke ich...

    hab im xda forum folgenden eintrag gefunden inkl. downloadlink der firmware und des kernels

    XWKG1

    Firmware info
    PDA:XWKG1
    PHONE: XXKG1
    Date: 05/07/2011
    Android 2.3.3

    mit DL link der firmware und des kernels denke france dürfte bei mir passen meinem gerät lag eine franz. anleitung bei , die deutsche war separat im lieferumfang inbegriffen

    so noch ne frage zu Nandroid ist das nicht sinnlos nen Klon zu erstellen wenn ich bereits nen root kernel geflashed hab? Hab in einem anderem Forum noch was über Backup direkt nach dem Kernel flash gelesen

    ich erlaube mir mal zu zitieren

    Passender Kernel runterladen
    Odin starten (darauf achten dass Kies ausgeschaltet ist)
    in Odin bei "PDA" die Kernel .tar Datei einfügen

    Handy ausschalten und in Downloadmodus bringen (Vol-Down + Home + Power)

    Handy mit PC verbinden
    In Odin auf Start drücken - warten bis das obere Kästchen grün aufleuchtet

    CWM Backup erstellen!!!
    Nun erstellen wir als ersten ein Backup unseres gesammten Systems. Damit ist gewährleistet dass ihr euer Handy jeder Zeit in den orginal Zustand (bzw. der Zustand vor dem flashen) bringen könnt.

    würde jetzt erstmal die von dir genannte KF4 mit Hilfe von Odin aufspielen. Gibts noch was zu beachten? Hab schon zuviel Input ca. 10 Tutorials durchforstet und schon desöfteren Handys geflashed
    0
     

  16. Ohne Kernel kein Nandroid.
    Das ist wie die Frage, was zuerst da war, dass Huhn oder das Ei.
    0
     

  17. schon logisch , um nandroid nutzen zu können muss ich nen kernel flashen der mir die rechte dafür erteilt. die frage ist ob es überhaupt was bringt dann nandroid zu starten da der kernel ja schon bereits ersetzt wurde ? würde halt alles außer den original kernel sichern , richtig?
    0
     

  18. Genau.
    Man kann dann nach belieben sämtliche Custom ROM's testen und kann immer wieder zurück.
    Das einzige was man nachträglich installieren müsste, wäre der KI1 Kernel, den man sich läd, oder aus der gedownloadeten Firmware zieht.
    0
     

  19. okay das beantwortet genau meine frage also rooten, backup mit nandroid und beim wiederherstellen nach dem recovern einfach den alten kernel flashen und das gerät ist wieder im ursprungszustand (unrooted)?
    USB Jig zum counter reseten ist klar, ist vorhanden
    0
     

  20. Ab 2.3.5 brauch man zum Counter Reseten noch den Bootloader der z.B. Android 2.3.4 KH3.
    Siehe im KI3 oder KI8 Thread.
    0
     

Seite 10 von 29 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC Legend rooten
    Von localhost im Forum HTC Legend Root und ROM
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 21:13
  2. [Anleitung] Motorola XOOM rooten
    Von localhost im Forum Motorola Xoom
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:38
  3. Anleitung: Nexus One rooten
    Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:02
  4. Anleitung: HTC Desire rooten
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 kernel

galaxy s2 rooten

sgs2 root anleitung

galaxy s2 root

rooten

rooten samsung galaxy s2

s2 rooten

sgs2 rooten anleitung

Rooten per Kernel

samsung galaxy s2 bedienungsanleitung

samsung galaxy s2 root

kernel samsung galaxy s2

galaxy s2 root anleitung

samsung s2 rooten

Anleitung zum Rooten Samsung Galaxy S2

Sgs2 rooten

samsung galaxy s2 root kernel

galaxy s2 kernel

galaxy s2 kernel flashen

kernel

galaxy s2 rooten anleitung

CF-Root-SGS2_XX_OXA_KG3-v4.1-CWM4.zip

galaxy s2 root kernel

http:www.pocketpc.chsamsung-galaxy-s2-root-rom132142-anleitung-rooten-per-kernel.htmlsgs2 kernel flashen anleitung

Stichworte