Ergebnis 241 bis 260 von 573
-
Gelöschter Benutzer
- 30.10.2011, 22:13
- #241
so, ich hab jetzt mal mit einer Anleitung auf youtube (schön illustriert für noobs) die XXKI3, Android 2.3.5. geflasht. Dass ich mich mit diesem Video beholfen habe, hat nichts mit den Anleitungen hier im Forum zu tun, die sind wirklich sehr gut und auch eure Hilfe ist super, sondern nur mit meiner Angst, was falsch zu machen und so ein Video beruhigt schon. Also bitte nicht falsch verstehen...
Bin dann allerdings in dieser Anleitung nicht weitergegangen und hab den Rootkernel (noch) nicht installiert....möchte mal schauen, wie sich das mit dem Akku verhält.
Kann ich die jetzt so drauflassen ohne zu rooten oder ist es dringend notwendig auch zu rooten, damit ich meinen efs Ordner sichern kann? Da ich ja sehr wahrscheinlich wieder mal die Firmware wechseln möchte, besteht ja auch immer ein gewisses Risiko, auch dann wenn ich nur Original Firmwares flashe..
Ist das so richtig, oder ist das übertrieben dargestellt?
Wozu würdet ihr mir raten?
-
- 31.10.2011, 04:28
- #242
Moin @Ravenna
Erst ma Glückwunsch zum FW Wechsel!!
Du findest diese ja auch hier im Forum, genau so dazu den Root-Kernel.
Nein, es ist nicht zwingend Pflicht auch zu rooten, aber wenn Du den efs Ordner sichern willst und Deine Daten,
iss root notwendig.
Du kannst auch jeder Zeit zurück rooten, also Stock-Kernel wieder drauf und gut.
Kies erkennt übrigens nicht ob Du gerootest hast oder nicht
Akku ... wenn 5 Minuten mehr oder weniger für Dich so entscheidend sind ... teste es aus.
Schönen Reformationstag
LG
Schalom Reddy
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 05:49
- #243
Ich bin mir nicht sicher, ob kies das rooten wirklich egal ist, aber das spielt hauch keine rolle. Wer braucht kies?
im ernst: der efs-Ordner wirdmeiner Meinung nach überbewertet. Das ist von tausenden Leuten zweien passiert und ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen: das hört sich schwer nach Anwenderfehler an. Wenn du ihn jedoch sichern willst ist nicht nur rooten Pflicht, sondern auch der im Markt erhältliche rootexplorer. Kostet ein paar Euro, ist aber das Herz eines rooters. Oder, fällt mir gerade ein, du kannst den Ordner auch mit dem hc-ktool mit nur einem Knopfdruck sichern. Das kost nix. Den Link dazu findest du im thread: Anleitung zum entfernen des gelben Dreiecks. Bin gerade im Zug, daher ist das Link kopieren schwierig. Aber auch für dieses Werkzeug brauchst du rootrechte.
-
Gelöschter Benutzer
- 31.10.2011, 06:38
- #244
Danke sehr für eure Antworten....im Moment lass ich das in diesem Fall noch mit dem rooten. Da ja der Counter immer noch auf 0 ist, ist das für mich mal gut so..Muss in diesem Fall keinen Mehraufwand mit USB Jig etc. machen um die Garantie zu behalten.
Wegen dem Akku testen, meinte ich damit eigentlich obs mit Android 2.3.5 besser ist, als mit der 2.3.4
Falls ich keine Besserung feststelle und gerne wieder auf die Original firmware die ich vorher drauf hatte, die XWKI4 mit Android 2.3.4 zurückmöchte, kann ich dann die einfach flashen, auch wenn es quasi ein Downgrade ist, oder gibt das Problem?
Hören sich vielleicht echt blöd an meine Fragen, aber ist irgendwie schwierig für mich zu glauben, dass das kein Problem ist, weil ich da bisher ganz anderes gewohnt bin von meinen früheren Handys...
-
- 31.10.2011, 06:47
- #245
Moin
also dazu gibt es reichlich in der Sufu
denn das passt nicht hier ins Thema.
Nich falsch verstehen, hier geht das ums rooten mit Kernel, nicht um FW's
LG
Schalom Reddy
-
Gelöschter Benutzer
- 31.10.2011, 14:21
- #246
okay, kein Problem....
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 17:29
- #247
Mit fällt dazu noch folgender Rat ein, Ravenna: nach dem flashen wird es ein paar Tage (ca. 3 mal entladen und wieder komplett aufladen!) dauern, bis der Akku wieder seine volle Kapazität zeigt. Soll heißen: nicht heute oder morgen denken, dass es nichts gebracht hat. Das hat den Hintergrund, dass der Akku sich erst wieder kalibrieren muss und das dauert seine Zeit. Er "lernt" quasi.
Ich schaffe es derzeit mit reger Nutzung von SMS, Musik, Internet (W-LAN und HSDPA / GPRS), teils GPS und teils telefonieren auf ca. 18-21 Stunden und das langt mir bei einem Handy mit der Leistung und dem Riesen-Display, welches ohne Frage sehr energieintensiv ist und auch bleiben wird, weil das nunmal so ist, völlig. Man sollte sich nciht einreden, dass so ein Display nichts verbraucht oder davon träumen, dass ab der nächsten oder übernächsten Version Zeiten von 3 Tagen möglich sein werden. Das WIRD nicht passieren, egal, was die Programmierer tun. Sicher kann man versuchen, diese Zeit zu erreichen und ich nehme an, wenn ich das Handy nur 2 mal am Tag zum SMS senden nutze, dann wird es das auch locker schaffen. Aber mal ehrlich: habe ich dafür gekauft?
-
Gelöschter Benutzer
- 31.10.2011, 19:19
- #248
Danke dir für deine ausführliche Antwort! Das werd ich so mal versuchen....
Ich nutze das Handy schon ziemlich intensiv und eigentlich ist das ja nicht so ein Problem, dass das Handy dann auch jeden Abend an die Steckdose muss, aber es wär halt doch schön, wenns ein bisschen länger ginge bis zum nächsten Aufladen...
Aber wahrscheinlich macht da die Firmwareversion nicht so einen grossen Unterschied. Ich habe mich einfach schon darüber gewundert, dass es doch immer wieder solche gibt, bei denen der Akku um Stunden länger hält als bei mir.
Ich finde auch, dass dein Handy 18-21 Stunden durchhält bei so reger Nutzung recht beachtlich....
Mal schauen, wie sich das jetzt bei mir weiterverhält, nachdem ich dein Tip beherzigt habe! Nochmals danke und noch einen schönen Abend!
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 22:12
- #249
Das liegt auch daran, dass mir die Akkulaufzeit beim flashen und einstellen des Handys am wichtigsten ist, während ich Geschwindigkeit an zweite oder dritte Stelle setze. Einige im Forum (und das meine ich nicht abwertend!) wollen halt ihren Prozessor übertakten und haben dann nicht, wie original, 1,2 Gigahertz, sondern meinetwegen 1,4 oder gar 1,5... Gut, das bringt natürlich was. Aber mal ehrlich: 1. kann das für den Akku nicht gut sein (schon allein, weil er wahrscheinlich wärmer wird und weniger halten wird), 2. kann das für den Prozessor nicht gut sein, weil auch der zu heißt wird (schließlich gibt es keine Kühler und Lüfter wie im PC. Aus dem gleichen und einzigen Grund sind Netbooks langsamer als Laptops sind langsamer als PCs) und 3. wird durch die Hitzeentwicklung des Prozessors auch der Rest an Hardware im engen Handy in Mitleidenschaft gezogen. Klar, man kann pokern und hoffen, dass das 2 Jahre gut geht und danach ist das S2 eh "veraltet", was die Technik angeht und man kauft sich ein Neues. Aber das kann's meiner Meinung nach nicht sein. Wenn etwas nicht "smooth", also glatt läuft, dann kann das unmöglich an mangelnder Prozessorleistung liegen. Wir reden hier von 1,2 GhZ! Ich kann mich erinnern, dass das vor 10 Jahren ein High-End-PC war, auf dem weniger Arbeitsspeicher als in unserem Handy zur Verfügung stand und auch da waren schon simple 3D-Spiele flüssig möglich. Da kann mir niemand erzählen, dass ein einfaches Scrollen im Browser ruckeln hervorruft. Wenn dem so ist, dann ist das mangelnde Programmierkunst seitens der Hersteller oder das System ist nicht ideal aufeinander abgestimmt (Firmware - Kernel oder wie auch immer)...
So, das ist in dem Zusammenhang nur meine bescheidene Meinung dazu. Damit will ich nur mal auf den Teppich holen, was auf selbigen gehört und da muss sich bitte niemand von uns persönlich angesprochen fühlen oder gar angegriffen. Ich meine nur: bitte übertreibt es nicht mit dem Übertakten!
Speziell an Ravenna: danke für die Blumen, ich bin auch recht zufrieden. Wenn es dich interessiert: ich habe einfach nur die Firmware Ki4 2.3.5 drauf und nutze den aktuellen HellCat-Kernel mit dem Check ROM Version 1.0. Am Handy ist nichts übertaktet und ich nutze auch keinen so genannten Governor, mit dem ich den Prozessor untertakten könnte oder so. Alles ist (was die Hardware angeht) Serie! Zudem habe ich alle Samsung und die meisten Google-Apps deinstalliert (was nur mit root geht), sämtliche Synchonisationen ausgeschaltet (kann selbst gucken, ob ich 'ne neue Mail habe) und GPS und W-LAN aus, wenn ich es nicht benötige... Ach ja, und ich nutze auch keinen Task-Killer, der Apps beendet, die nicht laufen sollen, weil ich der Meinung bin, dass das Prozesse beenden mehr Spreicher und damit Energie frisst als das ruhige laufen lassen der Nervlinge.
Das ist eigentlich allesWenn du es genau so machst (und ich wette, du nutzt dein Handy weniger als ich), dann wirst du mit Sicherheit auf mindestens 20 Stunden kommen. Ich habe gerade mal nach gesehen. Meines ist jetzt 17 Stunden und 30 Minuten an und ich habe noch 26% Akku. Also: viel Erfolg und bei Fragen: nur zu!
-
- 04.11.2011, 15:54
- #250
CF Root KJ2 Kernel im 2. Beitrag dazu ...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2011, 11:00
- #251
Hi
Super Anleitung. Easy Sache wenn man alles liest. Nach dem Rooten noch das flashen und volkommen ist das Ding.
Grüsse
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2011, 10:25
- #252
Du musst aber dann nach dem Flashen der Firmware wenn du das meinst wieder Rooten.
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 10:23
- #253
Hallo Zusammen!
Ich, ebenfalls ganz frisch hier habe eine Frage.
Ich habe laut Telefoninfo bei meinem Galaxy S2 den Build KI8 drauf.....
Was mach ich da?
Danke,
LG
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 11:53
- #254
Keiner einen Tipp? Gibts da überhaupt schon eine Möglichkeit, damit ich das Phone rooten und somit den Simlock entfernen kann?
-
- 11.11.2011, 12:32
- #255
Wenn Du rooten willst, guck auf Seite 1 hier, da steht in der Liste der passende Root-Kernel
und mach es nach dieser Anleitung hier.
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 16:25
- #256
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 16:28
- #257
Sehr gute ANleitung.
Hat aber nicht geklappt
GB Version 2.3.5
BAseband I9100XXKI4
Kernel: 2.6.35.7-I9100BHKJ1-CL630390
root@DELL146#2
Gingerbread BHKJ1
Hängt bei Odin und das wars... siehe Bild
Danke schon mal im Voraus
PS der Kernel war nicht der im Bild benannte sondern CF-Root-SGS2_XW_LUX_KJ1-v5.0-CWM5
Aber leider gleiches Ergebnis
-
- 11.11.2011, 16:28
- #258
Alles rebooten (einschl. PC) und nochmal versuchen
-
Bin neu hier
- 11.11.2011, 16:42
- #259
Nix zu machen.. Kies läuft auch nicht im Hintergrund..
Bin echt ratlos
-
- 11.11.2011, 16:44
- #260
mh?
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Roote doch mit dieser Methode:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...per-klick.html
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] HTC Legend rooten
Von localhost im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.11.2011, 21:13 -
[Anleitung] Motorola XOOM rooten
Von localhost im Forum Motorola XoomAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.10.2011, 19:38 -
Anleitung: Nexus One rooten
Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:02 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...