Ergebnis 81 bis 100 von 122
-
- 25.05.2011, 17:17
- #81
Beide Dateien sind aus der XWKDD und seitdem nicht geändert.
-
- 29.05.2011, 12:03
- #82
Ahoi,
im Ursprungshtread zum Rooten steht noch was von Super-One-Click (Punkt 9). Fällt das hier raus? Oder wurde das hier vergessen?
Danke,
BB
-
- 29.05.2011, 12:28
- #83
Nein, dass hier ist eine andere Methode.
-
- 29.05.2011, 17:47
- #84
Aaah, ok. Danke.
Bekommt man sein Root wieder weg mit dem Flashen einer Firmware wie XWKE2 oder XWKE7? Sprich bekommt man damit wieder seinen Originalzustand hin - wegen der Garantie?
BB
-
- 29.05.2011, 17:56
- #85
Ganz Original, sicher nicht, wenn Du ein Gerät aus Deutschland hast, da die verfügbaren Firmwares aus dem xeu Bereich kommen.
-
- 29.05.2011, 18:03
- #86
OK, aber sobald dann das XWKE7 über Kies angeboten werden würde, dann schon?
-
- 29.05.2011, 18:20
- #87
Ja klar.
Dann empfiehlt es sich, während des Updateprozesses die Firmware aus dem Temp Ordner zu kopieren.
Dann hat man immer die Originale zur Verfügung und kann bequem andere testen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.05.2011, 14:27
- #88
Dazu musst Du diese aber aus dem Temp Ordner nehmen boevor sie Installiert ist danach ist diese dann meist wieder weg zumindest war es beim S1 so.
-
Bin neu hier
- 31.05.2011, 21:24
- #89
Hallo zusammen,
ich will zum ersten mal rooten.
Habe folgende Daten ausgelesen mit *#1234#:
PDA: I9100XWKE2
PHONE: I9100XXKDJ
CSC: I9100OXXKE2
Bin ich in diese Thread (Anleitung erster Post) richtig? Ja, oder?
Danke & Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2011, 22:52
- #90
@rooney du bist zwar im Falschen Tread aber ganz kurz dazu. Du nimmst von der ersten Seite diese Datei
http://dl.project-voodoo.org/GT-I910...percurio-2.tar
diese Flasht du über Odin wie Spline schon schreibt in PDA ohne Pit und Re-Partition
Danach diesen Original Kernel wieder drüber
http://nma.usk.bz/files/I9100XWKE2_StockKernel.tar
auf dem selben Weg PDA ohne Pit und Re-Partiton
Das war es dann auch schon.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2011, 14:49
- #91
Hallo
Hab jetzt diesen Strang von A bis Z durchgelesen und habe noch eine Frage, bevor ich loslege:
Was hat das Aufspielen einer neuen Firmware für Auswirkungen auf gekaufte Apps. ZB Navigon? Navigon erstellt bzw errechnet ja eine Prodikt-ID. Wenn ich aber jetzt eine neue Firmware aufspiele, ändert sich dann auch meine Prodikt-ID ==> die Apps laufen nicht mehr?
Hab gegenwärtig XWKE2
-
- 03.06.2011, 17:47
- #92
Navigon ist mit dem Google Konto verknüpft, nicht mit dem Handy. Es sei denn Du hast das Navigon select T-Mobile Version, da könnte es Ärger geben, aber das weiss ich auch nicht genau.
-
- 04.06.2011, 19:33
- #93
Ahoi,
nochmal für die Doofen,
ich habe nun Root und besitze ein SGS II von Amazon mit der XWKE2.
Wenn ich nun mein Gerät entrooten und wieder zurück in seinem Originalzustand bringen will, dann muß es doch eigentlich nur:
1. Das File hier aus dem ersten Post runterladen
Odin Version
1 File
http://www.megaupload.com/?d=AM2P1S22
=> I9100XWKE2_I9100XXKDJ_I9100XEUKD1_HOME.TAR.zip
2. Als PDA ins Odin und flashen
=> Root weg und dann müßte doch auch wieder die XWKE2 drauf sein - zumindest heißt die ZIP Datei so.
Soweit die Theorie- oder irre ich mich da?
BB
-
- 04.06.2011, 20:08
- #94
So sollte das sein
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 18:33
- #95
Vielen Dank an den Ersteller. Hab heute mein SGS II bekommen und gleich gerootet. Ohne Adblock, ohne mich
-
- 09.06.2011, 21:42
- #96
Sodele
und noch eine Frage: Wo liegt denn der Unterschied zwischen den beiden hier im selben Post gleich untereinander angebotenen Firmwares? http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1055759, wenn man I9100XWKE2 wieder drauf haben will.
I9100XWKE2 (06.05.2011) 1.Teilig
[Firmware] I9100XWKE2 Android 2.3.3 (06.05.2011) (Kies)
und der hier zwei Zeilen drunter:
Für Deutschland GT-I9100_DBT_I9100XWKE2_I9100XXKDJ_I9100OXXKE2
http://galaxy.androidgamer.org/Firmw...9100OXXKE2.zip
BB
-
- 09.06.2011, 21:44
- #97
Das die eine auf DBT umstellbar ist (Deutschland), die andere eine blanke XEU (Europa) Version
-
- 09.06.2011, 21:59
- #98
mmmh, d.h. die XEU spricht nicht deutsch??? Nee, oder?
Und woher weiß ich welche ich von beiden brauche? Wo liegt da der Unterschied im Detail?
Sorry für die Anfängerfragen
-
- 10.06.2011, 07:33
- #99
Doch, klar können beide Deutsch.
Die DBT ist mit den APN (Providerdaten) von Deutschland und evtl. original für Dein Land.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.06.2011, 16:48
- #100
Hallo,
da ich es nun endlich geschafft habe, Verbindung zwischen dem S2 und meinem PC aufzubauen, möchte ich es gerne rooten.
Habe aber die deutsche KE2 Version drauf (DBT). Möchte nur eine kurze Rückmeldung ob folgende Schritte richtig sind:
1) Debugging Modus an
2) 3 Tasten Kombo zum Download-Modus
3) Odin starten
4) Supercurios Kernel in PDA einfügen
5) Handy verbinden bis es von Odin erkannt wurde
6) Flashen und reboot (keine optionen in Odin ändern = Auto Reboot und F. Reset Time an -alle anderen aus)
7) XE2 Kernel nochmal drüber flashen
8) Reboot und fertig
Zu 7) noch ne Frage:
Ist das der richtige Kernel:
http://nma.usk.bz/files/I9100XWKE2_StockKernel.tar ????
oder muss ich die große Datei für DBT drüber flashen:
Für Deutschland GT-I9100_DBT_I9100XWKE2_I9100XXKDJ_I9100OXXKE2 ???
Die eine ist knapp 8mb und die andere 310mb groß!
Danke
Ähnliche Themen
-
[Firmware] I9100XWKE1 Android 2.3.3 (03.05.2011) über Kies
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 34Letzter Beitrag: 17.05.2011, 07:09 -
firmware update kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:19 -
firmware update über kies
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2011, 17:02 -
Firmware Update über Kies
Von joleud im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.06.2010, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...