Ergebnis 61 bis 80 von 82
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2010, 16:56
- #61
Kann ich dir nicht sagen,nur dass es eben warm wird.Serienstreuung?
-
Unregistriert Gast
Natürlich gibt es auch andere Hitzequellen, insbesondere wenn die Prozessoren belastet werden. Ich meint ja nur dass die zusätliche Quelle beim Laden nicht der Akku sondern die Ladeelektronik ist. Spielt ja auch kaum eine Rolle. Wenn du beim Laden zockst, heizt natürlich noch viel mehr.
Wie heiss das Telefon wird, hängt natürlich auch von der Umgebungstemperatur ab. Bei 40 Grad im Schatten sind 60 Grad Gerätetemperatur ja nur 20 Grad mehr. Bei Zimmertemperatur würde man vergleichsweise ca. nur 40 Grad messen. Ich glaube nicht, dass es mit Serienstreuung zu tun hat. Kann es nicht sein, dass manchmal stromfressende Prozesse oder so hängen bleiben? Mein Handy war mal fast leer, dann hab ich es weggesteckt und es wurde immer wärmer. Habs neu gesartet und dann wars besser. Vielleicht war auch noch die Wärme auf dem Weg nach draussen, denn ich hab vorher viel gezockt. Da ist viel subjektives dran und auch viele Unbekannte. Würde mir beim Thema Hitze nicht soviel Gedanken machen. Ist doch scheinbar normal.
Chris
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2010, 17:46
- #63
Jo,ich mach mir da auch keine großen Gedanken.War nur ein Beitrag,um den Eindruck anderer zu bestätigen,fällt mir halt beim Zocken auf.Glaub auch kaum,dass Samsung da n Akku einbaut der nicht ausreichend getestet wurde und plötzlich explodieren kann.In einem anderen Post stand soweit ich mich erinnern kann auch,dass bei einem sich das Handy wegen zu hohen Temperaturen abgeschaltet hat.
-
Unregistriert Gast
So, ich bins nochmal.
Ich kann leider keinen Servicepartner in meiner Umgebung finden, deshalb wird diese Option wohl wegfallen. Bleibt mir nur übrig weiter zu beobachten. Allerdings ist mir gestern schon aufgefallen, dass wenn ich den Akku nach dem Laden rausnehme, dieser nicht wirklich heiß ist. Wäre es nicht doch möglich das sich die Hitze (von wo auch immer) unter dem Akkudeckel staut und der Sensor für die Akkutemperatur diese Hitze wahrnimmt, aber der Akku nicht wirklich diese Temperatur besitzt? Mir kommt das ganze doch schon seltsam vor, kann mir auch nicht vorstellen, dass Samsung die Geräte nicht ausreichend testet. Es wird glaub ich mal Zeit mich hier anzumelden, das Forum ist echt klasse ^^.
mfg
Marvin
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 11:36
- #65
nur kurz die info: deutsche AKWs müssen gedrosselt fahren.
was das mit dem thema zu tun hat? da deren kühlwasser nun wärmer ist, das abgehende kühlwasser aber ne maximaltemperatur gesetzlich vorgeschrieben hat ( setzen wir es hier einfach mal mit der technischen grenze gleich), ist die kühldifferenz nicht mehr ausreichend hoch.
ich weiss ja nicht, wie es bei euch ist. aber mein SGS hat aktuell fast immer >=30°C als umgebungstemperatur. wundere mich eh, dass der rest meiner IT hier nicht verreckt. aber selbst 5-10°C aussentemperaturdifferenz können einiges ausmachen.
wie bereits hier festgestellt und auch schon mehrfach drauf referenziert wurde schaltet sich das SGS ab einem gew. schwellwert ab.
ich denke also nicht, dass sich hier irgendwer sorgen machen muss.
alternativ kann man gerne mal n touchHD nehmen, GPS an, WLAN an und den mal gut arbeiten lassen - wird auch sehr heiss. irgendwo muss der strom ja hin.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2010, 11:40
- #66
Lade mein SGS gerade zum ersten Mal. Die Temeraturentwicklung würde ich als "normal" bezeichnen.
-
Bin neu hier
- 15.07.2010, 10:49
- #67
hmmm also mein SGS wird nur warm wenn ich es zum gamen benutze oder beim Telefonieren, da wirds auch recht heiß....
Jetzt Zock ich grad (parallel kingdome[gps, 3g usw}) und lade es gleichzeitig.... ich kann das handy nicht in die handnehmen weil es so heiß is dass es wehtut...
gibts nen app zum temp messen? ;P
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2010, 11:03
- #68
Telefon code eingeben: *#0228#
-
Bin neu hier
- 15.07.2010, 13:14
- #69
-
Unregistriert Gast
Hier mit 34 Grad alles im grünen Bereich.
-
Unregistriert Gast
hallo mein galaxy s wird auch sehr heiss beim laden. heute hat das handy automatisch den ladevorgang unterbrochen. ist mir nur aufgefallen, weil mein handy kurz gepiepst hatte. im display kam eine meldung akku zu heiss ladevorgang unterbrochen.
ich hatte auch wlan an und habe navigon runtergeladen...
also keine panik, der akku wird nicht explodieren....
-
Ehrenmitglied
- 21.08.2010, 00:02
- #72
Ich finde es bei meinem SGS recht suspekt, daß nach drei Wochen das Gerät seit 2 Tagen im Vergleich zu den vorherigen Wochen offensichtlich recht warm wird, und dieser Telefoncode weniger anzeigt ( 45°) als das BatteryWidget (54°), welches ich auch mit einem Thermometer gemessen hatte.....
So warm waren keine Handys, die ich bisher jetzt hatte!!!
Angefangen hatte es vorgestern, da war ich mit meinen Kids im Kino (Toystory3-ich liebe den Film), habe das SGS auf stumm-modus geschaltet, internet aus über Smoda-widget, Akku 85%, nach dem Film Handy aus der Jackentasche geholt, das Ding war echt grass warm, und Akku war nur noch auf 9%.....an der 16gb sdhc von Sandisc kanns nicht liegen, die habe ich schon seit Anfang drin.
-
Bin hier zuhause
- 21.08.2010, 07:10
- #73
oh ja, böses SGS!
seht es positiv man kanns im winter als e...wärmer verwenden :facepalm:.
mal im ernst: ihr zitiert undefinierte szenario und tut fast so, als wenns das erste handy ist was ihr besitzt.
aber womöglich ist es genau DAS: das erste leistungsfähige Smartphone.
Leistung verbraucht Energie, Energie wird immer noch zu großen Teil in Wäremverlust abgeführt, bei unserer megaeffizienten Technik.
Aber mal speziell: Wie gut ist denn im Kino der Empfang? umts, gprs? netzsuche und empfangsschwankungen kosten unheimlich akku.
letztens habe ich gemerkt, das eine jüngst geupdatete app meinen akku binnen <12h leerzog (tweetcast) - auto update abgestellt, keine probs mehr.
von diesen internen und externen quellen gibt es unzaehlige.
weiterhin ist 1ghz nunmal ne zahl, dazu noch die leistungsstarke gpu, leistungsstarker akku, etc pp. das alles erzeugt wärme!
selbst mein 528mhz touch HD wurde unheimlich warm.
mal hand aufs herz, wer hat sich denn schon verbrannt? oder vergleicht das teil doch mal mit einigen bekannten apple mobilerechnern oder anderen elsitungsstarken notebooks. die werden auch wärmer als n p3 mit 512mb ram.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2010, 14:27
- #74
also bei mir wir des nur richtig warm wenn ich google navi benutze
da habe ich sogar mal ne fehlermeldung bekommen
akku zu heiss anwendung muss geschlossen werden
muss aber auch dazusagen war am zigarettenanschluss angeschlossen
LG
-
- 22.08.2010, 16:53
- #75
ja bei sonne und navi + laden = hitzeabschaltung des ladevorgangs.
-
Bin neu hier
- 22.08.2010, 20:37
- #76
Also das das gerät warm wird das ist absolut normal. Das ist wie bei meinem desire und wie beim nexus one auch, denn du musst bedenken das ist ein eingeschlossener ungekühlter 1ghz prozessor der im betrieb natürlich auf touren kommt und dadurch wärme entsteht. Das der akku beim laden warm wird ist auch völlig normal. Jedoch must du aufpassen das dein handy nicht temperaturen von über 60 grad erreicht denn dann kanns kaputt gehn. Also nicht zu lange aufm amaturenbrett im auto liegen lassen.
-
Ehrenmitglied
- 22.08.2010, 21:27
- #77
Bei mir ists klar, an was es liegt.....fancy widget ist bis jetzt bei mir der übeltäter!!!!
Bin auch gestern mit Googlenavi 40 km gefahren, und stellte fest, daß mein SGS-Akku, welches im unteren Bereich sitzt, gar nicht mal so warm wurde, wie der obere Teil, das recht warm, annähernd heiss wurde....Ich vermute mal, daß da das GPS und der Funküberträger sitzt, sodass das beides enorm Energie freisetzt....
Auch, daß mein Akku trotz Akkuladegerät immer weniger wurde, finde ich m.E nicht so gut...
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 06:51
- #78
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2010, 10:38
- #79
Das hängt nicht unbedingt von der Leisutng des Ladegerätes ab.
Das Galaxy S hat zwei Modi - USB-PC und USB-Ladegerät
Wenn es im USB-PC Modus ist zieht es nur maximal 500mA. Das ist zu wenig um es unter Hochlast auch noch zu laden.
Nur wenn das Handy das Ladegerät auch als Ladegerät erkennt, schaltet es in den "Ladegerätmodus" um und zieht mehr Strom.
Kann man z.b. mit der App Osmonitor unter Misc überprüfen.
Da gibt es unter Energie zwei Einträge - AC Power (= Ladegerätmodus) und USB Power (= PC Modus).
Sollte aber auch mit der Taskleiste klappen. Schließt man das Gerät an und kann dort die USB Verbindungsart auswählen glaubt es an einem PC zu hängen und nicht an einem Ladegerät.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2010, 10:43
- #80
Ihr braucht euch um euer Galaxy S gar keine Sorgen machen, ob es zu sehr überhitzt oder nicht, schließlich betreibt ihr das Gerät alle ganz normal ;-D ich hingegen habe es in so einen PVC Plastikhülle und da kann die Wärme kaum raus, ich müsste hier die Panik schieben ;-D
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S hat das bessere Display als das iPhone 4 - sagt Samsung
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25 -
Samsung omnia 2 wird heiß nach USB-Verbindung
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2010, 22:56 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53 -
Activ Sync geht nicht mehr - Akku läuft heiß - HILFE
Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:54
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...