Samsung Galaxy S läuft heiß! Samsung Galaxy S läuft heiß! - Seite 3
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 82
  1. 09.07.2010, 09:18
    #41
    so zweiter richtiger Ladezyklus mit Stromkabel:

    akku ist immer noch kalt! Anzeige zeigt 37 Grad an!

    update gibt es wenn der akku voll ist, aber so wie es scheint wird er nicht wärmer!!!!


    so edit: akku ist zu 70% voll und liegt bei 38 Grad!

    edit2: akku is bei 91% und liegt bei 35grad!
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Ich habe seit heute morgen auch ein Galaxy S i9000.
    Ich kann bestätigen das mit Ladekabel + WLan die Akkutemperatur bis auf 60° raufklettert.
    Habe WLan ausgeschaltet, jetzt sinds immer noch 57°. Ich denke das ist normal, wenn nicht, dann soll mich bitte jemand aufklären^^.
    0
     

  3. Oha! Ich glaub ab 60°C herrscht Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Akkus.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von Master_Chief_87 Beitrag anzeigen
    Oha! Ich glaub ab 60°C herrscht Brandgefahr bei Lithium-Ionen-Akkus.
    Echt jetzt?
    Sollte ich vielleicht mal Samsung anschreiben und fragen ob die Temperaturen im Normbereich liegen? Weil das Display wird beim Laden auch so heiß, dass ich denke mir die Finger daran zu verbrennen. Merkwürdig kam mir das ganze auch vor, da freut man sich auf sein neues Handy und man muss direkt Angst haben das es beim Laden abfackelt.
    Wäre für jede Antwort dankbar.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Der Akku sollte auch während des Ladens nur etwa handwarm werden. Micro-SD von SanDisk im Gerät?
    0
     

  6. Also 60°C sind auf alle Fälle absolut schädlich für den Akku. Am besten du kontrollierst den Akku mal ab und zu auf Schwellungen.

    Durchaus möglich, dass mit der Zeit auch das Display von der hohen Temp Schaden nimmt. OLEDs sind da ziemlich empfindlich.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Also mein Handy ist eingeschaltet während der Akku lädt. Die Temperatur ermittle ich mittels +#0228# und da zeigt er mir im Moment 59°C an. Und nein, ich habe keinerlei MicroSD Karte in dem Gerät. Ich versteh nicht woher diese enorme Temperatur kommen sollte. Ich glaube ich werde doch mal Samsung anschreiben.

    Bin für weitere Antworten sehr dankbar. Ich mein, das Handy ist nichtmal ein paar Stunden bei mir, schon ärgerlich wenns hopps gehn würd.
    0
     

  8. Hier mal ein Auszug aus dem Modell-Bau Forum
    Temperaturen:

    LiPo-Zellen reagieren überaus empfindlich auf Über- und Untertemperaturen. Wird die maximale Temperatur des Akkus von 60°C überschritten, beginnt das Elektrolyt aufzukochen und sich zu zersetzen. Der Elektronenfluss wird somit behindert ja sogar zerstört. Durch eine Übertemperatur wird zunächst die Kapazität negativ beeinflusst, bis hin zur vollständigen Zerstörung des Akkus (Verbrennung des Elektrolyts bis hin zur Explosion). Ursachen für eine Temperaturüberschreitung können sein - unzureichende Kühlung des Akkus, Berieb über Maximalstrom bei Hochsommerlichen Temperaturen, Überladung des Akkus.
    Weiß aber gerade nicht wie sehr das auf Li-Ion zudrifft.
    0
     

  9. und was haben LIONs mit dem galaxy zu tun? das ist n lipo

    Zitat Zitat von Master_Chief_87 Beitrag anzeigen
    Also 60°C sind auf alle Fälle absolut schädlich für den Akku. Am besten du kontrollierst den Akku mal ab und zu auf Schwellungen.

    Durchaus möglich, dass mit der Zeit auch das Display von der hohen Temp Schaden nimmt. OLEDs sind da ziemlich empfindlich.
    wasn das für ne panikmache?
    lipo akkus leiden in der tat ab 55°-60°C... an ihrer lebensdauer.

    OLED displays funktionieren auch bei bis zu 65°C.

    in der summe finde ich Deine aussagen 3 nummern zu überzogen - da hat der unbedarfste ja angst es in der hand zu halten. und das zu unrecht.
    0
     

  10. Zitat Zitat von unregged Beitrag anzeigen
    und was haben LIONs mit dem galaxy zu tun? das ist n lipo
    Hmm... also ich lese meistens immer nur was von Li-Ion was den Akku vom SGS betrifft.
    Zitat Zitat von unregged Beitrag anzeigen
    wasn das für ne panikmache?

    Zitat Zitat von unregged Beitrag anzeigen
    lipo akkus leiden in der tat ab 55°-60°C... an ihrer lebensdauer.
    In diesem Temp-Bereich leiden die aber extrem stark! Und wie gesagt, ab etwa 60°C wirds kritisch/gefährlich.

    Zitat Zitat von unregged Beitrag anzeigen
    OLED displays funktionieren auch bei bis zu 65°C.
    Ja, das schon - aber für wie lange und/oder mit welchen Konsequenzen?! Ich kann das absolut an meinem i8910 bezeugen - welches auch öfter hohe Temperaturen erreicht - dass sich mit der Zeit eine Art Fleck übers ganze Display gebildet hat, der aber glücklicher weise nur bei schwarzen Flächen auffällt.

    Zitat Zitat von unregged Beitrag anzeigen
    in der summe finde ich Deine aussagen 3 nummern zu überzogen - da hat der unbedarfste ja angst es in der hand zu halten. und das zu unrecht.
    Nun, ich wollte mit meinen Aussagen sicherlich niemandem Angst machen. Ich wollte damit nur auf Gefahren hinweisen - die bei ihm durchaus bestehen.
    1
     

  11. Mein Galaxy erreicht auch um die 55C°-61C° beim laden und gleichzeitigem benutzen.

    Der Display wir oberhalb auch schon gut ''warm'' aber nicht so heiß, dass man sich fast verbrennen tut.

    Ist das nicht normal?

    Das Desire läuft auch heiß, das Milestone auch!
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    Also ich habe jetzt nochmal beobachtet. Wenn ich das Handy nicht lade, dann erreiche ich je nach Art der Benutzung max. an die 42°C. Steck ich jedoch das Ladegerät ein und benutze das Handy nicht weiter, krabbelt die Temperatur bis auf 59°C hoch. Keine Ahnung ob das normal ist, ich werde mal bei Samsung nachfragen und hier eine Antwort posten.
    Btw ist ein Li-Ion Akku verbaut , in der Gebrauchsanweisung steht allerdings es sollte keinen Temperaturen >45°C ausgesetzt werden, deswegen weiß ich nicht ganz in wieweit das normal ist. Vielen Dank für Eure Antworten bis hierher .
    0
     

  13. 12.07.2010, 20:06
    #53
    ich weiß nur, das mein handy (galaxy s) mein navi und andere geräte mit akku fast den ganzen tag in meinem auto rumliegen, auch wenn es in der sonne parkt.
    im auto hats da locker über 60° bei dem wetter im mom, aber das hat meine geräte noch nie interessiert.
    0
     

  14. Da ist aber jemand gut versichert
    0
     

  15. Unregistriert Gast
    haben die spezialisten vielleicht schon mal dran gedacht, dass es uns in erster linie *so warm* vorkommt, weil der akku-deckel ein dreck ist. ich mutmaße mir jetzt nicht zu, zu behaupten er hält nichts aus, aber aufgrund seiner extremen dünne......
    würde man ihn mit einem kondom vergleichen so spräche man von *gefühlsecht*, *hauchdünn* udg.....

    logisch dass du sofort jeden anstieg an templ. spürst
    0
     

  16. Die extreme Hitzeentwicklung hat doch aber nix mit dem Akku-Deckel zu tun! O_o
    Davon ab ist diese nicht (nur) durch subjektives Empfinden, sondern messgenau nachgewiesen worden.
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    So ich habe soeben mit Samsung telefoniert. Die nette Dame am Telefon meinte, dass es normal ist, dass das Akku sich erwärmt beim Aufladen, allerdings nicht bis auf nahezu 60°. Ich wurde dann mit der Technik Abteilung verbunden, da sagte man mir ich solle das Gerät bei einem Servicepartner überprüfen und mir sagen lassen, ob die Temperaturen im Normbereich liegen bei diesem Handy. Ich werde euch informieren, wenn ich einen Servicepartner in der Nähe gefunden hab.
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    nur zur Info: Ich könnte wetten, dass es nicht der Akku ist der beim Laden die Wärmeleistung produziert, sondern die vermutlich in der Nähe liegende Ladeelektronik. Die muss nämlich die überschüssige Spannung von nominell 1.3V verbraten. Ich habe schon Ladegeräte gebaut für Lipos und auch schon in 20 Minuten geladen, der Akku wird dabei nicht warm. Wenn ein Lipo beim Laden warm wird, wird er viel zu schnell geladen, und das ist bei der Ladeszeit vom Galaxy nicht der Fall. Das der Akku trotzdem warm erscheint, ist eine Folge der Wärmeleitung. Folglich müsste man unter dem Akku oder daneben eine noch heissere Stelle finden, als den Akku selbst.


    Chris
    0
     

  19. 13.07.2010, 16:21
    #59
    Kann aber nicht nur die Ladeelektronik sein.Bei anspruchsvollen Anwendungen (3D-Spiele,Emulatoren z.B.) wird bei mir das SGS auch ganz schön warm,und zwar mehr als "handwarm".
    0
     

  20. Unregistriert Gast
    Und welche Erklärung gibt es dann dafür, dass nicht alle Geräte betroffen sind? Meines wird sowohl beim Laden als auch unter Last nur maximal handwarm.
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25
  2. Samsung omnia 2 wird heiß nach USB-Verbindung
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 22:56
  3. Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
    Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
  4. Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
    Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53
  5. Activ Sync geht nicht mehr - Akku läuft heiß - HILFE
    Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy wird warm

galaxy s wird warm

galaxy s wird heiss

samsung galaxy wird heiss

samsung galaxy S wird heiss

galaxy s temperatur

samaung galaxy s temperatur

samsung galaxy s hitzesamsung galaxy 2 wird heiss samsung galaxy heisssamsung galaxy warmsamsung i9000 wird warm

Stichworte