Ergebnis 1 bis 20 von 82
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2010, 10:39
- #1
Hallo zusammen,
ich bin seit gestern Besitzer des Samsung Galaxy S. Ich habe das Samsung Galaxy S, wie auch in der Bedienungsanleitung empfohlen, vor dem ersten Gebrauch aufgeladen. Dabei fiel mir auf, dass die gesamte Rückseite extrem heiß wird. Als ich die Rückseiten-Abdeckung abgemacht hatte, konnte ich auch die Quelle der Hitze lokalisieren. Es sind der metallene microSD- sowie SIMkarten-Slot. Ist das nur bei mir so oder geht es anderen Nutzern des Samsung Galaxy S ähnlich? Ich frage mich nun, ob das so normal oder ob das ein Gerätefehler ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2010, 10:49
- #2
Hallo,
ich bin auch besitzer des Samsung Galaxy S seit gestern.
Beim mir wird es auch sehr schnell warm oder besser gesagt richtig heiss.
Ich hatte während benutzung 47° Wärme festgestellt (mit Battery Indicator Pro).
Zurzeit das Gerät nicht in Benutzung und hat 38° Wärme.
Mit Samsung Spica hatte ich bei Benutzung maximal 37° Wärme und Nichtbenutzung 28°.
Ist das bei euch auch so?
-
- 27.06.2010, 10:55
- #3
wenn ihr das ladekabel dran habt, ist das normal dass es so warm wird.
im normalen betrieb sollte es zu dieser jahreszeit normal nicht auffallen.
-
Unregistriert Gast
Hmm, also meins wird bei weitem nicht so heiß... :-/
-
- 27.06.2010, 11:47
- #5
-
Bin neu hier
- 27.06.2010, 11:52
- #6
Bei mir wird es auch ein bisschen warm beim Laden, das ist ganz normal. Schon mal auf das Ladegerät geschaut 5V 0,7A.....
Außerdem hat der Akku 1500mAh, irgendwo muss ja die Leistung herkommen.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2010, 11:59
- #7
Mein Galaxy S wird auch beim Ladevorgang nur handwarm. Kein Problem...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2010, 14:43
- #8
Mittlerweile habe ich die Hitzequelle noch genauer ausfindig machen können. Das Samsung Galaxy S wird bei mir nicht nur beim Aufladen, sondenr auch im normalen Betrieb richtig heiß, wenn ich die gekaufte und neue SanDisk Class 2 microSDHC-Karte mit 8 GB in den microSDHC-Slot stecke. Sobald ich die Karte entferne, ist das Samsung Galaxy S wieder bei Normaltemperatur. Kann die Hitzeentwicklung daran liegen, dass ich die microsdhc-karte noch nicht formatiert habe? Geht es euch mit der microsdhc Karte auch so?
-
- 27.06.2010, 15:14
- #9
Also meins wird auch gut warm. sowohl beim Aufladen als auch bei der Benutzung. Mache mir da aber keine Sorgen. Mein Iphone war auch immer recht warm...
-
- 27.06.2010, 18:03
- #10
Meins wird auch sehr warm teilweise, nicht nur beim Laden sondern auch im Betrieb.
Hoffe mal, dass das nicht "schlimm" ist...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.06.2010, 19:33
- #11
die Sandisk sind leider sehr bekannt dafuer erstens Stromfresser zu sein und auch etwas waermer zu werde, sorgen brauchst du dir deshalb aber nicht machen, ist normal das die Geraete warm - heiss werden.
-
Unregistriert Gast
mit steigender temperatur, je nach bauteile, verändert sich die lebenserwartung jener zum negativen.. eure galaxys werden dann maximal 8 jahre halten, statt der 20 oder was auch imemr die ausgangslebenszeit ist ... oh man.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2010, 22:29
- #13
Werte Kollegen,
bitte keine Panik; das ist bei den neuen schnellen Smartphones nichts Außergewöhnliches!
Desire Hitzeentwicklung
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-so...-sich-auf.html
http://www.pocketpc.ch/motorola-mile...ch-bei-3g.html
... usw
-
Mich gibt's schon länger
- 29.06.2010, 16:58
- #14
-
Mich gibt's schon länger
- 29.06.2010, 20:14
- #15
Wie gesagt. Beim mir wird es sogar 48° Warm. Ich habe mal jetzt meine SD Karte rausgenommen. Ich werde mal beobachten.
Problem ist, desto Wärmer es wird ist der Akkuverbrauch schneller.
Ich hatte diese SD Karte auch mit Samsung Spica benutzt, aber konnte keine solche hohe Wärme feststellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2010, 02:24
- #16
Kann man die SD-Karten deaktivieren?
Ich werde die SD-Karte erstmal entnehmen und es selber testen
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 11:26
- #17
mal ne blöde Frage, heißt das ich kanns jetzt vergessen mit dem handy länger zu telefonieren?
da ich ne Tel. Flat habe kommts nunmal auch vor dass ich über mehrere Stunden telefoniere (mit Headset) aber wenn ich Angst haben muss dass dann das Samsung anfängt zu kochen... das wäre eher suboptimaldann würd ich das Ding nämlich postwendend heute direkt nach erhalt wieder zurückschicken, was wär das denn für ein "Telefon" wenn man damit nicht mehr richtig telefonieren kann...
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 11:30
- #18
probiers doch einfach aus, wenn Du es heute bekommst.
-
Bin neu hier
- 30.06.2010, 11:34
- #19
werd ich machen... aber nicht dass ich dann n Lagerfeuer in der Wohnung hab
sorry für die Übertreibung, aber ich find n bisl warm werden ist ja okay, aber fast 50° wie hier geschrieben ist dann doch n bil arg viel
-
Bin hier zuhause
- 30.06.2010, 11:40
- #20
wieso viel? beim campen ist das immer noch zu wenig, um den schweren gaskocher zu hause lassen zu können
.
wann entwickeln sie endlich mal ein handy, das auch meinen gaskocher ersetzt... WAAAAAAANNNNNN!!??
aber hey, Du kannst das sgs ja sicherheitshalber in alufolie einwickeln nach ner stunde betrieb.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S hat das bessere Display als das iPhone 4 - sagt Samsung
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25 -
Samsung omnia 2 wird heiß nach USB-Verbindung
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2010, 22:56 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03 -
Samsung Galaxy Spica i5700 auf Samsung Homepage
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.12.2009, 17:53 -
Activ Sync geht nicht mehr - Akku läuft heiß - HILFE
Von Michael Braun im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:54
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...