Ergebnis 241 bis 260 von 459
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 06:49
- #241
also nach den ganzen üblichen Spielereien am Anfang habe ich es jetzt mal für meine Verhältnisse normal genutzt!. dazu gehört ein paar Minuten telefonieren, 2-3 sms, abrufen von mails, wetter usw., samsung twitter, facebook widget in Benutzung, insgesamt ca. 30 Minuten surfen und ab und zu mal ein wenig an Einstellungen rumspielen. Displayhelligkeit ist auf 0! WLAN ist dabei an, GPS, 3G und Bluetooth aus!
Nach 48 Stunden habe ich jetzt noch 51% übrig! Ich bin sehr zufrieden und habe übrigens auch den Eindruck, dass der Akku erst jetzt seine volle Kraft entfaltet!
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 08:42
- #242
das ist eindeutig der Einstellng "3G aus" bzw nur 2g netze verwenden geschuldet.
Das macht wirklich unheimlich viel aus.
-
Unregistriert Gast
Hmm bei mir hält der AKku zwar auch lange, jedoch verliere ich fast alle 3 Minuten 1 Prozent, sobald der Bildschirm an ist.
Das ist mein erstes Smartphone Handy. Ist das normal, dass das Handy bei eingeschalteten Display nur ein paar Stunden hält?
-
- 12.07.2010, 10:43
- #244
-
Unregistriert Gast
Hallo,
könntet ihr vielleicht angeben, wie lange euer Display insgesamt an war?
-
Fühle mich heimisch
- 12.07.2010, 14:54
- #246
-
Mich gibt's schon länger
- 12.07.2010, 19:42
- #247
Mein Handy hat es bis jetzt maximal 24 Stunden ausgehalten.Dabei habe ich es nicht wirklich viel benutzt.Hatte mir im Standby doch etwas mehr erhofft.
-
- 13.07.2010, 06:30
- #248
* ein paar Minuten telefonieren
* 2-3 sms, abrufen von mails, wetter
* ca. 30 Minuten surfen und ab und zu mal ein wenig an Einstellungen rumspielen.
* Displayhelligkeit ist auf Automatik,
* WLAN ist aus,
* GPS ist aus,
* 3G ist ein,
* Bluetooth aus!
So sieht mein Verhalten aus und:
nach 37 Stunden habe ich noch 73%, was ich echt ok finde.
Firmware ist JFB
.
-
Unregistriert Gast
Wie lange war das Display eingeschaltet?
-
- 14.07.2010, 07:25
- #250
Update:
MIttlerweile 62 Stunden ohne Laden und Akku bei 46%
Displayzeit 1h 23min
Wifi ON 13h
Wifi Running 1h 6min
Bluetooth 1h 6min.
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 09:58
- #251
Stichwort: Der Akku entfaltet erst nach ein paar Mal laden und entladen seine volle Kraft
Dem wäre doch eigentlich nur so, wenn das Gerät sich früher selbst ausschaltet als notwendig. Beispiel: Das Gerät schaltet z.B. bei 3% Restenergie ab. Die falsche Kalibrierung der internen Messung führt zu einer Abschaltung obwohl z.B. noch 8% an Restenergie vorhanden gewesen wären. Können diese 5 Prozentpunkte aber einen deutlich spürbaren Unterschied ausmachen? Können die internen Sensoren derart falsch liegen, dass es deutlich mehr ist?
In den ersten Tagen wird das Gerät sowieso intensiver genutzt, daher ist der Akku auch schnell leer. Daneben verführt auch die falsche Anzeige zu falschem Verhalten. Der Akku zeigt 60%, obwohl nur noch 40% da sind -> im Glauben eines noch recht vollen Akkus nutze ich es intensiver als ich es tun würde, wäre die Anzeige schon auf 40% herunter. Ich denke ja, ich hätte noch Reserven. Andersherum: Der Akku meldet 10%, obwohl noch 20% vorhanden gewesen wären -> ich schließe das Ladegerät früher als notwendig an.
Daneben auch wieder ein Merkmal der Akku-Technologie: Je stärker die Belastung, um so geringer die entnehmbare Kapazität. Soll heißen, dass eine konstante Entnahme von 100mA pro Stunde zu 15h Laufzeit führt und damit zu einer Entnahme von 1500mA. Dies bedeutet aber nicht, dass bei 750mA Entnahme eine zweistündige Laufzeit gegeben ist. Die entnehmbare Energie kann sich hier deutlich reduzieren. So stehen unter dieser Belastung vielleicht nur noch 1075mA an entnehmbarer Energie zur Verfügung, was 1,5h Laufzeit entspräche. Wie eingangs bereits erwähnt, ist gerade bei Erhalt des Geräts aber eine intensivere Nutzung festzustellen, was wiederum mit einer deutlich höheren Energiebelastung korreliert.
Wer denkt am Anfang schon an Stromsparen? Wer regelt die Helligkeit herunter oder schaltet GPS, W-Lan und dergleichen aus? Wer schaltet schon zurück auf 2G? Wer kann schon für ein paar Stunden die Finger von dem Teil lassen?
Ist es also der Akku, der hier durch Kalibrierung deutlich an Kapazität gewinnt oder ändert sich die Laufzeit vor allem durch das geänderte Nutzungsverhalten? Meine These ist daher, dass nicht der Mensch den Akku, sondern der Akku den Menschen anpasst.
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 11:44
- #252
hey cool! auf dieser argumentationsbasis möchte ich entgegenhalten, das entladung die temperatur erhöht (die restl. komponenten wärem ihn ja nun zusätzlich).
lipo funktionieren glaube ich optimal bei 20-45°. je niedriger die temperatur, desto geringer die spannung und somit die ausgegebene energie.
ich werfe also mal provokativ in den raum, dass es NOTWENDIG ist (jedenfalls im winter) das handy mehr zu nutzen um eine vergleichbare akkulaufzeit zu bekommen.
-
- 14.07.2010, 15:42
- #253
Fragt sich halt nur wie sehr das auf Li-Ion Akkus zutrifft. Da herrschen bestimmt etwas andere Umstände.
-
- 14.07.2010, 16:31
- #254
was redet ihr immer von nem Li-Ion Akku? Kann mir das mal wer erklären? Wer hat sich das ausgedacht?
Samsung wird wohl am besten wissen was sie verbauen:
http://www.samsung.de/de/Privatkunde...specifications
-
- 14.07.2010, 17:08
- #255
Dann bedrucken die aber ihre Akkus & Verpackungen falsch O_o
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2010, 17:43
- #256
-
Bin hier zuhause
- 14.07.2010, 18:33
- #257
-
- 14.07.2010, 19:03
- #258
mit der original firmware und folgenden einstellungen: - kein autosynch - wifi nur bei bedarf aktiviert - 3g eingeschaltet - gps eingeschaltet (auto) komme ich bei folgender nutzung: - 45 minuten video - 30 minuten spielen - 1-2 stunden surfen, rss feeds und ebook lesen, sms, telefonieren,... so über den tag, dass ich abends bei ca. 20% akku liege.
-
- 14.07.2010, 21:26
- #259
Lithium-Polymer ist ja nichts anderes als eine Weiterentwicklung von LiIon-Akkus.
Update:
Mittlerweile 76h und 31% Restkapazität.
-
Bin hier zuhause
- 07.08.2010, 13:15
- #260
also zunächst mal, ich kaufe mir nicht so ein geniales, bis auf die paar probleme aufgrund nicht befriedigender software, smartphone und mach dann in puncto akku einen auf sparflamme und wenn das gerät dann drei tage und nächte hält geht mir einer ab.
ich will das gerät nutzen, mit allen netten spielereine. jeder ist begeister vom display und dann fahren die meisten die helligkeit soweit runter dass es schon wieder uninteressant wird. aber jeder wie er meint.
habs jetzt zum ersten mal getestet und muss auch sagen das ist der einzige kompromiss den ich eingeh, 3g aus und fix auf 2g.
zum aktualisieren diverser dinge wie zb. mails reicht das völlig aus und will ich surfen aktivier ich 3g. das sind genau 2 klicks mit einem app der den weg bis dorthin verkürzt.
und das ergebnis pack ich immer noch nicht ganz. mein akku hält dreimal so lang auf 2g wie davor auf 3g. muss mich im grunde null einschränken....hab das display schön hell udg und wie gesagt, wenn ich surf kostet es mich genau 2 klicks zum umschalten auf 3g.
kaum zu glauben, wie sehr permanente 3g verbindung akku saugt.
schließ mich auf jeden fall jenen die das genauso sehen an und kann jedem nur den tipp geben ohne sonstiger einschränkungen viel akku zu sparen
Ähnliche Themen
-
Wie sieht es aus...
Von Frageonkel im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2010, 17:47 -
Wie siehts aus mit der Anbindung über das Kies mit Outlook etc?
Von JamSam im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.07.2010, 10:11 -
Wie mit der Kurzwahltaste aus sämtlichen Menüs jemanden anrufen?
Von Clemens1 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.10.2009, 21:53 -
Neues Radio - wie sieht es mit der Garantie aus
Von LordSchnaps im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.04.2009, 14:22 -
Akku Leistung
Von Supersonic im Forum HTC TyTN IIAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.02.2008, 05:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...