Wie schaut es mit der Akku-Leistung aus? Wie schaut es mit der Akku-Leistung aus? - Seite 14
Seite 14 von 23 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 459
  1. Wäre ja mal interessant WARUM das 3G so verdammt viel kku saugt.
    Das ist ja kein Samsung Phänomen, sondern Betrifft ja alle.

    ...

    Selber beantwortet:
    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tml#post449336

    GPRS ist die 'alte' Datenübertragungsmethode aus der Zeit vor UMTS, was als 2G bezeichnet wird. EDGE ist einer Erweiterung zu GPRS und etwas schneller. EDGE wird auch 2,5G genannt.

    Sowohl EDGE als auch GPRS sind passive Verbindungen, die auf derselben Frequenz funken, wie der Mobilfunk auch. Das heisst, dass eine aktivierte GPRS bzw. EDGE Funktion überhaupt nicht den Akku belastet, es sei denn, die Verbindung wird tatsächlich genutzt. Bei einem Smartphone wie dem Touch Pro 2 ist aber zu beachten, dass das Telefon immer wieder mal unaufgefordert im Netz rumfunkt, z.B. um sich neune Wetterdaten runterzuladen, Emails zu synchronisieren etc. Diese Kommunikation lässt sich eigentlich nur mit NoData erfolgreich aushebeln. Neue Telefone bieten nicht mehr die Möglichkeit GPRS zu deaktivieren, da es, wie gesagt, eine passive Verbindung ist und das Deaktivieren keinerlei Stromeinsparung mit sich bringt...

    Und dann ist da noch UMTS. In der Theorie verbraucht ein Handy, welches per UMTS am Netz eingebucht ist, viel weniger Strom im Standby, als wenn es per normalem GSM (also 2G, GPRS bzw EDGE) eingebucht ist. Das lässt sich z.B. daran erkennen, dass die angegebenen Standby-Zeiten für UMTS fast doppelt so hoch ist, wie für GSM... dies aber eben nur in der Theorie. In der Praxis verbraucht UMTS viel mehr Strom. Das liegt nicht nur daran, dass UMTS beim Telefonieren etwa doppelt so viel Strom verbraucht. Es liegt auch daran, dass die einzelnen UMTS-Mobilfunkzellen (eine Zelle lässt sich in etwa als den Einzugsbereich eines einzigen Mobilfunktmast beschreiben) kleiner sind, als im 'alten' GSM Netz. Somit muss sich das Handy, insbesondere in der Stadt oder beim Autofahren, viel häufiger in eine andere Zelle einbuchen ... das kostet Strom. Darüber hinaus hängt der Stromverbrauch auch etwas vom Netzbetreiber ab. Das UMTS-Netz von E-Plus z.B. ist relativ gering ausgebaut. Somit muss das Handy häufiger zwischen 2G und 3G umschalten, was Strom kostet, oder muss mehr Sendeleistung benutzen, um in einem schlechten Netz trotzdem noch eine UMTS-Verbindung aufrecht zu halten.

    Ich bin absoluter Wenigtelefonierer. Bei mir zuhause ist das UMTS-Netz ziemlich schwach, sodass das Telefon ständig zwischen UMTS und 2G umherschaltet. Ich bin übrigens bei E-Plus. Obwohl mein altes SonyEricsson-Handy mit UMTS etwa doppelt so lange im Standby ausharren können sollte, so ist mein Handy mit UMTS schon nach etwa zweieinhalb bis drei Tagen leer. Mit UMTS deaktiviert hält es aber eine Woche und mehr.

    Daher mein Tipp: Wer in einer Region mit schlechtem UMTS-Empfang lebt, viel Auto fährt, und insbesondere wer bei E-Plus ist, der sollte UMTS wohl nur bei Bedarf anschalten. Einfache Sachen, wie z.B. Emails ohne Anhang empfangen oder schicken, sich das Wetter anschauen oder mit dem Handy auf MSN-Messenger chatten, brauchen kein UMTS. Das geht auch ohne schnell genug.
    Für alles andere, z.B. im Internet surfen, Dateianhänge verschicken oder empfangen, Skype, Videotelefonate etc, braucht man UMTS. Um den Stromverbrauch für alltäglichen Gebrauch zu reduzieren, sollte man mal das Programm WMLongLife von den XDA-Developers ausprobieren (http://bit.ly/5UEEJr). Man kann damit einstellen, beim Ausführen welcher Programme und zu welchen anderen Tätigkeiten UMTS an-, bzw. ausgeschaltet wird. So wird wirklich nur UMTS aktiviert, wenn man es braucht, was eine ganze Menge Strom sparen kann.

    Wer sowohl bei der Arbeit, als auch zuhause, ein gutes UMTS-Netz hat und wenig telefoniert, der kann UMTS getrost anlassen und damit die Standby-Zeit vom Handy erhöhen. Am besten einfach mal ausprobieren, wie der Akku am längsten hält.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich mich würde jetzt noch interessieren wie es mit dem Akku ausschaut in sachen Gebrauch, ob ich wirklich damit 7h videos gucken kann?
    Das ist so eine Sache. Als diese Zahl getestet wurde, waren sicher keine andern Apps etc... aktiviert bzw. sind nie drauf gewesen. Ich bilde mir auch ein, dass der Akku am Anfang länger gehalten hat.
    Andererseits braucht man über den Akku des SGS nicht zu streiten, da er mit 1500 mAh einer der besten am Markt ist.
    0
     

  3. Also ich bin bedingt zufrieden mit dem akku.
    Von 19 h war das display 3 h 6 m aktiv und ich habe noch 31% vom akku.
    Ist mehr oder weniger ok.
    Ich hab nur auf 2g gestellt, helligkeit manuell auf ca 30%, edge hat immer verbindung, kein gps, kein push.
    In der zeit der nutzung paar mins tele, viel online, spielen.sonst nichts.

    ,Jetzt ca ne std später in der ich nur über 2g ab und an im netz war will der akku an die dose...
    Also ich hab das gefühl das der akku maximal 12 std bei intensiver nutzung hält.bisher jedenfalls, habs erst seit donnerstag, evtl kommt da noch was.glaube aber nicht dran
    hab auf jeden fall weit mehr erwartet.
    0
     

  4. 08.08.2010, 17:31
    #264
    Hab nicht den ganzten Thread gelesen. Aber wollte noch kurz meinen Beitrag leisten:
    Akkulaufzeit in den (Ausland-)Ferien:

    Ziemlich genau eine Woche.

    Also von Sonntagmorgen bis ca. Sonntagnachmittag darauf.
    Helligkeit runter, nur 2G, Hintergrunddaten deaktiviert, kein Roaming etc.
    Natürlich war das Handy meistens im Standby.
    Trotzdem hab ich mal kurz telefoniert, ganz wenig gespielt, ein paar SMS verschickt und mal kurz etwas Musik laufen lassen.
    0
     

  5. Zum Thema Ausland kann ich auch noch was beitragen.
    War gerade eine Woche im Piemont, mit hundsmiserabler Abdeckung, das Handy hat ständig zwischen Null Empfang und 1 Strich geschwankt; dabei habe ich ziemlich viele Fotos gemacht, einige MMS versandt (wenn gerade mal Empfang da war) und natürlich SMS und Emails. Auf 2G, inkl. Datenroaming habe ich so immer 3 Tage hinbekommen.
    0
     

  6. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Selber beantwortet:
    Für alles andere, z.B. im Internet surfen, Dateianhänge verschicken oder empfangen, Skype, Videotelefonate etc, braucht man UMTS. Um den Stromverbrauch für alltäglichen Gebrauch zu reduzieren, sollte man mal das Programm WMLongLife von den XDA-Developers ausprobieren
    (http://bit.ly/5UEEJr). Man kann damit einstellen, beim Ausführen welcher Programme und zu welchen anderen Tätigkeiten UMTS an-, bzw. ausgeschaltet wird. So wird wirklich nur UMTS aktiviert, wenn man es braucht, was eine ganze Menge Strom sparen kann.
    Gibt es so ein App auch für Android? Wäre ja mal ganz nützlich oder? Brauche UMTS auch nur wenn ich im Internet surfe oder wenn ich nen Radiostream höre.
    0
     

  7. Ja, das hiess äh?

    uh mist Juicedefender

    irgendwas mit Saft ...
    0
     

  8. Habe mal einen kleinen Test gemacht.
    Heute früh um 2:00 Ladegerät bei 100% ausgesteckt und das SGS auf Standbye gegeben. (Internet, Apps vorher ausgeschalten)
    Heute um 14:00 (12 Stunden später) war der Akku auf 98%.
    0
     

  9. Zitat Zitat von reaper27374 Beitrag anzeigen
    Gibt es so ein App auch für Android? Wäre ja mal ganz nützlich oder? Brauche UMTS auch nur wenn ich im Internet surfe oder wenn ich nen Radiostream höre.
    "quick settings" im android market. mit dem app kannst du mehr oder weniger alles deaktivieren und funktioniert prima.
    0
     

  10. 09.08.2010, 20:45
    #270
    Zitat Zitat von ArmedAnger Beitrag anzeigen
    Also ich bin bedingt zufrieden mit dem akku.
    ...
    hab auf jeden fall weit mehr erwartet.
    Muss Dir leider zustimmen.Mein Akku hält selten einen ganzen Tag. Mein Nutzerprofil:

    - 15 min. Telefonieren über UMTS
    - 40 min. Internetradio
    - 10 min. Sms und email
    - 30 min. Verwendung sonstiger Apps
    - Bluetooth ist den ganzen Tag an
    - Andauernde (aber meist inaktive) HSPA Verbindung bei guter Signalstärke. Syncs und Polling aber aktiviert.
    - GPS ausgeschaltet

    Ich würde ja verstehen dass der Akku wegen Datenverbindungen nicht einen ganzen Tag durchhält. Aber zeige ich mir den Akkuverbrauch an, gehen immer mind. 50% des Verbrauchs für das Display drauf, und das bei größtenteils 10% Helligkeitseinstellung... und das verstehe ich halt nicht. Bluetooth, Datenverbindungen, Android-System ist IN DER SUMME unter 10%, deshalb wundert es mich wenn ich hier solche Traumwerte wie 1 Woche höre.

    Wie ist es bei Euch? Ist das Display auch immer an erster Stelle?
    0
     

  11. 10.08.2010, 00:25
    #271
    Ja, ich glaube die Anzeige taugt nicht so sonderlich viel.

    Bei ähnlicher Nutzung wie du (nur kein Internetradio, dafür Spiele) komme ich aber locker über den Tag - habe wenn ich ins Bett gehe immer noch mind. 30%, obwohl die Emailzeiten zwischen 5 und 15 Minuten stehen, Wetter und Kalenderwidgets aktualisieren sich auch alle 30min.

    Intesives Spielen von anspruchsvollen Sachen wie Asphalt zieht den Akku natürlich ruckzuck leer.

    Seitdem ich das mit dem Abschalten von 3G teste hält mein Akku sogar doppelt und 3mal solange wie zuvor, egal was die Statistik sagt

    Display habe ich zuhause meist auf Minimum und unterwegs auf automatisch, weil es mir zu sehr nervt dauernt die Helligekeit umzustellen auch mit Widget.
    0
     

  12. 10.08.2010, 00:37
    #272
    Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube die Anzeige taugt nicht so sonderlich viel.
    ...
    Seitdem ich das mit dem Abschalten von 3G teste hält mein Akku sogar doppelt und 3mal solange wie zuvor, egal was die Statistik sagt
    Hmm, danke für die Rückmeldung. Dass die Anzeige bei Akkuverbrauch nicht stimmt, vermute ich auch. Akku hält ja leider nicht solange wie bei Dir aber vielleicht verwende ich im moment das Gerät ja doch mehr als ich glaube. Ich muss mal die nächsten Tage genau drauf achten welche Funktion/App ich wie lange verwende.

    Danke für den Tipp mit 3G, während der Arbeit benötige ich eigentlich selten UMTS, werde das mal testen und berichten
    0
     

  13. Hallo zusammen

    Bei mir siehts ganz übel aus... Heute Morgen um 8:00 Uhr von der Dose genommen, 2 Telefonate gemacht, 20 Minuten gespielt und jetzt noch 16% Akkuleistung. Ich hab das SGS jetzt seit letzem Mittwoch
    0
     

  14. Erstens brauch ein neuer Lipo Akku bis zu 5x oder mehr komplette Ladezyklen (also ganz runter zu ganz voll) um seine Leistung zu bekommen.
    Zweitens gib mal *#*#4636#*#* ein und schau, was da so unbemerkt Saugt.

    (Akkuverlauf ist z.B. interessant Nutzung durch Teilweises Aufwachen)
    0
     

  15. Ausführen 24.2%
    Bildschirm ein 9.6%
    Telefon eingeschaltet 1.2%
    Bluetooth on 96.8%

    Da hab ich glaub den Übeltäter... Hab nicht gewusst das der sooooooooo viel saugt... heisst das ich darf im Auto den Bluetooth nicht mehr anschalten??

    Wenn ich auf der ganz normalen Akkuinformation schaue, heisst es Bluetooth brauche nur 2%
    0
     

  16. jo klick dort mal ein wenig herum, da kann man einiges Ruaslesen.
    Bei mir war es damals der Netcounter, der das Telefon nie Schlafen liess.
    0
     

  17. Wo soll ich rumklicken?
    Hast mein edit im Post noch gesehen, im normalen Akkuinfo heisst es Bluetooth brauche nur 2%
    0
     

  18. Bluetooth brauch wie WLAN auch nur extra Strom.

    Interessant sind wirklich die Apps, die das Telefon durch Teilweises Aufwachen immer wieder aus dem Standby holen z.B. Widgets die News laden wie Wetter oder Facebook etc.

    Leider ist es mit den heutigen Smartphones so, dass die Akkutechnik dem anderen gewaltig hinterherhinkt.

    So hab ich z.B. meine Startseite mit lauter Stromsparknöpfen zugemüllt.
    Der Taskmanager, das Stromsteuerungswidget, Profile, APNDroid, 2G on/off ...

    So hat man neue Rituale

    Es sind aber schon Akkus in Entwicklung die sich induktiv laden, also einfach über die Luft.
    Aber bis die Serien- und Ausgereift sind gibts schon Android 5 alà Donut
    0
     

  19. Wo soll ich rumklicken?
    Akkuverlauf/ ... oben bei "Andere Nutzung" klicken und "Nutzung teilweises Aufwachen" anklicken, ... kurz warten ...

    bei mir ist es z.B. K-9Mail gleich nach UID 1000 (...Grund K-9 nutzt Push)
    0
     

  20. Achso

    Jo, Touchdown halt... der pusht eben auch. Aber das Bluetooth soviel Strom frisst... Frisst Bluetooth nur soviel Strom wenn das Tel mit der Freisprechanlage verbunden ist oder auch im "Standby"?
    0
     

Seite 14 von 23 ErsteErste ... 131415 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sieht es aus...
    Von Frageonkel im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 17:47
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 10:11
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 21:53
  4. Neues Radio - wie sieht es mit der Garantie aus
    Von LordSchnaps im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 14:22
  5. Akku Leistung
    Von Supersonic im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 05:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

akkuleistung samsung galaxy s

Samsung Galaxy S II akkuleistung

Samsung Galaxy akkuleistung

samsung galaxy s2 akkuleistung

Akkuleistung Samsung Galaxy

Fehlerhaften Akkustatus resetten

batterystats.binsamsung galaxy s2 akku spartippsdurch radio verbrauchte akkuleistungsamsung galaxy s akkuleistunggalaxy s akkuleistungakkuleistung samsung galaxy i9000akkuleistun samsung galaxyakkuleistung Samsung Galaxy S IIsamsung galaxy 3 akkuleistungsamsung galaxy s i9000 durch radio verbrauchte akkuleistungsamsung galaxy 5 akkuhandy mit langer akkuleistungwie lang muss man samsung galaxy s i9000 aku aufladensamsung galaxy g7samsung galaxy i9000 akkuleistunggalaxy s2 akkuleistungakkuleistung gt i9000samsung galaxy s akku leistungFehlerhaften Akkustatus resetten i9000

Stichworte