Wieso ist das neue Note 7 auch schon wieder Schrott was ist denn jetzt los
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Druckbare Version
Wieso ist das neue Note 7 auch schon wieder Schrott was ist denn jetzt los
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Der Akku ist wohl defekt. Nach Werksreset zieht er sich (ohne dass eine App installiert wäre und ohne Diplay On Zeit) innderhlab von 10 Stunden leer...
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...verbrauch.html
Ne oder sagt mal wie peinlich ist das eigentlich nur noch von Samsung kriegen die nix mehr hin
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Ich bin da etwas optimistischer. Denn von denen, die ein neues haben, höre ich nur positives.
Eines meiner beiden Geräte wurde gerade eins zu eins getauscht...
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
Gestern (am Feiertag !!) wurde von GO endlich mein neues Note 7 geliefert bzw. gleich gegen das "Alte" getauscht. Habe nun anstatt eines importierten goldenen DualSim N930FD ein nagelneues blaues N930F :zustimm: :tanz:
Ende gut, alles gut ;-)
Ich habe die falsche Farbe zum Tausch angeboten bekommen. Daher Annahme Verweigert und Samsung nun ein Ultimatum gesetzt, danach geht die Sache an meine Rechtsschutzversicherung. Die glauben doch nicht dass ich nochmal einen Tag zuhause sitze und auf den Boten warte ohne dass es eine Entschädigung oder Ähnliches gibt.
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
Und Du meinst, mit Deinem Rechtschutzdingsbums beeindruckst Du Samsung? ☺
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem KFFOWI aus geschrieben.
Nö...aber mein Portemonnaie
Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
Aha
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem KFFOWI aus geschrieben.
offenbar sind auch die Austauschgeräte nicht über jeden Zweifel erhaben...
https://www.engadget.com/2016/10/05/...thwest-flight/
Scheinbar nicht... https://allaboutsamsung.de/?p=39931964
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
@buzzman - sollte sich das bewahrheiten (und sollte es sich tatsächlich um ein Note 7 handeln), könnte es das für das Note gewesen sein.
ich würde jetzt schon mal behaupten das es das fürs note war und das hat samsung ganz alleine schuld aber wenn das wirklich ein note war kann man über samsung nur mit dem kopf schütteln
@Raser66 - warten wir's ab. Wer weiß womit der Typ das Handy geladen hat, ob es tatsächlich ein getauschtes war, ob es überhaupt ein Note7 war etc. Meine Vermutung: es war nicht ausgetauscht und er hat das grüne Akkuzeichen per Template drauf getan, damit er es ins Flugzeug nehmen durfte.
Fall es sich tatsächlich um ein Austauschgeräte handelt, wird die FAA die Dinger komplett verbieten und die Konsumentschutzorganisation einen erneuten Rückruf anordnen. Dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass das Note nochmals auf den Markt kommt. Zudem wäre das für Samsung das Ende in den USA.
Tja keine Ahnung aber Samsung traue ich gerade echt alles zu ganz ehrlich.und ist es wirklich ein neues gewesen kann Samsung einpacken. Und ich Sage auch Samsung selbst schuld ich behaupte erneut das Samsung das Qualitätsmanagement nicht genau genommen hat zugunsten das Samsung das Ding vor dem iPhone 7 auf den Markt bringt. Aber wie gesagt war das jetzt ein neues kann man da nichts mehr schön reden das ist dann indiskutabel. Und denke das wäre ein schaden nicht nur finanziell den sie so schnell nicht verkraften werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Solltest du je eine Firma gründen und Produkte verkaufen, dann wünsche ich dir wirklich keine Kundschaft wie dich an den Hals.
Ich Grunde keine Firma und wenn kann dir das egal sein es ist Fakt das die Mist gebaut haben punkt 1. Punkt 2 sollten sie das nicht in Griff bekommen haben dann können die einpacken willst das nicht verstehen oder was.
Und sollte ich eine Firma gründen würde ich dinge anders machen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Du wiederholst dich ;) Haben wir alles schon gehört.
Mich interessiert jetzt, was die Leute mit einem erneut defekten Gerät machen. Würden die es Umtauschen oder das S7 holen? Bitte kein bashing, soll für andere nützlich sein.
Wenn ich es hätte zurück geben und Geld zurück zahlen lassen. Warten aufs s8 oder wie bereits erwähnt ein anderes Gerät nehmen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Sollte das wirklich stimmen würde ich mir tatsächlich überlegen zu wechseln. Wohin weiss ich nicht, dass was das Note 7 bietet kann kein anderes Phablet. Nicht mal ansatzweise (Ja lieber User der immer und immer wieder das gleiche postet, es ist so ;) ). Aber irgendwann bin selbst ich - als der "Note-Verstrahlteste" von allen - bedient und enttäuscht. Ich würde es nur sehr ungern abgeben. Aber an einem Punkt ist halt mal Schluss.
Ich hoffe natürlich das sich das alles als "industry-bashing" rausstellt und alles gut ist. Aber ein S7e kommt für mich nicht in Frage.. . Zu klein. Apple sowieso nicht, da ich das 6er geschäftlich hab und mir nicht njr die ui sondern alles einfach nicht zusagt. :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N930F aus geschrieben.
Tja was bleibt da also zur Zeit nichts wirkliches. Bin froh das mein Note 4 noch so Top in Ordnung ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
Samsung-Ersatzhandy fängt Feuer http://www.20min.ch/digital/news/story/18279397
WTF
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Jetzt auch in der Schweiz bei Apple
Also an alle, es ist nicht nur ein Samsung Problem. Es ist ein Akku Problem egal welche Marke das Handy hat.
Tragisch jeder einzelne Fall!http://blick.ch/5571571?utm_source=b...ck_app_android
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
es ist schon so, von explodierenden oder rauchenden Smartphones/Akkus liest man schon seit Jahren. Ist ja kein neues Phänomen.
Und vielleicht hatte Samsung mit dem jüngsten Fall auch einfach nur Pech.
Aber wenn es sich bewahrheitet oder wenn nochmals solch ein Fall vorkommt dann wird es wohl grössere Konsequenzen geben wie @zipro schon geschrieben hat.
Ich bin sehr skeptisch. Hat die jüngste Vergangenheit gezeigt, dass viele Berichte der Wahrheit nicht entsprachen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem KFFOWI aus geschrieben.
Du musst nur die Fachpresse der letzten Jahre anschauen (zur Not googlen) ;-) Es gab bei den Vorgängermodellen (Galaxy oder Note) immer wieder z.T. unwahre Bashing-Berichte in den Medien -> Displaybruch, zu hohe Spaltmasse, Antennenprobleme, keine Sim-Karten Erkennung, defekter Akku, werksseitige Kratzer auf dem Display und sogar hier aktuell beim Note 7: "zu weiches" Gorillaglas 5 und dadurch kratzempfindlich.
Die allermeisten dieser Berichte waren schlicht Einzelfälle (wenn überhaupt) oder stimmen schlichtweg überhaupt nicht und wurde unheimlich künstlich hochgepusht ... M.E. allein aus dem Grund Samsung zu schaden :bindagegen:
Ich habe noch folgende 2 Schlagzeilen im Kopf:
Note 7 setzt Jeep in Brand: Nachher stellte sich heraus, dass der Jeep einen Fehler in der Elektrik hatte und das Note 7 nur im Jeep lag und mitverbrannt ist.
Explodierendes Note 7 verletzt Jungen: Wie sich nachher herausstellte, war es gar kein Note 7, sondern ein anderes 3 Jahre altes Samsung Handy.
Beide Fälle glaube ich aus Amerika.
@Rintenfinten: der aktuelle Fall ist da etwas anders - der Geschädigte müsste unglaublich dreist sein, wenn das fingiert war. Dass es sich beim aktuellen Fall um ein Note 7 gehandelt hat, ist ausser Frage - die Fluggesellschaft hat Bilder davon ins Netz gestellt. Ob es sich allerdings tatsächlich um ein Austauschgerät gehandelt hat, wird sich nun zeigen müssen. Erstens könnte es durchaus sein, dass der Typ seines nicht ausgetauscht hat und einfach via Theme das grüne Ladezeichen "nachgerüstet" hat, damit er es hat ins Flugzeug nehmen dürfen. Andererseits könnte auch der Provider beim Austausch gepfuscht und versehentlich ein altes ausgeliefert haben. Und zum letzten könnte es auch sein, dass das Austauschgerät ein "refurb" war und die Reparaturfirma beim Akkutausch gepfuscht hat. D.h. es gibt da sehr viele offene Fragen, die es nun in mühsamer Kleinarbeit zu beantworten gibt.
Falls der Besitzer des Geräts gelogen haben sollte, wird's wohl bitter für ihn: auf jeden der Strafbestände (Betrugs, Gefährdung der Zivilluftfahrt, fahrlässige Gefährdung von Menschenleben etc.) stehen in den USA mehrjährige Haftstrafen an.
---------- Hinzugefügt um 08:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:48 ----------
wobei eines jetzt schon sicher ist: im Flugzeug benutzen dürften wir die Dinger nie wieder können.
... erstens glaube ich das jetzt nicht - Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das Bordpersonal zukünftig überprüft, wer welches Handy hat ?! :irre: - und zweitens habe ich persönlich ein Smartphone sowieso noch nie im Flugzeug benutzt (und ich fliege oft) - da man es früher sowieso gar nicht durfte und ich mir das angewöhnt habe.
@Riker1 nicht dürfen und es dann trotzdem machen wird das Strafmaß nicht gerade mildern, wenn du dabei erwischt wirst.
Sent from my SM-G935F using Tapatalk
Also erstmal glaube ich nicht an ein Handy, welches im ausgeschalteten Zustand (wie behauptet) explodieren soll. Von allen Explosionen, von denen ich bisher gehört habe, waren die Handys entweder in Benutzung oder am Laden.
Ich denke eher, er behauptet nur es wäre aus gewesen. In Wirklichkeit wars aber im Standy oder er hats geladen (Akkupack) etc. Er behauptet jetzt nur, es wäre aus gewesen, weil das Note 7 ja nicht benutzt werden durfte und er bei Zuwiderhandlung zumindest grob fahrlässig gehandelt hätte.
Und selbst wenn alles stimmt, was er sagt, dann wirds der statistische Ausreißer gewesen sein. So lange wie ich nicht reihenweise von explodierenden Austauschgeräten höre, mache ich mir keine Sorgen und werde den Hype erstmal ignorieren.
Unwahre Berichte wird es wohl immer geben; wobei ob es unwahr ist oder halt einfach wahre Einzelfälle werden wir wohl nie sicher herausfinden. Aber ich hatte mich bei meiner Frage schon explizit auf die aktuelle Note 7 Diskussion bezogen, das ist wohl zu wenig klar herausgekommen. Und da war mir eben der Bericht mit dem Jeep noch präsent, aber sonst keine anderen.
Und Samsung sind ja nicht die einzigen welche in der Presse schlecht gemacht werden, das hat wohl schon jeden Hersteller das eine oder andere Mal ungerechtfertigt betroffen (ohne, dass ich das jetzt belegen könnte). Was wurde jetzt eigentlich aus dem "Fiepen-Gate" bei den iPhones? Wurde ja auch gross durch die Medien berichtet und seit ein paar Tagen habe ich nichts mehr davon gehört.
Dass das systematisch gegen Samsung gerichtet ist (dein letzter Satz) geht für mich schon in Richtung Verschwörungstheorie.
Den Eindruck habe ich leider auch - seit Jahren. Man hört nur sehr wenig schlechtes von anderen Herstellern - oft ist nur Samsung der "Buhmann". Und wie ist die Realität ? Samsung hat noch immer die besten Geräte. Da ändern auch diese vielen negativen Medienberichte nichts. Es drängt sich daher schon der Verdacht auf, dass hier oftmals versucht wird, ganz gezielt Samsung ins schlechte Licht zu rücken ... Man mag spekulieren, wo das herkommt oder wer dies unterstützt oder fördert. Da muss oder kann sich jeder selbst seine eigene Meinung bilden ;-)
Interessant ist, vom möglichen Akkuproblem erfährt man nichts. Zumindest gaaanz wenig.
Für mich sind Berichte gerade aus den USA mit Vorsicht zu behandeln. Von dort gab es schon reichlich Lügen.
Ich habe zwar derzeit kein Note 7, erkenne aber keinen Grund der mich vom Kauf abhalten sollte. Ich falle nicht in Angst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem KFFOWI aus geschrieben.
Vielleicht beachtet ihr Samsung Fans das einfach besonders oder es fällt euch speziell auf. Mir als neutraler Beobachter der tagtäglich mit allen möglichen Smartphones zu tun hat und sich auf unzähligen Tech-Seiten informiert wäre das auf jeden Fall noch nie besonders aufgefallen.
Negative Presse ja, aber bei vielen anderen auch. Und was dann wahr ist und was nicht mag ich nicht beurteilen. Nur weil Apple oder Samsung sagen, dass es eine Falschmeldung war ist es noch lange keine Falschmeldung. Oft sind das wohl einfach Modelle aus schlechten Serien.
"Samsung hat noch immer die besten Geräte"...auch das einfach wieder eine provokative Äusserung. Mit dem Note 7 hat Samsung vielleicht das momentan beste Android Smartphone gebaut, richtig. Aber dass das die Norm ist stimmt einfach nicht. Oft ist es auch einfach der persönliche Geschmack der etwas zum besten macht. Mein S7 Edge liebe ich, aber technisch ist das den meisten anderen Flaggschiff-Smartphones 2016 der Konkurrenz wohl nicht unbedingt überlegen.
Mal ne ganz blöde Frage: Kommt mir das nur so vor oder waren alle bisher abgerauchten N7 schwarz? Also schwarz vor dem abrauchen. Habe, meine ich zumindest, bisher keine andere Farbe gesehen.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Inzwischen ist übrigens in den USA die gesamte S7 Serie nicht mehr an Bord von Flugzeugen erlaubt. Bei den größeren Fluggesellschaften wird beim Einsteigen jedes Handy kontrolliert.